|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.4.1 Gerichte
2.4.2 Staatsanwaltschaften
2.4.3 Strafvollzug
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Brandenburg (1929-1948)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Lenzen (1903-1925)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Luckau (1915-1924)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Neuruppin (1899-1932)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Pritzwalk (1933-1945)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Wittstock (1913-1946)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Cottbus (1941)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Frankfurt (Oder) (1944-1945)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Guben (1940-1945)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Potsdam (1941-1945)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Prenzlau (1932-1945)
Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg
Rep. 29 Zentralgefängnis/Frauenzuchthaus Cottbus
1. Allgemeines
2. Frauen (1924-1957)
2.1. Buchstabe A
2.2. Buchstabe B
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
61 Belka, Edith, 28.5.1921, verurteilt wegen Diebstahls (1944)
58 Bendig (geb. Meiszies), Else, 20.6.1880, verurteilt wegen Verleitung zum Meineid (1937-1940)
59 Bendig (geb. Schernus), Else, 30.12.1885, verurteilt wegen versuchten und vollendeten Diebstahls (1940-1941)
60 Benecke (geb. Kießling), Alma, 23.6.1877, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Abtreibung, teilweise gemeinschaftlich begange... (1939-1943)
57 Bensch (geb. Schmidt), Pelagia, 29.1.1884, verurteilt wegen versuchter und vollendeter gewerbsmäßiger Abtreibung (1938-1942)
56 Berg, Anna, 19.5.1921, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Amtsunterschla... (1941-1942)
56/1 Berg, Anna, 19.5.1921, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Amtsunterschla... (1940-1941)
76 Berge (gesch. Steyer), Frieda, 21.1.1884, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall, teilweise in Tateinheit mit Urkundenfäls... (1938-1940)
76/1 Berge (gesch. Steyer), Frieda, 21.1.1884, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall, teilweise in Tateinheit mit Urkundenfäls... (1940-1943)
74 Bergemann (geb. Zachert), Elisabeth, 15.4.1919, verurteilt wegen verbotenen Umgangs mit französischen Kriegsgefangenen (1942-1943)
77 Berger (geb. Berger), Charlotte, 30.4.1901, verurteilt wegen Tötung ihres neugeborenen Kindes (§ 217 StGB) (1936-1937)
77/1 Berger (geb. Berger), Charlotte, 30.4.1901, verurteilt wegen Tötung ihres neugeborenen Kindes (§ 217 StGB) (1937-1938)
75 Berger, Hilde, 13.6.1914, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1939)
78 Berger (geb. Eßbach), Martha, 24.5.1886, verurteilt wegen Zuwiderhandlung gegen das Verbot der Vereinigung Ernster Bibel... (1937-1938)
79 Berkemeyer (geb. Dreischmeier gesch. Gronemeyer gesch. Friedrichs), Minna, 22.4.1880, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Ab... (1938-1940)
79/1 Berkemeyer (geb. Dreischmeier gesch. Gronemeyer gesch. Friedrichs), Minna, 22.4.1880, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Ab... (1937-1939)
80 Berkner (geb. Dehr), Marie, 18.5.1884, verurteilt wegen Betrugs und Meineids (1936-1938)
73 Berkow, Else, 13.5.1916, verurteilt wegen Meineids und Diebstahls (1938-1939)
