Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
Rep. 8 Stadt Prenzlau
Rep. 8 Stadt Pritzerbe
Rep. 8 Stadt Pritzwalk
Rep. 8 Stadt Putlitz
Rep. 8 Stadt Rathenow
Rep. 8 Stadt Reppen (1374)
Rep. 8 Stadt Rheinsberg
Rep. 8 Stadt Rhinow
Rep. 8 Stadt Schivelbein
Rep. 8 Stadt Bad Schönfließ/Nm
Rep. 8 Stadt Schwedt
Rep. 8 Stadt Schwerin (Warthe)
Rep. 8 Stadt Schwiebus
Rep. 8 Stadt Seelow
Rep. 8 Stadt Senftenberg
Rep. 8 Stadt Soldin
Rep. 8 Stadt Sommerfeld
Rep. 8 Stadt Sonnenburg
Rep. 8 Stadt Sonnewalde (1644-1901)
Rep. 8 Stadt Sorau
Rep. 8 Stadt Spandau
Rep. 8 Stadt Spremberg
Rep. 8 Gemeinde Stolpe (Oder) - Urkunden (1286-1643)
Rep. 8 Stadt Storkow
Rep. 8 Stadt Strasburg
Rep. 8 Stadt Strausberg
Rep. 8 Stadt Teltow
Rep. 8 Stadt Templin
Rep. 8 Stadt Templin - Urkunden (1536-1735)
Rep. 8 Stadt Templin - Akten (1325-1955)
A. Magistratsregistratur (1325-1955)
A.I. Kommunalverwaltung (1325-1955)
A.I.1. Verfassung und Verwaltung
A.I.2. Justiz
A.I.3. Finanzen
A.I.4. Grundvermögen und Gerechtigkeiten
A.I.4.1. Allgemeines
A.I.4.2. Stadt und Feldmark Templin
A.I.4.3. Städtische Forsten
A.I.4.4. Kämmereigüter und -dörfer
A.I.4.4.1. Allgemeines
A.I.4.4.2. Ahrensdorf
A.I.4.4.3. Ahrensnest
A.I.4.4.4. Fährkrug
A.I.4.4.5. Gut Gandenitz
A.I.4.4.6. Teerofen Gandenitz
A.I.4.4.7. Dorf Gandenitz
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
1961 Beaufsichtigung der Lustbarkeiten zu Gandenitz (1854-1870)
1962 Hütungsstreitigkeiten mit der Gemeinde Gandenitz (1680-1872)
1963 Einzäunung eines Teiles der Gandenitzer Kämmereiforst zur Gandenitzer Gemeindekoppel (1840-1841)
1964 Feststellung des Viehbestandes der in der Gandenitzer Forst Hütungsberechtigten (1844-1883)
1965 Separation des Erbpächters Rohde mit der Gemeinde zu Gandenitz (1822)
1966 Separation der Feldmark Gandenitz (1842-1858)
1967 Rezess über die Separation zu Gandenitz (1842)
1968 Privatgrenzstreitigkeiten in Gandenitz (1839-1890)
1969 Jagdnutzung auf der Feldmark Gandenitz (1850-1871)
1970 Ablieferung der Deputatzehntgänse von Gandenitz (1814-1844)
1971 Anfertigung eines Spezialgrundsteuerkatasters von Gandenitz (1825-1828)
1972 Entrichtung des Giebelschosses zu Gandenitz (1825-1858)
1973 Gewerbesteuerangelegenheiten von Gandenitz (1827-1853)
1974 Klassen- und Kriegssteuer-Sachen von Gandenitz (1832-1855)
1975 Entrichtung des Schutzgeldes von den in Gandenitz neuerbauten Wohnungen (1840-1856)
1976 Einziehung des rückständigen Kanons der Einwohner zu Gandenitz (1856-1858)
1977 Liquidierung der Kontributions-Remissionsgelder für die kontribuablen Eingesessenen zu Gandenitz (1858-1863)
1978 Natural- und Geldabgabenreste der Pfarre und Küsterei zu Gandenitz (1853-1898)
1979 Verteilung der Kommunalabgaben und Lasten in der Gemeinde zu Gandenitz (1852-1885)
1980 Ablösung der Dienst und Abgaben der Grundbesitzer zu Gandenitz und des dortigen Teerofens (1855-1919)
1981 Ablösung der Bau-, Raff- und Leseholz- Streu und Weideberechtigung des Krügers Ferdinand Busch zu Gandenitz in der dorti... (1865-1876)
1982 Ausübung des Vorkaufsrechtes an den Grundstücken des Gutsbesitzers Ripke, Wiederverkauf der Grundstücke und Ablösung von... (1883-1898)
1983 Reallastenablösung vom Grundstück Gandenitz Bd. 1 Bl. 11 für die dortige Pfarre und Küsterei (1907-1913)
1984 Einrichtung des Kirchenwesens und Verwaltung des Kirchenvermögens zu Gandenitz durch den Magistrat (1794-1906)
1985 Wahl und Einrichtung des Kirchenvorstandes zu Gandenitz (1805-1934)
1986 Kirchen- und Schulvisitationen in Gandenitz (1826-1904)
1987 Vererbpachtung des Kirchenackers zu Gandenitz und der dazugehörigen Scheune (1795-1887)
1988 Bauten und Reparaturen an der Kirche zu Gandenitz (1901-1906)
1989 Bauten und Reparaturen an Kirche und Turm zu Gandenitz (1793-1902)
1990 Reparatur der Treppe und des Bodens der Kirche zu Gandenitz (1861-1862)
1991 Feuerversicherung der Kirche zu Gandenitz (1827-1908)
1992 Instandhaltung der Kirchhofsmauer zu Gandenitz (1860-1889)
