|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
Herrschafts- und Gutsarchive
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 600 Einträge)
Rep. 37 Gut Unruhstadt - Urkunden (1440-1792)
Rep. 37 Gut Vahrnow, Kr. Westprignitz (1774-1822)
Rep. 37 Gut Vetschau, Kr. Calau (1414-1950)
Rep. 37 Gut Vietmannsdorf mit Dargersdorf und Gollin, Kr. Templin (1837-1844)
Rep. 37 Gut Vorberg, Kr. Calau (1584-1902)
Rep. 37 Gut Wadelsdorf, Kr. Spremberg (1830-1839)
Rep. 37 Gut Wagenitz, Kr. Westhavelland (1795-1846)
Rep. 37 Gut Wahlendorf, Kr. Ruppin - Karten (1923)
Rep. 37 Gut Wahlsdorf, Kr. Jüterbog-Luckenwalde - Karten (1848-1867)
Rep. 37 Gut Walchow, Kr. Ruppin - Urkunden (1521)
Rep. 37 Gut Waldow, Kr. Luckau (1696-1849)
Rep. 37 Gut Walsleben, Kr. Ruppin (1564-1851)
Rep. 37 Gut Waltersdorf, Kr. Luckau (1737-1781)
Rep. 37 Gut Wansdorf, Kr. Osthavelland (1667-1918)
Rep. 37 Gut Warenthin, Kr. Ruppin (1811-1817)
Rep. 37 Gut Waßmannsdorf mit Diepensee, Kr. Teltow (1461-1827)
Rep. 37 Gut Weisen, Kr. Westprignitz (1822-1910)
Rep. 37 Gut Weißack, Kr. Luckau (1596-1844)
Rep. 37 Gut Weißagk, Kr. Sorau (1584-1917)
Rep. 37 Gut Weißig, Kr. Crossen (1755-1850)
Rep. 37 Gut Welsickendorf, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1781-1790)
Rep. 37 Gut Wendisch Warnow, Kr. Westprignitz - Karten (1863-1880)
Rep. 37 Gut Wendisch Wilmersdorf, Kr. Teltow (1811-1848)
Rep. 37 Gut Wenzlow, Kr. Beeskow-Storkow (1811-1814)
Rep. 37 Gut Werbelow, Kr. Prenzlau (1807-1888)
Rep. 37 Gut Werben I, Kr. Cottbus (1173-2007)
Rep. 37 Gut Werben II, Kr. Cottbus (1675-1945)
Rep. 37 Gut Werchow, Kr. Calau - Urkunden (1660-1718)
Rep. 37 Gut Werder, Kr. Ruppin (1848)
Rep. 37 Gut Wesendahl, Kr. Oberbarnim (1812-1848)
Rep. 37 Gut Wiese, Kr. Lübben (1799-1847)
Rep. 37 Herrschaft Wiesenburg, Kr. Zauch-Belzig (1575-1946)
Rep. 37 Herrschaft Wiesenburg, Kr. Zauch-Belzig - Urkunden (1452-1714)
1. Herrschaft Wiesenburg
9 A Friedrich [II.], Markgraf von Brandenburg, belehnt Friedrich Brandt mit Wendisch Bork (Alt Bork) und den Dorfstätten Dah... (1452.12.31)
10 C Friedrich [II.], Herzog und Kurfürst von Sachsen, belehnt Friedrich Brandt und in Mitbelehnschaft dessen Bruder Jan Bran... (1456.07.05)
11 B Johann [Cicero], Kurfürst und Markgraf von Brandenburg, belehnt Friedrich Brandt mit Wendisch Bork (Alt Bork) samt Ober-... (1487.09.25)
15 A Valentin, Abt von Lehnin, verleiht auf Bitten von Friedrich Brandt von Lindau an dessen Gattin Margarete, geb. von Krosi... (1539.11.20)
17 C Joachim [II.], Kurfürst und Markgraf von Brandenburg, belehnt Friedrich [III.] Brandt zu Wiesenburg, den Sohn Friedrich ... (1557.10.06)
Verweis Joachim Siehle zu Rietz verschreibt sich Benno Friedrich Brandt v. Lindau zu Wiesenburg zur Schadloshaltung für eine Bür... (1593.12.17)
Verweis Die von Thümen zu Klein Briesen erteilen ihre Zustimmung zu der in der folgenden Urkunde vom 16. Juni 1607 getätigten Ve... (1607.04.05)
Verweis Christian II., Herzog und Kurfürst von Sachsen, erteilt Wolf Ernst von Thümen den Konsens zur Verpfändung des Gutes Klei... (1607.06.16)
Verweis Johann Georg [I.], Herzog und Kurfürst von Sachsen, belehnt die Brandt von Lindau mit Schloss und Städtlein Wiesenburg u... (1612.03.11)
26 D Georg Wilhelm, Kurfürst und Markgraf von Brandenburg, belehnt die Söhne des Benno Friedrich Brandt von Lindau zu Wiesenb... (1626.12.19)
Verweis Die Erben des Benno Friedrich Brandt von Lindau zu Wiesenburg treffen Festlegungen über die Teilung der angefallenen Erb... (1627.02.25)
Verweis Kurfürstlich sächsische Kommissarien treffen Festlegungen über die angefallenen Lehngüter des Benno Friedrich Brandt von... (1627.05.08)
27 F Ferdinand II., Kaiser des Römischen Reiches, ratifiziert den Verkauf der Güter Hohenziatz und Lüttgenziatz im Erzstift M... (1630.10.29)
Verweis Johann Georg [I.], Herzog und Kurfürst von Sachsen, belehnt die Brandt von Lindau mit Schloss und Städtlein Wiesenburg u... (1640.09.30)
29 D Friedrich III., Kurfürst und Markgraf von Brandenburg, belehnt Jobst Christoph Brandt von Lindau, Sohn des Benno Friedri... (1688.07.05)
1 D Friedrich Wilhelm [I.], König in Preußen und Markgraf von Brandenburg, belehnt Benno Friedrich Brandt von Lindau zu Wies... (1714.01.22)
