Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Brandenburg (1929-1948)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Lenzen (1903-1925)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Luckau (1915-1924)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Neuruppin (1899-1932)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Pritzwalk (1933-1945)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Wittstock (1913-1946)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Cottbus (1941)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Frankfurt (Oder) (1944-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Guben (1940-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Potsdam (1941-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Prenzlau (1932-1945)
            • Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg
            • Rep. 29 Zentralgefängnis/Frauenzuchthaus Cottbus
              • 1. Allgemeines
              • 2. Frauen (1924-1957)
                • 2.1. Buchstabe A
                • 2.2. Buchstabe B
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
                  • 111 Bodtke (geb. Völkner), Else, 20.10.1898, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (gefährliche Gewohnheitsverbrecherin) (1941-1943)
                  • 101 Böckenhauer (geb. Tobiassen), Rakel, 13.6.1907, verurteilt wegen fortgesetzter Vorbereitung zum Hochverrat (1937-1941)
                  • 101/1 Böckenhauer (geb. Tobiassen), Rakel, 13.6.1907, verurteilt wegen fortgesetzter Vorbereitung zum Hochverrat (1937-1938)
                  • 101/2 Böckenhauer (geb. Tobiassen), Rakel, 13.6.1907, verurteilt wegen fortgesetzter Vorbereitung zum Hochverrat (1938-1939)
                  • 107 Böhm (geb. Ficker), Helene, 10.1.1892, verurteilt wegen Zuwiderhandlung gegen das Verbot der Vereinigung Ernster Bibelfo... (1938)
                  • 108 Böhm (geb. Rowe), Sophie, 10.10.1882, verurteilt wegen Meineids (1942-1943)
                  • 1719 Böhme (geb. Gärtner verw. Reinhardt), Selma, 15.9.1890, verurteilt wegen Verbrechens nach dem Gesetz gegen die Neubildun... (1936-1937)
                  • 1719/1 Böhme (geb. Gärtner verw. Reinhardt), Selma, 15.9.1890, verurteilt wegen Verbrechens nach dem Gesetz gegen die Neubildun... (1937)
                  • 106 Böhnisch, Erika, 12.10.1912, verurteilt wegen fortgesetzter Untreue in Tateinheit mit Amtsunterschlagung und wegen Verle... (1942-1943)
                  • 105 Börger (geb. Janowski verw. Scheding), Wilhelmine, 21.1.1872, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Abtreibung (1934-1938)
                  • 1720 Börner (geb. Pistel), Margarete, 20.6.1892, verurteilt wegen Rundfunkverbrechens (1941-1942)
                  • 103 Böttche (geb. Adler), Margarete, 1.2.1891, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Abtreibung (1939-1941)
                  • 104 Böttcher, Auguste, 2.7.1890, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Abtreibung (1940-1943)
                  • 103/1 Böttcher (geb. Kretschmer), Emilie, 15.10.1880, verurteilt wegen versuchter gewerbsmäßiger Abtreibung (1938)
                  • 102 Böttcher, Lotte, 21.12.1920, verurteilt wegen verbotenen Umgangs mit einem französischen Kriegsgefangenen in Tateinheit ... (1941-1942)
                  • 114 Boge, Margarete, 23.4.1906, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Raub (1939-1943)
                  • 130 Bogisch (geb. Gundlach), Irmgard, 8.1.1916, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall und Übertretung der Reichsmeldeordnu... (1939-1940)
                  • 115 Bogun (geb. Schilf), Helene, 10.7.1896, verurteilt wegen Doppelehe (Bigamie) (1937-1939)
                  • 116 Bohm (geb. Schwarz), Charlotte, 17.9.1907, verurteilt wegen Meineids (1939-1940)
                  • 117 Bohnen (gesch. Großmann), Käte, 10.5.1904, verurteilt wegen versuchten und vollendeten Betrugs im Rückfall, Diebstahls i... (1940-1942)
