|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei - Urkunden (1569-1717)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei - Akten
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei Kopiare
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei I Generalia (1500-1899)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei II Familien
1. Allgemeines
2. Familien A
3. Familien B
4. Familien C
5. Familien D
6. Familien E
7. Familien F
8. Familien G
9. Familien H
10. Familien I - J
11. Familien K
12. Familien L
13. Familien M
14. Familien N
15. Familien O
16. Familien P
17. Familien Q
18. Familien R
19. Familien S
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
S 181a von Stillen: Adelsanerkennung (1696)
S 182 von Stillen: Lehnsakten (1706-1794)
S 183 von Stissel: zwei Original Pergament Lehnbriefe über Lentersdorf und die Hütung auf den Wiesen daselbst (1644)
S 184 von Stockheim: Lehnsakten, Limmar und Ruhlsdorf (1688)
S 185 Stölkting: Lehnsakten Kukelitz betr. (1683)
S 186 von Stojentin: das im v. Winterfeldschen Konkurse von der Frau Soph. Melusine Hedwig v. Winterfeldt durch die Sophie Tug... (1688)
S 187 Storbeck: Lehnsakten (Fortifikation um Berlin vor dem Georgentor) (1598-1684)
S 188 von Stosch: Geheimer Rat Friedrich Wilhelm von Stosch attestiert, dass sein verstorbener Bruder Otto v. Stosch Königlich... (1756)
S 189 von Stotz: Lehnsakten wegen Felchow und Dobberzin (1641-1789)
S 190 von Stotz: Akten bei Regierung König Friedrichs II. (1740-1742)
S 191 Stond ? : den unmündigen Gebrüdern Jakob, Hieronymus, Joachim und Hans den Stonden, Jakobs Söhnen, wird bis zu der erwei... (1609)
S 192 von Strantz: Lehnsakten (Beerfelde, Petersdorf, Petershagen, Sieversdorf) (1587-1714)
S 192/1 von Strantz: Streitigkeiten der von Strantz um die Jagdgerechtigkeit in der Heide bei dem Gut Petershagen (1722)
S 193 von Strantz: Akten die Versendung der von Strantzschen Lehnsakten betr. (1846)
S 194 von der Strassen: Gesuch des Prof. zu Frankfurt an der Oder v. d. Strassen die Lehngüter Wanzenau, Haus und Bischofshof ... (1610-1613)
S 195 Straube: Lehnsakten. (1599-1648)
S 196 von Strauss: Generalmajor von Strauss lieh vom Geheimen Rat Raban von Canstein zur Melioration seines Gutes Zernikow 120... (1672)
S 197 von Streithorst: Lehnsakten Groß undf Klein Zieten betr. (1620-1671)
S 198 von Streumen: Kaufkontrakt mit Hans von Kottwitz (1607-1620)
S 199 Stripe: Lehnsakten (1620-1688)
S 200 von Strünkede: Notiz über die 1693 erfolgte Belehnung des Schwerinschen Eidams v. Strünkede mit den wolfhagischen Gütern (1696)
S 201 von Stryszka: Konsens zu einem Wiederkauf (Anna Margarethe von Arnstadt, Witwe v. d. Asseburg, Hieronymus Augustus v. d.... (1709)
S 202 von Stülpnagel: Mutungen, Belehnungen, Lehnbriefe (Taschenberg, Grüneberg) (1684-1716)
S 203 von Stülpnagel: Ante-Acta der von Oppel wegen Grüneberg (Margarethe Brigitte v. Aschersleben, Eleonore Sophie v. Stosch,... (1692-1714)
S 204 von Stülpnagel: Konsens- und Konfirmationsakten (1673-1714)
S 205 von Stülpnagel: Akten bei Regierung König Friedrichs II. (1740)
S 206 von Stülpnagel: Lehnsakten (1644-1798)
S 207 von Sturm: Konzessionen und Konfirmationen (1699-1709)
S 208 von Sturm: Konsens zur Erwerbung des von Kunkel von Löwenstern hinterlassenen und von dessen Witwe, geb. de Neuve, erwor... (1705)
S 209 von Sturm: Mutungs- und Belehnungsakten (1706-1713)
S 210 von Sturm: Lehnbriefe (1710-1716)
S 211 von Sturm: betr. die Erbauung einer Mühle auf Neudörfchen. Marginale des Königs vom 19.12.1713 "Seid Euch mit Gnaden gew... (1713-1716)
S 212 von Stutterheim: Lehnsakten, Belehnungen, Konsense, Lehnbriefe (Beerwalde. Neuendorf u.a.) (1620-1731)
S 213 Süsskopf: Konfirmation einer Schenkung von 4 Hufen des Hans Süsskopf zu Gransee (1581)
S 214 Suhre: Bestätigung des Testaments des Caspar Suhre zu Perleberg und seiner Frau Margarethe, geb. Krain. (1584)
S 215 von Sydow: Lehnsakten, Mutungen, Belehnungen, Lehnbriefe. Taxe der Güter Sydow und Schönfeld (1571-1819)
S 216 von Sydow: Akten bei Regierung König Friedrichs II. (1740)
S 217 Schenck von Landsberg: Lehnsakten wegen Teupitz (1654-1706)
S 218 Schenck von Landsberg: Konsense (1688-1713)
S 219 Schenck von Landsberg: Lehnsakten (1688-1713)
S 220 Schenck von Landsberg: Lehnbriefe (1688-1713)
S 221 Schenck von Landsberg: Konfirmationen (1713-1718)
S 222 von Stutterheim: Lehnsakten wegen der Staakmühle bei Teupitz (1664-1715)
S 223 von Schnitter: Anerkennung des dem Oberstleutnant Karl Konstantin von Schnitter verliehenen kaiserlichen Adelsbriefes (1698)
S 224 zu Stolberg: die Belehnung der Grafen zu Stolberg mit dem "Ämter-Kammer-Amt des Hl. Römischen Reiches" und mit der Herrs... (1541-1678)
S 225 v. Stöhr: Gut Nordhausen betr. (1688)
S 226 Struensee: Gesuch der Gebrüder Struensee adlige Landgüter erwerben zu dürfen. (1787)
20. Familien T
21. Familien U
22. Familien V
23. Familien W
24. Familien Z
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei III Orte
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei IV Privilegien und Zünfte (1233-1820)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei V Varia (1568-1863)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei VI Herzogtum Magdeburg
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei VII Altmark (1433-1884)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|