|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
Rep. 462 Wasserstraßenamt Brandenburg (1904-1995)
Rep. 462 Wasserstraßenamt Zehdenick (1934-1990)
Rep. 463 Deutsche Post, Bezirksdirektion Potsdam (1931-1993)
Rep. 464 Wasserwirtschaftsdirektion Oder-Havel (1879-1992)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Einsteinlaboratorium für theoretische Physik (1918-1992)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Forschungsstelle für Hochdruckforschung Potsdam (1988-1991)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Institut für Polymerenchemie Teltow-Seehof (1925-1992)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Zentralinstitut für Ernährung Rehbrücke (1902-1999)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Zentralinstitut für Astrophysik Potsdam (1913-1992)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Zentralinstitut für Physik der Erde, Potsdam (1811-1997)
Rep. 465 Verwaltungs- und Dienstleistungseinrichtung (VDE) der Akademie der Wissenschaften (AdW) (1970-1991)
Rep. 468 Museum für Urgeschichte und Frühgeschichte Potsdam (1946-1997)
Rep. 469 Sportmedizinischer Dienst Potsdam (1961-1991)
Rep. 471 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Potsdam (1870-1991)
Rep. 472 Haftarbeitslager Heidekrug (1947-1953)
Rep. 472 Haftarbeitslager Mildenberg (1956-1963)
Rep. 472 Strafvollzugseinrichtung Brandenburg (1948-1991)
Rep. 472 Transportpolizeiamt Potsdam (1964-1990)
Rep. 472 Untersuchungshaftanstalt Königs Wusterhausen (1973-1991)
Rep. 472 Volkspolizeikreisämter (1925-1995)
Rep. 474 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Potsdam (1946-1990)
Rep. 476 Bevollmächtigter der Zentralen Kommission für Staatliche Kontrolle (ZKSK) im Bezirk Potsdam (1952-1968)
Rep. 476 Arbeiter-und-Bauern-Inspektion, Bezirkskomitee Potsdam (1963-1990)
Rep. 477 Arbeiter-und-Bauern-Inspektion, Kreiskomitees (1963-1992)
Rep. 478 Arbeiter-und-Bauern-Inspektion, Inspektionen (1964-1990)
Rep. 479 Justizverwaltungsstelle Bezirk Potsdam (1947-1964)
Rep. 480 Bezirksgericht Potsdam (1945-1992)
Rep. 481 Kreisgerichte (1926-2014.12.31)
Rep. 482 Staatliche Notariate (1942-1990)
Rep. 483 Staatsanwalt des Bezirkes Potsdam (1932-1976)
Rep. 484 Staatsanwaltschaften der Kreise (1934-1967)
Rep. 485 Bezirksvertragsgericht Potsdam (1978-1990)
Rep. 488 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Potsdam (1907-1972)
Rep. 488 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Potsdam (1945-1968)
Rep. 488 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Potsdam (1941-1983)
Rep. 488 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Potsdam (1960-1990)
Rep. 489 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Brandenburg (1976-1990)
Rep. 489 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1946-1995)
Rep. 491 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Potsdam (1924-1989)
Rep. 492 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Filiale Neuruppin (1950-1985)
Rep. 492 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Potsdam (1949-1991)
Rep. 492 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Potsdam (1970-1989)
Rep. 493 Deutsche Versicherungsanstalt, Bezirksdirektion Potsdam (1946-1962)
Rep. 499 Staatsarchiv Potsdam / Brandenburgisches Landeshauptarchiv (1907-1958)
Rep. 499 Staatsarchiv Potsdam / Brandenburgisches Landeshauptarchiv - Fotos (1950-2006)
Rep. 660 Staatliche Bauaufsicht Frankfurt (Oder) (1971-1991)
Rep. 662 Wasserstraßenamt Eberswalde (1927-1952)
Rep. 663 Deutsche Post, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1905-1994 (ca.))
