|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
Rep. 462 Wasserstraßenamt Brandenburg (1904-1995)
Rep. 462 Wasserstraßenamt Zehdenick (1934-1990)
Rep. 463 Deutsche Post, Bezirksdirektion Potsdam (1931-1993)
Rep. 464 Wasserwirtschaftsdirektion Oder-Havel (1879-1992)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Einsteinlaboratorium für theoretische Physik (1918-1992)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Forschungsstelle für Hochdruckforschung Potsdam (1988-1991)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Institut für Polymerenchemie Teltow-Seehof (1925-1992)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Zentralinstitut für Ernährung Rehbrücke (1902-1999)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Zentralinstitut für Astrophysik Potsdam (1913-1992)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Zentralinstitut für Physik der Erde, Potsdam (1811-1997)
Rep. 465 Verwaltungs- und Dienstleistungseinrichtung (VDE) der Akademie der Wissenschaften (AdW) (1970-1991)
Rep. 468 Museum für Urgeschichte und Frühgeschichte Potsdam (1946-1997)
Rep. 469 Sportmedizinischer Dienst Potsdam (1961-1991)
Rep. 471 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Potsdam (1870-1991)
Rep. 472 Haftarbeitslager Heidekrug (1947-1953)
Rep. 472 Haftarbeitslager Mildenberg (1956-1963)
Rep. 472 Strafvollzugseinrichtung Brandenburg (1948-1991)
Rep. 472 Transportpolizeiamt Potsdam (1964-1990)
Rep. 472 Untersuchungshaftanstalt Königs Wusterhausen (1973-1991)
Rep. 472 Volkspolizeikreisämter (1925-1995)
Rep. 474 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Potsdam (1946-1990)
Rep. 476 Bevollmächtigter der Zentralen Kommission für Staatliche Kontrolle (ZKSK) im Bezirk Potsdam (1952-1968)
Rep. 476 Arbeiter-und-Bauern-Inspektion, Bezirkskomitee Potsdam (1963-1990)
Rep. 477 Arbeiter-und-Bauern-Inspektion, Kreiskomitees (1963-1992)
Rep. 478 Arbeiter-und-Bauern-Inspektion, Inspektionen (1964-1990)
Rep. 479 Justizverwaltungsstelle Bezirk Potsdam (1947-1964)
Rep. 480 Bezirksgericht Potsdam (1945-1992)
Rep. 481 Kreisgerichte (1926-2014.12.31)
Rep. 482 Staatliche Notariate (1942-1990)
Rep. 483 Staatsanwalt des Bezirkes Potsdam (1932-1976)
Rep. 484 Staatsanwaltschaften der Kreise (1934-1967)
Rep. 485 Bezirksvertragsgericht Potsdam (1978-1990)
Rep. 488 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Potsdam (1907-1972)
Rep. 488 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Potsdam (1945-1968)
Rep. 488 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Potsdam (1941-1983)
Rep. 488 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Potsdam (1960-1990)
Rep. 489 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Brandenburg (1976-1990)
Rep. 489 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1946-1995)
Rep. 491 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Potsdam (1924-1989)
Rep. 492 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Filiale Neuruppin (1950-1985)
Rep. 492 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Potsdam (1949-1991)
Rep. 492 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Potsdam (1970-1989)
Rep. 493 Deutsche Versicherungsanstalt, Bezirksdirektion Potsdam (1946-1962)
Rep. 499 Staatsarchiv Potsdam / Brandenburgisches Landeshauptarchiv (1907-1958)
Rep. 499 Staatsarchiv Potsdam / Brandenburgisches Landeshauptarchiv - Fotos (1950-2006)
Rep. 660 Staatliche Bauaufsicht Frankfurt (Oder) (1971-1991)
Rep. 662 Wasserstraßenamt Eberswalde (1927-1952)
Rep. 663 Deutsche Post, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1905-1994 (ca.))
