Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
            • Rep. 4A Kammergericht Berlin
              • 4A Kammergericht Berlin (1837-1973)
                • 1. Generalia
                • 2. Pressestelle (Abschriften von Anklageschriften und Urteilen in politischen Strafverfahren - OJs-Sachen)
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 600 Einträge)
                  • 629 Anklage gegen Gustav Weitkus, 9.7.1909; Benno Prause, 1.4.1902; Otto Seiffert, 1.4.1894; Otto Kuhr, 19.9.1887; Fritz Tim... (1938-1954)
                  • 630 Anklage gegen Bernhard Merten, 19.7.1888 und Otto Hill, 2.3.1905, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938-1951)
                  • 631 Anklage gegen Willi Büttner, 7.6.1909, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938)
                  • 632 Anklage gegen Eberhard-Wolf von Dungern, 7.12.1900, wegen Zusammenarbeit mit einer ausländischen Regierung (Landesverrat... (1938-1968)
                  • 633 Anklage gegen Fritz Colpe, 27.2.1899, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938)
                  • 634 Anklage gegen Josef Tschöpe, 10.11.1890, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938)
                  • 635 Anklage gegen Erwin Strouhal, 14.4.1911 und Susanne Mäder (geb. Gabriel), 2.2.1903, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938)
                  • 636 Anklage gegen Willy Führer, 27.11.1898, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938)
                  • 637 Anklage gegen Toni Mareck (geb. Techow), 25.1.1907; Ignaz Antkowiak, 1.7.1892; Lotte Albers, 29.3.1909; Kurt Filenius, 1... (1938-1956)
                  • 638 Anklage gegen Helmut Zerbel, 26.11.1917; Erich Brigan, 24.1.1906; Walter Böhnke, 20.12.1909; Charlotte Böhnke (geb. Lohm... (1938)
                  • 639 Anklage gegen Hugo Friedländer, 12.11.1894, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938-1939)
                  • 640 Anklage gegen Max Pavel, 3.11.1891 und Artur Vutk, 12.1.1891, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938)
                  • 641 Anklage gegen Ferdinand Schönfeldt, 31.1.1895, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938)
                  • 642 Anklage gegen Elly Janeke (geb. Schubert), 11.5.1897; Otto Bahr, 15.10.1887; Otto Curdas, 13.11.1886; Anna Ritter, 27.10... (1938-1965)
                  • 643 Anklage gegen Ignatz Kierczek, 31.7.1904 und Oskar Woyzik, 15.9.1899, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938)
                  • 644 Anklage gegen Paul Kakerow, 16.1.1896; Johanna Miekley, 20.5.1890; Willy Hannemann, 1.6.1912; Robert Schrödter, 7.10.191... (1938)
                  • 645 Anklage gegen Lina Bertram (geb. Fröse), 14.2.1908, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938)
                  • 646 Anklage gegen Richard Kokits, 11.4.1900, wegen Zusammenarbeit mit einer ausländischen Regierung (Landesverrat) (1938)
                  • 647 Anklage gegen Heinrich Dingerdissen, 23.10.1907, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938)
                  • 648 Anklage gegen Georg John, 28.9.1902; Gustav Seidel, 1.11.1894; Erich Kloß, 15.1.1903 und Kurt Kleinert, 21.2.1909, wegen... (1938)
                  • 649 Anklage gegen Max Franke, 7.10.1913; Rudolf Biedermann, 30.4.1912; Alfred Marko, 25.6.1913; Richard Ratajczak, 20.10.190... (1938)
                  • 650 Anklage gegen Karl Domin, 31.7.1899, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938)
                  • 651 Anklage gegen Heinrich Malessa, 30.11.1902 und Henry Graul, 11.4.1913, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938)
                  • 652 Anklage gegen Franz Guggenberger, 1.11.1903; Hermann Schultze, 3.1.1909; Alfred Schneider, 1.12.1906; Heinz Wuttke, 7.6.... (1938-1961)