81 Bernard (geb. Thiel), Helene, 16.2.1909, verurteilt wegen Zuwiderhandlung gegen die Kriegswirtschaftsverordnung zum Teil... (1942-1943)
83 Berndt, Emma, 3.7.1896, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (gefährliche Gewohnheitsverbrecherin) (1942-1943)
82 Berndt (gesch. Schröder), Minna, 1.3.1890, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1942-1943)
99 Besalla (geb. Kröning), Elisabeth, 7.12.1897, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1940-1941)
97 Beschauer (geb. Pohl), Anna, 8.12.1901, verurteilt wegen Diebstahls und Grabschändigung (1943-1944)
98 Besdin (geb. Karoski), Hedwig, 28.3.1894, verurteilt wegen Ungebühr vor Gericht (1941)
100 Beyer, Erika, 21.9.1912, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall, teilweise in Tateinheit mit gewinnsüchtiger Privaturkunde... (1937-1938)
90 Bickel (geb. Guth), Elisabeth, 30.8.1887, verurteilt wegen schwerer Kuppelei (1936-1937)
95 Biersch (geb. Klauck), Charlotte, 7.8.1904, verurteilt wegen verbotenen Umgangs mit einem französischen Kriegsgefangenen (1941-1943)
94 Bina (geb. Hlawatsch), Katharina, 10.11.1899, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1939-1941)
96 Binasch (geb. Tartsch), Ella, 18.9.1905, verurteilt wegen fortgesetzten Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnun... (1940-1943)
93 Birnbaum (geb. Kluge), Dora, 27.9.1892, verurteilt wegen Zuwiderhandlung gegen das Verbot der Internationalen Vereinigun... (1937-1938)
91 Bischoff (geb. Rettig), Maria, 27.1.1888, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Abtreibung (1939-1941)
92 Bischoff (geb. Müller), Martha, 27.9.1890, verurteilt wegen Zuwiderhandlung gegen das Verbot der Internationalen Vereini... (1937-1938)
89 Bläsing, Ingeborg, 26.9.1923, verurteilt wegen fortgesetzter gewerbsmäßiger Hehlerei (1942-1943)
88 Blancbois (geb. Heisler), Eugenie, 17.3.1894, verurteilt wegen gemeinschaftlicher Anstiftung zum Meineid (1938-1940)
88/1 Blancbois (geb. Heisler), Eugenie, 17.3.1894, verurteilt wegen gemeinschaftlicher Anstiftung zum Meineid (1939-1941)
1660 Blank, Frieda, 28.4.1912, verurteilt wegen einfacher und gewerbsmäßiger Abtreibung (1939-1942)
1660/1 Blank, Frieda, 28.4.1912, verurteilt wegen einfacher und gewerbsmäßiger Abtreibung (1938-1940)
1717 Blanke (geb. Förster), Ella, 14.6.1896, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938-1939)
86 Blarr (geb. Donath), Minna, 21.1.1904, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung (täuschte eine S... (1940-1942)
87 Blaudschun (Broßinski), Martha, 22.5.1885, verurteilt wegen Anstiftung zum Meineid (1938-1941)
85 Bloch, Luise/Liesel, 23.4.1905, verurteilt wegen Devisenvergehens (schaffte Geld und Schmuck jüdischer Bürger ins Auslan... (1939-1940)
85/1 Bloch, Luise/Liesel, 23.4.1905, verurteilt wegen Devisenvergehens (schaffte Geld und Schmuck jüdischer Bürger ins Auslan... (1940-1941)
110 Blodau, Erika, 7.11.1919, verurteilt wegen verbotenen Umgangs mit einem französischen Kriegsgefangenen (1942-1943)
109 Blödorn, Erika, 12.3.1919, verurteilt wegen verbotenen Umgangs mit Kriegsgefangenen (1942-1944)
1661 Blohm, Elfriede, 17.8.1918, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1940-1943)
1718 Blum, Pauline, 10.9.1872, verurteilt wegen Vergehens gegen das Heimtückegesetz (1937-1938)
1602 Bober (geb. Ascher), Elsbeth, 16.6.1907, verurteilt wegen Beleidigung (1937-1938)
113 Bobrowski (geb. Ernst), Frieda, 31.10.1914, verurteilt wegen verbotenen Umgangs mit einem französischen Kriegsgefangenen (1942-1943)