                  • 1721 Bokemeier (geb. Lange), Marie, 6.8.1898, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938-1939)
                  • 118 Boldt (geb. Lange), Johanna, 23.12.1914, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung ... (1942-1943)
                  • 119 Bollmus, Anna, 11.11.1913, verurteilt wegen verbotenen Umgangs mit einem polnischen Kriegsgefangenen (1940-1943)
                  • 1722 Boltz (geb. Boltz), Lilly, 3.1.1897, verurteilt wegen Rundfunkverbrechens (1940)
                  • 120 Bolze (geb. Zschörner), Bertha, 2.12.1887, verurteilt wegen Zuwiderhandlung gegen das Verbot der Vereinigung Internation... (1937-1938)
                  • 123 Bonas (geb. Homann), Frieda, 28.11.1902, verurteilt wegen Wilddieberei (1943)
                  • 121 Bong (geb. Fenske), Olga, 13.4.1904, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit ... (1940-1942)
                  • 122 Bonsiepe (geb. Conrad), Gertrud, 31.12.1899, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Abtreibung und wegen Abtreibung (1938-1941)
                  • 127 Borchert, Anna, 24.1.1893, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1938-1940)
                  • 125 Borchert (geb. Asbar), Olga, 27.6.1889, verurteilt wegen versuchter und vollendeter gewerbsmäßiger Abtreibung (1940-1941)
                  • 126 Borchert (geb. Asbar), Olga, 27.6.1889, verurteilt wegen versuchter gewerbsmäßiger Abtreibung (1939-1940)
                  • 126/1 Borchert (geb. Asbar), Olga, 27.6.1889, verurteilt wegen versuchter gewerbsmäßiger Abtreibung (1938-1939)
                  • 124 Borm, Gertrud, 10.1.1915, verurteilt wegen gewohnheitsmäßiger Hehlerei und Begünstigung (1939)
                  • 129 Born, Margarete, 15.1.1902, verurteilt wegen verleumderischer Beleidigung und wegen Beleidigung (1937-1939)
                  • 179 Bornemann (geb. Bätjer), Franziska, 19.5.1894, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall und Diebstahls im Rückfall (1936-1938)
                  • 179/1 Bornemann (geb. Bätjer), Franziska, 19.5.1894, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall und Diebstahls im Rückfall (1936-1940)
                  • 177 Borutta, Anna, 2.6.1910, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1938-1939)
                  • 176 Bosch (geb. Berteit), Martha, 6.2.1883, verurteilt wegen gemeinschaftlicher Brandstiftung in Tateinheit mit Versicherung... (1938-1939)
                  • 176/1 Boschan (geb. Streich), Martha, 12.11.1894, verurteilt wegen Heimtücke (1944-1945)
                  • 178 Botzki (geb. Seidel), Hedwig, 31.1.1907, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung ... (1942-1943)
                  • 175 Bozigurski, Anna Maria, 16.8.1910, verurteilt wegen Verleitung zum Meineid (1941-1942)
                  • 174 Braasch (geb. Lange), Else, 31.12.1909, verurteilt wegen fortgesetzter Untreue in Tateinheit mit erschwerter Amtsuntersc... (1937-1938)
                  • 1603 Brand (geb. John), Klara, 18.11.1905, verurteilt wegen verbotenen Umgangs mit einem französischen Kriegsgefangenen (1942-1943)
                  • 173 Brandes (geb. Möller), Luise, 2.7.1890, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Abtreibung (1938-1941)
                  • 172 Brandowski (geb. Kasperzak), Anna, 21.5.1899, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Abtreibung und Erpressung (1937-1940)
                  • 171 Brandt (geb. Kuhle), Käte, 3.4.1905, verurteilt wegen fortgesetzter gewerbsmäßiger Hehlerei (1942-1943)
                  • 170 Brast (geb. Schopp), Erna, 8.3.1905, verurteilt wegen verbotenen Umgangs mit einem französischen Kriegsgefangenen (1942-1944)
                  • 169 Brauer (geb. Grützner), Dora, 12.6.1904, verurteilt wegen Urkundenfälschung (1942-1943)
                  • 159 Brauer, Else, 13.2.1905, verurteilt wegen Diebstahls (1940)
