Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Brandenburg (1929-1948)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Lenzen (1903-1925)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Luckau (1915-1924)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Neuruppin (1899-1932)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Pritzwalk (1933-1945)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Wittstock (1913-1946)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Cottbus (1941)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Frankfurt (Oder) (1944-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Guben (1940-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Potsdam (1941-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Prenzlau (1932-1945)
            • Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg
              • Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg - Akten (1894-1953)
                • 1. Generalia
                • 2. Häftlingspersonalakten
                  • 2.1. Buchstabe A
                  • 2.2. Buchstabe B
                  • 2.3. Buchstabe C
                  • 2.4. Buchstabe D
                  • 2.5. Buchstabe E
                  • 2.6. Buchstabe F
                  • 2.7. Buchstabe G
                  • 2.8. Buchstabe H
                  • 2.9. Buchstabe I
                  • 2.10. Buchstabe J
                  • 2.11. Buchstabe K
                  • 2.12. Buchstabe L
                  • 2.13. Buchstabe M
                  • 2.14. Buchstabe N
                  • 2.15. Buchstabe O
                  • 2.16. Buchstabe P
                  • 2.17. Buchstabe Q
                  • 2.18. Buchstabe R
                  • 2.19. Buchstabe S
                  • 2.20. Buchstabe T
                  • 2.21. Buchstabe U
                  • 2.22. Buchstabe V
                  • 2.23. Buchstabe W
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 250 Einträge)
                    • 13676 Wegener, Ernst, 26.9.1893, verurteilt wegen versuchten gemeinschaftlichen schweren Diebstahls (1933-1934)
                    • 13679 Wegener, Karl, 15.2.1899, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1928-1929)
                    • 13681 Wegener, Otto, 8.2.1893, verurteilt wegen schweren Raubes in Tateinheit mit Totschlag (keine Angaben zum Opfer) und einf... (1920-1931)
                    • 13682 Wegener, Paul, 23.6.1913, verurteilt wegen gemeinschaftlicher gefährlicher Körperverletzung (1935-1937)
                    • 13683 Wegener, Wilhelm, 22.5.1892, verurteilt wegen einfachen und schweren Diebstahls im Rückfall, Übertretung (unbefugtes Tra... (1915-1923)
                    • 13684 Wegener, Willi, 13.3.1906, verurteilt wegen Brandstiftung in fünf Fällen, in zwei Fällen in Tateinheit mit fahrlässiger ... (1930-1935)
                    • 13685 Wegerich, Adolf, 21.7.1874, verurteilt wegen Beihilfe zum schweren Diebstahl, qualifizierter Begünstigung und Hehlerei (1922-1923)
                    • 13686 Wegerich, Otto, 13.1.1887, verurteilt wegen schweren Raubes (1923-1928)
                    • 13687 Weglewski, Mieczyslaus, 21.6.1895, verurteilt wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses und tätlicher Beleidigung (1933-1935)
                    • 13690 Wegner, Alois, 21.2.1899, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1923-1926)
                    • 13691 Wegner, August, 19.8.1886, verurteilt wegen fortgesetzter schwerer Urkundenfälschung in Tateinheit mit Betrug (1935-1937)
                    • 13692 Wegner, Ernst, 11.5.1875, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens (1937)
                    • 1562 Wegner, Felix, 30.5.1902, verurteilt wegen Beihilfe zur landesverräterischen Fälschung (1935-1937)
                    • 13693 Wegner, Franz, 11.11.1894, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall (1933-1935)
                    • 13694 Wegner, Friedrich, 19.5.1878, verurteilt wegen Einbruchdiebstahls (1923-1924)
                    • 13695 Wegner, Friedrich, 22.9.1886, verurteilt wegen Vergehens gegen das Genossenschaftsgesetz, fortgesetzten Betrugs und eine... (1936-1937)
                    • 13696 Wegner, Fritz, 24.3.1893, verurteilt wegen gemeinschaftlichen Betrugs in Tateinheit mit gemeinschaftlicher schwerer Urku... (1941-1942)
                    • 15623 Wegner, Heinz, 16.1.1912, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1935-1940)
                    • 13697 Wegner, Hugo, 11.5.1884, verurteilt wegen einfachen und schweren Diebstahls im Rückfall (1937-1940)
                    • 13697/1 Wegner, Hugo, 11.5.1884, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Diebstahls im Rückfall (1933-1935)
                    • 13697/2 Wegner, Hugo, 11.5.1884, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Diebstahls im Rückfall (gefährlicher Gewohnheitsve... (1940-1942)
                    • 13698 Wegner, Karl, 17.8.1863, verurteilt wegen fortgesetzten Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Ziffer 3 StGB (1933-1934)
