Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
            • Rep. 4A Kammergericht Berlin
              • 4A Kammergericht Berlin (1837-1973)
                • 1. Generalia
                • 2. Pressestelle (Abschriften von Anklageschriften und Urteilen in politischen Strafverfahren - OJs-Sachen)
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
                  • 129 Anklage gegen Erna Schmidt (geb. Birghan), 26.9.1901, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 130 Anklage gegen Hertha (Herta) Taubert, 18.8.1920, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 131 Anklage gegen Heinrich Scheperjans, 12.9.1895, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 132 Anklage gegen Feodora Knaack, 27.1.1893, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 133 Anklage gegen Walter Kiesslich, 22.12.1896, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 134 Anklage gegen Rudolf Korte, 5.3.1898, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 135 Anklage gegen Georg Krömer, 12.9.1904, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 136 Anklage gegen Theodor Hoppe, 14.11.1913, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 137 Anklage gegen Frieda Bethke (geb. Poy), 1.12.1896, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 138 Anklage gegen Louis Baehrens, 7.8.1886, wegen Wehkraftzersetzung (1945)
                  • 139 Anklage gegen Elisabeth Golombek (geb. Karal), 19.12.1906, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 140 Anklage gegen Erich Zabel, 16.7.1912 und Franz Gericke, 12.12.1902, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1939-1940)
                  • 141 Anklage gegen Erna Ringel (geb. Bein), 29.7.1910; Rudolf Schmidt, 19.1.1912; Wilhelm Fischbeck, 1.6.1898; Walter Funck, ... (1939-1955)
                  • 142 Anklage gegen Wenzel Kollar, 15.2.1911, wegen Zusammenarbeit mit der französischen Regierung (Landesverrat) (1939)
                  • 143 Anklage gegen Erich Egerland, 27.3.1907, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1939)
                  • 144 Anklage gegen Eleonore Bartel (geb. Bullin), 6.2.1904; Edith Brandt (geb. Mähle), 8.11.1904; Erich Grosse, 2.8.1904; Kar... (1939)
                  • 145 Anklage gegen Erwin Diepold, 13.5.1913; Herbert Schelze, 12.1.1910; Hans Lindenau, 1.12.1907; Rudolf Rothkamm, 27.8.1906... (1939)
                  • 146 Anklage gegen Wilhelm Kessler (Keßler), wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1939)
                  • 147 Anklage gegen Kurt Eger,2.7.1904, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1939)
                  • 148 Anklage gegen Auguste Gross/Groß (geb. Seidel), 11.3.1887, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1939)
                  • 149 Anklage gegen Max Kloas, 11.10.1892; Theodor Schweda, 10.8.1910; Ernst Kobbe, 16.10.1904 und Leopold Medick, 19.9.1910, ... (1939)
                  • 150 Anklage gegen Hermann Strozyna, 3.2.1897, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1939)
                  • 151 Anklage gegen Hans Schiftan, 8.12.1899; Wener Planck, 12.9.1899; Otto Schiftan, 28.1.1888; Paul Guckenburg, 16.10.1879 u... (1939-1951)
                  • 152 Anklage gegen Karl Suderlau, 1.6.1894, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1939)
                  • 153 Anklage gegen Herbert Biener, 23.1.1910, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1939)
                  • 154 Anklage gegen Karl Lehmann, 9.1.1900, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1939-1940)
                  • 155 Anklage gegen Franz Weidler, 25.11.1887; Emma Weidler, 5.3.1887; Josef Weidler, 26.12.1913 und Karl Specht, 16.11.1901, ... (1939)
                  • 156 Anklage gegen Erhard Ihlenburg, 19.4.1906, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1939)
                  • 157 Anklage gegen Josef Borowke, 14.11.1904, wegen Zusammenarbeit mit einer ausländischen Regierung (Landesverrat) (1939)
                  • 158 Anklage gegen Franz Wojciechowski, 23.9.1914, wegen Zusammenarbeit mit der polnischen Regierung (Landesverrat) (1939)
                  • 159 Anklage gegen Walter Gödschel, 1.1.1909; Otto Schapitz, 9.10.1896; Hermann Kirsten, 16.4.1893; Karl Körner, 4.12.1896; O... (1939)
                  • 160 Anklage gegen Walter Donath, 15.4.1910; Emil Skotorzik, 27.4.1900; Otto Eichler, 21.7.1904; Otto Carl, 29.7.1898; Erich ... (1939)
