|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.4.1 Gerichte
Rep. 4A Kammergericht Berlin
Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
Rep. 12A Landgerichte
Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
Rep. 5D Kreisgerichte
Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1700-1901)
Rep. 5E Amtsgerichte
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 5E Amtsgericht Perleberg (1850-1938)
Rep. 5E Amtsgericht Pförten (1841-1932)
Rep. 5E Amtsgericht Potsdam
Rep. 5E Amtsgericht Potsdam - Akten (1685-2007)
1. Allgemeiner Dienstbetrieb
2. Verfassung und Staatsbürgerrecht
3. Rechtsanwälte und Notare
4. Strafrecht
5. Zivilrecht
6. Freiwillige Gerichtsbarkeit
7. Kultur-, Wohlfahrts- und Gesundheitsangelegenheiten
8. Wirtschaft und Verkehr
9. Land- und Forstwirtschaft
9.1. Erbhofsachen
9.2. Landwirtschaftliche Entschuldungsverfahren
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
1146 Entschuldung des Bauern Paul Merten in Cammer (1936-1937)
1147 Entschuldung des Bauern Christian Klingsick in Wildenbruch (1936-1937)
1148 Entschuldung des Landwirts Hermann Krebs in Marzahne (1936-1941)
1149 Entschuldung des Bauern Alwin Raeck aus Göttin (1936-1937)
1150 Entschuldung des Bauern Friedrich Voß in Göttin (1936-1937)
1151 Entschuldung des Bauern Hermann Berkholz aus Pernitz (1936-1937)
1152 Entschuldung des Obstzüchters Karl Georg Schultze in Neu Plötzin (1934-1940)
1153 Entschuldung des Bauern Arthur Weber in Fresdorf (1936-1937)
1154 Entschuldung des Bauern Gustav Rohrschneider in Ketzür (1937)
1155 Entschuldung des Landwirts Ulrich Wagner in Michendorf (1934-1940)
1156 Entschuldung des Bauern Albert Kümmel in Dippmannsdorf (1934-1942)
1157 Entschuldung des Obstzüchters Ewald Keller sen. in Stücken (1933-1941)
1158 Landwirtschaftliche Entschuldung und Entschuldungsämter (1944-1945)
1159 Entschuldung des Bauern Hermann Kuhlmey in Lühnsdorf bei Niemegk (1936-1942)
1160 Entschuldung des Obstzüchters Albert Lips in Lehnin (1933-1942)
1161 Entschuldung des Bauern Fritz Stübing und Ehefrau Marie Stübing geb. Quappe in Schlunkendorf (1934-1938)
1162 Entschuldung des Flösser Richard Konrad und Ehefrau Martha Konrad geb. Bredow in Nahmitz (1933-1938)
1163 Entschuldung der Gärtnerin Ella Schwertfeger geb. Schnioffsky in Werder (Havel) (1934-1942)
1164 Entschuldung des Bauern Paul Jllig in Fahlhorst (1936-1939)
1165 Entschuldung des Obstzüchters Kurt Kalies aus Werder (Havel) (1933-1941)
1166 Entschuldung des Bauern Willi Regelin in Roskow (1933-1938)
1167 Entschuldung des Landwirts Otto Brunkow und Ehefrau Marie Brunkow geb. Grunow in Caputh (1933-1938)
1168 Entschuldung des Landwirts Karl Haseloff in Uetz (1934-1938)
1169 Entschuldung des Bauern Hermann Imme in Stücken (1936-1940)
1170 Entschuldung des Bauern Willi Paul in Schmerzke (1936-1937)
1171 Entschuldung des Bauern Fritz Wendt in Satzkorn (1936-1937)
1172 Entschuldung des Landwirts Hermann Leetz und Ehefrau Martha Neumann geb. Leetz in Schäpe (1934-1944)
1173 Landwirtschaftliche Entschuldungsverfahren (1933-1935)
1174 Entschuldung des Bauern Fritz Gericke in Pernitz (1937)