1624 Bode (geb. Schwalbach), Hilda, 18.2.1910, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Abtreibung (1937-1938)
112 Bode (geb. Lehmann), Hildegard, 17.11.1907, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung (Beiseite... (1940-1942)
111 Bodtke (geb. Völkner), Else, 20.10.1898, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (gefährliche Gewohnheitsverbrecherin) (1941-1943)
101 Böckenhauer (geb. Tobiassen), Rakel, 13.6.1907, verurteilt wegen fortgesetzter Vorbereitung zum Hochverrat (1937-1941)
101/1 Böckenhauer (geb. Tobiassen), Rakel, 13.6.1907, verurteilt wegen fortgesetzter Vorbereitung zum Hochverrat (1937-1938)
101/2 Böckenhauer (geb. Tobiassen), Rakel, 13.6.1907, verurteilt wegen fortgesetzter Vorbereitung zum Hochverrat (1938-1939)
107 Böhm (geb. Ficker), Helene, 10.1.1892, verurteilt wegen Zuwiderhandlung gegen das Verbot der Vereinigung Ernster Bibelfo... (1938)
108 Böhm (geb. Rowe), Sophie, 10.10.1882, verurteilt wegen Meineids (1942-1943)
1719 Böhme (geb. Gärtner verw. Reinhardt), Selma, 15.9.1890, verurteilt wegen Verbrechens nach dem Gesetz gegen die Neubildun... (1936-1937)
1719/1 Böhme (geb. Gärtner verw. Reinhardt), Selma, 15.9.1890, verurteilt wegen Verbrechens nach dem Gesetz gegen die Neubildun... (1937)
106 Böhnisch, Erika, 12.10.1912, verurteilt wegen fortgesetzter Untreue in Tateinheit mit Amtsunterschlagung und wegen Verle... (1942-1943)
105 Börger (geb. Janowski verw. Scheding), Wilhelmine, 21.1.1872, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Abtreibung (1934-1938)
1720 Börner (geb. Pistel), Margarete, 20.6.1892, verurteilt wegen Rundfunkverbrechens (1941-1942)
103 Böttche (geb. Adler), Margarete, 1.2.1891, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Abtreibung (1939-1941)
104 Böttcher, Auguste, 2.7.1890, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Abtreibung (1940-1943)
103/1 Böttcher (geb. Kretschmer), Emilie, 15.10.1880, verurteilt wegen versuchter gewerbsmäßiger Abtreibung (1938)
102 Böttcher, Lotte, 21.12.1920, verurteilt wegen verbotenen Umgangs mit einem französischen Kriegsgefangenen in Tateinheit ... (1941-1942)
114 Boge, Margarete, 23.4.1906, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Raub (1939-1943)
130 Bogisch (geb. Gundlach), Irmgard, 8.1.1916, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall und Übertretung der Reichsmeldeordnu... (1939-1940)
115 Bogun (geb. Schilf), Helene, 10.7.1896, verurteilt wegen Doppelehe (Bigamie) (1937-1939)
116 Bohm (geb. Schwarz), Charlotte, 17.9.1907, verurteilt wegen Meineids (1939-1940)
117 Bohnen (gesch. Großmann), Käte, 10.5.1904, verurteilt wegen versuchten und vollendeten Betrugs im Rückfall, Diebstahls i... (1940-1942)
1721 Bokemeier (geb. Lange), Marie, 6.8.1898, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938-1939)
118 Boldt (geb. Lange), Johanna, 23.12.1914, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung ... (1942-1943)
119 Bollmus, Anna, 11.11.1913, verurteilt wegen verbotenen Umgangs mit einem polnischen Kriegsgefangenen (1940-1943)
1722 Boltz (geb. Boltz), Lilly, 3.1.1897, verurteilt wegen Rundfunkverbrechens (1940)
120 Bolze (geb. Zschörner), Bertha, 2.12.1887, verurteilt wegen Zuwiderhandlung gegen das Verbot der Vereinigung Internation... (1937-1938)
123 Bonas (geb. Homann), Frieda, 28.11.1902, verurteilt wegen Wilddieberei (1943)
