|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.4.1 Gerichte
Rep. 4A Kammergericht Berlin
4A Kammergericht Berlin (1837-1973)
1. Generalia
2. Pressestelle (Abschriften von Anklageschriften und Urteilen in politischen Strafverfahren - OJs-Sachen)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1100 Einträge)
1129 Anklage gegen Otto Muß, 18.1.1892; Jasmine Muß, 20.8.1897; Liesbeth Seling, 16.9.1912; Hildegard Rorig, 4.11.1903; Fritz... (1944-1951)
1130 Anklage gegen Gertrud Böhlke (geb. Büttner), 23.5.1891, wegen Wehrkraftzersetzung (1944)
1131 Anklage gegen Janusz Juljan Makowski, 30.12.1911, wegen Landesverrats (Zusammenarbeit mit dem polnischen Nachrichtendien... (1943)
1132 Anklage gegen Rudolf Lacina, 30.1.1912, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1943)
1133 Anklage gegen Albert Stanull, 8.10.1892, wegen Wehrkraftzersetzung (1943)
1134 Anklage gegen Michel Baulesch, 27.5.1921, wegen Wehrkraftzersetzung (1943)
1135 Anklage gegen Alfred Bieber, 23.12.1920, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1943)
1136 Anklage gegen Paul Determann, 5.1.1897, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1943)
1137 Anklage gegen Paul Minack, 30.10.1907; Heinrich Scharf, 28.7.1906 und Johannes Weißner, 23.1.1898, wegen Vorbereitung zu... (1943)
1138 Anklage gegen Wilhelm Krüger, 4.4.1884, wegen Wehrkraftzersetzung und Vorbereitung zum Hochverrat (1943)
1139 Anklage gegen Walter Knop, 24.7.1908, wegen Landesverrats (1943)
1140 Anklage gegen David Leo Spiro; Gertrud Spiro (geb. Priess); Walt, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938-1940)
1141 Anklage gegen Otto Strohschein, 24.1.1908, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
1142 Anklage gegen Franz Schleusener, 9.5.1888 und Elise Schleusener (geb. Fiedler), 13.6.1891, wegen Hochverrats, Feindbegün... (1944-1955)
1143 Anklage gegen Paul Freier, 20.11.1895, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
1144 Anklage gegen Elisabeth Hirschring (geb. Schlichting), 7.4.1887, wegen Wehrkraftzersetzung (1944)
1145 Anklage gegen Günther Rohde, 9.3.1925, wegen Kriegsverrats und Feindbegünstigung (1944-1945)
1146 Anklage gegen Helmut Koch, 20.10.1907, wegen fahrlässigen Landesverrats (1944-1945)
1147 Anklage gegen Walter Laass, 31.8.1884, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
1148 Anklage gegen Dietrich Ritscher, 21.8.1916, wegen Hochverrats, Feindbegünstigung und Wehrkraftzersetzung (1944)
1149 Anklage gegen Rose Pagniez (geb. Delaby), 5.9.1909; Giovanni Magnabosco, 12.6.1894 und Maurice Salaun, 7.5.1905, wegen F... (1944-1945)
1150 Anklage gegen Hans Kausche, 19.6.1908, wegen Wehrkraftzersetzung (1944)
1151 Anklage gegen Emil Tauffenbach, 19.12.1897, wegen Wehrkraftzersetzung und Feindbegünstigung (1944)
1152 Anklage gegen Oswald Hüttig, 3.3.1926 und Gustav Hüttig, 30.6.1884, wegen Wehrkraftzersetzung (1944)
