Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
        • 6.1 Städte
        • 6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
        • 6.3 Nachlässe
        • 6.4 "NS-Archiv"
          • Rep. 161 NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) (1904-1981)
            • 1. Provinz Brandenburg/NSDAP Gau Mark Brandenburg (1905-1981)
            • 2. Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg (1945 ff.) (1904-1980)
              • 2.1 Organisations- und Personal-Sachen der staatlichen und kommunalen Verwaltung (1936-1956)
              • 2.2 Parteien und Massenorganisationen (1938-1959)
              • 2.3 Entnazifizierung (1904-1980)
                • 2.3.1 Erfassung ehemaliger Mitglieder der NSDAP und anderer NS-Organisationen (1932-1974)
                • 2.3.2 Überpüfungen und politische Rehablitierungen durch Aktionsausschüsse, Polizeibehörden und Gemeinden (1904-1968)
                • 2.3.3 Verfahren nach SMAD-Befehl 201 vor den Entnazifizierungskommissionen (1933-1967)
                • 2.3.4 Strafverfolgung auf Grund des SMAD-Befehls 201 (Verbrechen nach Direktive 38 des Alliierten Kontrollrates und nach Kontr... (1931-1980)
                  • 2.3.4.1 Allgemeines (1936-1967)
                  • 2.3.4.2 Ermittlungen der Kriminalpolizei (Dezernate K 5) (1931-1969)
                    • 2.3.4.2.1 Kreis Angermünde (1933-1968)
                    • 2.3.4.2.2 Kreis Beeskow-Storkow (1934-1966)
                    • 2.3.4.2.3 Stadtkreis Brandenburg (Havel) (1932-1965)
                    • 2.3.4.2.4 Kreis Calau (1933-1963)
                    • 2.3.4.2.5 Stadt- und Landkreis Cottbus (1934-1966)
                    • 2.3.4.2.6 Stadtkreis Eberswalde (1934-1963)
                    • 2.3.4.2.7 Stadtkreis Forst/Lausitz (1933-1964)
                    • 2.3.4.2.8 Stadtkreis Frankfurt (Oder) (1933-1965)
                    • 2.3.4.2.9 Stadt- und Landkreis Guben (1934-1966)
                    • 2.3.4.2.10 Kreis Lebus (1933-1965)
                    • 2.3.4.2.11 Kreis Luckau (1933-1958)
                    • 2.3.4.2.12 Kreis Luckenwalde (1933-1967)
                    • 2.3.4.2.13 Kreis Lübben (1940-1958)
                    • 2.3.4.2.14 Kreis Niederbarnim (1933-1966)
                    • 2.3.4.2.15 Kreis Oberbarnim (1934-1968)
                    • 2.3.4.2.16 Kreis Osthavelland (1932-1968)
                    • 2.3.4.2.17 Kreis Ostprignitz (1933-1966)
                    • 2.3.4.2.18 Stadtkreis Potsdam (1933-1966)
                    • 2.3.4.2.19 Kreis Prenzlau (1932-1969)
                    • 2.3.4.2.20 Stadtkreis Rathenow (1933-1965)
                    • 2.3.4.2.21 Kreis Ruppin (1932-1965)
                    • 2.3.4.2.22 Kreis Spremberg (1933-1966)
                    • 2.3.4.2.23 Kreis Teltow (1934-1968)
                    • 2.3.4.2.24 Kreis Templin (1944-1959)
                    • 2.3.4.2.25 Kreis Westhavelland (1933-1961)
                    • 2.3.4.2.26 Kreis Westprignitz (1933-1962)
                    • 2.3.4.2.27 Stadtkreis Wittenberge (1934-1965)
                    • 2.3.4.2.28 Kreis Zauch-Belzig (1933-1967)
                    • 2.3.4.2.29 Ermittlungsverfahren mit kreisübergreifendem Bezug (Sammelakten) (1946-1961)
                    • 2.3.4.2.30 Personen und Tatbestände außerhalb des Landes Brandenburg (1931-1963)
                      • 2.3.4.3.30.1 Personen mit Wohnsitz in Berlin (1933-1963)
                      • 2.3.4.3.30.2 Personen mit Wohnsitz in der SBZ (1937-1961)
                        • Obj. 04 ZB 1332 Bahn, Bruno, *26.1.1896, Kaufmann und Ehefrau Emma Bahn, *30.8.1895, beide wohnhaft Arendsee, wegen Verbrechens gegen di... (1937-1958)
