|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
Rep. 8 Stadt Prenzlau
Rep. 8 Stadt Pritzerbe
Rep. 8 Stadt Pritzwalk
Rep. 8 Stadt Putlitz
Rep. 8 Stadt Rathenow
Rep. 8 Stadt Reppen (1374)
Rep. 8 Stadt Rheinsberg
Rep. 8 Stadt Rhinow
Rep. 8 Stadt Schivelbein
Rep. 8 Stadt Bad Schönfließ/Nm
Rep. 8 Stadt Schwedt
Rep. 8 Stadt Schwerin (Warthe)
Rep. 8 Stadt Schwiebus
Rep. 8 Stadt Seelow
Rep. 8 Stadt Senftenberg
Rep. 8 Stadt Soldin
Rep. 8 Stadt Sommerfeld
Rep. 8 Stadt Sonnenburg
Rep. 8 Stadt Sonnewalde (1644-1901)
Rep. 8 Stadt Sorau
Rep. 8 Stadt Spandau
Rep. 8 Stadt Spremberg
Rep. 8 Gemeinde Stolpe (Oder) - Urkunden (1286-1643)
Rep. 8 Stadt Storkow
Rep. 8 Stadt Strasburg
Rep. 8 Stadt Strausberg
Rep. 8 Stadt Teltow
Rep. 8 Stadt Templin
Rep. 8 Stadt Teupitz (1670-1951)
Rep. 8 Stadt Tirschtiegel (1914-1924)
Rep. 8 Stadt Trebbin
Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen
Rep. 8 Stadt Triebel
Rep. 8 Stadt Velten
Rep. 8 Stadt Vetschau
Rep. 8 Stadt Vierraden
Rep. 8 Stadt Werder (Havel)
Rep. 8 Gemeinde Werneuchen - Urkunden (1670-1717)
Rep. 8 Stadt Bad Wilsnack
Rep. 8 Stadt Wittenberge
Rep. 8 Stadt Wittstock/Dosse
Rep. 8 Stadt Woldenberg
Rep. 8 Stadt Wriezen
Rep. 8 Stadt Wriezen - Urkunden (1340-1800)
Rep. 8 Stadt Wriezen - Akten (1492-1929)
A. Magistratsregistratur
A.I. Kommunalverwaltung
A.I.1. Stadtverfassung und Bürgerrecht
A.I.2. Wahl und Anstellung der Magistratsmitglieder
A.I.3. Allgemeine Stadtverwaltung, Tabellen und Berichte über die Stadt
A.I.4. Städtischer Grundbesitz, städtische Gebäude
A.I.5. Besitz der Bürger
A.I.6. Finanzverwaltung
A.I.6.1. Kämmerei- und Stadtkassen-Sachen
A.I.6.2. Zölle und Steuern
499 Verpachtung städtischer Einnahmen an Damm-, Deichsel- und Dröbelzoll, Bierschank, Vieh-, Hanf- und Städtegeld (1718-1740)
500 Erhebung des Damm- und Deichselzolles (1779-1823)
501 Erhebung des Damm- und Deichselzolles (1824-1842)
502 Regulierung der 4-Prozent Steuer und 1/3 Pacht zur Akzisekasse für an Bewohner des platten Landes verkauften und verpach... (1793-1802)
503 Schoßkataster der Stadt (1799-1800)
504 Schoßkataster der Stadt (1801-1817)
505 Schoßkataster der Stadt (1810-1828)
506 Jährliche Erhebung der Garten- und Wiesensteuer (1806-1824)
507 Erhebung einer Staatsanleihe von 1,5 Millionen Talern (1810)
508 Zollfreiheit der Wriezener zu Neuhardenberg (1819-1823)
509 Erhebung und Kontrolle der Mahl- und Schlachtsteuer (1822-1873)
510 Register über die Erhebung des "Cantoris-Korbgroschens" und Gartenzinses (1828)
511 Erhebung des Städtegeldes für die Benutzer der Ablage am Kanal und der alten Oder (1867-1906)
512 Kommunalsteuerrolle (1856)
513 Kommunalsteuerrolle (1858)
514 Kommunalsteuerrolle (1871)
515 Erhebung von Gemeindesteuer beim Erwerb von Grundstücken (1912)
A.I.7. Kirchen- und Schul-Sachen
A.I.8. Juden-Sachen
A.I.9. Militaria
A.I.10. Kriegslasten
A.I.11. Post und Eisenbahn
A.I.12. Testamente
A.I.13. Verschiedenes
A.II. Polizeiverwaltung
B. Stadtverordnetenregistratur
C. Gemeinde Altkietz
Rep. 8 Stadt Wusterhausen/Dosse
Rep. 8 Gemeinde Wustrau - Urkunden (1732)
Rep. 8 Stadt Zehden (Oder)
Rep. 8 Stadt Zehdenick
Rep. 8 Stadt Zellin/Nm - Urkunden (1459)
Rep. 8 Stadt Zielenzig
Rep. 8 Stadt Zinna (1752-1935)
Rep. 8 Stadt Zossen
Rep. 8 Stadt Züllichau
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|