1153 Anklage gegen Gustav Kluth, 4.5.1879; Ida Schantze, 27.3.1892; Sophie Kaiser, 3.7.1883; Bertha Berndt, 21.9.1891; Frieda... (1944)
1154 Anklage gegen Anna Pauli (geb. Teppries), 1.3.1883, wegen Wehrkraftzersetzung, Feindbegünstigung und Vorbereitung zum Ho... (1944)
1155 Anklage gegen Otto Rehwald, 24.2.1896, wegen Wehrkraftzersetzung (1944)
1156 Anklage gegen Julius Severin, 17.2.1874, wegen Wehrkraftzersetzung (1944)
1157 Anklage gegen Bruno Peters, 18.1.1884, wegen Feindbegünstigung (1944)
1158 Anklage gegen Felix Schinck, 4.4.1881, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
1159 Anklage gegen Annemarie Kusserow, 26.1.1913, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1955)
1160 Anklage gegen Otto Tschenske, 3.12.1881; Bertha Tschenske, 23.6.1886; Elisabeth Tschenske, 19.8.1922; Gertrud Steinfurth... (1944)
1161 Anklage gegen Alfred Frank, 7.10.1911, wegen Wehrkraftzersetzung und Vorbereitung zum Hochverrat (1944)
1162 Anklage gegen Kurt Drews, 16.7.1917, wegen Wehrkraftzersetzung und Vorbereitung zum Hochverrat (1944-1945)
1163 Anklage gegen Erna Dohm (geb. Hamm), 5.8.1881, wegen Wehrkraftzersetzung (1944)
1164 Anklage gegen Erna Trenn (geb. Wuschke), 27.10.1914, wegen Feindbegünstigung (1944)
1165 Anklage gegen Kurt Wobst, 27.7.1882, wegen Wehrkraftzersetzung und Feindbegünstigung (1944-1956)
1166 Anklage gegen Hildegard Lesch (geb. Hüpsch), 25.2.1917, wegen Wehrkraftzersetzung (1944)
1167 Anklage gegen Karl Scheufler, 13.6.1899, wegen Wehrkraftzersetzung und Feindbegünstigung (1944-1945)
1168 Anklage gegen Henriette Eggers, 15.5.1895, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
1169 Anklage gegen Ernst Treptow, 7.10.1882, wegen Wehrkraftzersetzung (1944)
1170 Anklage gegen Gertrud Müller (geb. Vogel), 18.9.1904, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1943-1944)
1171 Ermittlungsverfahren und Anklage gegen Erich Prenzlau, 6.7.1895; Gustav Dziobaka, 27.7.1892; Wilhelm Jakob, 17.12.1870; ... (1943-1944)
1172 Strafsache gegen Adolf Hütter wegen Verrats militärischer Geheimnisse (1940-1966)
1173 Terminblatt zur Strafsache gegen Max Joel (1945)
1174 Aktenanfrage zu Bruno Dieckow (1966)
1175 Anklage gegen Willi Zingler, 13.3.1903; Fritz Schulz, 9.1.1909; Theodor Babilinski, 14.5.1905; Reinhold Beutke, 22.4.189... (1937-1970)
1176 Anklage gegen Eduard Krebs, 30.12.1892, wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
1177 Urteilsaufhebungssache des Herbert Bodmer, 19.10.1910, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1966)
1178 Anklage gegen Walter Kohn, 10.12.1899, wegen Vorbereitung zum Hochverrat in Tateinheit mit Rundfunkverbrechen (1941)
1179 Strafsache gegen Willy Horn, 24.1.1887, wegen Wehrkraftzersetzung (1943-1945)
1180 Sammlung von Terminblättern für Hauptverhandlungen (Namen A-B) vor dem Kammergericht und Urteilsaufhebungsache Werner Ba... (1937-1955)
