Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
            • Rep. 4A Kammergericht Berlin
              • 4A Kammergericht Berlin (1837-1973)
                • 1. Generalia
                • 2. Pressestelle (Abschriften von Anklageschriften und Urteilen in politischen Strafverfahren - OJs-Sachen)
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
                  • 229 Anklage gegen Peter Ebel, 17.2.1893, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 230 Anklage gegen Paul Schmidt, 12.3.1889, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 231 Anklage gegen Fritz Angermann, 27.11.1893, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 232 Anklage gegen Ernst Baumann, 28.7.1868, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 233 Anklage gegen Albert Kloss (Klosa), 26.7.1901, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 234 Anklage gegen Margarete Schmitt (geb. Krenz), 17.4.1889, wegen Wehrkraftzersetzung und Feindbegünstigung (1945)
                  • 235 Anklage gegen Ursula Kanngießer (geb. Hiestermann), 22.1.1918, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 236 Anklage gegen Max Schweighöfer wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 237 Anklage gegen Herta Wilhelmine von Kameke (geb. von Wittgenstein), 12.9.1880, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 238 Anklage gegen Heinz Sanow, 2.9.1908, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 239 Anklage gegen Elfriede Hafner (geb. Schiemenz), 14.10.1919, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 240 Anklage gegen Edmund Köhler, 16.4.1903, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 241 Anklage gegen Ferdinand Cailaud, 8.2.1901 und René Dantigny, 19.12.1914, wegen Feindbegünstigung und Rundfunkverbrechens (1944-1945)
                  • 242 Anklage gegen Milda Grabs, 28.7.1927, wegen Feindbegünstigung durch Begehen eines Rundfunkverbrechens (1944-1945)
                  • 243 Anklage gegen Eugen Dutscher, 29.6.1901, wegen Feindbegünstigung (1944-1945)
                  • 244 Anklage gegen Willi Stahr, 11.4.1911, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 245 Anklage gegen Georges Picard, 20.7.1902; Noel Masanell, 21.12.1912; Paul Messaut, 12.1.1910; René Gourdet, 20.7.1905 und... (1944-1945)
                  • 246 Anklage gegen Erich Fährmann, 17.4.1898, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 247 Anklage gegen Ernst Ellmer, 17.5.1902 und Agnes Pohlmann (geb. Keuck), 17.12.1900, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 248 Anklage gegen Wilhelm Bünger, 6.1.1886, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 249 Anklage gegen Wilhelm Homuth, 2.1.1880, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 250 Anklage gegen Eduard Riedel, 13.1.1915, wegen Feindbegünstigung (1944-1945)
                  • 251 Anklage gegen Louis Vennix, 18.2.1920, wegen Feindbegünstigung (1944-1945)
                  • 252 Anklage gegen Christian Modrow, 5.2.1906, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 253 Anklage gegen August Felmeden, 12.5.1890, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 254 Anklage gegen Irmgard Gennermann (geb. Metge), 22.3.1912, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 255 Anklage gegen Ernst Müller, 21.8.1913 und Charlotte Woiczyk (geb. Weich), 29.6.1906, wegen Wehrkraftzersetzung und Feind... (1945)
                  • 256 Anklage gegen Frieda Hoffmeister (geb. Hornung), 4.5.1910, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 257 Anklage gegen Albert Mertens, 20.7.1895, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 258 Anklage gegen Heinrich Crull, 29.2.1888, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 259 Anklage gegen Luise Vogt (geb. Wenecke), 23.7.1884, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 260 Anklage gegen Léon Philippart, 2.9.1897, wegen Wehrkraftzersetzung und Feindbegünstigung (1944-1945)
                  • 261 Anklage gegen Hedwig Sander (geb. Schwertfeger), 10.10.1906, wegen Hochverrats (1945)
                  • 262 Anklage gegen Franz Lotzen, 16.4.1893, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 263 Anklage gegen Karl Gustav Hering, 8.2.1893, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 264 Anklage gegen Hermann Witt, 16.1.1884, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 265 Anklage gegen Rudolf Claude, 26.11.1896, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 266 Anklage gegen Marcel Esmez, 11.3.1910 und Cyrille Rion, 22.5.1920, wegen Feindbegünstigung durch Rundfunkverbrechen (1944-1945)
                  • 267 Anklage gegen Wilhelm Beust, 31.3.1893, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 268 Anklage gegen Adolf Rogge, 2.3.1890, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 269 Anklage gegen Heinz Bohn, 28.9.1911, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 270 Anklage gegen Gustav Kersten, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 271 Anklage gegen Frieda Stettin (geb. Kose), 23.4.1897, wegen Wehrkraftzersetzung unf Feindbegünstigung (1944-1945)
                  • 272 Anklage gegen Erwin Berschmann, 2.6.1898, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 273 Anklage gegen Alex Haase, 5.6.1879, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 274 Anklage gegen Robert Achzenich, 6.1.1905, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 275 Anklage gegen Dora Maßnick (geb. Lehmann), 6.6.1906, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 276 Anklage gegen Anna Petzold, 28.7.1902, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 277 Anklage gegen Eugen Hugger, 17.1.1888, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 278 Anklage gegen Gustav Torn, 17.6.1889, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 279 Anklage gegen Bertha Schmidt (geb. Roggmann), 1.10.1886, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 280 Anklage gegen Ilse Penitzka (geb. Grusa), 28.5.1909, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 281 Anklage gegen Hortense Rochau, 12.9.1912, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 282 Anklage gegen Maria Seidel (geb. Lamprecht), 14.3.1873, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 283 Anklage gegen Friedrich Dreikant, 7.3.1908, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 284 Anklage gegen Marie Lubomierski (geb. Krüger), wegen Wehrkraftzersetzung und Feindbegünstigung (1944-1945)
