|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
Rep. 161 NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) (1904-1981)
1. Provinz Brandenburg/NSDAP Gau Mark Brandenburg (1905-1981)
2. Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg (1945 ff.) (1904-1980)
2.1 Organisations- und Personal-Sachen der staatlichen und kommunalen Verwaltung (1936-1956)
2.2 Parteien und Massenorganisationen (1938-1959)
2.3 Entnazifizierung (1904-1980)
2.3.1 Erfassung ehemaliger Mitglieder der NSDAP und anderer NS-Organisationen (1932-1974)
2.3.2 Überpüfungen und politische Rehablitierungen durch Aktionsausschüsse, Polizeibehörden und Gemeinden (1904-1968)
2.3.3 Verfahren nach SMAD-Befehl 201 vor den Entnazifizierungskommissionen (1933-1967)
2.3.4 Strafverfolgung auf Grund des SMAD-Befehls 201 (Verbrechen nach Direktive 38 des Alliierten Kontrollrates und nach Kontr... (1931-1980)
2.3.4.1 Allgemeines (1936-1967)
2.3.4.2 Ermittlungen der Kriminalpolizei (Dezernate K 5) (1931-1969)
2.3.4.2.1 Kreis Angermünde (1933-1968)
2.3.4.2.2 Kreis Beeskow-Storkow (1934-1966)
2.3.4.2.3 Stadtkreis Brandenburg (Havel) (1932-1965)
2.3.4.2.4 Kreis Calau (1933-1963)
2.3.4.2.5 Stadt- und Landkreis Cottbus (1934-1966)
2.3.4.2.6 Stadtkreis Eberswalde (1934-1963)
2.3.4.2.7 Stadtkreis Forst/Lausitz (1933-1964)
2.3.4.2.8 Stadtkreis Frankfurt (Oder) (1933-1965)
2.3.4.2.9 Stadt- und Landkreis Guben (1934-1966)
2.3.4.2.10 Kreis Lebus (1933-1965)
2.3.4.2.11 Kreis Luckau (1933-1958)
2.3.4.2.12 Kreis Luckenwalde (1933-1967)
2.3.4.2.13 Kreis Lübben (1940-1958)
2.3.4.2.14 Kreis Niederbarnim (1933-1966)
2.3.4.2.15 Kreis Oberbarnim (1934-1968)
2.3.4.2.16 Kreis Osthavelland (1932-1968)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 300 Einträge)
Obj. 04 ZA 3113 Urban, Hans, *17.3.1903, Ingenieur, wohnhaft Falkensee-Finkenkrug, wegen Denunziationen (denunzierte als DAF-Betriebsobm... (1949-1951)
Obj. 04 ZA 3358 Vahl, Fritz, * 9.7.1902, wohnhaft Velten, wegen aktiver Mitarbeit in der NSDAP und in NS-Organisationen (1948)
Obj. 04 ZB 1832 Vollbrecht, Oskar, *19.7.1903, wohnhaft Karwesee, und Otto Kienöl, *24.11.1890, wohnhaft Dechtow, wegen Misshandlung aus... (1947-1948)
Obj. 04 ZB 0686 Wagenitz, Karl, *7.9.1886, Stellmachermeister, wohnhaft Etzin, und Fritz Wegener, *22.5.1902, Ortsbauernführer in Etzin,... (1948-1949)
Obj. 04 ZA 3286 Wagner, Dr. med. Hans, *14.1.1896, wohnhaft Falkensee, vor 1945 Landarzt in Päwesin, wegen Zugehörigkeit zu NSDAP, NS-Är... (1949-1950)
Obj. 04 ZA 3285 Wallmuth, Paul, *10.1.1907, wohnhaft Kremmen, wegen aktiver Tätigkeit für die NSDAP als stellvertretender Sturmführer (1948)
Obj. 04 ZB 1821 Wegener, Willy, *2.6.1898, Holzkaufmann, wohnhaft Falkensee; wegen Verdachts strafbarer Handlungen nach Direktive 38 (Z... (1948)
Obj. 04 ZA 3451 Weiss, Erich, *28.2.1898, wohnhaft Schönwalde, wegen aktiver Mitarbeit in der NSDAP und NS-Organisationen (1949)
Obj. 04 ZB 1839 Weitz, Edith, *26.2.1914, und Hanna Radensleben, *25.4.1918, beide wohnhaft Tietzow, wegen Verbrechens gegen die Menschl... (1948)
Obj. 04 ZB 2114 Weitz, Edith, *26.2.1914, und Hanna Radensleben, *25.4.1918, beide wohnhaft Tietzow, wegen Verbrechens gegen die Menschl... (1948-1949)
Obj. 04 ZA 3327 Wendt, Alex, *30.8.1896, Friseur, wohnhaft Nauen, wegen Verbrechens gegen die Menschlichkeit (Misshandlung von Häftlinge... (1947-1949)
Obj. 04 ZB 2858 Wessel, Walter, *12.10.1887, Bürgermeister, wohnhaft Kremmen, wegen angeblichen Verbrechens gegen die Menschlichkeit (1947)
Obj. 04 ZA 1779 Wiemann, Hermann, *1.9.1896, Neusiedler, wohnhaft Linum, wegen Misshandlung von Kriegsgefangenen und ausländischen Zwang... (1947-1948)
