Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
            • Rep. 4A Kammergericht Berlin
              • 4A Kammergericht Berlin (1837-1973)
                • 1. Generalia
                • 2. Pressestelle (Abschriften von Anklageschriften und Urteilen in politischen Strafverfahren - OJs-Sachen)
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 950 Einträge)
                  • 979 Anklage gegen Otto Brockelmann, 23.3.1898, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 980 Anklage gegen Emma Schmohl, 24.1.1906, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 981 Anklage gegen Gerda Schall (geb. Engellenner), 6.8.1921, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 982 Anklage gegen Louis Perrot, 20.9.1920, wegen Feindbegünstigung (1944-1945)
                  • 983 Anklage gegen Otto Rostek, 3.3.1899, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 984 Anklage gegen Paul René Boisbourdin, 24.1.1905; Louis Mongabure, 17.5.1914; Albert Francois, 25.4.1918; Maurice Joly, 15... (1944-1945)
                  • 985 Anklage gegen Paul Lemkau, 7.12.1895, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 986 Anklage gegen August Höpfner, 2.12.1891, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 987 Anklage gegen Max Schaper, 9.8.1886 und Karl Kalbitz, 15.6.1904, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 988 Anklage gegen Erich Römer, 6.9.1895; Helene Römer (geb. Becker), 4.6.1899; Frieda Schulze (geb. Stieler), 3.5.1893 und A... (1944-1945)
                  • 989 Anklage gegen Hermann Bruder, 10.1.1897, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 990 Anklage gegen Kamillus Junker, 11.7.1891 und Germania Junker, 11.10.1896, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 991 Anklage gegen Anna Hannemann (geb. Linde), 9.12.1884, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 992 Anklage gegen Ida Schäfer (geb. Dignas), 2.6.1913, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 993 Anklage gegen Julius Arndt, 18.7.1899 und Otto Scheithauer, 5.10.1895, wegen Rundfunkverbrechens und Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 994 Anklage gegen Hans Schneider, 3.11.1906 und Anton Tasch, 1.10.1908, wegen Rundfunkverbrechens, Wehrkraftzersetzung und F... (1944-1945)
                  • 995 Anklage gegen Karen Brückner (geb. Grebien), 26.9.1876, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 996 Anklage gegen Paul Millert, 12.2.1888 und Johann Grubba, 25.10.1894, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 997 Anklage gegen Arthur John, 21.6.1885, wegen Wehrkraftzersetzung und Feindbegünstigung (1944-1945)
                  • 998 Anklage gegen Paula Gebbert (geb. Obsadny), 17.9.1910, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 999 Anklage gegen Emil Rabe, 23.9.1889, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 1000 Anklage gegen Henri Compain, 29.12.1908, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 1001 Anklage gegen Raymond Cagny, 30.9.1916, wegen Feindbegünstigung (1944-1945)
                  • 1002 Anklage gegen Hermann Samtleben, 27.4.1883, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 1003 Anklage gegen Georges Grassi, 31.1.1912; Henry Miquel, 30.8.1903; Henry Coudry, 10.9.1910; Gilbert Besselièvre, 11.11.19... (1944-1945)
                  • 1004 Anklage gegen Josef Gauer, 27.1.1908, wegen Wehrkraftzersetzung und Feindbegünstigung (1944-1945)
                  • 1005 Anklage gegen Albert Müller, 16.11.1882, wegen Wehrkraftzersetzung und Feindbegünstigung (1945)
                  • 1006 Anklage gegen Adolf Neumann, 10.9.1888, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 1007 Anklage gegen Maria d'Hoé (geb. Coppeus), 15.10.1923; Alice Deceulener (geb. van der Becken), 13.10.1924 und Simona van ... (1945)
                  • 1008 Anklage gegen Otto Steinkuhl, 25.11.1895, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 1009 Anklage gegen Viktor Zientek, 22.9.1900, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 1010 Anklage gegen Peter Schendzielorz, 25.11.1888, wegen Feindbegünstigung (1944-1945)
                  • 1011 Anklage gegen Karl Hertel, 2.7.1896, wegen Wehrkraftzersetzung und Feindbegünstigung (1944-1945)
                  • 1012 Anklage gegen Léon Cheret, 20.9.1918; Gaston Dulac, 18.11.1916 und Marie Marty, 11.3.1918, wegen Feindbegünstigung (1944-1945)