                    • 13700 Wegner, Max, 8.10.1906, verurteilt wegen fortgesetzten schweren Diebstahls im Rückfall (1932-1934)
                    • 13701 Wegner, Paul, 8.1.1884, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1934)
                    • 13702 Wegner, Richard, 14.11.1896, verurteilt wegen Totschlags, begangen an seiner Geliebten Frieda Ahl am 10.6.1935 in Berlin... (1936-1943)
                    • 13703 Wegner, Wilhelm, 1.11.1888, verurteilt wegen Blutschande (§ 173 StGB) in Tateinheit mit Sittlichkeitsverbrechen nach § 1... (1931-1933)
                    • 13704 Wegner, Wilhelm, 17.3.1888, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1925-1932)
                    • 15624 Weh, Alois, 31.7.1882, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1937)
                    • 13719 Wehage, Friedrich, 11.8.1885, verurteilt wegen Meineids (1924-1926)
                    • 13718 Wehlan, Hans, 21.5.1915, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit versuchtem u... (1941-1943)
                    • 13718/1 Wehlan, Hans, 21.5.1915, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit versuchtem u... (1941)
                    • 13717 Wehlan, Paul, 24.3.1888, verurteilt wegen Fälschung einer öffentlichen Urkunde und wegen Übertretung des Maß- und Gewich... (1937-1938)
                    • 13715 Wehner, Fritz,17.9.1893, verurteilt wegen Betrugs im Rükfall, Urkundenfälschung und Unterschlagung (1923-1935)
                    • 13714 Weichert, Alwin, 19.12.1893, verurteilt wegen fortgesetzten Betrugs (1934-1935)
                    • 13713 Weichert, Bernhard, 25.1.1895, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1935-1936)
                    • 13712 Weichhardt, Ernst, 18.3.1881, verurteilt wegen fortgesetzten Betrugs und Betrugs im Rückfall (1935-1936)
                    • 13711 Weichselbaum, Bernhard (Berisch), 4.9.1892, verurteilt wegen versuchten Devisenvergehens (1934-1937)
                    • 13711/1 Weichselbaum, Bernhard (Berisch), 4.9.1892, verurteilt wegen versuchten Devisenvergehens (1934)
                    • 13709 Weidinger, Max, 2.5.1903, verurteilt wegen Zuhälterei (1935-1936)
                    • 13708 Weidl, Karl, 6.9.1883, verurteilt wegen Münzverbrechens (1921-1926)
                    • 13707 Weidler, Herbert, 14.3.1910, verurteilt wegen Betrugs (1937)
                    • 1566 Weidlich, August, 8.4.1878, verurteilt wegen versuchten Landesverrats (1921-1923)
                    • 13706 Weidlich, Hermann, 1.1.1897, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1923-1925)
                    • 13705 Weidmann, Wilhelm, 27.8.1899, verurteilt wegen gemeinschaftlichen und einfachen Diebstahls im Rückfall (1926-1928)
                    • 13723 Weidner, Max, 31.12.1891, verurteilt wegen schwerer Urkundenfälschung, fortgesetzten Betrugs in Tateinheit mit schwerer ... (1933-1936)
                    • 15625 Weigelt, Fritz, 17.9.1904, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1937-1940)
                    • 13725 Weigert, Oskar, 3.5.1901, verurteilt wegen fortgesetzter Untreue (1937-1938)
                    • 13726 Weigl, Otto, 25.3.1903, verurteilt wegen schweren Raubes und gemeinschaftlichen Diebstahls im Rückfall (1923-1932)
                    • 13727 Weigmann, Fritz, 1.6.1893, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1935-1936)
                    • 13728 Weigt, Fritz, 9.11.1912, verurteilt wegen fortgesetzten versuchten und vollendeten schweren Diebstahls (1933-1936)
                    • 13729 Weigt, Paul, 24.10.1885, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1930-1932)
                    • 13729/1 Weigt, Paul, 24.10.1885, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1933-1934)
                    • 13729/2 Weigt, Paul, 24.10.1885, verurteilt wegen versuchten schweren Diebstahls im Rückfall (1929-1931)
                    • 13732 Weil, Leo, 7.4.1912, verurteilt wegen schweren Diebstahls und Betrugs (1934)
                    • 13817 Weiland, Eduard, 6.1.1894, verurteilt wegen Verleitung zum Meineid (1926-1927)
                    • 13816 Weiland, Erich, 19.11.1889, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (gefährlicher Gewohnheitsverbrecher) (1934-1943)
                    • 15626 Weiland, Leo, 14.9.1899, verurteilt wegen zweifachen versuchten Landesverrats (1920-1923)
                    • 13814 Weiland, Otto, 18.4.1909, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1936-1938)
                    • 13813 Weiland, Paul, 26.5.1877, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1930-1935)
                    • 13813/2 Weiland, Paul, 26.5.1877, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1930-1932)
                    • 13813/1 Weiland, Paul, 26.5.1877, verurteilt wegen schweren Diebstahls (gefährlicher Gewohnheitsverbrecher) (1936)
                    • 13811 Weimann, Franz, 25.11.1869, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1922-1923)
                    • 13810 Weimann, Jacob, 22.6.1901, verurteilt wegen Betrugs (1933-1934)
