|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei - Urkunden (1569-1717)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei - Akten
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei Kopiare
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei I Generalia (1500-1899)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei II Familien
1. Allgemeines
2. Familien A
3. Familien B
4. Familien C
5. Familien D
6. Familien E
7. Familien F
8. Familien G
9. Familien H
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
H 52 (von) Heise: Lehnsakten der von Heise zu Leuenberg und Biesow (1609-1644)
H 53 Heldt: Zwei Konsense für Anna Katharina Heldt geb. Schultze, Witwe des Neumärkischen Regierungsrates und Lehnssekretärs ... (1668)
H 54 Helmreich: Lehnsakten (Brandenburg, Tangermünde) (1623-1667)
H 55 Helwig: Eine Erbschaft zu Frankfurt (Oder) betreffend (1678-)
H 56 von Heldorff: Konsens zu der 1579 geschlossenen Ehestiftung zwischen Melchior von Heldorff und Anna von Sievertitz (1585)
H 57 Hendrich: Expektanz für den Bibliothekar Christof Hendrich (1681-1692)
H 58 Hennigh, Henning (von Treffenfeld): 1. Konsens für Joachim Henning auf Käcklitz (Gemeinde Hohenberg-Krusemark) betr. (er... (1664)
H 59 Herberg: Einwolt Herberg verkauft mit Einwilligung des Kurfürsten Johann, Markgrafen von Brandenburg, dem Vicke Falkenha... (1494)
H 60 Herbst: Konsense zu Obligationen (1674-1675)
H 61 Hermann (Herrmann): Mutungs- und Belehnungsakten wegen Stolpe und Glienicke im Niederbarnim (früher Ursinus v. Bär, dann... (1694-1695)
H 62 von Hertefeld: Mutungs- und Belehnungsakten über Liebenberg, Gutengermendorf und Häsen (1688-1740)
H 63 von Hertefeld: Lehnbriefe (dieselben Orte und hundert Hufen) (1645-1718)
H 64 von Hertefeld: Akten bei Regierung Friedrichs II. (1740)
H 65 von Hertefeld: Akten der Freiherrn von Hertefeld wegen des Gutes Gutengermendorf, besonders wegen des dem Landesherren i... (1787)
H 66 von Hertefeld: Konsens zu den Ehepakten zwischen Samuel von Hertefeld und Marie Anna Isabella Freiin von Wylich zu Boetz... (1702)
H 67 von Hertefeld: Lehnsakten (von Lüderitz, von der Gröben, von Bredow) wegen Liebenberg, Gutengermendorf, Häsen, Grüneberg... (1639-1799)
H 68 von Hertzberg: Lehnsakten (Güter Wartenberg (Kreis Niederbarnim), Britz (Kreis Teltow) und Alt Placht) (1736-1798)
H 69 von Hertzberg: Akten bei Regierung Friedrichs II. (1740)
H 70 Landgraf von Hessen-Homburg: Akten betr. die Lehen des Herrn Landgrafen zu Hessen-Homburg Hötensleben, Oebisfelde und Wi... (1818-1821)
H 71 Landgraf von Hessen-Homburg: Grundakten des Kammergerichts über die Ämter Hötensleben und Oebisfelde und das Dorf Wilsle... (1818)
H 72 Hessig: Adelsbestätigung für den Grafen und Kammergerichtsrat Johann Heinrich Hessig 1705, für seinen Bruder Joh. Hessig... (1705-1770)
H 73 von Hitzacker: Die Gebrüder von Hitzacker auf Hindenburg bitten um einen Attest aus der Lehnskanzlei (1725)
H 74 von Hobeck: Mutungs- und Belehnungsakten zu Hartmannsdorf (Wolff , Rüdiger, Mutzel , von Hacke, Bergius) (1687-1713)
H 75 von Hobeck: Konsensakten derer von Hobeck zu Hartmannsdorf (Johannes Elis von Neitharrt, Christina von Pfuhl, Georg Glas... (1605-1755)
H 76 von Hobeck: Akten bei Regierung König Friedrichs II. (1740)
H 77 von Hobeck: Lehnsakten (Hartmannsdorf, Görlsdorf, Nadlow, Glowe, Falkenberg, Buckow) (1598-1863)
H 78 Graf von Hochberg: Majoratstiftung (1772)
H 79 von Hohendorf: Lehnsakten, Lehnbriefe, Konfirmationen (1584-1704)
H 79/1 von Hohendorf: Lehnsakten, Lehnbriefe, Konfirmationen (1644-1739)
H 80 von Hohendorf: Acta retenta des kurmärkischen Lehnsarchivs die Versendung der Lehnsakten derer von Hohendorf wegen der R...
