Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
        • 5.1 Landtag, Landesregierung, Landesbehörden
          • Rep. 1000 Landtag des Landes Brandenburg (1990-2014)
          • Rep. 1001 Landtag Brandenburg - Fraktion Bündnis 90/Bündnis (1990.01-1994.12)
          • Rep. 1010 Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und das Recht auf Akteneinsicht (1989-2005)
          • Rep. 1100 Ministerpräsident des Landes Brandenburg/Staatskanzlei (1990-2010)
          • Rep. 1120 Abteilung Europa der obersten Landesbehörden (1990-2010)
            • Rep. 1120 Abteilung Europa der obersten Landesbehörden (1990-2015)
              • 1.1. aus Rep.1100 Staatskanzlei (1990.01.01-1994.12.31)
                • 1 Auswirkungen auf die Strukturfonds (1991.01.01-1993.12.31)
                • 2 Organisation der EU-Arbeit (1990.01.01-1992.12.31)
                • 3 Geschäftsverteilung der Landesregierung bezüglich Abgrenzung der Kompetenzen Stk/BBE (1991.01.01-1993.12.31)
                • 4 Aktenplan (1992.01.01-1993.12.31)
                • 5 Brüsselreise des MP am 22./23.03.1993 (1993.01.01-1993.12.31)
                • 6 Gespräch mit den Generaldirektoren Landaburu (Regionalpolitik) und Krenzlere (Auswärtige Wirtschaftsbeziehungen) am 17.0... (1993.01.01-1993.12.31)
                • 7 EG-Referentensitzungen (1992.01.01-1992.12.31)
                • 8 EU-Referentensitzungen (1994.01.01-1994.12.31)
                • 9 EU-Referentensitzungen in Brüssel (1993.01.01-1993.12.31)
                • 10 EG-Referentensitzung (1992.01.01-1992.12.31)
                • 11 EU-Referenten-Runde der neuen Bundesländer (NBL) (1992.01.01-1992.12.31)
                • 12 EG-Referentensitzungen (1991.01.01-1991.12.31)
                • 13 EG-Referentensitzungen (1993.01.01-1993.12.31)
                • 14 EG-Referentensitzungen (1993.01.01-1993.12.31)
                • 15 EG-Referentensitzungen (1993.01.01-1993.12.31)
                • 16 EG-Referentensitzungen (1993.01.01-1994.12.31)
                • 17 Einrichtung des Verbindungsbüros (1991.01.01-1991.12.31)
                • 18 Bericht über Aktivitäten des Verbindungsbüros (1994.01.01-1994.12.31)
                • 19 EG-Referentenrunde (1994.01.01-1994.12.31)
                • 20 Große Anfragen - 13. zur Europapolitik (1993.01.01-1993.12.31)
                • 21 "Unterausschuss für Europapolitik; Einrichtungen" (1993.01.01-1994.12.31)
                • 22 Anfragen im Bereich Bildung (1992.01.01-1992.12.31)
                • 23 Hochwasserkatastrophe Sommer 1993 (1993.01.01-1993.12.31)
                • 24 "Anhörung zur Lage in den Neuen Bundesländern ""Dresden II"" " (1993.01.01-1993.12.31)
                • 25 Entsendeabkommen (1992.01.01-1993.12.31)
                • 26 Beteiligung des Landtages an der Besetzung (1992.01.01-1992.12.31)
                • 27 Übergangsregelungen (1991.01.01-1993.12.31)
                • 28 Treffen der Ost-Ministerpräsidenten mit EG-Kommissionspräsident Jacques Delors (1992.01.01-1992.12.31)
                • 29 Treffen der Ost-Ministerpräsidenten mit EG-Kommissionspräsident Jacques Delors (1993.01.01-1993.12.31)
                • 30 Treffen der Ost-Ministerpräsidenten mit EG-Kommissionspräsident Jacques Delors (1993.01.01-1993.12.31)
                • 31 Treffen der Ost-Ministerpräsidenten mit EG-Kommissionspräsident Jacques Delors (1994.01.01-1994.12.31)
                • 32 Treffen der Ost-Ministerpräsidenten mit EG-Kommissionspräsident Jacques Delors (1991.01.01-1991.12.31)
