Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Brandenburg (1929-1948)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Lenzen (1903-1925)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Luckau (1915-1924)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Neuruppin (1899-1932)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Pritzwalk (1933-1945)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Wittstock (1913-1946)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Cottbus (1941)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Frankfurt (Oder) (1944-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Guben (1940-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Potsdam (1941-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Prenzlau (1932-1945)
            • Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg
              • Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg - Akten (1894-1953)
                • 1. Generalia
                • 2. Häftlingspersonalakten
                  • 2.1. Buchstabe A
                  • 2.2. Buchstabe B
                  • 2.3. Buchstabe C
                  • 2.4. Buchstabe D
                  • 2.5. Buchstabe E
                  • 2.6. Buchstabe F
                  • 2.7. Buchstabe G
                  • 2.8. Buchstabe H
                  • 2.9. Buchstabe I
                  • 2.10. Buchstabe J
                  • 2.11. Buchstabe K
                  • 2.12. Buchstabe L
                  • 2.13. Buchstabe M
                  • 2.14. Buchstabe N
                  • 2.15. Buchstabe O
                  • 2.16. Buchstabe P
                  • 2.17. Buchstabe Q
                  • 2.18. Buchstabe R
                  • 2.19. Buchstabe S
                  • 2.20. Buchstabe T
                  • 2.21. Buchstabe U
                  • 2.22. Buchstabe V
                  • 2.23. Buchstabe W
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 450 Einträge)
                    • 13925 Wenzel, Fritz, 23.1.1898, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Diebstahls im Rückfall und gemeinschaftlichen Bet... (1927-1928)
                    • 13925/1 Wenzel, Fritz, 23.1.1898, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Diebstahls im Rückfall und gemeinschaftlichen Bet... (1929-1930)
                    • 13924 Wenzel, Hermann, 4.9.1890, verurteilt wegen Sachbeschädigung und Vergehens gegen die Verordnung zur Erhaltung des innere... (1935)
                    • 1589 Wenzel, Hermann, 4.9.1890, verurteilt wegen Unterstüzung einer verbotenen Partei (Vergehen gegen die Verordnung des Reic... (1935-1936)
                    • 13922 Wenzel, Louis, 21.11.1872, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1928-1930)
                    • 13923 Wenzel, Lukes, 25.4.1904, verurteilt wegen unbefugten Waffenbesitzes (1943-1944)
                    • 13921 Wenzel, Paul, 28.4.1909, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Diebstahls im Rückfall (1935-1937)
                    • 13929 Wenzky, Johannes, 11.1.1900, verurteilt wegen Kreditbetrugs im Rückfall (1942-1944)
                    • 13919 Wenzlaff, Richard, 24.5.1904, verurteilt wegen Bettelns und Landstreichens (1930)
                    • 13918 Wepner, Friedrich, 5.6.1909, verurteilt wegen Beihilfe zur Abtreibung (1936-1937)
                    • 13915 Werder, Emil, 12.11.1897, verurteilt wegen gemeinschaftlichen fortgesetzten, versuchten und vollendeten einfachen und sc... (1935-1939)
                    • 13939 Werdermann, Otto, 20.5.1893, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Ziffer 3 StGB (1929-1931)
                    • 13936 Werkmeister, Paul, 3.2.1889, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1921-1923)
                    • 13935 Wermbter, Erich, 11.12.1902, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1934-1936)
                    • 13934 Wermuth, Paul, 22.11.1889, verurteilt wegen Betrugs, teils gemeinschaftlich begangen und Beihilfe zum Betrug (1930-1936)