1175 Entschuldung des Bauern Erich Maass in Grüneiche (1934-1943)
1176 Entschuldung des Landwirts Georg Käpernick in Gutenpaaren (1934-1942)
1177 Entschuldung des Landwirts Franz Mattern in Bornim (1934-1942)
1178 Entschuldung des Landwirts Friedrich Jung in Werder (Havel) (1934-1935)
1179 Entschuldung des Landwirts Hermann Vogeler in Gutenpaaren (1928-1938)
1180 Entschuldung des Landwirts Paul Hadan in Rädel (1934-1941)
1181 Entschuldung des Bauern Max Schultze in Plötzin (1936-1938)
1182 Entschuldung der Obstzüchterin Ella Ellenberg in Glindow (1933-1950)
1183 Entschuldung des Landwirts Reinhard Demuth in Gapel (1934-1941)
1184 Entschuldung des Landwirts und Obstzüchters Otto Kroop aus Michendorf (1933-1937)
1185 Entschuldung des Erbhofbauers Wilhelm Mauerhof und der Frau Frieda Mauerhof geb. Pape in Nattwerder (1934-1936)
1186 Entschuldung des Obstzüchters Karl Wolff und Ehefrau Marie geb. Sternsdorf in Werder (Havel) (1934-1945)
1187 Entschuldung des Obstzüchters Wilhelm Scheifler in Beelitz (1933-1939)
1188 Entschuldung des Bauern Wilhelm Feuerherdt in Brandenburg (Havel) (1936-1938)
1189 Landwirtschaftliche Entschuldung und Entschuldungsämter (1936-1944)
1190 Entschuldung des Bauern Max Kühne in Groß Kreutz (1933-1944)
1191 Entschuldung des Gärtners Erich Hechel in Brandenburg (Havel) (1933-1942)
1192 Entschuldung des Landwirts Georg Schröder in Deetz (1935-1940)
1193 Entschuldung des Landwirts Friedrich Bertz in Phöben (1934-1940)
1194 Entschuldung des Bauern Otto Siedow und Ehefrau Alwine Siedow geb. Dankert (1937)
1195 Entschuldung des Landwirts und Gastwirts Paul Gericke in Briest (1933-1935)
1196 Entschuldung des Gärtners Friedrich Laube aus Zachow (1934-1938)
1197 Entschuldung des Landwirts Willi Schulze und Ehefrau Emma Schulze geb. Schönefeldt in Groß Kreutz (1933-1939)
1198 Entschuldung des Bauern Fritz Hornemann in Fahrland (1936-1941)
1199 Entschuldung des Bauern Ernst Adolf in Belzig (1936-1938)
1200 Entschuldung des Bauern Alfred Danneberg in Garrey (1936-1942)
1201 Entschuldung des Bauern Louis Rottstock in Zauchwitz (1936-1937)
1202 Entschuldung des Bauern August Kaplick in Zauchwitz (1936-1937)
1203 Entschuldung des Bauern Albert Schulze in Lübnitz (1936-1937)
1204 Entschuldung des Bauern Franz Block in Zaucherwitz (1936-1937)
1205 Entschuldung des Bauern Karl Gutte in Brielow (1934-1936)
1206 Entschuldung des Gärtners Maximilian Klein in Nowawes (1933-1941)
1207 Entschuldung des Bauern Franz Rügen in Stücken (1936-1942)
1208 Entschuldung des Bauern Wilhelm Krause in Hohenferchesar (1934-1937)
1209 Beschwerde in landwirtschaftliche Entschuldungssachen, im Landgerichtsbezirk bestehende Entschuldungsämter (1933-1936)
1210 Entschuldung des Gärtners Richard Grahl in Nowawes (1934-1935)
1211 Entschuldung des Bauern Franz Grünefeldt aus Paretz (1936-1937)
1212 Entschuldung des Obstzüchters Paul Siele, Rosa und Helmut Siele in Werder (Havel) (1933-1945)
1213 Entschuldung des Landwirts Wilhelm Leppak in Borkwalde (1934-1940)
1214 Entschuldung des Bauern Emil Mewes und Ehefrau Anna geb. Stage in Lünow (1936-1938)
1215 Entschuldung des Bauern Hermann Kessel in Bork (1933-1939)