2. Dorf Grochwitz und Einkünfte im Amt Schweinitz
3. Dorf Raduhn (Kreis Königsberg/Nm.)
Rep. 37 Herrschaft Wiesenburg, Kr. Zauch-Belzig - Akten (1575-1946)
Rep. 37 Herrschaft Wiesenburg, Kr. Zauch-Belzig - Karten (1937-1939)
Rep. 37 Güter Wildberg I und II, Kr. Ruppin (1830-1840)
Rep. 37 Gut Wildberg III, Kr. Ruppin (1830-1840)
Rep. 37 Güter Wildberg I-III, Kr. Ruppin - Karten (1831)
Rep. 37 Gut Wilhelminenhof, Kr. Lebus (1876-1919)
Rep. 37 Gut Willmersdorf, Kr. Calau (1806-1830)
Rep. 37 Gut Wilmersdorf, Kr. Angermünde - Karten (1880)
Rep. 37 Gut Wilmersdorf, Kr. Teltow (1463-1865)
Rep. 37 Gut Wilschwitz, Kr. Guben (1814-1816)
Rep. 37 Gut Wilsickow, Kr. Prenzlau (1806-1847)
Rep. 37 Gut Wintdorf-Leuthen, Kr. Cottbus (1426-1996)
Rep. 37 Herrschaft Wittenberge, Kr. Westprignitz - Urkunden (1324-1337)
Rep. 37 Gut Wölsickendorf, Kr. Oberbarnim (1699-1837)
Rep. 37 Gut Wolfshagen, Kr. Prenzlau (1542-1844)
Rep. 37 Gut Wolfshagen, Kr. Westprignitz (1827-1848)
Rep. 37 Gut Wolfshain, Kr. Spremberg (1702-1857)
Rep. 37 Gut Wolletz, Kr. Angermünde (1822-1966)
Rep. 37 Gut Wolsier, Kr. Westhavelland (1819-1844)
Rep. 37 Gut Worin, Kr. Lebus (1833-1847)
Rep. 37 Gut Wormlage, Kr. Calau - Urkunden (1599-1623)
Rep. 37 Gut Wüsten Buchholz, Kr. Westprignitz
Rep. 37 Gut Wüstenhain, Kr. Calau (1841-1846)
Rep. 37 Gut Wulkow, Kr. Ruppin (1751-1937)
Rep. 37 Herrschaft Wusterhausen (Dosse) - Urkunden (1232)
Rep. 37 Gut Wustrau, Kr. Ruppin (1808-1929)
Rep. 37 Gut Wustrow, Kr. Königsberg/Nm (1688)
Rep. 37 Gut Zaatzke, Kr. Ostprignitz (1584-1832)
Rep. 37 Gut Zauchwitz, Kr. Zauch-Belzig - Urkunden (1469)
Rep. 37 Gut Zechin, Kr. Lebus - Urkunden (1535-1713)
Rep. 37 Gut Zehlendorf, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1586-1621)
Rep. 37 Gut Zettitz, Kr. Crossen (1900)
Rep. 37 Gut Zichow, Kr. Angermünde (1803-1946)
Rep. 37 Gut Zieckau, Kr. Luckau (1659-1872)
Rep. 37 Gut Zinnitz, Kr. Calau - Urkunden (1576-1632)
Rep. 37 Gut Zollchow, Kr. Prenzlau (1843)
Rep. 37 Herrschaft Zossen - Urkunden (1349-1537)
Rep. 37 Gut Zützen, Kr. Angermünde (1766-1848)
Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|