                    • 13933 Wermuth, Siegfried, 30.6.1887, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall (1934-1935)
                    • 13932 Werner, Alwin, 27.8.1913, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Diebstahls (1935-1939)
                    • 13950 Werner, Artur, 22.3.1903, verurteilt wegen fortgesetzter gemeisnchaftlicher Unterschlagung (1935-1936)
                    • 15634 Werner, August, 25.3.1896, verurteilt wegen Verrats militärischer Geheimnisse (1923-1926)
                    • 13949 Werner, Bruno, 3.4.1900, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Ziffer 3 StGB (1937-1939)
                    • 13948 Werner, Emil, 8.7.1892, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Hehlerei (1924-1928)
                    • 13947 Werner, Erich, 16.8.1913, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 175 a StGB und Bettelns (1936-1937)
                    • 13946/1 Werner, Eugen, 9.5.1909, verurteilt wegen gemeinschaftlichen Betrugs in Tateinheit mit gemeinschaftlicher Hehlerei und w... (1933-1934)
                    • 13946 Werner, Eugen, 9.5.1909, verurteilt wegen gemeinschaftlichen versuchten und vollendeten schweren Diebstahls sowie wegen ... (1927-1930)
                    • 13945 Werner, Ferdinand, 17.3.1893, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Hehlerei (1926-1927)
                    • 13943 Werner, Julius, 20.5.1894, verurteilt wegen gemeinschaftlichen Betrugs im Rückfall (1929-1935)
                    • 13942 Werner, Karl, 2.8.1873, verurteilt wegen unerlaubten Buchmachens in Tateinheit mit Rennwettsteuerhinterziehung und wegen... (1933-1934)
                    • 1592 Werner, Kurt, 28.11.1910, verurteilt wegen Landesverrats (1941-1942)
                    • 13941 Werner, Otto, 28.1.1899, verurteilt wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses in Tateinheit mit Beleidigung und wegen Bele... (1934-1935)
                    • 13971 Werner, Paul, 15.9.1891, verurteilt wegen versuchten gemeinschaftlichen schweren Diebstahls im Rückfall (1936-1938)
                    • 13970 Werner, Paul, 16.8.1895, verurteilt wegen Untreue in Tateinheit mit Unterschlagung (1936-1937)
                    • 13969 Werner, Wilhelm, 26.10.1895, verurteilt wegen Unterschlagung (1934-1936)
                    • 13967 Wernicke, Alfred, 4.3.1909, verurteilt wegen versuchten gemeinschaftlichen schweren Diebstahls im Rückfall (1935-1937)
                    • 13966 Wernicke, Georg, 5.4.1881, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall (1927-1935)
                    • 13965 Wernicke, Gerhard, 21.4.1912, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (gefährlicher Gewohnheitsverbrecher) (1938-1940)
                    • 13964 Wernicke, Max, 17.3.1896, verurteilt wegen Diebstahls (1935)
                    • 13963 Wernicke, Max, 5.1.1896, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall (1936-1937)
                    • 13962 Wernicke, Walter, 28.6.1908, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1928-1929)
                    • 13961 Wernicke, Wilhelm, 31.12.1875, verurteilt wegen versuchten schweren Diebstahls, unbefugten Waffenbesitzes und Tötung bei... (1924-1935)
                    • 13960 Wernitz, Richard, 8.5.1887, verurteilt wegen Ehebruchs und Beleidigung (1937-1938)
                    • 13959 Wernke, Georg, 12.12.1893, verurteilt wegen Brandstiftung (1925-1927)
                    • 13958 Werry, Otto, 13.11.1889, verurteilt wegen Diebstahls, Sittlichkeitsverbrechens, Hehlerei und Betrugs (1936)
                    • 13957 Werschin, Erich, 14.7.1910, verurteilt wegen fortgesetzten Betrugs im Rückfall (1938-1939)
                    • 13956 Werst, Fritz, 16.4.1896, verurteilt wegen fortgesetzten Betrugs (1933-1935)
                    • 13955 Wertheim, Fritz, 5.4.1899, verurteilt wegen vorsätzlicher gefährlicher Körperverletzung und Fahrerflucht (1936-1937)