                  • 653 Anklage gegen Richard Schuchardt, 7.11.1879; Paul Hahn, 6.9.1892; Heinrich Luther, 27.2.1898; Willi Raddatz, 14.10.1899;... (1938)
                  • 654 Anklage gegen Joachim Pickardt, 27.3.1905, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938)
                  • 655 Anklage gegen Willi Duckwitz, 24.6.1913; Ernst Gugisch, 24.1.1901; Herbert Bohlmann, 14.4.1904; Emil Näther, 15.2.1901; ... (1938-1966)
                  • 656 Anklage gegen Hermann Friedrich, 14.2.1889, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938)
                  • 657 Anklage gegen Paul Schulze, 23.4.1895; Siegfried Behnisch, 11.8.1892; Paul Breunung, 26.12.1898; Hermann Möhlenkamp, 16.... (1938)
                  • 658 Anklage gegen Georg Podehl, 13.7.1898 und Herbert Seiler, 23.2.1905, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938)
                  • 659 Anklage gegen Hermann Wehrstedt, 9.4.1873; Wilhelm Schulze, 7.9.1904; Erich Wehrstedt, 20.9.1908; Karl Schulze, 12.6.189... (1938)
                  • 660 Anklage gegen Bruno Sichert, 31.10.1904; Richard Mietchen, 16.10.1904; Willi Karlapp, 17.6.1901, wegen Vorbereitung zum ... (1933-1938)
                  • 661 Anklage gegen Emil Ott, 27.3.1904 und Willi Hausotter, 24.2.1910, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938-1955)
                  • 662 Anklage gegen Franz Raguse, 10.10.1904, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938)
                  • 663 Anklage gegen Theodor Böttcher, 10.12.1896, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938)
                  • 664 Anklage gegen Kurt Glasenapp, 5.4.1895, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938)
                  • 665 Ankalge gegen Gustav Schmidt, 11.6.1886 und Hedwig Schmidt (geb. Krüger), 15.1.1885, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938)
                  • 666 Anklage gegen Konrad Paschke, 10.11.1916 und Emanuel Breske, 26.3.1909, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938)
                  • 667 Anklage gegen Otto Tuchel, 4.10.1901, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938)
                  • 668 Anklage gegen Harald Jordan, 8.5.1891, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938)
                  • 669 Anklage gegen Fritz Wöckel, 12.7.1900, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938)
                  • 670 Anklage gegen Rosa Mallon (geb. Haas), 28.10.1904; Charlotte Böhm (geb. Krautzpaul), 4.11.1912 und Erich Boltze, 2.9.190... (1938)
                  • 671 Anklage gegen Albert Schönrock, 28.9.1905; Franz Förster, 3.2.1885; August Förster, 29.5.1890; Berthold Dähne, 6.1.1911;... (1938-1970)
                  • 672 Anklage gegen Friedrich Kohlhauser, 3.6.1913, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938)
                  • 673 Anklage gegen Otto Janssen, 11.3.1898; Wilhelm Humbert, 19.2.1907; Karl Brodesser, 14.10.1902; Fritz Bobert, 20.6.1903; ... (1938-1971)
                  • 674 Anklage gegen Paul Hoffmann, 2.11.1906; Gertrud Bremer, 29.3.1905; Theodor Bendorff, 11.1.1913; Georg Backs, 30.11.1901;... (1938-1955)
                  • 675 Anklage gegen Wilhelm Möller, 2.1.1895; Willi Mohr, 22.5.1899; Luise Schulz, 19.3.1897; Wilhelm Gallner, 20.3.1909; Dr. ... (1938-1955)
                  • 676 Anklage gegen Heinrich Holz, 30.5.1917; Werner Wendtland, 20.1.1917; Herbert Sack, 18.6.1917 und Fritz Schulz, 29.9.1917... (1938)
                  • 677 Anklage gegen Felix Jankowiak, 14.12.1901, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938)
                  • 678 Anklage gegen Erich Balke, 12.5.1907; Margit Leipnik, 3.5.1905; Ernst Ahlig, 21.1.1901, wegen Vorbereitung zum Hochverra... (1934-1955)
