Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
        • 6.1 Städte
        • 6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
        • 6.3 Nachlässe
        • 6.4 "NS-Archiv"
          • Rep. 161 NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) (1904-1981)
            • 1. Provinz Brandenburg/NSDAP Gau Mark Brandenburg (1905-1981)
            • 2. Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg (1945 ff.) (1904-1980)
              • 2.1 Organisations- und Personal-Sachen der staatlichen und kommunalen Verwaltung (1936-1956)
              • 2.2 Parteien und Massenorganisationen (1938-1959)
              • 2.3 Entnazifizierung (1904-1980)
                • 2.3.1 Erfassung ehemaliger Mitglieder der NSDAP und anderer NS-Organisationen (1932-1974)
                • 2.3.2 Überpüfungen und politische Rehablitierungen durch Aktionsausschüsse, Polizeibehörden und Gemeinden (1904-1968)
                • 2.3.3 Verfahren nach SMAD-Befehl 201 vor den Entnazifizierungskommissionen (1933-1967)
                • 2.3.4 Strafverfolgung auf Grund des SMAD-Befehls 201 (Verbrechen nach Direktive 38 des Alliierten Kontrollrates und nach Kontr... (1931-1980)
                  • 2.3.4.1 Allgemeines (1936-1967)
                  • 2.3.4.2 Ermittlungen der Kriminalpolizei (Dezernate K 5) (1931-1969)
                    • 2.3.4.2.1 Kreis Angermünde (1933-1968)
                    • 2.3.4.2.2 Kreis Beeskow-Storkow (1934-1966)
                    • 2.3.4.2.3 Stadtkreis Brandenburg (Havel) (1932-1965)
                      • Zum ersten Eintrag ...
                      • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
                      • Obj. 04 ZB 2170 Riemann, Franz, *15.9.1895, Polizeiangestellter, wohnhaft Brandenburg (Havel), wegen Denunzition gegen eine jugoslawisch... (1947-1948)
                      • Obj. 04 ZB 2838 Ripkens, Wilhelm, *5.10.1910, Friseurmeister, wohnhaft Brandenburg (Havel), wegen Denunziation bei der NSDAP-Ortsgruppe ... (1939-1948)
                      • Obj. 04 ZB 1647 Rosen, Erich, *17.1.1889, Betriebsschlosser, wohnhaft Brandenburg (Havel), und Otto Mehle, *22.5.1903, wohnhaft Waltersh... (1944-1958)
                      • Obj. 04 ZB 2698 Rost, Wilhelm, *29.4.1898, Maschinenformer, wohnhaft Brandenburg (Havel), wegen Denunziation (Geschädigte: Johanna Brono... (1933-1948)
                      • Obj. 04 ZB 2215 Rudolph, Friedrich, *6.9.1898, Leichengehilfe, wohnhaft Brandenburg (Havel), wegen Verdachts strafbarer Handlungen nach ... (1948)
                      • Obj. 04 ZB 1213 Salomon, Elisabeth, *3.9.1897, Friseurmeisterin, wohnhaft Brandenburg (Havel), wegen Verbrechens gegen die Menschlichkei... (1946-1948)
                      • Obj. 04 ZB 2577 Schellenberg, Fritz, *20.10.1887, Schriftsetzer, wohnhaft Brandenburg (Havel), wegen Ausnutzung seiner Stellung zur Ausü... (1948)
                      • Obj. 04 ZB 1928 Schicker, Karl, *11.6.1909, Elektromeister, wohnhaft Brandenburg (Havel), wegen wesentlicher Förderung der NS-Gewaltherr... (1947-1948)
                      • Obj. 04 ZB 1961 Schlaak, Walter, *27.12.1896, Oberwachtmeister, wohnhaft Brandenburg (Havel), wegen Verbrechens gegen die Menschlichkeit... (1942-1948)
                      • Obj. 04 ZB 2921 Schmidtko, Max, *20.6.1884, Schlosser, wohnhaft Brandenburg (Havel), wegen Verbrechens gegen die Menschlichkeit (Denunzi... (1943-1949)
                      • Obj. 04 ZB 2054 Schnapka, Ignaz, *22.7.1896, Großformer, wohnhaft Brandenburg (Havel), wegen Verbrechens gegen die Menschlichkeit (Gewal... (1942-1948)
                      • ZM 0851 A. 16 Schraage, Alexander, *29.11.1896, Verwaltungsangestellter, wohnhaft Brandenburg (Havel), wegen Verbrechens nach Direktiv... (1949)
                      • Obj. 04 ZB 1931 Schulz, Dr. med. Kurt, *22.6.1893, Arzt, wohnhaft Brandenburg (Havel), wegen wesentlicher Förderung der NS-Gewaltherrsch... (1947-1948)