1216 Entschuldung des Bauern Gustav Oehlschläger in Kuhlowitz (1936-1940)
1217 Entschuldung des Landwirts Kurt Niedergesäss in Päwesin (1934-1943)
1218 Entschuldung des Bauern Walter Rettig in Mörz (1934-1942)
1219 Entschuldung der Obstzüchterwitwe Alwine Paul geb. Kissel in Werder (Havel) (1933-1942)
1220 Entschuldung des Obstzüchters Albert Zirpel und Ehefrau Charlotte Zirpel geb. Steinberg in Göhlsdorf (1934-1943)
1221 Entschuldung des Landwirts Willy Hühner in Päwesin (1934-1936)
1222 Entschuldung des Landwirts Fritz Grüneberg und Ehefrau Elisabeth Grüneberg geb. Stoof in Stücken (1933-1942)
1223 Entschuldung des Landwirts Max Golsch in Bohnenland (1933-1938)
1224 Entschuldung des Obstzüchters Karl Hagemeister und Ehefrau Anna Hagemeister geb. Juche in Glindow (1933-1940)
1225 Entschuldung des Gärtners Karl Stock in Schlunkendorf (1934-1942)
1226 Entschuldung des Gärtners Adolf May und Ehefrau Clara May geb. Kostrzewa in Brandenburg (Havel) (1933-1940)
1227 Entschuldung des Bauern Willi Hübener in Plötzin (1936-1937)
1228 Entschuldung der Obstzüchterwitwe Marie Leps geb. Beelitz, weitergeführt durch Johannes Schmied und Ehefrau Martha Schmi... (1934-1938)
1229 Sammeleingaben zur Durchführung der Entschuldungsverfahren (1935-1939)
1230 Entschuldung des Landwirts und Obstzüchters Erich Belicke und Ehefrau Ida geb. Heller in Groß Kreutz (1934-1942)
1231 Entschuldung des Landwirts Reinholdt Gutschmidt in Nowawes (1933-1936)
1232 Landwirtschaftliche Entschuldungsverfahren, insbesondere Personal- und Sachbedarf (1935-1943)
9.3. Pachtschutzsachen
9.4. Landgüterrolle
10. Wehrmacht und auswärtige Angelegenheiten
Rep. 5E Amtsgericht Potsdam - Karten (1881)
Rep. 5E Amtsgericht Prenzlau (1837-1956)
Rep. 5E Amtsgericht Pritzwalk (1834-1953)
Rep. 5E Amtsgericht Rathenow (1781-1971)
Rep. 5E Amtsgericht Rheinsberg (1853-1983)
Rep. 5E Amtsgericht Ruhland (1849-1945)
Rep. 5E Amtsgericht Schwedt (1860-1956)
Rep. 5E Amtsgericht Seelow (1847-1949)
Rep. 5E Amtsgericht Senftenberg
Rep. 5E Amtsgericht Sonnenburg (1896-1941)
Rep. 5E Amtsgericht Spremberg (1750-1954)
Rep. 5E Amtsgericht Storkow (1777-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Strasburg (1805-1944)
Rep. 5E Amtsgericht Strausberg (1877-1944)
Rep. 5E Amtsgericht Templin (1728-1953)
Rep. 5E Amtsgericht Trebbin (1810-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Treuenbrietzen (1822-1956)
Rep. 5E Amtsgericht Triebel (1820-1929)
Rep. 5E Amtsgericht Werder (Havel) (1811-1957)
Rep. 5E Amtsgericht Wittenberge (1871-1989)
Rep. 5E Amtsgericht Wittstock (1795-2009)
Rep. 5E Amtsgericht Wriezen (1775-1947)
Rep. 5E Amtsgericht Wusterhausen/Dosse (1830-2008)
Rep. 5E Amtsgericht Zehden (1896-1938)
Rep. 5E Amtsgericht Zehdenick (1856-1988)
Rep. 5E Amtsgericht Zielenzig (1943-1945)
Rep. 5E Amtsgericht Züllichau (1930-1938)
Rep. 5E Amtsgericht Zossen
Rep. 5E Testamente enteigneter Grundbesitzer (1867-1964)
Rep. 5H Arbeitsgerichte
Rep. 5G Anerbengerichte
Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
2.4.2 Staatsanwaltschaften
2.4.3 Strafvollzug
2.4.4 Notare
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|