Rep. 665 Akademie der Wissenschaften (AdW) Institut für Halbleiterphysik Frankfurt (Oder) (1970-1991)
Rep. 669 Sportmedizinischer Dienst Frankfurt (Oder) (1982-1991)
Rep. 671 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Frankfurt (Oder) (1927-1991)
1. Chef der BDVP (1952-1990)
2. Politische Abteilung (1952-1990)
3. Kader/Ausbildung (1952-1988)
4. Finanzen (1968-1990)
5. Versorgungsdienste (1953-1991)
6. Medizinischer Dienst (1963-1965)
7. Stab (1952-1990)
8. Schutzpolizei (1952-1991)
9. Kriminalpolizei (1952-1990)
10. Verkehrspolizei (1952-1990)
11. Pass- und Meldewesen (1952-1990)
12. Erlaubniswesen (1952-1961)
13. Feuerwehr und Brandschutz (1952-1990)
14. Betriebsschutz (1952-1990)
15. VP-Bereitschaften/Kampfgruppen (1957-1991)
16. Strafvollzug (1953-1990)
17. Nachgeordnete und aufgelöste Dienststellen (1952-1982)
18. SV Dynamo (1978-1990)
19. Traditionskabinett (1927-1990)
1186 Schulungshefte für die allgemeine Schulung und die Spezialschulung der Verwaltungspolizei / Hrsg. Hauptverwaltung Deutsc... (1948-1950)
1189 Schulungshefte für die Spezialschulung der Schutzpolizei und der Abteilung Pass- und Meldeweisen in der Deutschen Volksp... (1949-1951)
1184 Schulungshefte für die Spezialschulung der Kriminalpolizei in der Deutschen Volkspolizei / Hrsg. Hauptverwaltung Deutsch... (1949-1953)
1188 Schulungshefte für die Spezialschulung der Feuerwehr in der Deutschen Volkspolizei / Hrsg. Hauptverwaltung Deutsche Volk... (1949-1954)
1313 Grundwissen des Volkspolizisten / Hrsg. Hauptverwaltung der Deutschen Volkspolizei (1954)
1314 ABC des Einsatzleiters der Feuerwehr / Hrsg. Hauptverwaltung der Deutschen Volkspolizei (1965)
1199 Schulungshefte umd Material für die marxistisch-leninistische Schulung (1947-1954)
1187 Lehrprogramme und Schulungsmaterial für die marxistisch-leninistische Schule in der Deutschen Volkspolizei / Hrsg. Haupt... (1950-1957)
1321 Instruktionen für die SED- und FDJ-Organisationen in der Deutschen Volkspolizei (1954-1968)
1192 Zur Geschichte der KPD - eine Auswahl von Materialien und Dokumenten aus den Jahren 1914-1946, Marx-Engels-Lenin-Institu... (1955)
1193 Bücher: Werk der Millionen - 20 Jahre DDR / Hrsg. Institut für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED (1969)
1266 Propagandistische Großveranstaltung in Auswertung des XXIV. Parteitages der KPdSU und des VIII. Parteitages der SED mit ... (1971)
1317 Thesen zur Verhütung und Bekämpfung von Rechtsverletzungen und Kriminalität (1977 (ca.))
1318 Freunde für immer: Zusammenarbeit des Bezirkes Frankfurt (Oder) mit Gebiet Witebsk der UdSSR (Belorussische Sowjetrupubl... (1977)
1196 Broschüren und Lesematerial zur Entwicklung der DDR und der SED-Bezirksleitung Frankfurt (Oder) (1979-1985)
1320 Broschüren und Lesematerial zur politischen Schulung (1980-1981)
1198 Militärgeschichtliche Skizzen und illustrierte historische hefte (1983-1986)
1286 Aus dem Volk, für das Volk, mit dem Volk: Mit besten Leistungen für den Schutz der sozialistischen Errungenschaften für ... (1985-1987)
1176 Lehrmaterial für die Fachzirkel der FDJ in der Deutschen Volkspolizei: Feuerwehr, Schutzpolizei, Pass- und Meldewesen (1951)
1191 Berufswerbung: Im Dienste des Volkes; Beruf und Berufung Schutzpolizist, Kriminalist, Verkehrspolizist (1972-1984)
1172 Bedingung für den Dienstgürtel - Zweikampf / Hrsg. Ministerium des Innern (1977)
1162 Wissensanforderungen an die Angehörigen der DVP und der Organe Feuerwehr und Strafvollzug / Hrsg. Ministerium des Innern (1979)
1156 Wissenschaftliche Beiträge der Hochschule der Deutschen Volkspolizei Berlin: Zu Lehre und Praxis von Aspiranten (1986)
1248 Der Kampf der DVP gegen die Auswirkungen der von Westberlin ausgehenden verbrecherischen Tätigkeit gegen die DDR 1955/56... (1961-)
1247 Zur Arbeit der DVP in der Periode des Sieges der sozialistischen Produktionsverhältnisse in der Landwirtschaft 1959/60 i... (1961-)
1311 20 Jahre SED - 20 Jahre kontinuierliche marxistisch-leninistische Wirtschaftspolitik / Hrsg. Bezirksparteischule der SED... (1964)