                  • 161 Anklage gegen Karl Hanika, 23.11.1888 und Hans Seefeld wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1939)
                  • 162 Anklage gegen Hermann Strutzke, 5.10.1904; Heinrich Insten, 5.1.1898; Wilhelm Lenz, 27.1.1907; Franz Duszinski, 31.12.19... (1939)
                  • 163 Anklage gegen Stephan Laskowski, 26.8.2907, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1939)
                  • 164 Anklage gegen Karl Harndt, 16.4.1903; Georg Kohrt, 2.7.1892 und Franz Schwan, 26.8.1873, wegen Vorbereitung zum Hochverr... (1939)
                  • 165 Anklage gegen Josef Rothe, 30.9.1886, wegen Zusammenarbeit mit der polnischen Regierung (Landesverrat) (1939)
                  • 166 Anklage gegen Willy Wusk, 23.5.1902, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1939)
                  • 167 Anklage gegen Julius Brauer, 11.11.1903, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1939)
                  • 168 Anklage gegen Willi Habricht, 19.4.1903, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1939)
                  • 169 Anklage gegen Franz Zinke, 23.9.1898, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1939)
                  • 170 Anklage gegen Erna Bräsecke, 23.2.1901, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1939)
                  • 171 Anklage gegen Franz Krüger, 27.9.1892; Frieda Krüger (geb. Gebhardt), 8.7.1892; Kaspar Matyssek, 4.1.1887 und Helene Mat... (1939)
                  • 172 Anklage gegen Franz Dotzauer, 13.1.1904, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1939)
                  • 173 Anklage gegen Erwin Dether, 4.11.1918, wegen Zusammenarbeit mit der polnischen Regierung (Landesverrat) (1939)
                  • 174 Anklage gegen Franz Fulik, 6.10.1890, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1939)
                  • 175 Anklage gegen Alfred Dobberstein, 9.4.1914, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1939)
                  • 176 Anklage gegen Alfred Sperling, 19.4.1910, wegen Zusammenarbeit mit der polnischen Regierung (Landesverrat) (1939)
                  • 177 Anklage gegen Kurt Schröter, 20.8.1911, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1939)
                  • 178 Anklage gegen Max Westphal, 30.9.1895 und Gertrud Klühs (geb. Thape), 28.10.1893, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1939)
                  • 179 Anklage gegen Heinrich Schröder, 2.7.1901, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1939)
                  • 180 Anklage gegen Anton Christ, 18.12.1888, wegen Landesverrats/ Gefährdung des Reichswohls (1939)
                  • 181 Anklage gegen Fritz Maerz, 13.11.1892 und Hedwig Maerz (geb. Primke), 29.4.1900, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1939)
                  • 182 Anklage gegen Willi Jahn, 4.6.1912; Alfred Walter, 7.12.1901; Maria Walter (geb. Hennig), 25.3.1910; Bertha Eberhard (ge... (1939)
                  • 183 Anklage gegen Heinz Maselkowski, 24.3.1913, wegen Zusammenarbeit mit der polnischen Regierung (Landesverrat) (1939)
                  • 184 Anklage gegen Erich Humboldt, 30.1.1901, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1939)
                  • 185 Anklage gegen Paul Grascha, 30.4.1898, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1939)
                  • 186 Anklage gegen Hans Alfken, 3.5.1899, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1939)
                  • 187 Anklage gegen Arthur Haase, 30.10.1889, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1939)
                  • 188 Anklage gegen Stanislaw Wesolowski, 12.8.1906, wegen Zusammenarbeit mit der polnischen Regierung (Landesverrat) (1939)
                  • 189 Anklage gegen Otto Hafner, 1.10.1904, wegen Zusammenarbeit mit der französischen Regierung (Landesverrat) (1941)
                  • 190 Anklage gegen Harry Oberheinrich, 18.8.1912, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1941)
                  • 191 Anklage gegen Eberhard Decken, 26.1.1910, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1941)