Obj. 04 ZB 2113 Wiemann, Hermann, *1.9.1896, Neusiedler, wohnhaft Linum, wegen Misshandlung von Kriegsgefangenen und ausländischen Zwang... (1947-1948)
Obj. 04 ZB 1836 Wierzchowski, August, *7.1.1889, wohnhaft Hennigsdorf, wegen Denunziation (Geschädigter: Engelbert Misdziol, *7.11.1903,... (1945-1949)
Obj. 04 ZA 3999 Will, Albert, *10.4.1879, Landwirt, und Ehefrau Hermine Will, *27.2.1883, beide wohnhaft Beetz, und Willi Nieter (auch N... (1938-1949)
Obj. 04 ZA 1112 Williges, Heinrich, *28.11.1901, ehemaliger Polizist, wohnhaft Falkensee-Finkenkrug, wegen Misshandlung ausländischer Ar... (1947-1948)
Obj. 04 ZB 1004 Williges, Heinrich, *28.11.1901, ehemaliger Polizist, wohnhaft Falkensee-Finkenkrug, wegen Misshandlung ausländischer Ar... (1947-1948)
Obj. 04 ZA 1104 Willing, Otto, *29.3.1903, wohnhaft Brieselang, wegen angeblicher Denunziationen (1949)
Obj. 04 ZB 0592 Wirker (Würker), Albert, *16.11.1892, Tischlermeister, wohnhaft Falkensee, wegen Misshandlung polnischer Arbeiter in Ost... (1947-1948)
ZB II 6259 A. 04 Witte, Baumeister, zuletzt wohnhaft Kremmen und Pächter eines Sägewerks, wegen Verdachts eines Verbrechens gegen die Men... (1948-1949)
ZD 7736 A. 13 Wittke, Gustav, *24.2.1896, wohnhaft Staffelde, wegen Verbrechens gegen die Menschlichkeit und Verbrechens nach Direktiv... (1933-1949)
Obj. 04 ZA 3412 Wittke, Gustav, *24.2.1896, wohnhaft Staffelde, wegen Verbrechens gegen die Menschlichkeit und Verbrechens nach Direktiv... (1933-1949)
Obj. 04 ZB 1834 Wolfram, Heinrich, *4.5.1899, Arbeiter, wohnhaft Bärenklau, wegen Verbrechens gegen die Menschlichkeit (Denunziation; Ge... (1948-1949)
Obj. 04 ZB 2857 Wolter, Karl-Friedrich, *23.11.1903, Sparkassenhauptkassierer, wohnhaft Nauen, wegen Verdachts eines Verbrechens gegen d... (1948-1949)
Obj. 04 ZB 1831 Wozny, Franz, *11.11.1899, Gemeindearbeiter, wohnhaft Hennigsdorf, wegen Misshandlung ausländischer Zwangsarbeiter und K... (1948-1949)
ZD 7750 A. 13 Wüst, Walter, *11.10.1905, und Karl Schuster, *28.9.1868, beide wohnhaft Eichstädt, wegen Verbrechens gegen die Menschli... (1935-1949)
Obj. 04 ZB 2699 Zakrzewski, Erich, *13.11.1905, kaufmännischer Angestellter, wohnhaft Ketzin, wegen Tätigkeit als Gestapo-Beamter in Ham... (1943-1948)
Obj. 04 ZB 1830 Zechlin, Hermann, *6.9.1891, wohnhaft Schönwalde, wegen Verdachts strafbarer Handlungen nach Direktive 38 (Kompanieführe... (1947-1949)
Obj. 04 ZB 0878 Ziems, Hermann, *7.6.1886, Werkmeister, wohnhaft Falkensee, wegen Denunziation (Geschädigter: Karl Berk, *19.8.1890) (1949-1950)
Obj. 04 ZB 0883 Züge, ehemaliger SA-Scharführer in Linum, wegen Denunziation (Geschädigte: Gutsbesitzer Demut und Lehrer Delft) (1933-1948)
2.3.4.2.17 Kreis Ostprignitz (1933-1966)
2.3.4.2.18 Stadtkreis Potsdam (1933-1966)
2.3.4.2.19 Kreis Prenzlau (1932-1969)
2.3.4.2.20 Stadtkreis Rathenow (1933-1965)
2.3.4.2.21 Kreis Ruppin (1932-1965)
2.3.4.2.22 Kreis Spremberg (1933-1966)
2.3.4.2.23 Kreis Teltow (1934-1968)
2.3.4.2.24 Kreis Templin (1944-1959)
2.3.4.2.25 Kreis Westhavelland (1933-1961)
2.3.4.2.26 Kreis Westprignitz (1933-1962)
2.3.4.2.27 Stadtkreis Wittenberge (1934-1965)
2.3.4.2.28 Kreis Zauch-Belzig (1933-1967)
2.3.4.2.29 Ermittlungsverfahren mit kreisübergreifendem Bezug (Sammelakten) (1946-1961)
2.3.4.2.30 Personen und Tatbestände außerhalb des Landes Brandenburg (1931-1963)
2.3.4.3 Straf- und Ermittlungsverfahren bei den Staatsanwaltschaften, Urteile, Strafvollzug (1933-1980)
2.3.5 Enteignungen (1933-1949)
2.4 Polizei (außerhalb Entnazifizierung) (1919-1968)
2.5 Justiz (außerhalb NS-Verbrechen) (1935-1962)
3. Bestandssplitter, Unterlagen aus Privatbesitz und Ausweisdokumente (1915-1973)
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|