|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei - Urkunden (1569-1717)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei - Akten
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei Kopiare
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei I Generalia (1500-1899)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei II Familien
1. Allgemeines
2. Familien A
3. Familien B
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
B 197 von Buch: Akten der von Buch'schen Landerben (von Sack wegen Criven, von Katte, von Gloger, von Röbel, von Aschersleben) (1684-1700 (ca.))
B 198 von Buch: Konsense und Konfirmationen (276 Blätter) (1674-1729)
B 199 von Buch: Huldigungseide bei Regierung Friedrichs II. (15 Blätter) (1740)
B 200 Buder (zu Lichtenfelde, Osdorf und Giesensdorf): Lehnsakten (1746-1767)
B 201 von Bülow: Mutungen, Belehnungen, Lehnbriefe, Konsense, Konsense für Eheschließungen, Konfirmationen und Huldigungseide ... (1544-1797)
B 202 von Bülow: Akten bei Regierung Friedrichs II. (1740-1747)
B 203 von Bünau (zu Drössigk=Droyssig): Konsens für Günther von Bünau über die Eheschließung mit Eleonora von Lahr (1559-1693)
B 204 Bulgu: Investitur mit Falkenberg (1688)
B 205 von Burg: Totenschein des Kuno von Burg zu Ziesar (1681)
B 206 / 1-12 von Burghagen: Mutungen, Belehnungen, Lehnbriefe, Konsense, Huldigungseide und Konfirmationen wegen der Güter Schönhagen... (1621-1798)
B 207 von Burghagen: Akten bei Regierung Friedrichs II. (1740)
B 208 von Burgsdorff: Lehnsakten wegen der Güter Markendorf, Rathstock, Falkenberg, Podelzig, Hohenjesar, Treplin, Kartzig, Wu... (1536-1640)
B 209 von Burgsdorff: Lehnbriefe, Mutungen, Belehnungen, Konfirmationen, Konsense, Konsense über Ehestiftungen und Huldigungse... (1500-1699)
B 210 von Burgsdorff: Akten wegen des von Hauptmann von Burgsdorff an Friedrich Röbe verkauften Guts Kunersdorf (Kreis Beeskow... (1668-1814)
B 211 von Burgsdorff: Mutungen und Belehnungen wegen des Gutes Kunersdorf (Kreis Beeskow-Storkow) (1685-1728)
B 212 von Burgsdorff: Konsense (250 Blätter) (1685-1719)
B 212 a von Burgsdorff: Konsense (1668-1724)
B 212 b von Burgsdorff: Eintragung der Pfandbriefe auf Hohenjesar (1762-1786)
B 213 von Burgsdorff: Akten über die Absendung der 7 Bände Lehensakten über die im Kreise Lebus gelegenen von Burgsdorffschen ... (1846-1865)
B 214 von Burgsdorff: Akten über die Versendung der Lehnsakten der von Burgsdorff über das Rittergut Falkenberg (Kreis Lebus) (1849)
B 215 von Burgsdorff: Lehngüter Rathstock, Reitwein, Wulkow, Klein Kunersdorf (Kreis Beeskow-Storkow), Podelzig, Behlendorf un... (1849)
B 216 von Butlar: Mutung (1689)
B 217 von Byhland-Rheidt: Lehnsakten wegen des Guts Caputh (1605-1606)
B 218 von Bennewitz: Hans von Bennewitz, Kaspers Sohn, leistet Lehnspflicht (1609)
B 219 Brambach: Zitation von Abraham Brambach zur Lehnsempfangung (1609)
B 220 von Buxdorff: Belehnung mit den Gütern der Buxdorf zu Schlabberndorf im Luckauschen (=Schlabendorf am See) (ohne Datum)
B 221 Baumgarten: Huldigung wegen Wilmersdorf (Kreis Beeskow-Storkow) (1798)
B 222 von Berger: Der Berger Sache mit dem Herren von Promnitz wegen der drei Dörfer Kosell, Kunzendorf und Schöneiche (umfang... (1483-1551)
B 223 von Byern: Lehnsakten (1712-1715)
B 224 von Beerfelde: Mutungen und Belehnugen für Görlsdorf, Quappendorf, Quilitz, Rosenthal (1680-1715)
B 225 von Beerfelde: Konsense und Konfirmationen (1693-1738)
B 226 von Beerfelde: Huldigungseide (1740)
B 227 von Burgsdorff: Lehnbriefe und Güterverzeichnisse für Behlendorf, Carzig, Demnitz, Diedersdorf, Falkenberg, Görlsdorf, H... (1644-1712)
B 228 von Burgsdorff: Mutungen, Belehnungen, Huldigungseide und Konfirmationen für Behlendorf, Carzig, Demnitz, Diedersdorf, F... (1644-1804)
B 229 von Burgsdorff: Huldigungseide, Atteste, Mutung und Indultgesuch (1740-1742)
B 230 von Burgsdorff: Konsense über Ehestiftungen (1679-1716)
B 231 von Burgsdorff: Konfirmationen (1609-1730)
B 232 Beckmann: Mutungen, Belehnungen, Lehnbriefe, Konsense und Konzessionen für die Buschmühle bei Lossow (1686-1718)
4. Familien C
5. Familien D
6. Familien E
7. Familien F
8. Familien G
9. Familien H
10. Familien I - J
11. Familien K
12. Familien L
13. Familien M
14. Familien N
15. Familien O
16. Familien P
17. Familien Q
18. Familien R
19. Familien S
20. Familien T
21. Familien U
22. Familien V
23. Familien W
24. Familien Z
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei III Orte
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei IV Privilegien und Zünfte (1233-1820)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei V Varia (1568-1863)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei VI Herzogtum Magdeburg
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei VII Altmark (1433-1884)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|