H 81 Gräfin von Hohenlohe: die Lehnsqualität der Herrschaft Wilmersdorf und mehrerer Kapitalien (1706)
H 82 Graf von Hohenstein: Belehnungen mit Vierraden, Schwedt und dem Jungfrauenkloster zu Prenzlau (1481-1559)
H 83 Von Holsten (Holstein): Mutungen, Belehnungen, Konsense (Deutsch Gottschow, Ponitz Klein Heide, ) von Retzdorf, von Plat... (1653-1786)
H 84 von Holsten, Holstein: Akten bei Regierung König Friedrichs II. (1740)
H 85 Holthun: Bestätigung des Testamentes des Mühlenmeisters Jakob Holthun (1576)
H 86 Von Holtzen (zu Hamburg): Erbhuldigung wegen des Gutes Menckin (1688)
H 87 von Holtzendorff: Mutungen, Belehnungen, Lehnbriefe (Tornow, Rittgarten, Pinnow, Vietmannsdorf) (1680-1726)
H 88 von Holtzendorff: Konsense und Konfirmationen (1668-1715)
H 89 von Holtzendorf: Akten bei Regierung König Friedrichs II. (Tornow, Rittgarten, Pinnow, Vietmannsdorf) (1740)
H 90 von Holtzendorf: Akten bei Regierung König Friedrichs II. (zu Sydow, Schönefeld, Stolzenhagen) (1740)
H 91 von Holtzendorff: Stammtafel und Lehnsakten (1588-1700)
H 92 von Holtzendorff: Lehnsakten, Mutungen, Huldigungseid (1701-1856)
H 93 von Holwede: Huldigungseid des von Holwede auf Falkenberg (1798)
H 94 von Hoppenrade: Lehnsakten (1609-1648)
H 95 von Horn: betrifft Belehnug mit Malsow (1643)
H 96 Horn: das Lehen des Hans Friedrich Horn zu Ziesar (1652)
H 97 Hornemann: Interzession für Johann Hornemann zu Herford in seiner Sache gegen Statius von Münchhausen (1622)
H 98 Freiherr von Hoverbeck: Nachrichten von dem Erb-Truchzsessenamte der Kurmark , so dem Freiherrn von Hoverbeck verliehen ... (1664-1683)
H 99 von der Hoyer: Konfirmation eines Kontraktes (1664)
H 100 Von Hoym: Lehnsakten wegen Groß Lübbenau und Bischdorf (1600-1699)
H 101 Hübner: Testament des Geh. Sekretärs Michael Friedrich Hübner und der Friederike Elisabeth Hübner, geb. Bonsery (1748-1809)
H 102 von Hünicke: Lehnsakten: Güter Satzkorn, Karnzow, Eichstädt, Ferbitz, Paaren, Pessin (1596-1695)
H 102a von Hünicke: Konsens für Melch. Christ. v. H. zur Aufnahme einer Summe. Rückseite: Joach. v. Bardeleben (1667)
H 103 von Hünicke: Lehnsakten (1698-1849)
H 104 von Hünicke: Konsense, Konfirmationen, Rezess (1673-1723)
H 105 Huntz: Sterbeurkunde über das Ableben des Bürgermeisters Caspar Andreas Huntz zu Stendal (1681)
H 106 von Hacke: 1683-1711 Lehnsakten wegen Berge (von Brunn). Ehestiftungskonsense: Botho Friedrich von Hacke mit Anna Luise ... (1683-1718)
H 107 von Hengel: Adelsanerkennung (1698)
10. Familien I - J
11. Familien K
12. Familien L
13. Familien M
14. Familien N
15. Familien O
16. Familien P
17. Familien Q
18. Familien R
19. Familien S
20. Familien T
21. Familien U
22. Familien V
23. Familien W
24. Familien Z
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei III Orte
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei IV Privilegien und Zünfte (1233-1820)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei V Varia (1568-1863)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei VI Herzogtum Magdeburg
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei VII Altmark (1433-1884)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|