                  • 156 Brauer (geb. Grundmann), Ida, 20.1.1911, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung ... (1940-1942)
                  • 143 Braun (geb. Pfeil), Elisabeth, 24.4.1890, verurteilt wegen versuchter und vollendeter gewerbsmäßiger Abtreibung (Fragmen... (1939)
                  • 157 Braun (geb. Pfeil), Elisabeth, 24.4.1895, verurteilt wegen versuchter und vollendeter gewerbsmäßiger Abtreibung (1939-1943)
                  • 168 Braun (geb. Bressel), Emma, 17.12.1905, verurteilt wegen Urkundenfälschung, Diebstahls und Unterschlagung (1937-1938)
                  • 167 Braun (geb. Teske), Erna, 22.12.1902, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall, Urkundenfälschung und Unterschlagung (1936-1938)
                  • 1623 Braun (geb. Lehmann), Franziska, 13.2.1903, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall und verleumderischer Beleidigung (1936-1938)
                  • 166 Braun, Luise, 23.1.1880, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall und Unterschlagung (1939-1940)
                  • 84 Braut (geb. Beisert), Elvira, 12.12.1907, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938-1939)
                  • 84/1 Braut (geb. Beisert), Elvira, 12.12.1907, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1939-1940)
                  • 165 Brech (geb. Neldner), Frieda, 7.8.1904, verurteilt wegen Anstiftung zum Meineid und übler Nachrede (1938-1939)
                  • 164 Brecher, Johanna, 2.10.1915, verurteilt wegen fortgesetzten Diebstahls und fortgesetzten Betrugs (1937-1938)
                  • 162 Breier (geb. Walrowitz), Rosa, 21.8.1899, verurteilt wegen Abtreibung (1942-1943)
                  • 163 Brendendig (geb. Laube), Anna, 1.4.1884, verurteilt wegen Abtreibung (1936-1937)
                  • 161 Breuer (geb. Jakobi), Grete, 26.10.1888, verurteilt wegen Parteimeineids in Tateinheit mit versuchtem Betrug (1942-1943)
                  • 1723/1 Breuer (geb. Gräff), Ida, 4.4.1901, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1939)
                  • 1723 Breuer (geb. Gräff), Ida, 4.4.1901, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938-1939)
                  • 1626 Brinkmann (geb. Wimmer), Gertrud, 9.3.1902, verurteilt wegen versuchter und vollendeter Abtreibung (1937-1941)
                  • 147 Brock (geb. Fischer), Gertrud, 29.1.1898, verurteilt wegen Meineids (1940-1941)
                  • 1724 Brodmüller (geb. Gauby), Maria, 6.7.1884, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938-1941)
                  • 148 Brötzmann (geb. Rahn), Gerda, 8.9.1919, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung in Verbindung... (1942-1944)
                  • 148/1 Brohm (geb. Bunge), Marie, 20.8.1891, verurteilt wegen versuchter und vollendeter gewerbsmäßiger Abtreibung (1938-1940)
                  • 146 Broscheit (geb. Claussen), Margarete, 25.3.1890, verurteilt wegen Anstiftung zum Meineid (1936-1957)
                  • 1625 Bruchholz, Marianne, 20.2.1915, verurteilt wegen Diebstahls, fortgesetzter schwerer Privaturkundenfälschung und wissentl... (1937-1938)
                  • 1625/1 Bruchholz, Marianne, 20.2.1915, verurteilt wegen Diebstahls, fortgesetzter schwerer Privaturkundenfälschung und wissentl... (1937)
                  • 155 Brückner (geb. Kühn), Gertrud, 19.2.1898, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall und mittelbarer Falschbeurkundung (gef... (1939-1943)
                  • 155/1 Brückner (geb. Kühn), Gertrud, 19.2.1898/Kühn (geb. Ladislaw), Christine, 4.6.1894, verurteilt wegen Diebstahls im Rückf... (1938-1939)
                  • 154 Brümmer (geb. Hahn), Erna, 2.5.1896, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit ... (1939-1941)
                  • 142 Brunna (geb. Gebke gesch. Matschke), Emma, 21.12.1884, verurteilt wegen versuchter und vollendeter gewerbsmäßiger Abtrei... (1940-1942)
                  • 145 Bublies (geb. Sawetzki), Meta, 10.11.1909, verurteilt wegen Meineids (1940-1942)