                        • Obj. 04 ZB 0738 Breithaupt, Fritz, Dentist, vor 1945 wohnhaft Kontopp, wegen Spitzeltätigkeit für die Gestapo und Misshandlung polnische... (1946-1948)
                        • Obj. 04 ZB 3113 Burkhardt, Oskar, *18.8.1887, wohnhaft Dresden, wegen Denunziation (Geschädigter Max Ulbrich, *12.4.1898, Stafverfahren ... (1948-1949)
                        • ZD 7988 A. 04 Conrad, Walter, *9.5.1906, Gärtner, wohnhaft Calbe (Saale) (1949)
                        • Obj. 12 ZB 55-235 Drasdo, Walter, *17.2.1911, wohnhaft Lauchhammer, wegen Zugehörigkeit zur "schwarzen" SS als aktives Mitglied (1947-1961)
                        • Obj. 04 ZA 4398 Hahn, Gerhard, *10.11.1913, Holzarbeiter, wohnhaft Reuden b. Zerbst, wegen offenen Bekenntnisses als überzeugter Anhänge... (1949-1950)
                        • VgM 10023 A. 19 Heldt, geb. Schollmeyer, Helene, Dentistin, wohnhaft Gräfentonna, wegen Verbrechens gegen die Menschlichkeit (1948)
                        • ZA II 15588 A. 09 Hoeft, Albert, Malermeister, wohnhaft Halle (Saale), wegen Beteiligung am Tod des luxemburgischen Staatsangehörigen Cami... (1946-1948)
                        • Obj. 04 ZB 1532 Jakob, Max, *27.3.1909, wohnhaft Gardelegen, wegen Verbrechens gegen die Menschlichkeit (Strafvollzugstätigkeit in den b... (1951)
                        • Obj. 04 ZB 2526 Kahl, Willi, *17.3.1919, Automechaniker, wohnhaft Halle Saale), wegen Verdachts strafbarer Handlungen nach Direktive 38 ... (1949)
                        • VgM 10002 A. 10 Kempe, *Johannes Georg, *27.6.1900, Bauhilfsarbeiter, wohnhaft Leipzig, u. A., wegen Verbrechens gegen die Menschlichkei... (1945.09-1958)
                        • ZD 7987 A. 19 Krone, Otto, *14.7.1898, Schauspieler, wohnhaft Schwerin/Meckl., wegen Beteiligung an Ausschreitungen gegen Juden beim P... (1949)
                        • Obj. 04 ZB 3042 Neumann, Otto, *11.12.1884, zuletzt wohnhaft Dessau-Ziebigk, wegen Beteiligung an der Ermordung des Ingenieurs Wilhelm M... (1946)
                        • Obj. 04 ZB 1918 Petzold, Walter, *17.7.1907, Verwaltungsangestellter, wohnhaft Magdeburg, vor 1933 Spremberg, wegen Verbrechens gegen di... (1948-1950)
                        • ZZ 0879 Schulz (Schultz), Otto, *27.11.1898, wohnhaft Altenbrak bei Blankenburg/Harz ( aus Polen überstellt und inhaftiert in de... (1948-1950)
                        • Obj. 04 ZB 2587 Schulz (Schultz), Otto, *27.11.1898, wohnhaft Altenbrak bei Blankenburg/Harz (inhaftiert in der Strafvollzugsanstalt Bra... (1950)
                        • Obj. 04 ZB 0948 Woitzeck, Kurt, *12.11.1893, Baumeister, wohnhaft Chemnitz, wegen Misshandlung ausländischer Zwangsarbeiter und Kriegsge... (1948)
                        • ZD 7693 A. 01 Woitzeck, Kurt, *12.11.1893, Baumeister, wohnhaft Chemnitz, wegen Misshandlung ausländischer Zwangsarbeiter und Kriegsge... (1944-1948)
                        • ZA VI 4653 A. 14 Ziegenfuß (Ziegenfuss), geb. Rotzke, Anna, *16.11.1920, ehemalige Aufseherin im KZ-Lager Genthin (1948-1950)
                      • 2.3.4.3.30.3 Personen mit Wohnsitz in den Westzonen (1931-1951)
                      • 2.3.4.3.30.4 Verbrechen in Gebieten östlich von Oder und Neiße (1947-1961)
                  • 2.3.4.3 Straf- und Ermittlungsverfahren bei den Staatsanwaltschaften, Urteile, Strafvollzug (1933-1980)
                • 2.3.5 Enteignungen (1933-1949)
              • 2.4 Polizei (außerhalb Entnazifizierung) (1919-1968)
              • 2.5 Justiz (außerhalb NS-Verbrechen) (1935-1962)
            • 3. Bestandssplitter, Unterlagen aus Privatbesitz und Ausweisdokumente (1915-1973)
        • 6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
        • 6.6 Zentrales Grundbucharchiv
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query