                • 33 EU-Referentenrunde der Ost-Länder (1993.01.01-1993.12.31)
                • 34 EU-Referentenrunde der Ost-Länder (1992.01.01-1992.12.31)
                • 35 Beitritt Brandenburgs (1992.01.01-1993.12.31)
                • 36 MOE - Antrag Brandenburgs (1993.01.01-1993.12.31)
                • 37 Europatag in der Stadt Brandenburg am 09.09.1993 - Allgemein (1993.01.01-1993.12.31)
                • 38 Europatag in der Stadt Brandenburg am 09. 09.1993 - Vorvermerke (1993.01.01-1993.12.31)
                • 39 Gemeinsames Papier zur Grenzüberschreitenden Zusammenarbeit (1992.01.01-1992.12.31)
                • 40 Gemeinsames Papier zur Grenzüberschreitenden Zusammenarbeit (1992.01.01-1992.12.31)
                • 41 Gemeinsames Papier zur Grenzüberschreitenden Zusammenarbeit (1992.01.01-1992.12.31)
                • 42 Gemeinsames Papier zur Grenzüberschreitenden Zusammenarbeit (1992.01.01-1992.12.31)
                • 43 Gemeinsames Papier zur Grenzüberschreitenden Zusammenarbeit (1992.01.01-1992.12.31)
                • 44 Gemeinsames Papier zur Grenzüberschreitenden Zusammenarbeit (1992.01.01-1992.12.31)
                • 45 Gemeinsames Papier zur Grenzüberschreitenden Zusammenarbeit (1992.01.01-1992.12.31)
                • 46 Gemeinsames Papier zur Grenzüberschreitenden Zusammenarbeit (1992.01.01-1992.12.31)
                • 47 Gemeinsames Papier zur Grenzüberschreitenden Zusammenarbeit (1992.01.01-1992.12.31)
                • 48 INTERREG II (1993.01.01-1994.12.31)
                • 49 MOE - INTERREG (1992.01.01-1992.12.31)
                • 50 Große Anfrage 13. Zur Europapolitik (1992.01.01-1992.12.31)
                • 51 Große Anfrage 13. Zur Europapolitik (1992.01.01-1992.12.31)
                • 52 Große Anfrage 13. Zur Europapolitik (1992.01.01-1992.12.31)
                • 53 Große Anfrage 13. Zur Europapolitik (1992.01.01-1992.12.31)
                • 54 Besuch des Präsidenten Schuschkjewitsch am 2. September 1993 in Potsdam: Belarus/ Vorbereitungsunterlagen/ Besuch des Pr... (1992.01.01-1993.12.31)
                • 55 Große Anfrage der CDU zur Zusammenarbeit zwischen dem Land Brandenburg und dem Nachbarland Polen (1993.01.01-1994.12.31)
                • 56 Beziehungen zu Polen (1994.01.01-1994.12.31)
                • 57 Große Anfrage Polen (1993.01.01-1993.12.31)
                • 58 "Arbeitsgruppe Brandenburg - Polen: ""pro Brandenburg"" - sowie Projekte" (1993.01.01-1993.12.31)
                • 59 Beziehungen zu Polen (1991.01.01-1991.12.31)
              • 1.2. aus Rep.1300 MdJ (1996.11.18-2005.05.05)
              • 1.3. aus Rep.1300 MdJ über Staatskanzlei (1994.01.01-1994.12.31)
              • 1.4. aus Rep.1700 MWE Abt. Europa (2003-2009)
          • Rep. 1130 Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung (1994-2021)
          • Rep. 1140 Stabsstelle für Verwaltungsmodernisierung und Personalmanagement (2000-2007)
          • Rep. 1200 Ministerium des Innern (1990-2012.08.24)
          • Rep. 1220 Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (1950-2021)
          • Rep. 1260 Polizeipräsidium (1990-2020)
          • Rep. 1270 Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg (2001-2005)
          • Rep. 1280 Landesschule und technische Einrichtung für Brand-und Katastrophenschutz (1993-2010)
          • Rep. 1300 Ministerium der Justiz - Personalakten Geschäftsbereich (1948-2017)
          • Rep. 1300 Ministerium der Justiz des Landes Brandenburg (1990-2016)
          • Rep. 1315 Justizakademie des Landes Brandenburg (2002-2012)
