|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei - Urkunden (1569-1717)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei - Akten
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei Kopiare
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei I Generalia (1500-1899)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei II Familien
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei III Orte
1. Generalia
2. Orte A
3. Orte B
4. Orte C
5. Orte D
6. Orte E
7. Orte F
8. Orte G
9. Orte H
10. Orte J
11. Orte K
12. Orte L
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
L 51 Loeffin: Schulzengericht (1618)
L 52 Loppow, Amt Himmelstädt: Schulzengericht (1620-1644)
L 53 Loepten: Loepten und Haus bei der Petrikirche in Cölln zwischen Rollens und des Malers Joest's Haus (Brunsenius, Friese,... (1689-1715)
L 54 Lübars, Amt Spandau: Schulzengericht (1609-1765)
L 55 Lubiath, Amt Biesen: Schulzengericht, Lehnbrief u. a. (1609-1643)
L 56 Luckau: Akten wegen des Rittergutes Alteno (Mutungen, Huldigung) (1598-1798)
L 57 Luckow, Uckermark: Schulzengericht (1610-1620)
L 58 Lübbenow, Uckermark Schulzenlehn zu Lübbenow und Falkenhagen (1610-1620)
L 59 Lübbenow, Rittergut: Huldigung (1786-1817)
L 60 Lückstedt: Schulzengericht im Kreis Osterburg (1686)
L 61 Lüdersdorf, Amt Saarmund: Schulzengericht (auch Schlunkendorf betr.) (1610-1686)
L 62 Lüdersdorf, Amt Chorin: Schulzengericht (1577-1716)
L 63 Lüdersdorf, Amt Zossen: Schulzengericht (1646)
L 64 Lüchfeld bei Ruppin: Schulzenlehn (v. Jürgas, v. Lentzke) (1703)
L 65 Lüneburg: Schutzbriefe für die Stadt, um in der Mark freien (Salz-) Handel treiben zu dürfen. (1501-1621)
L 66 Lütkenheide: Bauerngut. Prignitz (1499-1684)
L 67 Lützlow: Bauerhof (1688)
L 68 Lunow, Amt Neuendorf: Schulzengericht zu Lunow und Sathen betr. (1646)
L 69 Lychen: (1610-1798)
L 70 Lossow, Kreis Lebus: Lehnsakten (v. Beerfelde, v. Viereck) (1681-1811)
L 71 Lossow, Kreis Lebus: Huldigung v. Beerfelde (1740)
13. Orte M
14. Orte N
15. Orte O
16. Orte P
17. Orte Q
18. Orte R
19. Orte S
20. Orte T
21. Orte U
22. Orte V
23. Orte W
24. Orte Z
25. Johannitergüter
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei IV Privilegien und Zünfte (1233-1820)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei V Varia (1568-1863)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei VI Herzogtum Magdeburg
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei VII Altmark (1433-1884)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|