                  • 1013 Anklage gegen Jacques Quartier, 1.12.1920, wegen Feindbegünstigung (1944-1945)
                  • 1014 Anklage gegen Hermann Kruse, 28.9.1895, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1944-1945)
                  • 1015 Anklage gegen Lydia Ahrens, 11.4.1926, wegen Landesverrats (1944-1945)
                  • 1016 Anklage gegen Edmund Nowak, 20.2.1909 und Helene Babieke geb. Brosche, 5.11.1912, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 1017 Anklage gegen Josef Verbeke, 15.11.1915, wegen Feindbegünstigung (1944-1945)
                  • 1018 Anklage gegen August Kawolus, 24.2.1872, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 1019 Anklage gegen Ursula Weinoldt (geb. Ziessau), 2.1.1917, wegen Wehrkraftzersetzung und Feindbegünstigung (1945)
                  • 1020 Anklage gegen Josef Kremer, 24.3.1907, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 1021 Anklage gegen Erwin Maag, 30.4.1905 und Fritz Kaiser, 8.10.1904, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1944-1955)
                  • 1022 Anklage gegen Walter Buchholz, 9.12.1903, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 1023 Anklage gegen Marie Bergt (geb. Gartmann), 23.10.1893, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 1024 Anklage gegen Robert Heine, 25.4.1882, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                  • 1025 Anklage gegen Max König, 18.7.1903, wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 1026 Anklage gegen Ludovicus Polaster, 9.5.1925, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1943)
                  • 1027 Anklage gegen Willy Kanow, 10.7.1898, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1943)
                  • 1028 Anklage gegen Max Köhler, 1.3.1901; Wilhelm Blank, 5.3.1899; Heinrich Holtz, 2.1.1902; Johanna Grabs, 18.1.1886 und Hier... (1943)
                  • 1029 Anklage gegen Paul Marunde, 19.8.1895, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1943)
                  • 1030 Anklage gegen Lucien Alexandre, 10.2.1923 und Jaques Bouteiller, 5.4.1923, wegen Landesverrats (1943)
                  • 1031 Anklage gegen Hans Brechenmacher, 23.10.1892, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1943-1954)
                  • 1032 Anklage gegen Maurice Thibaud, 3.6.1922, wegen Feindbegünstigung (1943)
                  • 1033 Anklage gegen Hans Stapelfeld, 12.4.1943, wegen Wehrkraftzersetzung (1943)
                  • 1034 Anklage gegen Ernst Busch, 22.1.1900, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1943)
                  • 1035 Anklage gegen Wolfgang Knabe, 8.2.1909; Hildegard Knabe (geb. Tegener), 22.8.1909; Heinrich von Kordisch, 26.10.1887; He... (1943)
                  • 1036 Anklage gegen Gustav Basse, 3.2.1894, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1943)
                  • 1037 Anklage gegen Paul Volkmann, 12.7.1903, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1943)
                  • 1038 Anklage gegen Paul Weinberg, 10.2.1898, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1943)
                  • 1039 Anklage gegen Marianne Jesse (geb. Hotes), 26.10.1913, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1943)
                  • 1040 Anklage gegen Martha Kämper (geb. Hermann), 16.7.1895; Bruno Diessner, 20.4.1899; Bernhard Sobottka, 30.6.1911; Ingeborg... (1943)
                  • 1041 Anklage gegen Lydia Twelkmeyer (geb. Wegener), 23.2.1899, wegen Wehrkraftzersetzung (1943)
                  • 1042 Anklage gegen Karl Kischkau, 30.6.1886; Martha Kischkau (geb. Blasigk), 19.12.1894; Richard Jammrath, 15.11.1876 und Emm... (1943)
                  • 1043 Anklage gegen Anna Krüger (geb. Fischer), 29.9.1916, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1943)
                  • 1044 Anklage gegen Martha Haberland (geb. Rosenstengel), 4.4.1896, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1943)
                  • 1045 Anklage gegen Max Metasch, 8.3.1886; Johannes Henschke, 17.2.1895; Elisabeth Henschke (geb. Siegert), 25.2.1896; Maria H... (1943)
                  • 1046 Anklage gegen Viktor Kirilloff, 14.3.1908, wegen Zusammenarbeit mit dem polnischen Nachrichtendienst (Landesverrat) (1943-1949)
                  • 1047 Anklage gegen Josef Plötzner, 17.1.1887, wegen Wehrkraftzersetzung (1943)
                  • 1048 Anklage gegen Dorothea Hermanns (geb. Spindler), 7.10.1905, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1943)