                    • 13809 Weimann, Otto, 9.4.1901, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall und Betrugs (1921-1931)
                    • 13809/1 Weimann, Otto, 9.4.1901, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1932-1933)
                    • 13809/2 Weimann, Otto, 9.4.1901, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1928-1929)
                    • 13808 Weimann, Paul, 17.5.1903, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1933-1936)
                    • 13807 Weimann, Walter, 29.10.1907, verurteilt wegen Verleitung zum Meineid (1934-1935)
                    • 13806 Weimar, Adolf, 5.1.1879, verurteilt wegen einfachen, schweren und versuchten schweren Diebstahls im Rückfall sowie wegen... (1933-1943)
                    • 13805 Weimer, Heinrich, 1.1.1878, verurteilt wegen versuchten Diebstahls im Rückfall in Tateinheit mit Veränderung einer öffen... (1936-1938)
                    • 13804 Weinandts, Paul, 9.8.1899, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Betrug im ... (1940-1943)
                    • 13803 Weinars, Michel, 12.12.1906, verurteilt wegen Bedrohung (1938)
                    • 13831 Weinast, Herbert, 3.4.1904, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Sittlichk... (1940-1943)
                    • 1567 Weinberg, Arno, 27.7.1880, verurteilt wegen "Rassenschande" (1938-1940)
                    • 13830 Weinberg, Friedrich, 7.2.1895, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall (1937-1938)
                    • 13829 Weinberg, Günther, 24.5.1906, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall in Tateinheit mit Erpressung, schwerer Privaturkunden... (1939-1944)
                    • 13828 Weinberg, Wilhelm, 3.4.1901, verurteilt wegen Devisenverbrechens (1935-1937)
                    • 13826 Weinert, Erhardt, 9.5.1913, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1939-1940)
                    • 13825 Weinert, Paul, 5.1.1910, verurteilt wegen Betrugs (1937)
                    • 13824 Weingarten, Sender, 15.9.1900, verurteilt wegen schwerer Urkundenfälschung (1937-1939)
                    • 13823 Weinhardt, Otto, 26.4.1904, verurteilt wegen gewinnsüchtiger Urkundenfälschung in Tateinheit mit Betrug im Rückfall und ... (1940-1943)
                    • 13822 Weinke, Julius, 21.7.1902, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1942-1944)
                    • 1570 Weinreich, Willi, 2.8.1900, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Betrug im... (1941-1942)
                    • 13820 Weintraub, Nathan, 5.6.1892, verurteilt wegen Diebstahls (1919-1922)
                    • 13917 Weirauch, Artur, 14.3.1902, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall (1935-1942)
                    • 13818 Weirich, Otto, 4.7.1912, verurteilt wegen Zuhälterei (1941-1944)
                    • 13849 Weiß, Adolf, 1.5.1900, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1921)
                    • 13848 Weiß, Albert, 23.4.1890, verurteilt wegen Betrugs, fortgesetzter übler Nachrede und Beleidigung (1935-1936)
                    • 13847 Weiß, Alfred, 7.2.1903, verurteilt wegen schweren Diebstahls und Unterschlagung (1938)
                    • 13847/1 Weiß, Alfred, 7.2.1903, verurteilt wegen Unterschlagung, versuchter Erpressung und wissentlich falscher Anschuldigung (1938-1939)
                    • 13846 Weiß, Andreas, 19.5.1885, verurteilt wegen fortgesetzten gemeinschaftlichen schweren Diebstahls (1920-1922)
                    • 1574 Weiß, Emil, 30.9.1897, verurteilt wegen "Rassenschande" (1937-1939)
                    • 13845 Weiß, Friedrich, 28.5.1892, verurteilt wegen fortgesetzten Betrugs im Rückfall und fortgesetzter verleumderischer Beleid... (1935-1937)
                    • 13844 Weiß, Gustav, 28.6.1896, verurteilt wegen Erpressung (1936-1937)
                    • 13842 Weiß, Herbert, 10.1.1912, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach §§ 176 Abs. 1 Ziffer 3 und 175 a Ziffer 3 StGB (1942-1943)
                    • 16486 Weiß, Josef, 19.11.1988, verurteilt wegen Pfandbruchs (1937)
                    • 13841 Weiß, Julius (alias: Albert Ernst), 14.5.1898, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall und Sachbeschädigung (1935-1938)
                    • 13839 Weiß, Richard, 2.4.1869, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1936-1937)
                    • 13839/1 Weiß, Richard, 2.4.1869, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (gefährlicher Gewohnheitsverbrecher) (1936-1940)
                    • 1572 Weiß, Samuel, 14.6.1896, verurteilt wegen "Rassenschande" (1940-1942)
                    • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 624 Einträge)
                    • Zum letzten Eintrag ...
                  • 2.24. Buchstabe Z
              • Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg - Karten
            • Rep. 29 Zentralgefängnis/Frauenzuchthaus Cottbus
            • Rep. 29 Zuchthaus/Strafanstalt Luckau (1832-1951)
            • Rep. 4L Strafvollzugsamt Berlin (1925-1935)
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query