Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
        • 6.1 Städte
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
          • Rep. 8 Stadt Prenzlau
          • Rep. 8 Stadt Pritzerbe
          • Rep. 8 Stadt Pritzwalk
          • Rep. 8 Stadt Putlitz
          • Rep. 8 Stadt Rathenow
          • Rep. 8 Stadt Reppen (1374)
          • Rep. 8 Stadt Rheinsberg
          • Rep. 8 Stadt Rhinow
          • Rep. 8 Stadt Schivelbein
          • Rep. 8 Stadt Bad Schönfließ/Nm
          • Rep. 8 Stadt Schwedt
          • Rep. 8 Stadt Schwerin (Warthe)
          • Rep. 8 Stadt Schwiebus
          • Rep. 8 Stadt Seelow
          • Rep. 8 Stadt Senftenberg
          • Rep. 8 Stadt Soldin
          • Rep. 8 Stadt Sommerfeld
          • Rep. 8 Stadt Sonnenburg
          • Rep. 8 Stadt Sonnewalde (1644-1901)
          • Rep. 8 Stadt Sorau
          • Rep. 8 Stadt Spandau
          • Rep. 8 Stadt Spremberg
          • Rep. 8 Gemeinde Stolpe (Oder) - Urkunden (1286-1643)
          • Rep. 8 Stadt Storkow
          • Rep. 8 Stadt Strasburg
          • Rep. 8 Stadt Strausberg
          • Rep. 8 Stadt Teltow
          • Rep. 8 Stadt Templin
          • Rep. 8 Stadt Teupitz (1670-1951)
          • Rep. 8 Stadt Tirschtiegel (1914-1924)
          • Rep. 8 Stadt Trebbin
          • Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen
          • Rep. 8 Stadt Triebel
          • Rep. 8 Stadt Velten
          • Rep. 8 Stadt Vetschau
          • Rep. 8 Stadt Vierraden
          • Rep. 8 Stadt Werder (Havel)
          • Rep. 8 Gemeinde Werneuchen - Urkunden (1670-1717)
          • Rep. 8 Stadt Bad Wilsnack
          • Rep. 8 Stadt Wittenberge
          • Rep. 8 Stadt Wittstock/Dosse
          • Rep. 8 Stadt Woldenberg
          • Rep. 8 Stadt Wriezen
          • Rep. 8 Stadt Wusterhausen/Dosse
          • Rep. 8 Gemeinde Wustrau - Urkunden (1732)
          • Rep. 8 Stadt Zehden (Oder)
          • Rep. 8 Stadt Zehdenick
          • Rep. 8 Stadt Zellin/Nm - Urkunden (1459)
          • Rep. 8 Stadt Zielenzig
          • Rep. 8 Stadt Zinna (1752-1935)
            • 1 Generalprivilegium und Güldebrief des Garnwebergewerks im Königreich Preußen (1752)
            • 2 Einnahmen und Ausgaben der Weberinnung Zinna (1826-1876)
            • 3 Rechnungsbuch der Weberinnung Zinna (1826-1858)
            • 4 Annahme der Meister des Webergewerks zu Zinna (1829-1868)
            • 5 Lossprechung der Lehrburschen und Aufnahme derselben in den Gesellenstand des löblichen Gewerks der Weber zu Zinna (1829-1868)
            • 6 Annahme und Einschreiben der Lehrburschen des löblichen Gewerks der Weber zu Zinna (1829-1867)
            • 7 Steuerbuch zur Leichenkasse des Webergewerks der Stadt Zinna (1845-1883)
            • 8 Statut der Weberinnung zu Zinna (1852)
            • 9 Wahlen und Beschlüsse der Weberinnung zu Zinna (1855-1880)
            • 10 Protokollbuch und Beschlüsse des löblichen Webergewerks zu Stadt Zinna (1856-1907)
            • 11 Schriftwechsel der Weberinnung Zinna (1858-1860)
            • 12 Kassenbuch für die Weberinnung Zinna (1859-1935)
            • 13 Aufnahme von Innungsmeistern und Protokolle über Innungsangelegenheiten (1867-1881)
            • 14 Statut für die Unterstützungskasse der Weberinnung zu Zinna (1869-1897)
            • 15 Rechnungsbuch der Weberinnungs-Sterbekasse Zinna (1885-1924)
            • 16 Kontobuch der Kasse des Vereins zur Aushilfe des Zinnaer Weberbetriebes (1883-1914)
            • 17 Statut der Weberinnung der Stadt Zinna vom 1. Juli 1885 (1861-1905)
            • 18 Steuerbuch für die Weberinnung Zinna (1886-1934)
            • 19 Namensverzeichnis für die Mitglieder der Weberinnung zu Zinna (1886-1888)
            • 20 Kassenbuch Nr. II für die Weberinnung zu Zinna (1890-1922)
            • 21 Weberlied (1 Blatt, maschinenschriftlich) (1910-1940)
            • 22 Stammbuch für die Kloster Zinnaer Weberbrüderschaft (1820-1831)
            • 23 Versammlungsordnung der Webergesellenschaft (1822)
            • 24 Mitgliederverzeichnis und Beitragsbuch des Webergesellenvereins Zinna (1857-1868)
            • 25 Versammlungsprotokolle der Webergesellen-Krankenkasse (1861-1865)
            • 26 Rechnungsführung der Webergesellen-Krankenkasse zu Zinna (1864-1909)
            • 27 Protokollbuch der Zinnaer Webergesellen-Krankenkasse (1865-1885)
            • 28 Beitragseinnahmen des Webergesellenvereins Zinna (1847-1884)
            • 29 Konto der Webergesellenkrankenkasse Zinna (1876-1884)
            • 30 Auflagebuch der Webergesellenschaft Zinna (1873-1914)
            • 31 Denkschrift vom 14. März 1879 zur Eröffnung am 14. März 1879 (1879)
            • 32 Unterstützungsbuch der Webergesellenschaft (1886-1892)
            • 33 Unterstützungen (der Webergesellenschaft) (1887-1911)
            • 34 Protokollbuch der Webergesellenschaft (1888-1904)
            • 35 Protokollbuch der Webergesellenschaft (1905-1921)
            • 36 Mitgliederlisten und Einnahmeverzeichnisse der Webergesellenschaft Zinna (1844-1866)
            • 37 Schulsachen der Stadt Zinna (1861-1898)
          • Rep. 8 Stadt Zossen
          • Rep. 8 Stadt Züllichau
        • 6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
        • 6.3 Nachlässe
        • 6.4 "NS-Archiv"
        • 6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
        • 6.6 Zentrales Grundbucharchiv
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query