                    • 13954 Werther, Hugo, 25.9.1872, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB in zwei Fällen (1938-1940)
                    • 13954/1 Werther, Hugo, 25.9.1872, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB in zwei Fällen (1937-1938)
                    • 13953 Wertsch, Walter, 8.6.1911, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1940-1942)
                    • 13952 Weschke, Paul, 11.4.1892, verurteilt wegen Diebstahls und verbotenen Waffentragens (1918-1921)
                    • 13982 Weselowsky, Paul, (auch Josef Marczak) 23.1.1894, verurteilt wegen Totschlags in Tateinheit mit schwerem Raub (1922-1939)
                    • 13981 Wesemann, Benno, 13.4.1899, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1923-1926)
                    • 13980 Wesemann, Ernst, 26.5.1901, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1924-1927)
                    • 13979 Wesemann, Karl, 4.8.1894, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1924-1927)
                    • 13979/1 Wesemann, Karl, 4.8.1894, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1921-1923)
                    • 13979/2 Wesemann, Karl, 4.8.1894, verurteilt wegen Fahnenflucht im Felde sowie einfachen und schweren Diebstahls im Rückfall (1917-1919)
                    • 13978 Wesenberg, Fritz, 7.9.1908, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (gefährlicher Gewohnheitsverbrecher) (1938-1942)
                    • 13977 Wessel, Ferdinand, 20.4.1895, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebsta... (1942)
                    • 13976 Wessel, Friedrich, 14.7.1903, verurteilt wegen Verleumdung (1936-1937)
                    • 13975 Westerheide, Theodor, 26.4.1901, verurteilt wegen Mordes und versuchten Mordes (keine Angaben zu den Opfern) (1921-1932)
                    • 15635 Westphal, Erich, 28.7.1891, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1936)
                    • 13974 Westphal, Karl, 1.12.1884, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall (1932-1934)
                    • 13974/1 Westphal, Karl, 1.12.1884, verurteilt wegen fortgesetzten Betrugs im Rückfall (1933-1935)
                    • 13974/2 Westphal, Karl, 1.12.1884, verurteilt wegen fortgesetzten Betrugs im Rückfall (gefährlicher Gewohnheitsverbrecher) (1935-1938)
                    • 13973 Westphal, Richard, 13.4.1902, verurteilt wegen Meineids (1932-1933)
                    • 13972 Westphal, Wilhelm, 12.2.1898, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall, Sachbeschädigung, Widerstandes, unbefugt... (1922-1929)
                    • 13994 Wetzel, Hans, 31.1.1910, verurteilt wegen fortgesetzten Vergehens gegen § 175 StGB und Diebstahls (1936-1937)
                    • 13993 Wetzel, Joseph, 5.1.1904, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Ziffer 3 StGB (1934-1935)
                    • 13992 Wetzel, Karl, 20.1.1897, verurteilt wegen fortgesetzten Vergehens gegen das Opiumgesetz (1933-1936)
                    • 13991 Wetzel, Max, 15.2.1887, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Einbruchdiebstahls im Rückfall (1926-1928)
                    • 13990 Wetzel, Otto, 23.8.1890, verurteilt wegen Diebstahls, Bettelns, Hehlerei und Fahnenflucht (1936)
                    • 1594 Wetzel, Werner, 26.5.1911, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1938)
                    • 15636 Wewers, Otto, 21.12.1897, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1933-1937)
                    • 13989 Weyer, Julius, 24.7.1881, verurteilt wegen Blutschande (§ 173 StGB) (1924-1926)
                    • 13988 Weyergraf, Theodor, 30.12.1900, verurteilt wegen versuchten schweren Diebstahls im Rückfall (1933-1934)
                    • 13987 Weyhe, Adolf, 7.7.1890, verurteilt wegen militärischer Unterschlagung, Betrugs in Tateinheit mit unbefugtem Uniformtrage... (1940-1944)