                      • Obj. 04 ZB 2625 Schulz, Emma, *12.11.1900, wohnhaft Brandenburg (Havel), wegen Verdachts der Denunziation (Geschädigter: Peter Pawliwski... (1947-1948)
                      • Obj. 04 ZB 1882 Schulze, Fritz, *1.8.1894, Hausdiener, wohnhaft Brandenburg (Havel), wegen Denunziation (Geschädigter: Hermann Witt, *16... (1944-1948)
                      • Obj. 04 ZB 1206a Schulze, Paul, *20.5.1887, Baumeister, wohnhaft Brandenburg (Havel), wegen Verbrechens gegen die Menschlichkeit (Denunzi... (1947-1950)
                      • Obj. 04 ZB 1201 Schwochert, gesch. Pütsch, Gertrurd, *11.11.1908, wohnhaft Brandenburg (Havel), wegen Verbrechens gegen die Menschlichke... (1941-1958)
                      • Obj. 04 ZB 2851 Siegel, Frieda, *31.3.1901, wohnhaft Brandenburg (Havel), wegen Denunziation (Geschädigte: Hildegard Herrmann, *19.7.189... (1938-1948)
                      • Obj. 04 ZB 2708 Siegmund, Paul, *17.8.1910, Arbeiter, wohnhaft Brandenburg (Havel), wegen Verbrechens gegen die Menschlichkeit (Denunzia... (1941-1958)
                      • Obj. 04 ZB 2065 Siemon, Hermann, *18.9.1893, und Erna Staruske (Starruske), *1.9.1914, beide wohnhaft Brandenburg (Havel), wegen Verbrec... (1940-1947)
                      • Obj. 04 ZB 2450 Specht, Hermann, *20.5.1901, wohnhaft Brandenburg (Havel), wegen Denunziation (Geschädigter: Bruno Pundt, *25.2.1914; An... (1940-1948)
                      • Obj. 04 ZB 1241 Specht, Karl, *22.4.1888, Töpfermeister, wohnhaft Brandenburg (Havel), wegen Verbrechens gegen die Menschlichkeit (Denun... (1944-1948)
                      • Obj. 04 ZB 2918 Spitta, August, *3.8.1892, Lederfabrikant, wohnhaft Brandenburg (Havel), wegen Verbrechens gegen die Menschlichkeit (Den... (1943-1958)
                      • Obj. 04 ZB 1373 Stange, Otto, *5.7.1891, Arbeiter, und Friedrich Lenzner, *24.11.1891, Invalide, beide wohnhaft Brandenburg (Havel), weg... (1947-1949)
                      • Obj. 04 ZB 2019 Staub, Paul, *24.10.1908, Friseur, wohnhaft Schönebeck/Elbe (flüchtig), wegen Misshandlung ausländischer Zwangsarbeiter ... (1949)
                      • Obj. 04 ZA 4456 Stoya, Max, *31.12.1886, kaufmännischer Angestellter, wohnhaft Brandenburg (Havel), wegen Verdachts strafbarer Handlunge... (1948)
                      • Obj. 04 ZB 2759 Stranz, Wilhelm, *1.3.1909, Kraftfahrer, wohnhaft Brandenburg (Havel), wegen Verbrechens gegen die Menschlichkeit (Denun... (1939-1956)
                      • Obj. 04 ZB 2460 Strecker, Willy, *20.11.1915, Fleischer und Kraftfahrer, wohnhaft Brandenburg (Havel), wegen Verbrechens gegen die Mensc... (1947-1948)
                      • Obj. 04 ZB 1256 Studt, Paul, *27.1.1886, Invalide, wohnhaft Brandenburg (Havel), wegen Verbrechens gegen die Menschlichkeit und Verbrech... (1943-1948)
                      • Obj. 04 ZA 4488 Ullrich, Albert, *7.2.1898, Stadtdirektor, wohnhaft Brandenburg (Havel), wegen Förderung sowie aktiven Beitrages zur Stä... (1947-1949)
                      • Obj. 04 ZB 1209 Vollbrecht, Hermann, *30.6.1883, und Kurt Schröder, *28.11.1915, beide Tischler und wohnhaft Brandenburg (Havel), wegen ... (1942-1949)
                      • VgM 10159 A. 07 Walter, Karl, *25.9.1896, Arbeiter, wohnhaft Brandenburg (Havel), wegen Verbrechens gegen die Menschlichkeit (Misshandlu... (1947-1949)
                      • Obj. 04 ZB 2351 Wechenberger, Paul, *27.2.1907, wohnhaft Brandenburg (Havel), wegen Misshandlung politischer Häftlinge in den KZ Papenbu... (1948-1959)
                      • Obj. 04 ZB 2521 Weidemann, Clara (Klara), *17.2.1905, wohnhaft Brandenburg (Havel), wegen aktiver Beteiligung am Pogrom gegen Juden in B... (1947-1948)
                      • Obj. 04 ZB 2630 Wendt, Fritz, *7.6.1902, Tischler, wohnhaft Brandenburg (Havel), u. A., wegen Verbrechens gegen die Menschlichkeit (Miss... (1948-1949)