Rep. 665 Akademie der Wissenschaften (AdW) Institut für Halbleiterphysik Frankfurt (Oder) (1970-1991)
Rep. 669 Sportmedizinischer Dienst Frankfurt (Oder) (1982-1991)
Rep. 671 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Frankfurt (Oder) (1927-1991)
1. Chef der BDVP (1952-1990)
2. Politische Abteilung (1952-1990)
3. Kader/Ausbildung (1952-1988)
4. Finanzen (1968-1990)
5. Versorgungsdienste (1953-1991)
6. Medizinischer Dienst (1963-1965)
7. Stab (1952-1990)
8. Schutzpolizei (1952-1991)
9. Kriminalpolizei (1952-1990)
10. Verkehrspolizei (1952-1990)
11. Pass- und Meldewesen (1952-1990)
12. Erlaubniswesen (1952-1961)
13. Feuerwehr und Brandschutz (1952-1990)
14. Betriebsschutz (1952-1990)
15. VP-Bereitschaften/Kampfgruppen (1957-1991)
16. Strafvollzug (1953-1990)
17. Nachgeordnete und aufgelöste Dienststellen (1952-1982)
18. SV Dynamo (1978-1990)
19. Traditionskabinett (1927-1990)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
1203 Bilddokumentationen Freundschaft mit der UdSSR (1964-1970)
1219 Bilddokumentation Arbeitsergebnisse zum VII. Parteitag der SED und 50 Jahre GSOR (1966-1967)
1224 Bilddokumentation Patenschaftsarbeit mit sowjetischer Armee (1967-1987)
1204 Bilddokumentation Patenschaftsarbeit mit Sowjetischer Armee (1968)
1205 Fotoalbum: Wir empfangen unsere Waffenbrüder (1968)
1206 Fotoalbum: Besuch einer sowjetischen Delegation in Frankfurt (Oder) (1971)
1212 Fotoalbum: Junge Volkspolizisten der 15. VP-Bereitschaft "John Schehr" empfangen ihre sowjetischen Klassen- und Waffenbr... (1975 (ca.)-1989)
1214 Bilddokumentation Freundschaftszug in die UdSSR (1977)
1208 Bildmappe: Zweiter Freundschaftszug des MdI in die Sowjetunion (1979)
1211 Bildmaterial: Klassenbrüder - Waffenbrüder (1980-)
1209 Bildmappe 65. Jahrestag der GSOR (1983)
1269 Bilddokumentationen zur Waffenbrüderschaft mit der sowjetischen Armee (1983-1987)
1220 Bilddokumentation Arbeitsergebnisse 20. Jahrestag der DDR (1969-1970)
1222 Bilddokumentation Wettbewerbsergebnisse (1982-1983)
1213 Bilddokumentation: 30 Jahre Kampfgruppen der Arbeiterklasse (1983)
1233 Bildmaterial - Bildkassetten (1952-1988)
1228 Fotoalben: Aufbau des PCK Schwedt, Anfang der 1960-er Jahre (1961 (ca.)-1965)
1237 Bildmaterial Porträts von Aktivisten der ersten Stunde, Schutzpolizei im Streifenbereich (1970 (ca.))
1207 Bildmaterial: X. Weltfestspiele der Jugend und Studenten 1973 (1973)
1221 Bildkassette 30 Jahre Deutsche Volkspolizei 1975; Lager der sozialistischen Wehrerziehung und Erholung 1978 (1975-1978)