                    • 13986 Weylandt, Karl, 1.3.1890, verurteilt wegen versuchten schweren Diebstahls (1934-1936)
                    • 13985 Weyrauch, Max, 25.4.1892, verurteilt wegen fortgesetzter Bewirkung von Falschbeurkundungen in Tateinheit mit Benutzung e... (1936)
                    • 13984 Wiasowski/Wiansowski, Oskar, 19.11.1889, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Hehlerei und schwerer Urkundenfälschung (1926-1928)
                    • 13983 Wichert, Ernst, 18.3.1894, verurteilt wegen fortgesetzter Beihilfe zum fortgesetzten versuchten und vollendeten Betrug (1932-1934)
                    • 13983/1 Wichert, Ernst, 18.3.1894, verurteilt wegen versuchten und vollendeten Betrugs und Beihilfe dazu (1935-1938)
                    • 13983/2 Wichert, Ernst, 18.3.1894, verurteilt wegen versuchten und vollendeten Betrugs (1932-1935)
                    • 13983/3 Wichert, Ernst, 18.3.1894, verurteilt wegen versuchten und vollendeten Betrugs (1935-1936)
                    • 14008 Wichert, Eugen, 30.9.1895, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Ziffer 3 StGB (1934-1935)
                    • 14007 Wichert, Hans, 3.12.1880, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall und Diebstahls im Rückfall (1935-1938)
                    • 14007/1 Wichert, Hans, 3.12.1880, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall (gefährlicher Gewohnheitsverbrecher) (1938-1943)
                    • 14006 Wichlatz, Michael, 31.8.1871, verurteilt wegen Blutschande (§ 173 StGB) (1927-1930)
                    • 14005 Wichmann, Alfred, 1.12.1903, verurteilt wegen Zuhälterei (1941-1943)
                    • 14004 Wichmann, Paul, 7.11.1886, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung und die Kriegswirtschaftsver... (1943-1944)
                    • 14003 Wichterich, Wilhelm, 8.11.1909, verurteilt wegen gemeinschaftlichen versuchten schweren Diebstahls im Rückfall (1933-1936)
                    • 14002 Wick, Paul, 10.7.1905, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung in Verbindung mit Unterschlagu... (1942-1944)
                    • 14001 Wickboldt, Wilhelm, 1.12.1879, verurteilt wegen gewinnsüchtiger Urkundenfälschung in Tateinheit mit versuchtem Betrug (1935)
                    • 14000 Wickenträger, Adolf, 30.9.1881, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall und Zuhälterei (1921-1922)
                    • 13999 Widdecke, Fritz, 11.12.1904, verurteilt wegen Vergehens gegen § 175 StGB in fünf Fällen, davon in einem Fall in Tateinhe... (1936)
                    • 13998 Widderich, Eduard, 7.5.1883, verurteilt wegen Vergehens gegen die Verordnung des Reichspräsidendten vom 21.3.1933 (Heimt... (1933-1943)
                    • 13997 Widtmann, Paul, 27.12.1861, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Ziffer 3 StGB (1929-1935)
                    • 13996/1 Wieck, Franz, 11.1.1901, verurteilt wegen Brandstiftung und versuchter schwerer Erpressung (1930-1934)
                    • 13996 Wieck, Franz, 11.1.1901, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Betrug (1940-1944)
                    • 13995 Wieck, Hermann, 22.8.1902, verurteilt wegen gemeinschaftlichen Raubes (1929-1934)
                    • 14024 Wieczorek, Alexander, 27.1.1890, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1919-1926)
                    • 14024/1 Wieczorek, Alexander, 27.1.1890, verurteilt wegen versuchten schweren Diebstahls im Rückfall (1931-1932)
                    • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 424 Einträge)
                    • Zum letzten Eintrag ...
                  • 2.24. Buchstabe Z
              • Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg - Karten
            • Rep. 29 Zentralgefängnis/Frauenzuchthaus Cottbus
            • Rep. 29 Zuchthaus/Strafanstalt Luckau (1832-1951)
            • Rep. 4L Strafvollzugsamt Berlin (1925-1935)
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query