121 Bong (geb. Fenske), Olga, 13.4.1904, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit ... (1940-1942)
122 Bonsiepe (geb. Conrad), Gertrud, 31.12.1899, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Abtreibung und wegen Abtreibung (1938-1941)
127 Borchert, Anna, 24.1.1893, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1938-1940)
125 Borchert (geb. Asbar), Olga, 27.6.1889, verurteilt wegen versuchter und vollendeter gewerbsmäßiger Abtreibung (1940-1941)
126 Borchert (geb. Asbar), Olga, 27.6.1889, verurteilt wegen versuchter gewerbsmäßiger Abtreibung (1939-1940)
126/1 Borchert (geb. Asbar), Olga, 27.6.1889, verurteilt wegen versuchter gewerbsmäßiger Abtreibung (1938-1939)
124 Borm, Gertrud, 10.1.1915, verurteilt wegen gewohnheitsmäßiger Hehlerei und Begünstigung (1939)
129 Born, Margarete, 15.1.1902, verurteilt wegen verleumderischer Beleidigung und wegen Beleidigung (1937-1939)
179 Bornemann (geb. Bätjer), Franziska, 19.5.1894, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall und Diebstahls im Rückfall (1936-1938)
179/1 Bornemann (geb. Bätjer), Franziska, 19.5.1894, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall und Diebstahls im Rückfall (1936-1940)
177 Borutta, Anna, 2.6.1910, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1938-1939)
176 Bosch (geb. Berteit), Martha, 6.2.1883, verurteilt wegen gemeinschaftlicher Brandstiftung in Tateinheit mit Versicherung... (1938-1939)
176/1 Boschan (geb. Streich), Martha, 12.11.1894, verurteilt wegen Heimtücke (1944-1945)
178 Botzki (geb. Seidel), Hedwig, 31.1.1907, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung ... (1942-1943)
175 Bozigurski, Anna Maria, 16.8.1910, verurteilt wegen Verleitung zum Meineid (1941-1942)
174 Braasch (geb. Lange), Else, 31.12.1909, verurteilt wegen fortgesetzter Untreue in Tateinheit mit erschwerter Amtsuntersc... (1937-1938)
1603 Brand (geb. John), Klara, 18.11.1905, verurteilt wegen verbotenen Umgangs mit einem französischen Kriegsgefangenen (1942-1943)
173 Brandes (geb. Möller), Luise, 2.7.1890, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Abtreibung (1938-1941)
172 Brandowski (geb. Kasperzak), Anna, 21.5.1899, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Abtreibung und Erpressung (1937-1940)
171 Brandt (geb. Kuhle), Käte, 3.4.1905, verurteilt wegen fortgesetzter gewerbsmäßiger Hehlerei (1942-1943)
170 Brast (geb. Schopp), Erna, 8.3.1905, verurteilt wegen verbotenen Umgangs mit einem französischen Kriegsgefangenen (1942-1944)
169 Brauer (geb. Grützner), Dora, 12.6.1904, verurteilt wegen Urkundenfälschung (1942-1943)
159 Brauer, Else, 13.2.1905, verurteilt wegen Diebstahls (1940)
156 Brauer (geb. Grundmann), Ida, 20.1.1911, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung ... (1940-1942)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 61 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
2.3. Buchstabe C
2.4. Buchstabe D
2.5. Buchstabe E
2.6. Buchstabe F
2.7. Buchstabe G
2.8. Buchstabe H
2.9. Buchstabe I-J
2.10. Buchstabe K
2.11. Buchstabe L
2.12. Buchstabe M
2.13. Buchstabe N
2.14. Buchstabe O-P
2.15. Buchstabe Q-R
2.16. Buchstabe S
2.17. Buchstabe T-V
2.18. Buchstabe W
2.19. Buchstabe Z
3. Männer (1917-1951)
Rep. 29 Zuchthaus/Strafanstalt Luckau (1832-1951)
Rep. 4L Strafvollzugsamt Berlin (1925-1935)
2.4.4 Notare
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|