                      • Obj. 04 ZB 1960 Wernitz, Wilhelm, *1.3.1908, Fleischer, wohnhaft Plauerhof bei Brandenburg (Havel), wegen Verbrechens gegen die Menschli... (1947-1950)
                      • Obj. 04 ZB 2839 Wiggert, Walter, *26.8.1903, Autoschlosser, wohnhaft Brandenburg (Havel), wegen Denunziation (Geschädigter: Willi Sauerz... (1943-1948)
                      • Obj. 04 ZB 2063 Wildgrube, Franz, *25.5.1905, Möbeltischler, wohnhaft Brandenburg (Havel), wegen Misshandlung französischer Kriegsgefang... (1947-1958)
                      • ZD 7780 A. 03 Winster, Paul, *27.6.1891, Arbeiter, wohnhaft Brandenburg (Havel), wegen gehässiger Haltung in Wort und Tat gegenüber Ge... (1947-1948)
                      • Obj. 04 ZB 2555 Wünsch, Walter, *2.1.1901, Zimmermann, wohnhaft Brandenburg (Havel), wegen Verbrechens gegen die Menschlichkeit (gehässi... (1947-1948)
                      • ZD 7782 A. 05 Zehfeld, Hans, *1.6.1905 wohnhaft Brandenburg (Havel), wegen Misshandlung polnischer Zwangsarbeiter im Werk der Adam Ope... (1948)
                      • Obj. 04 ZB 2417 Zierenberg, Walter, *1.3.1903, Tuchfabrikant und Betriebsleiter der Tuchfabrik Hermann Genrich Brandenburg (Havel), wohn... (1944-1949)
                      • Obj. 04 ZB 2603 Zirbel, Walter, *8.2.1907, und Adolf Kruse, *22.12.1901, beide Schlosser und wohnhaft Brandenburg (Havel), wegen Verbrec... (1946-1948)
                    • 2.3.4.2.4 Kreis Calau (1933-1963)
                    • 2.3.4.2.5 Stadt- und Landkreis Cottbus (1934-1966)
                    • 2.3.4.2.6 Stadtkreis Eberswalde (1934-1963)
                    • 2.3.4.2.7 Stadtkreis Forst/Lausitz (1933-1964)
                    • 2.3.4.2.8 Stadtkreis Frankfurt (Oder) (1933-1965)
                    • 2.3.4.2.9 Stadt- und Landkreis Guben (1934-1966)
                    • 2.3.4.2.10 Kreis Lebus (1933-1965)
                    • 2.3.4.2.11 Kreis Luckau (1933-1958)
                    • 2.3.4.2.12 Kreis Luckenwalde (1933-1967)
                    • 2.3.4.2.13 Kreis Lübben (1940-1958)
                    • 2.3.4.2.14 Kreis Niederbarnim (1933-1966)
                    • 2.3.4.2.15 Kreis Oberbarnim (1934-1968)
                    • 2.3.4.2.16 Kreis Osthavelland (1932-1968)
                    • 2.3.4.2.17 Kreis Ostprignitz (1933-1966)
                    • 2.3.4.2.18 Stadtkreis Potsdam (1933-1966)
                    • 2.3.4.2.19 Kreis Prenzlau (1932-1969)
                    • 2.3.4.2.20 Stadtkreis Rathenow (1933-1965)
                    • 2.3.4.2.21 Kreis Ruppin (1932-1965)
                    • 2.3.4.2.22 Kreis Spremberg (1933-1966)
                    • 2.3.4.2.23 Kreis Teltow (1934-1968)
                    • 2.3.4.2.24 Kreis Templin (1944-1959)
                    • 2.3.4.2.25 Kreis Westhavelland (1933-1961)
                    • 2.3.4.2.26 Kreis Westprignitz (1933-1962)
                    • 2.3.4.2.27 Stadtkreis Wittenberge (1934-1965)
                    • 2.3.4.2.28 Kreis Zauch-Belzig (1933-1967)
                    • 2.3.4.2.29 Ermittlungsverfahren mit kreisübergreifendem Bezug (Sammelakten) (1946-1961)
                    • 2.3.4.2.30 Personen und Tatbestände außerhalb des Landes Brandenburg (1931-1963)
                  • 2.3.4.3 Straf- und Ermittlungsverfahren bei den Staatsanwaltschaften, Urteile, Strafvollzug (1933-1980)
                • 2.3.5 Enteignungen (1933-1949)
              • 2.4 Polizei (außerhalb Entnazifizierung) (1919-1968)
              • 2.5 Justiz (außerhalb NS-Verbrechen) (1935-1962)
            • 3. Bestandssplitter, Unterlagen aus Privatbesitz und Ausweisdokumente (1915-1973)
        • 6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
        • 6.6 Zentrales Grundbucharchiv
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query