1993 Benutzung des Kirchhofes zu Gandenitz (1860-1889)
1995 Revision und Abnahme der Kirchenkassenrechnungen zu Gandenitz (1903-1937)
1996 Etats der Kirchenkasse zu Gandenitz (1803-1927)
1997 Gandenitzer Kirchenrechnungen (1734-1816)
1998 Kirchenkassenrechnungen der Gemeinde Gandenitz (1799-1825)
1999 Kirchenkassen-Rechnungen von Gandenitz von 1826-1839 (1826-1843)
2000 Verleihung von 100 Talern aus der Gandenitzer Kirchenkasse an die Witwe Eva Louise Nitzke, geb Schadrack (1806-1860)
2001 Verleihung von 200 Talern aus der Gandenitzer Kirchenkasse an den Ackerbürger Karl Ferdinand Beckmann (1840-1886)
2002 Besetzung der Predigerstelle und sonstige Angelegenheiten der Kirchengemeinde Gandenitz (1756-1929)
2003 Trennung des Rektorats von dem Pfarramt Gandenitz und Ahrensdorf (1869-1935)
2004 Schulwesen in Gandenitz (1810-1890)
2005 Einrichtung des Schulvorstandes zu Gandenitz (1824-1875)
2006 Besetzung der Küster- und Lehrerstelle zu Gandenitz (1760-1888)
2007 Besetzung der Küster- und Lehrerstelle zu Gandenitz (1883-1938)
2008 Besetzung der 2. Lehrerstelle in Gandenitz (1866-1911)
2009 Dienstführung des Lehrers und Küsters Becken zu Gandenitz (1861-1862)
2010 Ausbau und Reparatur der Küsterwohnung in der Schule zu Gandenitz (1700-1910)
2011 Bau und Reparatur der Schule und der Küsterwohnung zu Gandenitz (1853-1905)
2012 Bau und Reparatur der Küsterwohnung und der Schule zu Gandenitz (1910-1931)
2013 Personelle und räumliche Erweiterung der Schule in Gandenitz (1861-1895)
2014 Versicherung der Schulgebäude in Gandenitz (1909-1924)
2015 Errichtung eines Turnplatzes in Gandenitz (1859-1898)
2016 Einziehung des Schulgeldes zu Gandenitz (1813-1856)
2017 Einziehung des Schulgeldes zu Gandenitz (1856-1862)
2018 Schulbesuch und Bestrafung der Schulversäumnisse zu Gandenitz (1835-1860)
2019 Schulbesuch und Bestrafung der Schulversäumnisse zu Gandenitz (1860-1864)
2020 Schulbesuch und Bestrafung der Schulversäumnisse zu Gandenitz (1865-1870)
2021 Schulbesuch und Bestrafung der Schulversäumnisse zu Gandenitz (1871-1874)
2022 Abnahme der Gandenitzer Schulkassenrechnungen (1828-1860)
A.I.4.4.8. Vorwerk Knehden
A.I.4.4.9. Lehen Placht
A.I.4.4.10. Vorwerk Stempnitz
A.I.5. Landwirtschaft, Forst, Fischerei
A.I.6. Städtische Wirtschaft und Anlagen
A.I.7. Bau-, Wohnungs- und Siedlungs-Sachen
A.I.8. Armen-, Fürsorge- und Gesundheitswesen
A.I.9. Kulturwesen
A.I.10. Schulen
A.I.11. Kirchen-Sachen
A.I.12. Militaria
A.I.13. Staats-, Provinzial- und Kreis-Sachen
A.II. Polizeiverwaltung (1678-1945)
A.III. Standesamt
B. Vereine
Rep. 8 Stadt Templin - Fotos (1860 (ca.)-1939)
Rep. 8 Stadt Templin - Karten (1869-1917)
Rep. 8 Stadt Teupitz (1670-1951)
Rep. 8 Stadt Tirschtiegel (1914-1924)
Rep. 8 Stadt Trebbin
Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen
Rep. 8 Stadt Triebel
Rep. 8 Stadt Velten
Rep. 8 Stadt Vetschau
Rep. 8 Stadt Vierraden
Rep. 8 Stadt Werder (Havel)
Rep. 8 Gemeinde Werneuchen - Urkunden (1670-1717)
Rep. 8 Stadt Bad Wilsnack
Rep. 8 Stadt Wittenberge
Rep. 8 Stadt Wittstock/Dosse
Rep. 8 Stadt Woldenberg
Rep. 8 Stadt Wriezen
Rep. 8 Stadt Wusterhausen/Dosse
Rep. 8 Gemeinde Wustrau - Urkunden (1732)
Rep. 8 Stadt Zehden (Oder)
Rep. 8 Stadt Zehdenick
Rep. 8 Stadt Zellin/Nm - Urkunden (1459)
Rep. 8 Stadt Zielenzig
Rep. 8 Stadt Zinna (1752-1935)
Rep. 8 Stadt Zossen
Rep. 8 Stadt Züllichau
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
Startseite
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online Recherche mit
Query
™
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Info Corner
Kontakt
Aktuelles
Tektonik
Online-Recherche
Passwort-Rücksetzung
Benutzung/Bestellung
Glossar
Datenschutz
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Markierte VE in Detailansicht anzeigen
Ansicht auf markierte VE einschränken
Einschränkung aufheben
Hilfe
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept