|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 626 Bezirkskulturakademie Frankfurt (Oder) (1968-1991)
Rep. 626 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Frankfurt (Oder) (1954-1990)
Rep. 626 Bezirkswerkstatt für Sicherungstechnik (1985-1990)
Rep. 626 Konzert- und Gastspieldirektion Frankfurt (Oder) (1961-1990)
Rep. 626 Stadt- und Bezirksbibliothek Frankfurt (Oder) (1950-1991)
Rep. 626 Zentrum für künstlerische Werkstätten und bildende Kunst (1950-1991)
Rep. 626 Bezirksfilmdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1999)
Rep. 628 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Bernau (1946-1989)
Rep. 628 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Joachimsthal (1955-1965)
Rep. 628 Staatliche Veterinärhygieneinspektion Frankfurt (Oder) (1957-1991)
Rep. 628 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Frankfurt (Ode... (1952-1990)
Rep. 631 Bezirksakademie des Gesundheits- und Sozialwesens Frankfurt (Oder) (1965-1990)
Rep. 631 Bezirksapothekeninspektion Frankfurt (Oder) (1962-1991)
Rep. 631 Büro für Technologie und Grundfondsökonomie der Abteilung Gesundheits- und Sozialwesen des Rates des Bezirkes F... (1976-1990)
Rep. 631 Bezirkshygieneinspektion und -institut Frankfurt (Oder) (1953-1995)
Rep. 631 Bezirksstelle für ärztliches Begutachtungswesen und Rehabilitation Frankfurt (Oder) (1985-1990)
Rep. 631 Medizinisch-statistisches Büro Frankfurt (Oder) (1963-1991)
Rep. 632 Campingzentrale des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1980-1990)
Rep. 632 Jugendtouristenhotel Frankfurt (Oder) (1975-1991)
Rep. 633 Bezirksakademie für Leitende Kader des Bauwesens des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1984-1991)
Rep. 637 Staatliche Umweltinspektion Frankfurt (Oder) (1977-1991)
Rep. 641 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Frankfurt (Oder) (1962-1991)
Rep. 641 VEG Obstgut Werneuchen (1969-1992)
Rep. 643 VEB Bezirksdirektion Straßenwesen Frankfurt (Oder) (1956-1992)
Rep. 651 Industrie- und Handelskammer des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1948-1999)
Rep. 801 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Cottbus - Bezirksverwaltungsbehörde Cottbus (1897-1996)
Rep. 803 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Cottbus (1948-1991)
1 Leitung und Organisation (1948-1991.04)
2 Komplexe gebietliche Strukturanlagen und Entwicklungskonzeptionen, Investitionen (1956 (ca.)-1991)
3 Technische Infrastruktur (1950-1991)
3.1 Allgemeines (1953-1989)
3.2 Industrie (1965-1990)
3.3 Bergbau (1950-1991)
3.4 Deponien (1962-1991)
3.5 Land- und Forstwirtschaft (1968-1990)
3.6 Bauwesen, Baustoff- und Bauindustrie (1967-1990)
3.7 Energiewirtschaft (1960-1991)
3.7.1 Allgemeines (1964-1989)
3.7.2 Energiewirtschaftliche Jahresberichte (1979-1990)
3.7.3 Erdöl, Erdgas (1960-1991)
3.7.4 Gasversorgung (1962-1990)
3.7.5 Stromversorgung (1960-1990)
3.7.6 Wärmeversorgung (1973-1990)
1451 Vorbereitung und Durchführung von verschiedenen Investitionsvorhaben zur Fernwärmeversorgung im Bezirk (1973-1989)
1434 Vorbereitung und Durchführung von Investitionen zur Wärmeversorgung (1974-1988)
1454 Vorbereitung und Durchführung von verschiedenen Investitionsvorhaben zur Fernwärmeversorgung im Bezirk (1976-1985)
1510 Wärmeversorgung für das Wohngebiet und das Industriegebiet Großräschen (1979-1989)
1511 Durchführung der Staatsplanaufgabe "Typenlösung zur Brüdenwärmenutzung für Raumheizung" (1980-1982)
20 Sicherung der Wärmeversorgung der Bezirksstadt Cottbus (1980-1985)
1512 Nutzung der Brüdenwärme im Versorgungsgebiet Großräschen (1980-1989)
1452 Vorbereitung und Durchführung von verschiedenen Investitionsvorhaben zur Fernwärmeversorgung im Bezirk (1980-1990)
1432 Aufgabenstellung für die wärmetechnische Erschließung des Baugebietes Großräschen (1981)
1714 Territoriale Versorgungskonzeption Großräschen (Wärmeversorgung) (1981)
1514 Versorgungskonzeption zur Wärmeversorgung der Stadt Finsterwalde (1981-1982)
1513 Vorbereitungen für die Nutzung der Brüdenwärme aus der Brikettfabrik Sonne für den Standort Großräschen (1981-1984)
1508 Vorbereitung und Durchführung des Investitionsvorhabens Fernheizleitung Kraftwerk Jänschwalde - Heizkraftwerk Cottbus (1981-1988)
1524 Sicherung der Wärmeversorgung in Cottbus und Finsterwalde (1981-1989)
1503 Vorbereitung und Durchführung von verschiedenen Investitionsvorhaben zur Fernwärmeversorgung in den Kreisen Jessen, Luck... (1982-1990)
1711 Sicherung der Wärmeversorgung in Spremberg (1983-1989)
1522 Sicherung der Wärmeversorgung in den Städten Herzberg und Lübben (1984-1987)
1521 Sicherung der Wärmeversorgung in den Städten Cottbus und Forst (1984-1989)
1515 Wärmeversorgung der Stadt Calau (1985-1986)
1453 Vorbereitung und Durchführung von verschiedenen Investitionsvorhaben zur Fernwärmeversorgung im Bezirk (1985-1988)
1519 Wärmeversorgung in Finsterwalde (1985-1990)
1523 Sicherung der Fernwärmeversorgung von 90 Wohnungseinheiten am Standort Kolkwitz (1986-1987)
1447 Vorbereitung und Durchführung des Bauvorhabens zur Wärmeversorgung im Kreis Calau (1986-1990)
1505 Wärmeversorgung für die Gewächshausanlage der LPG Spreewaldgemüse in Burg (1986-1990)
1369 Studie zur Wärmeversorgung der Stadt Calau durch Wärme - Kraft - Kopplung aus dem Kraftwerk Vetschau (1987)
1517 Studie zur Einordnung einer Netzstation am Standort des ehemaligen Heizhauses Parzellenstraße in Cottbus für das Gebiet ... (1987-1989)
1518 Sicherung der Wärmeversorgung im Bezirk (1987-1989)
1506 Einsatz von Fernwärme - Energie aus dem Kraftwerk Jänschwalde für die Gemüseproduktion der GPG Floralia und GPG Stadt Co... (1987-1989)
1520 Wärmeversorgung in Dissenchen und Lübben (1987-1990)
1509 Langfristige Kapazitätsplanung von Wärmeerzeugungsanlagen (1987-1990)
1712 Fernwärmeversorgung der Stadt Weißwasser aus dem Kraftwerk Boxberg (1988-1989)
1713 Sicherung der Wärmeversorgung im Baugebiet Senftenberg - Buchwalde (1988-1990)
418 Erweiterung und Rekonstruktion der Fernwärmeversorgung Hoyerswerda (1989-1990)
1507 Sicherung der Wärmeversorgung für das Objekt Kinderferienlager Senftenberger See (1989-1990)
1448 Netzrekonstruktion Wärmeversorgung Heißwassernetz Guben (1990)
1504 Ausbau und Verstärkung des Heißwassernetzes für die Bereitstellung der Fernwärme in Guben (1990)
3.7.7 Territoriale Sicherung Energiekomplexe (1970-1989)
3.8 Wasserwirtschaft (1960-1991)
3.9 Verkehrswesen (1974.12-1990)
3.10 Postwesen und Fernmeldewesen (1985-1990)
4 Soziale Infrastruktur (1969-1990.09)
5 Bevölkerungsstruktur (1964-1974)
6 Siedlungsstruktur (1965-1991)
7 Naturbedingungen (1954-1990)
8 Karten (1903-1988)
Rep. 803 Büro für Verkehrsplanung Cottbus (Keine Angabe)
Rep. 806 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Cottbus (1959-1991)
Rep. 807 Entwurfsbüro für Hochbau Finsterwalde (Keine Angabe)
Rep. 811 Schulungsheim des Rates des Bezirkes Cottbus (1973-1991)
Rep. 811 Verwaltungsschule Schleife des Rates des Bezirkes Cottbus (1952-1990)
Rep. 825 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Cottbus (1970-1990)
Rep. 825 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Cottbus (1969-1991)
Rep. 825 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Cottbus (1946-1991)
Rep. 825 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Cottbus (1953-1991)
Rep. 826 Büro für architekturbezogene Kunst des Rates des Bezirkes Cottbus (1952-1990)
Rep. 826 Bezirkskulturakademie Cottbus (1979-1990)
Rep. 826 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Cottbus (1980-1990)
Rep. 826 Konzertdirektion und Gastspieldirektion Cottbus (1962-1990)
Rep. 826 Stadtbibliothek und Bezirksbibliothek Cottbus, Abteilung PAK (1950-1991)
Rep. 828 Agraringenieurschule Cottbus (1920-1993)
Rep. 828 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Cottbus (1944-1993)
Rep. 828 Staatliche Veterinärhygieneinspektion Cottbus (1975-1991)
Rep. 828 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Cottbus (1950-1991)
Rep. 830 VEB Ingenieurbüro und Rationalisierung der bezirksgeleiteten Industrie Cottbus (1964-1992.05.31)
Rep. 831 Arbeitshygieneinspektion des Bezirkes Cottbus (1953-1978)
Rep. 831 Büro für Sozialhygiene Cottbus (1949-1999)
Rep. 831 Bezirkshygieneinspektion und Bezirkshygieneinstitut Cottbus (1940-2003)
Rep. 831 Eisenmoorbad Bad Liebenwerda (1983-1984)
Rep. 831 Genesungsheim Bärenklau (1948-1991)
Rep. 832 Messebüro des Rates des Bezirkes Cottbus (1964-1990)
Rep. 837 Staatliche Umweltinspektion Cottbus (1984-1991)
Rep. 841 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Cottbus (1953-1991)
Rep. 843 VEB Bezirksdirektion Straßenwesen Cottbus (1951-1995)
Rep. 851 Industriekammer und Handelskammer des Bezirkes Cottbus (1951-1973)
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|