          • Rep. 1320 Justizvollzugsanstalten und Jugendarrestanstalt
          • Rep. 1330 Brandenburgisches Oberlandesgericht (1990-2018)
          • Rep. 1340 Landgerichte
          • Rep. 1350 Amtsgerichte
          • Rep. 1360 Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg (1990-2014)
          • Rep. 1370 Staatsanwaltschaften
          • Rep. 1385 Verwaltungsgerichte
          • Rep. 1390 Finanzgericht Berlin-Brandenburg (1993-2013)
          • Rep. 1400 Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg (1955-2021)
          • Rep. 1410 Landesjugendamt Brandenburg (1990-2012)
          • Rep. 1420 Staatliche Schulämter
          • Rep. 1430 Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (1991-)
          • Rep. 1480 Arbeitsstelle für sorbische/wendische Bildungsentwicklung (1991-2012)
          • Rep. 1500 Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur (1988-2013.03.14)
          • Rep. 1510 Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
          • Rep. 1600 Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (1981-2012.01.13)
          • Rep. 1610 Landesamt für Soziales und Versorgung Cottbus (1992-2006)
          • Rep. 1620 Landesamt für Soziales und Versorgung, Außenstelle Cottbus (1918-2006)
          • Rep. 1620 Landesamt für Soziales und Versorgung, Außenstelle Frankfurt (Oder) (1941-2010)
          • Rep. 1620 Landesamt für Soziales und Versorgung, Außenstelle Potsdam (1951-2022)
          • Rep. 1670 Sozialgerichte
          • Rep. 1680 Landesarbeitsgericht Brandenburg (1991-2002)
          • Rep. 1690 Arbeitsgerichte
          • Rep. 1700 Ministerium für Wirtschaft des Landes Brandenburg (1989-2012)
          • Rep. 1730 Landesamt für Mess- und Eichwesen Berlin-Brandenburg (1950-2007)
          • Rep. 1760 Materialprüfungsamt (1993-2004) (1993-2004)
          • Rep. 1800 Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung des Landes Brandenburg (1988-2005)
          • Rep. 1810 Landesamt für Umwelt (1990-2010)
          • Rep. 1820 Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz, Regionalabteilungen (1956-2007)
          • Rep. 1900 Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten des Landes Brandenburg (1991-1999)
          • Rep. 1900 Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (1993-2012.06.15)
          • Rep. 1910 Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (1991-2010)
          • Rep. 1920 Landesbetrieb Forst Brandenburg (1946-2011)
          • Rep. 1930 Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung, Regionalstellen (1991-2009)
          • Rep. 1990 Tierseuchenkasse Brandenburg (1992-2018)
          • Rep. 2000 Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg (1991-2008.08.23)
          • Rep. 2020 Landesamt für Bauen und Verkehr Dahlwitz-Hoppengarten (1991-2017)
          • Rep. 2020 Landesamt für Bauen und Verkehr Dahlwitz-Hoppengarten - Karten (1990-1995)
          • Rep. 2040 Landesbetrieb Straßenwesen (1912-2013)
          • Rep. 2100 Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg (1912-2020)
          • Rep. 2150 Landesamt zur Regelung offener Vermögensfragen (1991-2016)
          • Rep. 2160 Finanzämter
          • Rep. 2170 Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (1991-2014)
          • Rep. 2200 Landesrechnungshof Brandenburg (1991-2003)
        • 5.2 Bundesbehörden
        • 5.3 Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts
        • 5.4 Organisationen und Verbände, Unternehmen Land Brandenburg
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query