1181 Sammlung von Terminblättern für Hauptverhandlungen (Namen C-D) vor dem Kammergericht (1937-1945)
1182 Terminblatt zur Strafsache gegen Frieda Eisenberger; Terminblatt zur Strafsache gegen Gertrud Gäde (1938-1945)
1183 Terminblätter zu Hauptverhandlungen vor dem Kammergericht, Buchstabe P (1937-1955)
1184 Terminblätter zu Hauptverhandlungen vor dem Kammergericht, Buchstaben R und S (1940-1945)
1185 Urteilsaufhebungssache Willi Kortes, 5.1.1908, Aktenzeichen: (504) 2 P Aufh. 426/51 (114/51) (1951)
1186 Urteilsaufhebungssache Ruth Schwalbach (geb. Schedlich), 25.2.1904, Aktenzeichen: (503) 2 P Aufh. 421.51 (355.51) Rest; ... (1951)
1187 Urteilsaufhebungssache Herbert Lehfeld, 1.4.1912, Aktenzeichen: (503) 2 P Aufh. 450.51 (405.51) Rest (1951)
1188 Urteilsaufhebungssache Kurt Pöws, 28.11.1906, Aktenzeichen: (503) 2 P Aufh. 352.51 (246.51) Rest (1951)
1189 Urteilsaufhebungssache Clara Weber, 8.3.1904, Aktenzeichen: (504) 2 P Aufh. 336.51 (67.51 Rest) (1951)
1190 einzelne Seiten einer Anklageschrift
1191 einzelne Seiten einer Anklageschrift (1938)
1192 Urteilsaufhebungssache Ludwig Hodapp, 2.7.1907, Aktenzeichen: (503) 2 P Aufh. 333.51 (296.51) Rest (1951)
1193 Strafsache gegen Karl Piepgras, 10.4.1892, wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1939)
1194 Strafsache gegen Alfred Hanne, 4.12.1904; Gerhard Geiss, 19.3.1913; Paul Kühn, 12.11.1878; Otto Schumacher, 14.9.1899; E... (1935)
1195 Urteilsaufhebungssache Siegfried Buch, 25.4.1905, Aktenzeichen: (513) 2 P Aufh. 17.59 (165.59) (1959)
1196 Vermerk zur Auskunft aus dem Strafregister betreffend Aktenzeichen 7.O.Js.283.35 B, Anklage gegen Rudolf Schlamkow, 26.1... (1960)
1197 Strafsache gegen Gertrud Kremer (geb. Regen), 25.5.1889, angeklagt wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
1198 Urteilsaufhebungssache Wilhelm Kowalewski, 22.1.1907, Aktenzeichen: (503) 2 P Aufh. 278.51 (313.51) Rest (1951)
1199 Urteilsaufhebungssache Otto Dorbritz, 15.10.1893, Aktenzeichen: (504) 2 P Aufh. 1276/51 (1951)
1200 Urteilsaufhebungssache Heinrich Hille, 24.5.1908, Aktenzeichen: (502) 2 P Aufh. 5/60 (1.61) (1960-1962)
1201 Urteilsaufhebungssache Friedrich Sobkowiak, 8.7.1893, Aktenzeichen: (513) 2 P Aufh. 22.58 (62.58) (1958)
1202 Urteilsaufhebungssache Jarrek Hermann,12.12.1895, Aktenzeichen: (513) 2 P Aufh. 30.58 (57.58) (1958)
1203 Urteilsaufhebungssache Kurt Smolinsky, 6.3.1917, Aktenzeichen: 2 P. Aufh. 89.58 (1958)
1204 Urteilsaufhebungssache Erich Sidow, 29.11.1899, Aktenzeichen: (513) 2 P Aufh. 114.58 (59.59) (1958-1959)
1205 Urteilsaufhebungssache Katharina Kühn, 10.11.1906, Aktenzeichen: (504) 2 P Aufh. 328.51 (374.51 Rest) (1951)
1206 Urteilsaufhebungssache Walter Ehrmann, 10.2.1905, Aktenzeichen: 2 P Aufh. 134.58 (1951-1952)