                  • 679 Anklage gegen Martin Walczak, 9.11.1898; Paul Scheibel, 13.4.1892; Reinhold Zimmermann, 17.2.1875; Friedrich Knopke, 28.... (1938)
                  • 680 Anklage gegen Helmut Tomale, 2.4.1902, wegen fahrlässigen Landesverrats (1938)
                  • 681 Anklage gegen Maria Liberka, 13.8.1910; Anna Rieger (geb. Bahnemann), 8.8.1906; Emma Köbke (geb. Neumann), 2.8.1906 und ... (1938)
                  • 682 Anklage gegen Albert Hintze, 28.7.1903; Robert Schirm, 20.9.1909; Franz Damm, 3.10.1897; Kurt Ehlert, 26.6.1897; Richard... (1938-1969)
                  • 683 Anklage gegen Johann Frenzel, 21.4.1903, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938)
                  • 684 Anklage gegen Friedrich Sieber, 23.9.1903, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938)
                  • 685 Anklage gegen Alfred Henschel, 2.4.1897, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1939)
                  • 686 Anklage gegen Albert Scharatta, 13.4.1909, wegen Zusammenarbeit mit der polnischen Regierung (Landesverrat) (1939)
                  • 687 Anklage gegen Josef Zulka, 10.9.1909, wegen Zusammenarbeit mit der polnischen Regierung (Landesverrat) (1939)
                  • 688 Anklage gegen Wilhelm Behnsch, 25.10.1907; Friedrich Fiala, 16.3.1884; Anna Weinert, 2.6.1892; Georg Oxenbauer, 21.3.188... (1938-1960)
                  • 689 Anklage gegen Franziszek Witkowski, 27.4.1912, wegen Zusammenarbeit mit einer ausländischen Regierung (Landesverrat) (1939)
                  • 690 Anklage gegen Franz Oeske, 3.10.1889, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1939)
                  • 691 Anklage gegen Albert Müller, 16.4.1914, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1939)
                  • 692 Anklage gegen Reinhardt Steenblock, 7.9.1916, wegen Zusammenarbeit mit einer ausländischen Regierung (Landesverrat) (1939)
                  • 693 Anklage gegen Paul Dopke, 2.4.1905, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1939)
                  • 694 Anklage gegen Max Braut, 28.1.1900; Elvira Braut (geb. Beisert), 12.12.1907; Adolf Kirsch, 2.5.1896; Melitta Deger (geb.... (1938-1956)
                  • 695 Anklage gegen Gertrud Regenberg (geb. Eckloff), 7.10.1910; Paul Blanke, 23.12.1887; Ella Blanke (geb. Förster), 14.6.189... (1938-1939)
                  • 696 Anklage gegen Karl Ernst Graf von Strachwitz, 5.10.1906, wegen Zusammenarbeit mit einer ausländischen Regierung (Landesv... (1939)
                  • 697 Anklage gegen Friedrich Ellmer, 20.1.1889; Willi Tröger, 12.2.1909; Emanuel Szczuka, 2.1.1889; Franz Bochow, 21.6.1897; ... (1938-1939)
                  • 698 Anklage gegen Erich Boronow, 25.8.1906, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1939)
                  • 699 Anklage gegen Edmund Kreissler, 14.7.1901; Hans Wende, 20.8.1911; Karl Jancke, 5.10.1899; Kurt Neumann, 10.6.1914; Wilhe... (1938-1969)
                  • 700 Anklage gegen Rudolf Behm, 10.10.1907, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1939)
                  • 701 Anklage gegen Otto Jänsch, 5.11.1893, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938-1939)
                  • 702 Anklage gegen Martha Paucka (geb. Abel), 12.8.1895; Adolf Klimpel, 30.7.1885; Max Browatzki, 5.8.1905; Rudolf Seger, 3.4... (1938-1956)
                  • 703 Anklage gegen Gertrud Meyer (geb. Meyer), 21.1.1898, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938-1939)
                  • 704 Anklage gegen Rudolf Schmidt, 22.2.1908; Robert Ziegler, 20.6.1897; Willy Bröker, 20.2.1913; Herbert Damkowski, 2.1.1914... (1938-1955)