1310 Geschichte der Deutschen Volkspolizei 1945 - 1958 - eine Auswahl von Dokumenten, Teil 1 (1965)
1249 Geschichtsdarstellungen über die Arbeit der VP von 1961 - 1968 (1965 (ca.)-1969 (ca.))
1232 Die Entwicklung des Dienstzweiges Betriebsschutz im Bezirk Frankfurt (Oder) dargestellt am Schutz des Aufbaus EKO Eisenh... (1968)
1226/1 Forschungsaufträge zur Geschichte der Deutschen Volkspolizei in den Kreisen (1969)
1335 Forschungsaufträge zur Geschichte der Deutschen Volkspolizei in den Kreisen (1969)
1336 Studie - neue Fragen der VP, besonders in Kriminalitätsbekämpfung nach dem Sieg der sozialistischen Produktionsverhältni... (1974)
1337 Studie - neue Anforderungen, bewährte Formen und die Ergebnisse der Zusammenarbeit der DVP mit den örtlichen Organen der... (1974)
1200 Broschüren zur Geschichte der Deutschen Volkspolizei (1974-1985)
1226 Chronik zur Entwicklung des Transportpolizeiamtes Frankfurt (Oder) ab 1945 (1975-1982)
1246 Manuskripte: Entwicklung der Polit-Kultur-Organe 1949 - 1952 (1980-)
1197 Geschichtsdarstellungen zu Persönlichkeiten und Entwicklung des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1981-1983)
1239 Geschichtsdarstellungen und Manuskripte zu Aufbau und Aufgaben der Polizei ab 1945 und nach 1952 (1980 (ca.)-1989)
1190 Zur Geschichte der DVP im Oderbezirk Frankfurt (Oder) 1945-1949 und 1949-1952 (1984-1988)
1251 Manuskript "Zur Geschichte der DVP im Oderbezirk 1949 bis 1952" (1985 (ca.))
1252 Manuskript für den 2. Teil der Geschichte der DVP im Oderbezirk für den Zeitraum 1949 bis 1952 (1985 (ca.))
1250 Darstellung zur Geschichte der VP im Bezirk Frankfurt (Oder) (1985 (ca.))
1227/1 Chronik über die Entwicklung der Feuerwehren des Kreises Strausberg in der Zeit von Bd. II 1953-1970, Band III 1971-1985 (1986 (ca.))