1201 Bildmaterial: Kampftraditionen der DVP 1961-1976 (1976-)
1227 Bildsammlung: Kampftraditionen der DVP 1945-1975 und 1961-1976 (1977 (ca.))
1235 Bildmappe Standortmusikkorps des MdI Frankfurt (Oder) (1983)
1234 Bildmaterial - Bildkassetten (-1989)
1210 Bildmappe: 30 Jahre Deutsche Volkspolizei - Ausstellung im Traditionskabinett (1975)
1284 Unterlagen Traditionseinrichtung (1970-1989)
1234 Fotos von Traditionseinrichtungen 15. VP-Bereitschaft, Wriezen, Bernau, Strafvollzug Schwedt (1971-1989)
1194 Im Dienste des Volkes - Hauptprobleme der Arbeit der DVP im Bezirk Suhl / Hrsg. Kommission zur Erforschung örtlicher Pro... (1979)
1236 Werbematerial der DVP Einstellungsvoraussetzungen, Ausbildung, Weiterbildung (1980-1989)
1216 Chronik des 2. Offizierslehrgang Frankfurt (Oder) 1962 (1962)
1230/1 Chronik des 3. ABV-Kombi-Lehrganges Frankfurt (Oder) 1962/63. (1963)
1195 Chronik Über die Zusammenarbeit zwischen der BDVP Frankfurt (Oder) und der Jugendbrigade "G. Dimitroff" des Halbleiterwe... (1979)
1230 Bildchronik Wissenschaftlich-propagandistische Konferenz anlässlich des 40. Jahrestages des Kampfes um die Überwindung d... (1987)
1223 Arbeitsergebnisse zu Ehren von Parteitagen und Republikgeburtstagen (1984-1989)
1253 4. Geschichtskonferenz der BdVP (1988)
1254 5. Geschichtskonferenz der BdVP (1989)
1256 Dokumentensammlung, Ausweise, Fotokopien (1927-1976)
1319 Dokumente von Erich Wächter: Streifenbücher Altlandsberg 1945 und 1948 (1945-1948)
1312 Dokumente zur Arbeit der Kriminalpolizei (Kreispolizeiamt Meißen) (1948-1951)
1225 Dokumentensammlung: Urkunden, Auszeichnungen, Nachweise, Grußadressen, Einladungen (1948-1964)
1257 Materialsammlung der FDJ der BDVP Frankfurt (Oder) (1951-1986)
1255 Materialsammlung: Der Rote Frontkämpferbund (RFB) (1960-1978)
1395 ... dem Volke gehört unsere Kraft, Anthologie schreibender Volkspolizisten / Hrsg. Ministerium des Innern (1970)
1331 Dokumente zur Geschichte der Deutsche Volkspolizei im Land Brandenburg 1945 - 1949 aus dem Staatsarchiv Potsdam (Kopien) (1985)
1240 Erinnerungsbericht und Dokumentensammlung für die Zeit 1945 - 1952 (1946-1952)
1260 Erinnerungen von Volkspolizisten (1966-1983)
1261 Erinnerungsgeschichten von Genossen (1975 (ca.))
1259 Erinnerungen von Volkspolizisten (1975)
1265 Schreibende Arbeiter und Erlebnisberichte (1984)
1229 Erlebnisbericht über Eisenbahndammkatastrophe in Frankfurt (Oder) (1968)
1263 Erlebnisberichte von Volkspolizisten und Materialsammlung zur Bodenreform (1969-1975)
1262 Erlebnisberichte von Volkspolizisten (1985 (ca.)-1986)
1264 Lebensbilder und Biografien (1974-1990)
1384 Getreu seinem Vermächtnis, Helmut Welz 1910-1973 (1983-)
1175 Politische Massenarbeit (1984-1986)
1238 Masseninitiative (1975-1984)
1231 Masseninitiativen (1977)
1270 30 Jahre Deutsche Volkspolizei (1974-1975)
1271 30 Jahre Deutsche Volkspolizei (1975)
1272 30 Jahre Deutsche Volkspolizei (1975)
1273 30 Jahre Deutsche Volkspolizei (1975)
1274 Gestaltungsentwürfe für Ausstellung und Eintrittskarten (1975)
1275 Bild- und Textdokumentation Kulturveranstaltungen der BdVP: Goldene Note der Freundschaft (1980-1987)
1174 Konzeption für die Entwicklung des geistig-kulturellen Lebens und des künstlerischen Volksschaffens in den Dienststellen... (1981)
1217 Bilddokumentationen Künstlerisches Volksschaffen (1979-1986)
1218 Bilddokumentationen Künstlerisches Volksschaffen (1984-1987)
1282 Künstlerisches Volksschaffen (1976-1989)
1277 Künstlerisches Volksschaffen (1979-1984)
1278 Künstlerisches Volksschaffen (1980-1981)
1279 Künstlerisches Volksschaffen (1983-1987)
1280 Künstlerisches Volksschaffen (1985)
1281 Künstlerisches Volksschaffen (1986)
1307 Künstlerisches Volksschaffen (1987-1988)
1283 Künstlerisches Volksschaffen (1987-1989)
1276 22. Arbeiterfestspiele (1988)
1285 Fahnen, Tücher, Tischbanner, Wimpel und Medaillen (1962-1989)
1287 Filmbüchsen (1962-1963)
1308 Chronik der Kampfgruppeneinheit "Fritz Dornbusch" + 1 weitere (1955-1985)