                  • 1049 Anklage gegen Karl Greulich, 20.12.1888, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1943)
                  • 1050 Anklage gegen Willi Weber, 21.3.1908; Werner Gawer, 9.10.1926 und Adolf Seidel, 3.4.1909, wegen Landesverrats (1943)
                  • 1051 Anklage gegen Friedrich Drews, 7.9.1901, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1943-1944)
                  • 1052 Anklage gegen Horst Rolfen, 24.2.1919, wegen Landesverrat (1943-1944)
                  • 1053 Strafsache gegen Gertrud Müller (geb. Vogel) wegen Wehrkraftzersetzung (1945)
                  • 1054 Anklage gegen Hans Fruck, 15.8.1911; Carmen Fruck geb. Ebermann, 20.3.1913; Bernhard Ringel, 23.11.1909 und Georg Fink, ... (1944)
                  • 1055 Anklage gegen Adolf Göhner, 28.2.1871, wegen Wehrkraftzersetzung (1943-1944)
                  • 1056 Anklage gegen Kurt Schöne, 21.12.1907; Erwin Petsch, 19.5.1914; Fritz Kannenberg, 24.7.1897; Erich Häumann, 18.6.1907; A... (1944)
                  • 1057 Anklage gegen Hermann Kammnick, 15.4.1890, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1943-1944)
                  • 1058 Anklage gegen Johann Merz, 21.2.1921, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1944)
                  • 1059 Anklage gegen Georg Hammerling, 11.5.1893, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1944)
                  • 1060 Anklage gegen Reinhold Dahn, 23.7.1880, wegen Landesverrats (1944)
                  • 1061 Anklage gegen Mauricette Bled, 30.11.1922, wegen Landesverrats (1944)
                  • 1062 Anklage gegen Auguste Perbet, 1.9.1914, wegen Landesverrats (1944)
                  • 1063 Anklage gegen Werner Gutsche, 15.12.1910; Paul Schütze, 21.1.1891; Franz Suter, 1.4.1900; Karl Scherer, 8.6.1900; Otto L... (1944)
                  • 1064 Anklage gegen Helene Pöhlmann, 26.5.1901 und Frieda Fiedler (geb. Senftleben), 1.4.1908, wegen Feindbegünstigung (1944)
                  • 1065 Anklage gegen Hans Lebahn, 9.12.1886, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1943-1944)
                  • 1066 Anklage gegen Ernst Gasiorowski, 30.8.1889; Ferdinand Schlenker, 24.10.1913; Herbert Schneider, 23.1.1920 und Johann Fis... (1944)
                  • 1067 Anklage gegen Kurt Noe, 19.7.1911, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1956)
                  • 1068 Anklage gegen Jean Knapen, 16.6.1911, wegen Wehrkraftzersetzung (1944)
                  • 1069 Anklage gegen Josef Leininger, 23.11.1899, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1944)
                  • 1070 Anklage gegen Paul Schröder, 13.8.1877, wegen Wehrkraftzersetzung (Heimtücke) (1944)
                  • 1071 Terminblätter zu mehreren Anklagen wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1940-1944)
                  • 1072 Anklage gegen Federico Roner, 17.1.1909, wegen verbotenen Umgangs mit Kriegsgefangenen (1944)
                  • 1073 Anklage gegen Karl Haynmüller, 24.12.1906, wegen Wehrkraftzersetzung (1944)
                  • 1074 Anklage gegen Max Schneevogt, 9.8.1899, wegen Wehrkraftzersetzung (1944)
                  • 1075 Anklage gegen Harry Pape, 23.9.1903, wegen Wehrkraftzersetzung (1944)
                  • 1076 Anklage gegen Konrad Schneider, 7.3.1899 und Alfred Lehmann, 17.6.1908, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1944)
                  • 1077 Anklage gegen Auguste Neumann (geb. Grett), 3.2.1902, wegen Wehrkraftzersetzung (1944)
                  • 1078 Anklage gegen Elfirede Jankowiak (geb. Grabbert), 3.2.1921, wegen Wehrkraftzersetzung und Feindbegünstigung (1944)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 186 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
              • 4A Kammergericht Berlin, Personalia (1826-1986)
            • Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
            • Rep. 12A Landgerichte
            • Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
            • Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
            • Rep. 5D Kreisgerichte
            • Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1700-1901)
            • Rep. 5E Amtsgerichte
            • Rep. 5H Arbeitsgerichte
            • Rep. 5G Anerbengerichte
            • Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query