1242 Geschichtsdarstellung / Dokumentationen zu Hochwasser und Oderbruch (-1987)
1243 Geschichtsdarstellung Standmusikkorps des MdI und Kulturgruppen der Dienststellen (1987)
1241 Geschichte der Entwicklung der Politorgane der Volkspolizeikreisämter für den Zeitraum von 1945-1987 (1988)
1244 Geschichtsdarstellungen, Chronik und Fotokopien zur Entwicklung des Eisenhüttenkombinates Ost in Eisenhüttenstadt (1983)
1202 Bilddokumentationen Freundschaftsreise durch die UdSSR (1953-1962)
1237/1 Fotoalbum: Allunionsparade der Sportler in Moskau, 1954 (1954)
1215 Bilddokumentationen Internationale Zusammenarbeit (1958-1977)
1203 Bilddokumentationen Freundschaft mit der UdSSR (1964-1970)
1219 Bilddokumentation Arbeitsergebnisse zum VII. Parteitag der SED und 50 Jahre GSOR (1966-1967)
1224 Bilddokumentation Patenschaftsarbeit mit sowjetischer Armee (1967-1987)
1204 Bilddokumentation Patenschaftsarbeit mit Sowjetischer Armee (1968)
1205 Fotoalbum: Wir empfangen unsere Waffenbrüder (1968)
1206 Fotoalbum: Besuch einer sowjetischen Delegation in Frankfurt (Oder) (1971)
1212 Fotoalbum: Junge Volkspolizisten der 15. VP-Bereitschaft "John Schehr" empfangen ihre sowjetischen Klassen- und Waffenbr... (1975 (ca.)-1989)
1214 Bilddokumentation Freundschaftszug in die UdSSR (1977)
1208 Bildmappe: Zweiter Freundschaftszug des MdI in die Sowjetunion (1979)
1211 Bildmaterial: Klassenbrüder - Waffenbrüder (1980-)
1209 Bildmappe 65. Jahrestag der GSOR (1983)
1269 Bilddokumentationen zur Waffenbrüderschaft mit der sowjetischen Armee (1983-1987)
1220 Bilddokumentation Arbeitsergebnisse 20. Jahrestag der DDR (1969-1970)
1222 Bilddokumentation Wettbewerbsergebnisse (1982-1983)
1213 Bilddokumentation: 30 Jahre Kampfgruppen der Arbeiterklasse (1983)
1233 Bildmaterial - Bildkassetten (1952-1988)
1228 Fotoalben: Aufbau des PCK Schwedt, Anfang der 1960-er Jahre (1961 (ca.)-1965)
1237 Bildmaterial Porträts von Aktivisten der ersten Stunde, Schutzpolizei im Streifenbereich (1970 (ca.))
1207 Bildmaterial: X. Weltfestspiele der Jugend und Studenten 1973 (1973)
1221 Bildkassette 30 Jahre Deutsche Volkspolizei 1975; Lager der sozialistischen Wehrerziehung und Erholung 1978 (1975-1978)
1201 Bildmaterial: Kampftraditionen der DVP 1961-1976 (1976-)
1227 Bildsammlung: Kampftraditionen der DVP 1945-1975 und 1961-1976 (1977 (ca.))
1235 Bildmappe Standortmusikkorps des MdI Frankfurt (Oder) (1983)
1234 Bildmaterial - Bildkassetten (-1989)
1210 Bildmappe: 30 Jahre Deutsche Volkspolizei - Ausstellung im Traditionskabinett (1975)
1284 Unterlagen Traditionseinrichtung (1970-1989)
1234 Fotos von Traditionseinrichtungen 15. VP-Bereitschaft, Wriezen, Bernau, Strafvollzug Schwedt (1971-1989)
1194 Im Dienste des Volkes - Hauptprobleme der Arbeit der DVP im Bezirk Suhl / Hrsg. Kommission zur Erforschung örtlicher Pro... (1979)
1236 Werbematerial der DVP Einstellungsvoraussetzungen, Ausbildung, Weiterbildung (1980-1989)
1216 Chronik des 2. Offizierslehrgang Frankfurt (Oder) 1962 (1962)
1230/1 Chronik des 3. ABV-Kombi-Lehrganges Frankfurt (Oder) 1962/63. (1963)
1195 Chronik Über die Zusammenarbeit zwischen der BDVP Frankfurt (Oder) und der Jugendbrigade "G. Dimitroff" des Halbleiterwe... (1979)
1230 Bildchronik Wissenschaftlich-propagandistische Konferenz anlässlich des 40. Jahrestages des Kampfes um die Überwindung d... (1987)
1223 Arbeitsergebnisse zu Ehren von Parteitagen und Republikgeburtstagen (1984-1989)
1253 4. Geschichtskonferenz der BdVP (1988)
1254 5. Geschichtskonferenz der BdVP (1989)
1256 Dokumentensammlung, Ausweise, Fotokopien (1927-1976)
1319 Dokumente von Erich Wächter: Streifenbücher Altlandsberg 1945 und 1948 (1945-1948)
1312 Dokumente zur Arbeit der Kriminalpolizei (Kreispolizeiamt Meißen) (1948-1951)
1225 Dokumentensammlung: Urkunden, Auszeichnungen, Nachweise, Grußadressen, Einladungen (1948-1964)
1257 Materialsammlung der FDJ der BDVP Frankfurt (Oder) (1951-1986)
1255 Materialsammlung: Der Rote Frontkämpferbund (RFB) (1960-1978)
1395 ... dem Volke gehört unsere Kraft, Anthologie schreibender Volkspolizisten / Hrsg. Ministerium des Innern (1970)
1331 Dokumente zur Geschichte der Deutsche Volkspolizei im Land Brandenburg 1945 - 1949 aus dem Staatsarchiv Potsdam (Kopien) (1985)