1289 Chroniken der Kampfgruppen (1961-1989)
1291 Chroniken der Kampfgruppen u. a. (1971-1986)
1288 Chroniken der Kampfgruppen (1973-1989)
1290 Brigadebücher und Ehrenbücher der Kampfgruppen (1972-1988)
1294 Medaillen, Bilddokumentationen der Kampfgruppen (1973-1988)
1292 Verleihung von Kampfgruppenfahnen, Ehrennamen, Ehrenschleifen und Auszeichnungen (1953-1989)
1295 Fahnen der Kampfgruppen (1953-1989)
1293 Auszeichnungen und Wimpel der Kampfgruppen (1969-1982)
20. Sammlungsgut (1959-1989)
Rep. 672 Strafvollzugseinrichtung/Justizvollzugsanstalt Rüdersdorf (1949-1992)
Rep. 672 Jugendstrafanstalt/Jugendhaus Wriezen (1947-1990)
Rep. 672 Transportpolizeiamt Frankfurt (Oder) (1970-1990)
Rep. 672 Volkspolizeikreisämter (1900-1991)
Rep. 674 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Frankfurt (Oder) (1951-1990)
Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Eisenhüttenstadt (1953-1973)
Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Frankfurt (Oder) (1953-1990)
Rep. 679 Justizverwaltungsstelle Bezirk Frankfurt (Oder) (1914-1967)
Rep. 680 Bezirksgericht Frankfurt (Oder) (1945-1992)
Rep. 681 Kreisgerichte (1933-2012)
Rep. 682 Staatliche Notariate (1936-1990)
Rep. 683 Staatsanwalt des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1912-1991)
Rep. 684 Staatsanwaltschaften der Kreise (1969-1972)
Rep. 685 Bezirksvertragsgericht Frankfurt (Oder) (1966-1992.07.02)
Rep. 687 Ministerium der Finanzen Verwaltung Finanzrevision Bezirksinspektion Frankfurt (Oder) (1952-1963)
Rep. 688 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1943-1972)
Rep. 688 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1939-1968)
Rep. 688 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1974)
Rep. 688 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1946-1990)
Rep. 688 Staatsbank, Bezirksstelle Sparkassen Frankfurt (Oder) (1963-1983)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Chemie/Grundstoffindustrie Berlin (1974-1990)
Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1964-1968)
Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kreisfiliale Schwedt (Oder) (1964-1973)
Rep. 689 Deutsche Notenbank, Kreisfilialen (1945-1968)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1968-1973)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Schwedt (1966-1975)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Kreisfilialen (1946-1982)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1972-1990)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Schwedt (1968-1990)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1964-1991)
Rep. 691 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1988)
Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1962-1989)
Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Frankfurt (Oder) (1968-1987)
Rep. 860 Staatliche Bauaufsicht Cottbus
Rep. 861 Bergbehörde Senftenberg (1940-1991)
Rep. 862 Dahme-Uckroer Eisenbahn (1883-1954)
Rep. 862 Deutsche Reichsbahn, Reichsbahndirektion Cottbus (1873-1993)
Rep. 862 Spreewaldbahn (1898-1984)
Rep. 862 Waldeisenbahn Muskau (1939-1959)
Rep. 863 Deutsche Post, Bezirksdirektion Cottbus (1921-1991)
Rep. 864 Wasserwirtschaftsdirektion Spree-Oder-Neiße in Cottbus (1810-1999)
Rep. 866 Akademie der Landwirtschaftswissenschaften (AdL), Forschungszentrum für Mechanisierung und Energieanwendung in ... (1965-1991)
Rep. 869 Sportmedizinischer Dienst Bezirk Cottbus, Sportzentrum Cottbus (1970-1991)
Rep. 871 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Cottbus (1932-1991)
Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Cottbus (1946-1990)
Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Schwarze Pumpe (1965-1990)
Rep. 872 Transportpolizeiamt Cottbus (1963-1981)
Rep. 872 Volkspolizeikreisämter (1951-1990)
Rep. 874 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Cottbus (1950-1991)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 18 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|