Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Brandenburg (1929-1948)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Lenzen (1903-1925)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Luckau (1915-1924)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Neuruppin (1899-1932)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Pritzwalk (1933-1945)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Wittstock (1913-1946)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Cottbus (1941)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Frankfurt (Oder) (1944-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Guben (1940-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Potsdam (1941-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Prenzlau (1932-1945)
            • Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg
            • Rep. 29 Zentralgefängnis/Frauenzuchthaus Cottbus
            • Rep. 29 Zuchthaus/Strafanstalt Luckau (1832-1951)
              • 1. Generalia
              • 2. Häftlingspersonalia (1832-1951)
                • 2.1. Gefangenenbücher
                • 2.2. Häftlingspersonalakten
                  • 2.2.1. Buchstabe A
                  • 2.2.2. Buchstabe B
                  • 2.2.3. Buchstabe C
                  • 2.2.4. Buchstabe D
                  • 2.2.5. Buchstabe E
                  • 2.2.6. Buchstabe F
                  • 2.2.7. Buchstabe G
                  • 2.2.8. Buchstabe H
                  • 2.2.9. Buchstaben I-J
                  • 2.2.10. Buchstabe K
                  • 2.2.11. Buchstabe L
                  • 2.2.12. Buchstabe M
                  • 2.2.13. Buchstabe N
                  • 2.2.14. Buchstabe O
                  • 2.2.15. Buchstabe P
                  • 2.2.16. Buchstabe Q
                  • 2.2.17. Buchstabe R
                  • 2.2.18. Buchstabe S
                  • 2.2.19. Buchstabe T
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                    • 13163 Tettschlach, Erich, 3.7.1901, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit fortges... (1943-1947)
                    • 13164 Tetz, Eduard, 12.7.1906, verurteilt wegen Vergehens gegen § 175 StGB (1944-1945)
                    • 13167 Tetzlaff, Paul, 17.4.1902, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung in Tateinheit mit schwerer... (1943-1944)
                    • 13171 Teutsch, Herbert, 29.10.1915, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Hehlerei (1937-1938)
                    • 13173 Thaemlitz, Albert, 6.7.1878, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Ziffer 3 StGB und wegen Betrugs (1936-1937)
                    • 13176 Thaler, Reinhold, 25.5.1879, verurteilt wegen fortgesetzter gewerbsmäßiger Hehlerei (1941-1942)
                    • 13179 Thormann, Paul, 18.1.1884, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Ziffer 3 StGB in fünf Fällen, teilweise ... (1935-1938)
                    • 13184 Thümmler, Willi, 2.2.1898, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall (1934-1935)
                    • 13185 Thürbach, Paul, 11.3.1870, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB in zwei Fällen (1937-1942)
                    • 13190 Tiebe, Karl, 17.12.1879, verurteilt wegen fortgesetzter, teils schwerer, teils einfacher Amtsunterschlagung, fortgesetzt... (1933-1934)
                    • 13197 Tiemessen, Dr. phil. Johannes (Hans), 23.5.1879, verurteilt wegen gemeinschaftlicher Untreue und gemeinschaftlichen Betr... (1939-1944)
                    • 13201 Tietz, Erich, 15.3.1898, verurteilt wegen fortgesetzter Beihilfe zur ungenehmigten Versendung von Umzugsgut jüdischer Au... (1939-1941)
                    • 13205 Tietz, Otto, 20.1.1898, verurteilt wegen fortgesetzten Sittlichkeitsverbrechens nach § 174 Abs. 1 Ziffer 1 StGB in Tatei... (1936-1937)
                    • 13208 Tillack, Walter, 13.4.1903, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstahl... (1943-1945)
                    • 13217 Timm, Martin, 1.11.1903, verurteilt wegen fortgesetzten schweren Diebstahls (1942-1943)
                    • 13220 Tippach, Christian, 19.10.1907, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit gemei... (1944-1945)
                    • 13229 Tkocz, Hermann, 26.9.1881, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstahl ... (1943-1945)
                    • 13236 Töpfer, Otto, 4.2.1888, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 174 Abs. 1 Ziffer 1 StGB (1936-1938)
                    • 13244 Tomaschek, Heinrich, 26.6.1873, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Tateinheit mit Verbr... (1941-1944)
                    • 13247 Tondera, Kurt, 11.7.1912, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstahl v... (1943-1944)
                    • 13259 Traeger, Emil, 6.4.1873, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Ziffer 3 StGB in vier Fällen (1936-1938)
                    • 13263 Trappe, Otto, 16.6.1880, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstahl vo... (1944-1946)
                    • 13274 Treptow, Richard, 9.7.1887, verurteilt wegen einfacher und gefährlicher Körperverletzung und Vergehens gegen die Verordn... (1932)
                    • 13276 Tress, Arthur, 8.7.1891, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstahl (1942-1945)
                    • 13283 Trinks, Alwin, 31.12.1884, verurteilt wegen fortgesetzten Amtsverbrechens (Urkundenvernichtung und -unterdrückung, Untre... (1939-1940)
                    • 13287 Trömel, Hugo, 13.1.1885, verurteilt wegen fortgesetzten Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Ziffer 3 StGB (1936-1937)
                    • 13295 Trost, Heinrich, 20.7.1876, verurteilt wegen Betrugs im wiederholten Rückfall (1936-1938)
                    • 13298 Trumpke, Fritz, 20.2.1889, verurteilt wegen schwerer Amtsunterschlagung (1937-1939)
                    • 13320 Tuschka, Franz, 27.12.1921, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit versuchte... (1942-1944)
                    • 13321 Tuschke, Karl, 14.4.1877, verurteilt wegen Meineids (1934-1935)
                    • 1466 Tannert, Hans, 19.6.1895, verurteilt wegen Wehrkraftzersetzung (1944)
                    • 1468 Tauffenbach, Emil, 19.12.1897, verurteilt wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                    • 1470 Teuber, Kurt, 4.7.1913, verurteilt wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                    • 1471 Teubert, Kurt/Curt, 8.6.1892, verurteilt wegen Rundfunkverbrechens (1943-1945)
                    • 1477 Thull, Nikolaus, 12.12.1909, verurteilt wegen Beihilfe zur landesverräterischen Ausspähung (1940-1943)
                    • 1490 Trawinski, Franz, 11.9.1893, verurteilt wegen Rundfunkverbrechens (1942-1943)
                    • 1491 Trebe, Otto, 24.3.1871, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1935)
                    • 1492 Treptow, Ernst, 7.10.1882, verurteilt wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                    • 1497 Troschke, Paul, 10.3.1885, verurteilt wegen Rundfunkverbrechens (1941-1942)
                    • 1499 Trzoska, Joseph, 15.12.1891, verurteilt wegen Rundfunkverbrechens (1943-1945)
                  • 2.2.20. Buchstabe U
                  • 2.2.21. Buchstabe V
                  • 2.2.22. Buchstabe W
                  • 2.2.23. Buchstabe Z
            • Rep. 4L Strafvollzugsamt Berlin (1925-1935)
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query