1240 Erinnerungsbericht und Dokumentensammlung für die Zeit 1945 - 1952 (1946-1952)
1260 Erinnerungen von Volkspolizisten (1966-1983)
1261 Erinnerungsgeschichten von Genossen (1975 (ca.))
1259 Erinnerungen von Volkspolizisten (1975)
1265 Schreibende Arbeiter und Erlebnisberichte (1984)
1229 Erlebnisbericht über Eisenbahndammkatastrophe in Frankfurt (Oder) (1968)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 36 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
20. Sammlungsgut (1959-1989)
Rep. 672 Strafvollzugseinrichtung/Justizvollzugsanstalt Rüdersdorf (1949-1992)
Rep. 672 Jugendstrafanstalt/Jugendhaus Wriezen (1947-1990)
Rep. 672 Transportpolizeiamt Frankfurt (Oder) (1970-1990)
Rep. 672 Volkspolizeikreisämter (1900-1991)
Rep. 674 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Frankfurt (Oder) (1951-1990)
Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Eisenhüttenstadt (1953-1973)
Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Frankfurt (Oder) (1953-1990)
Rep. 679 Justizverwaltungsstelle Bezirk Frankfurt (Oder) (1914-1967)
Rep. 680 Bezirksgericht Frankfurt (Oder) (1945-1992)
Rep. 681 Kreisgerichte (1933-2012)
Rep. 682 Staatliche Notariate (1936-1990)
Rep. 683 Staatsanwalt des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1912-1991)
Rep. 684 Staatsanwaltschaften der Kreise (1969-1972)
Rep. 685 Bezirksvertragsgericht Frankfurt (Oder) (1966-1992.07.02)
Rep. 687 Ministerium der Finanzen Verwaltung Finanzrevision Bezirksinspektion Frankfurt (Oder) (1952-1963)
Rep. 688 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1943-1972)
Rep. 688 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1939-1968)
Rep. 688 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1974)
Rep. 688 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1946-1990)
Rep. 688 Staatsbank, Bezirksstelle Sparkassen Frankfurt (Oder) (1963-1983)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Chemie/Grundstoffindustrie Berlin (1974-1990)
Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1964-1968)
Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kreisfiliale Schwedt (Oder) (1964-1973)
Rep. 689 Deutsche Notenbank, Kreisfilialen (1945-1968)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1968-1973)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Schwedt (1966-1975)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Kreisfilialen (1946-1982)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1972-1990)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Schwedt (1968-1990)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1964-1991)
Rep. 691 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1988)
Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1962-1989)
Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Frankfurt (Oder) (1968-1987)
Rep. 860 Staatliche Bauaufsicht Cottbus
Rep. 861 Bergbehörde Senftenberg (1940-1991)
Rep. 862 Dahme-Uckroer Eisenbahn (1883-1954)
Rep. 862 Deutsche Reichsbahn, Reichsbahndirektion Cottbus (1873-1993)
Rep. 862 Spreewaldbahn (1898-1984)
Rep. 862 Waldeisenbahn Muskau (1939-1959)
Rep. 863 Deutsche Post, Bezirksdirektion Cottbus (1921-1991)
Rep. 864 Wasserwirtschaftsdirektion Spree-Oder-Neiße in Cottbus (1810-1999)
Rep. 866 Akademie der Landwirtschaftswissenschaften (AdL), Forschungszentrum für Mechanisierung und Energieanwendung in ... (1965-1991)
Rep. 869 Sportmedizinischer Dienst Bezirk Cottbus, Sportzentrum Cottbus (1970-1991)
Rep. 871 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Cottbus (1932-1991)
Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Cottbus (1946-1990)
Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Schwarze Pumpe (1965-1990)
Rep. 872 Transportpolizeiamt Cottbus (1963-1981)
Rep. 872 Volkspolizeikreisämter (1951-1990)
Rep. 874 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Cottbus (1950-1991)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 18 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|