                  • 192 Anklage gegen Otto Gohlke, 27.10.1894, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 193 Anklage gegen Bruno Grassme, 19.11.1892, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 194 Anklage gegen Franz Gericke, 13.8.1896, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 195 Anklage gegen Ella Krankemann (geb. Merg), 20.6.1904, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 196 Anklage gegen Alfred Leistikow, 28.6.1886, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 197 Anklage gegen Wilhelm Naßhan, 12.4.1893, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 198 Anklage gegen Robert Kietzmann, 3.9.1914, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 199 Anklage gegen Gerhard Wilcke, 28.9.1900, wegen Wehrkraftzersetzung (1945-1959)
                  • 200 Anklage gegen Paul Rabe, 30.6.1902, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 201 Anklage gegen Walter Sydow, 14.10.1893, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 202 Anklage gegen Walter Reinke, 9.7.1891, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 203 Anklage gegen Karl Schönfisch, 23.6.1911, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 204 Anklage gegen Gerda Polensky, 28.4.1923, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 205 Anklage gegen Friedrich Pfann, 12.7.1893, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 206 Anklage gegen Ferdinand Motal, 21.1.1895, wegen Wehrkraftzersetzung und Feindbegünstigung (1945)
                  • 207 Anklage gegen Christian Wehrenberg, 6.3.1902, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 208 Anklage gegen Martha Leichle (geb. Klink), 13.10.1880, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 209 Anklage gegen Albert Reinbeck, 12.5.1916, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 210 Anklage gegen Hans Grübling, 10.1.1891, wegen Wehrkraftzersetzung und Feindbegünstigung (1944-1945)
                  • 211 Anklage gegen Hildegard Philipp (geb. Spott), 7.5.1908, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 212 Anklage gegen Paul Schiller, 28.6.1890, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 213 Anklage gegen Anna Ella Schulz (geb. Graf), 7.7.1907, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 214 Anklage gegen Hermann Lichtwald, 28.11.1897, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 215 Anklage gegen Joseph Krone, 1.11.1907, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 216 Anklage gegen Annina von Gadenstedt (geb. Freiin Knigge), 10.9.1898, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 217 Anklage gegen Maria Kowitze (geb. Kadow), 21.12.1909, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 218 Anklage gegen Franz Kukuk, 2.6.1898, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 219 Anklage gegen Heinrich Nießen (Niehsen), 25.4.1898 und Gertrud Rosewick (geb. Prümmer), 25.4.1910, wegen Wehrkraftzerset... (1945)
                  • 220 Anklage gegen Willi Dürre, 19.3.1901 und Meta Dürre (geb. Spielau), 6.10.1905, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 221 Anklage gegen Emil Baumgart, 7.4.1892, wegen Wehrkraftzersetzung und Feindbegünstigung (1944-1945)
                  • 222 Anklage gegen Berthold Wendt, 16.5.1903, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 223 Anklage gegen Elisabeth Hebel, 22.9.1922, wegen verbotenen Umgangs mit einem Kriegsgefangenen (1944-1945)
                  • 224 Anklage gegen Johanna Steinkraus (geb. Müller), 29.3.1897, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 225 Anklage gegen Johann Vykypel, 12.6.1919, wegen Feindbegünstigung durch Rundfunkverbrechen (1944-1945)
                  • 226 Anklage gegen Max Ay, 9.11.1912, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 227 Anklage gegen Helene Kelterbaum, 1.5.1906, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 228 Anklage gegen Rosa Schmelzer, 16.9.1904, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1036 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
              • 4A Kammergericht Berlin, Personalia (1826-1986)
            • Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
            • Rep. 12A Landgerichte
            • Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
            • Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
            • Rep. 5D Kreisgerichte
            • Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1700-1901)
            • Rep. 5E Amtsgerichte
            • Rep. 5H Arbeitsgerichte
            • Rep. 5G Anerbengerichte
            • Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query