                  • 705 Anklage gegen Hans Wöstmann, 17.11.1905, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1939-1953)
                  • 706 Anklage gegen Alfred Marszalek, 24.8.1894; Rudolf Hartmann, 16.10.1905; Erich Heinrich, 6.12.1901; Gustav Blenkle, 5.12.... (1938-1939)
                  • 707 Anklage gegen Walter Probst, 18.5.1897; Wilhelm Skrobotz, 16.6.1901; Hildegard Schulze, 28.12.1905; Ida Krentler, 28.5.1... (1938-1956)
                  • 708 Anklage gegen Paul Hennig, 3.4.1900, wegen Zusammenarbeit mit einer ausländischen Regierung (Landesverrat) (1939)
                  • 709 Anklage gegen Julius Zipp, 24.6.1893; Erich Dittner, 26.3.1908; Paul Mummert, 12.3.1885; Georg Jacobi, 24.12.1896; Walte... (1938-1956)
                  • 710 Anklage gegen Richard Jungk, 10.9.1891; Hertha Hannemann, 2.8.1903; Paula Handke (geb. Golücke), 13.7.1903; Kurt Last, 1... (1938-1956)
                  • 711 Anklage gegen Hedwig Kreuzberg (geb. Biermann), 31.10.1890, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 712 Anklage gegen Dr. jur. Kurt Petzel, 16.3.1880, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 713 Anklage gegen Ludwig Mai, 4.4.1874, wegen Landesverrats (1942)
                  • 714 Anklage gegen Margarethe Richter, 19.12.1913, wegen Zusammenarbeit mit der französischen Regierung (Landesverrat) (1941-1955)
                  • 715 Anklage gegen Max Otto, 16.1.1875, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1941)
                  • 716 Anklage gegen Ewald Reinke, 20.6.1914; Edmund Pawelski, 9.10.1902; Jans Schwenke, 27.4.1909; Otto Pliquet, 24.2.1894; Fr... (1944)
                  • 717 Anklage gegen Max Röber, 13.11.1892, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1937)
                  • 718 Anklage gegen Willi Zarnke, 3.7.1906, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1937)
                  • 719 Anklage gegen Helene Flaschinsky, 28.9.1881, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 720 Anklage gegen Max Schlichting, 19.8.1900; Erich Schultz, 7.7.1901; Anna Andres (geb. Herbst), 5.3.1896; Richard Haupt, 4... (1936-1966)
                  • 721 Anklage gegen August Pierre, 25.11.1919, wegen Feindbegünstigung (1944)
                  • 722 Anklage gegen Berthold Simon, 30.5.1894, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 723 Anklage gegen Oldrich Bousa, 1.8.1923, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1944-1945)
                  • 724 Anklage gegen Wilhelm Grosser, 23.3.1895, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 725 Anklage gegen Gustav Moritz, 18.11.1882 und Martin Lehmann, 14.1.1903, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 726 Anklage gegen Albert Jankowski, 6.6.1907; Walter Eberhardt, 19.12.1910; Erich Hempler, 8.7.1915 und Hans Dombrowski, 20.... (1937)
                  • 727 Anklage gegen Heinz Müller, 28.8.1910, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1937)
                  • 728 Anklage gegen Fritz Niegetiet, 12.8.1908 und Arno Erlecke, 6.3.1906, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1937)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 536 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
              • 4A Kammergericht Berlin, Personalia (1826-1986)
            • Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
            • Rep. 12A Landgerichte
            • Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
            • Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
            • Rep. 5D Kreisgerichte
            • Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1700-1901)
            • Rep. 5E Amtsgerichte
            • Rep. 5H Arbeitsgerichte
            • Rep. 5G Anerbengerichte
            • Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query