1207 Urteilsaufhebungssache Walter Hochow, 22.11.1909, Aktenzeichen: 2 P Aufh. 143.58 (1958-1961)
1208 Wiedergutmachungssache Wilhelm Heidtmann, 6.10.1904, Aktenzeichen: 1 P AR 26/58 (1958-1960)
1209 Handakten zu August Gerbl, 31.7.1909, Aktenzeichen: P AR 140.49 (Aufh.) (1949)
1210 Handakten zu Hanna Herz (geb. Levy), 15.1.1911, Aktenzeichen: P AR 200.49 (Aufh.) HA (1949)
1211 Urteilsaufhebungssache Karl Sperling, 7.10.1906, Aktenzeichen: 2 P Aufh. 302.51 (1951)
1212 Handakten zu Waldemar Szeczinowski, 21.12.1906, Aktenzeichen: P AR 230.49 (Aufh.) (1949)
1213 Urteilsaufhebungssache Peter-Bernhard Busch, 30.9.1906, Aktenzeichen: 7 AR 71.50 Rest. (1950)
1214 Urteilsaufhebungssache Georg Dxixiol, 22.5.1900, Aktenzeichen: P AR 593.49 (Aufh.) (1949)
1215 Urteilsaufhebungssache Richard Meyer, 18.4.1881, Aktenzeichen: 2 AR 41/49 (Rest.) (1949)
1216 Urteilsaufhebungssache Marianne Ladewig (geb. Hartung), 31.7.1922, Aktenzeichen: 7 AR 42.49 (Rest) (1949)
1217 Urteilsaufhebungssache Karl Plumbaum, Aktenzeichen: 2 AR 39/49 (Rest.) (1949)
1218 Urteilsaufhebungssache Erich Meyer, Aktenzeichen: 2 AR. 51/49 (Rest.) (1949)
1219 Urteilsaufhebungssache Karl Gerlach, 6.3.1890, Aktenzeichen: 7 AR 44.49 (Rest) (1949)
1220 Aktenvermerk über Auskunft aus dem Strafregister in der Strafsache gegen Erhard Vogel, 8.9.1908, wegen Vorbereitung zum ... (1969)
1221 Urteilsaufhebungssache Heinz Adam, 2.8.1907, Aktenzeichen: (503) 2.P.Aufh. 6.51 (110/51) Rest. (1951)
1222 Urteilsaufhebungssache Gustav Drenkow, 15.6.1904, Aktenzeichen: (503) 2 P Aufh. 8.51 (13/51) Rest. (1951-1954)
1223 Urteilsaufhebungssache Otto Wondollek, 19.8.1904, Aktenzeichen: (503) 2 P Aufh. 32.51 (33/51) Rest (1951-1965)
1224 Urteilsaufhebungssache Bernhard Danziger, 30.9.1908, Aktenzeichen: (503) 2 P Aufh. 49/51 (4/51) Rest. (1951)
1225 Urteilsaufhebungssache Max Behm, 15.8.1908, Aktenzeichen: (503) 2 P Aufh. 55/51 (41/51) Rest. (1950-1951)
1226 Urteilsaufhebungssache Paul Pallarcini, 7.12.1896, Aktenzeichen: (503) 2 P Aufh. 93.51 (188.51) Rest (1951-1952)
1227 Urteilsaufhebungssache Adolf Matthäus, 19.4.1910, Aktenzeichen: (503) 2 P Aufh. 107/51 (104/51) (1951-1962)
1228 Urteilsaufhebungssache August Klein, 29.3.1901, Aktenzeichen: (503) 2 P Aufh. 114/51 (155.51) Rest. (1951)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 36 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
4A Kammergericht Berlin, Personalia (1826-1986)
Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
Rep. 12A Landgerichte
Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
Rep. 5D Kreisgerichte
Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1700-1901)
Rep. 5E Amtsgerichte
Rep. 5H Arbeitsgerichte
Rep. 5G Anerbengerichte
Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
2.4.2 Staatsanwaltschaften
2.4.3 Strafvollzug
2.4.4 Notare
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|