                  • 285 Anklage gegen Georg Junold, 30.8.1897, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 286 Anklage gegen Otto Wagner, 15.5.1891, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 287 Anklage gegen Marta (Martha) Kürschner, 16.1.1882, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 288 Anklage gegen August Schulz, 22.12.1874, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 289 Anklage gegen Johannes Behrendt, 27.2.1897, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 290 Anklage gegen Juhl Jörgensen, 14.8.1895, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 291 Anklage gegen Michael Neukowski, 6.10.1877, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 292 Anklage gegen Heinz Joseph, 19.9.1918, wegen Wehrkraftzersetzung und Feindbegünstigung durch Rundfunkverbrechen (1945)
                  • 293 Anklage gegen Susanne Müller (geb. Kohrs), 3.1.1898 und Maria Lehmann (geb. Schichowski), 6.4.1917, wegen Wehrkraftzerse... (1945)
                  • 294 Anklage gegen Albert Beuntker, 18.3.1907, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 295 Anklage gegen Kurt Baum, 24.5.1885, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 296 Anklage gegen Wilhelm Saran, 7.7.1877, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 297 Anklage gegen Adele von Massow, 25.2.1874, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 298 Anklage gegen Helga Brems, 24.6.1921, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 299 Anklage gegen Heinrich Fecher, 14.6.1899, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 300 Anklage gegen Otto Gohlke, 27.10.1894, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 301 Anklage gegen Rudolf Walz, 23.1.1885, wegen Wehrkraftzersetzung und Feindbegünstigung (1944-1945)
                  • 302 Anklage gegen Marie-Luise Busch (geb. Sarrazien), 3.6.1905, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 303 Anklage gegen Hermann Grönninger, 26.8.1882, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 304 Anklage gegen Irma Brunkhorst, 2.10.1924, wegen Gefährdung des Reichswohls durch öffentliche Preisgebung von Staatsgehei... (1945)
                  • 305 Anklage gegen Werner Dickhoff, 12.9.1909, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 306 Anklage gegen Friedrich Brosenius, 18.7.1875 und Frieda Brosenius (geb. Mittelstädt), 3.8.1890, wegen Wehrkraftzersetzun... (1945)
                  • 307 Anklage gegen Paul Lenz, 30.8.1885, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 308 Anklage gegen Käthe Müller (geb. Bursche), 28.1.1879, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 309 Anklage gegen Hans Knoche, 26.4.1881, wegen fahrlässigen Landesverrats (1945)
                  • 310 Anklage gegen Johanna Krug (Kruk), 7.7.1896, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 311 Anklage gegen Herbert Popov, 31.12.1917, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 312 Anklage gegen Paul Burghadt, 8.7.1877, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 313 Anklage gegen Wilhelm Laboch, 25.2.1905, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 314 Anklage gegen Georg Manthey, 16.12.1905, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 315 Anklage gegen Ingeborg Klaffer (geb. Hirsch), 23.12.1902, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 316 Anklage gegen Margarete Kopp (geb. Schüler), 15.9.1895 und Arthur Kopp, 22.12.1899, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 317 Anklage gegen Maria Klette (geb. Hübotter), 31.8.1903, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 318 Anklage gegen Minna Höhn, 14.4.1878, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 319 Anklage gegen Charlotte Hemmerling (geb. Bauer), 22.8.1903 und Ernst Schröder, 18.7.1894, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 320 Anklage gegen Gertrud Handt (geb. Lepinsky), 14.9.1902 und Gertrud Kosyra (geb. Richard), 29.6.1902, wegen Wehrkraftzers... (1944-1945)
                  • 321 Anklage gegen Elsbeth Kesselbach (geb. Paulo), 19.7.1903, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 322 Anklage gegen Richard Lory, 21.12.1881, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 323 Anklage gegen Erich Timm, 12.6.1894 und Karl Münchow, 10.1.1890, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 324 Anklage gegen Richard Friese, 15.2.1885, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 325 Anklage gegen Wüste und Andere wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1937-1945)
                  • 326 Anklage gegen Reinhold Drescher, 4.3.1906, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 327 Anklage gegen Wilhelm Bandekow, 22.5.1881, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 328 Anklage gegen Eugenie Wähner (geb. Bodle), 18.1.1888, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 936 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
              • 4A Kammergericht Berlin, Personalia (1826-1986)
            • Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
            • Rep. 12A Landgerichte
            • Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
            • Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
            • Rep. 5D Kreisgerichte
            • Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1700-1901)
            • Rep. 5E Amtsgerichte
            • Rep. 5H Arbeitsgerichte
            • Rep. 5G Anerbengerichte
            • Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query