                  • 144 Bubner (geb. Rasch), Johanna, 13.11.1889, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung... (1941-1943)
                  • 1725 Buchholz (geb. Trende), Käthe, 30.11.1916, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1939-1941)
                  • 1725/1 Buchholz (geb. Trende), Käthe, 30.11.1916, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938)
                  • 160 Buchholz (geb. Schönherr), Martha, 20.1.1896, verurteilt wegen Abtreibung, teilweise in Tateinheit mit fahrlässiger Tötu... (1935-1939)
                  • 158 Buckow (geb. Schmarsch), Helene, 20.9.1901, verurteilt wegen gemeinschaftlicher Abtreibung (1937-1938)
                  • 1622 Budach, Else, 3.7.1911, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Betrug (1940-1942)
                  • 150 Budäus, Margarete, 21.4.1918, verurteilt wegen Meineids (1940)
                  • 158/1 Büchner, Gertrud, 30.9.1910, verurteilt wegen Betrugs und Verächtlichmachung der Reichsregierung (1937-1938)
                  • 149 Bühne (geb. Schlösser), Christine, 14.3.1894, verurteilt wegen Verleitung zum Meineid sowie wegen einfacher und schwerer... (1937-1939)
                  • 149/1 Bülow (geb. Bartel), Hildegard, 5.8.1920, verurteilt wegen Diebstahls (1944-1945)
                  • 151 Bülow (geb. Schöfisch), Luise, 24.3.1888, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Abtreibung und Beihilfe zur versuchten Abtreib... (1939-1942)
                  • 160/1 Büttner (geb. Wlodarczak), Hedwig, 2.10.1907, verurteilt wegen Betrugs, Diebstahls und Urkundenfälschung (1937)
                  • 152 Büttner (gesch. Lausterer), Johanna, 9.2.1908, verurteilt wegen Betrugs, schwerer Privaturkundenfälschung und Betrugs in... (1937-1938)
                  • 153 Büttner (geb. Becker), Martha, 17.11.1878, verurteilt wegen Zuwiderhandlung gegen das Verbot der Vereinigung Internation... (1941-1942)
                  • 153/1 Büttner (geb. Becker), Martha, 17.11.1878, verurteilt wegen Zuwiderhandlung gegen das Verbot der Vereinigung Internation... (1940)
                  • 1726 Buhle (geb. Herrmann), Emma, 21.4.1892, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1937-1938)
                  • 139 Bulitz (geb. Schneider), Dorothea, 20.3.1913, verurteilt wegen Vergehens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung (1943)
                  • 140 Bundscheit (geb. Koch), Antonie, 3.5.1873, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1938-1939)
                  • 140/1 Bundscheit (geb. Koch), Antonie, 3.5.1873, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1937-1938)
                  • 138 Burakowski, Maria, 20.4.1898, verurteilt wegen Mordes an ihrem neugeborenen Kind (1937-1939)
                  • 141 Burchardt (geb. Neumann), Adele, 16.9.1900, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung in Tatein... (1941-1942)
                  • 1727 Burgsmüller (geb. Keulertz), Katharina, 6.12.1892, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1937-1940)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 11 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • 2.3. Buchstabe C
                • 2.4. Buchstabe D
                • 2.5. Buchstabe E
                • 2.6. Buchstabe F
                • 2.7. Buchstabe G
                • 2.8. Buchstabe H
                • 2.9. Buchstabe I-J
                • 2.10. Buchstabe K
                • 2.11. Buchstabe L
                • 2.12. Buchstabe M
                • 2.13. Buchstabe N
                • 2.14. Buchstabe O-P
                • 2.15. Buchstabe Q-R
                • 2.16. Buchstabe S
                • 2.17. Buchstabe T-V
                • 2.18. Buchstabe W
                • 2.19. Buchstabe Z
              • 3. Männer (1917-1951)
            • Rep. 29 Zuchthaus/Strafanstalt Luckau (1832-1951)
            • Rep. 4L Strafvollzugsamt Berlin (1925-1935)
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query