|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.4.1 Gerichte
2.4.2 Staatsanwaltschaften
2.4.3 Strafvollzug
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Brandenburg (1929-1948)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Lenzen (1903-1925)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Luckau (1915-1924)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Neuruppin (1899-1932)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Pritzwalk (1933-1945)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Wittstock (1913-1946)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Cottbus (1941)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Frankfurt (Oder) (1944-1945)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Guben (1940-1945)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Potsdam (1941-1945)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Prenzlau (1932-1945)
Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg
Rep. 29 Zentralgefängnis/Frauenzuchthaus Cottbus
1. Allgemeines
2. Frauen (1924-1957)
2.1. Buchstabe A
2.2. Buchstabe B
2.3. Buchstabe C
2.4. Buchstabe D
2.5. Buchstabe E
2.6. Buchstabe F
2.7. Buchstabe G
2.8. Buchstabe H
2.9. Buchstabe I-J
2.10. Buchstabe K
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
653 Krohn (geb. Jänchen), Emma, 11.5.1892, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung in Verbindung ... (1942-1943)
652 Kroll (geb. Perkuhn), Selma, 27.6.1894, verurteilt wegen verbotenen Umgangs mit einem französischen Kriegsgefangenen in ... (1942-1943)
654 Krolzick (geb. Nischik), Wilhelmine, 10.12.1898, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Ver... (1940-1942)
1763 Kronabethleithner (geb. Winkler verw. Dademasch), Ida, 12.4.1885, verurteilt wegen gemeinschaftlicher Vorbereitung zum H... (1936-1938)
707 Kruber (geb. Pennecke), Gertrud, 5.2.1897, verurteilt wegen Diebstahls (1937-1938)
706 Krüger (geb. Eckwert), Agnes, 2.4.1891, verurteilt wegen versuchter und vollendeter gewerbsmäßiger und einfacher Abtreib... (1939-1942)
706/1 Krüger (geb. Eckwert), Agnes, 2.4.1891, verurteilt wegen versuchter und vollendeter gewerbsmäßiger und einfacher Abtreib... (1938-1939)
704 Krüger, Anna, 26.9.1883, verurteilt wegen Vergehens gegen die Verordnung des Reichspräsidenten vom 28.2.1933 in Tateinhe... (1937-1938)
705 Krüger (geb. Lachmann), Anna, 26.6.1905, verurteilt wegen verbotenen Umgangs mit einem französischen Kriegsgefangenen (1942-1943)
700 Krüger, Aurelie, 17.1.1922, verurteilt wegen fortgesetzter schwerer Falschbeurkundung in Tateinheit mit schwerer Amtsunt... (1941-1942)
708 Krüger, Elli, 27.10.1911, angeklagt wegen verbotenen Umgangs mit Kriegsgefangenen (1942)
702 Krüger (geb. Schmidt), Else, 27.10.1904, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung ... (1940-1942)
696 Krüger (geb. Heßmer), Emilie, 22.8.1886, verurteilt wegen fortgesetzter wissentlich falscher Anschuldigung (1937-1938)
710 Krüger, Johanna, 1.5.1901, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall (gefährliche Gewohnheitsverbrecherin) (1938-1943)
697 Krüger (geb. Karasch), Luise, 16.2.1876, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung in Tateinhei... (1941-1942)
694 Kruschinski (geb. Salanova), Marianne, 1.7.1898, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Abtreibung (1934-1938)
701 Kruse (geb. Ziegler gesch. Harnisch), Anna, 4.1.1889, verurteilt wegen Diebstahls (1937-1938)
699 Kruse, Lina, 5.11.1905, verurteilt wegen Rundfunkverbrechens (1942-1943)
698 Krutke (geb. Wendland), Hedwig, 29.9.1896, verurteilt wegen versuchter und vollendeter gewerbsmäßiger und einfacher Abtr... (1940-1944)
698/1 Krutke (geb. Wendland), Hedwig, 29.9.1896, verurteilt wegen versuchter und vollendeter gewerbsmäßiger und einfacher Abtr... (1939)
695 Krykwa (geb. Hoffmann), Gertrud, 22.6.1910, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1942)
693 Ksiazkiewicz (geb. Wojciezak), Apolonia, 8.2.1891, verurteilt wegen Beihilfe zur Vorbereitung eines hochverräterischen U... (1940-1943)
692 Ksiazkiewicz, Valeria, 5.11.1912, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat und wegen Beihilfe zur Nichtablieferung v... (1940-1943)
691 Kucharski, Anna, 20.7.1911, verurteilt wegen fortgesetzten Diebstahls im Rückfall (1937-1939)
691/1 Kucharski, Anna, 20.7.1911, verurteilt wegen fortgesetzten Diebstahls im Rückfall (1937-1939)
684 Kuck (geb. Jaeger), Elfriede, 4.11.1894, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindnung... (1940-1943)
713 Kuczewski (geb. Zoller), Emma/Emmerinziana, 28.6.1894, verurteilt wegen Vergehens gegen die Verordnung des Reichspräside... (1937-1938)
685 Kudrawzew (geb. Karlson), Alwine, 26.3.1890, verurteilt wegen Unterschlagung und Betrugs
718/1 Kühle (geb. Wrobel), Auguste, 26.1.1872, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Abtreibung (1939-1941)
718 Kühling (geb. Schultz), Wilhelmine, 20.7.1883, verurteilt wegen Abtreibung (1937-1938)
719 Kühn (geb. Sowitzki), Rosa, 29.6.1911, verurteilt wegen verbotenen Umgangs mit einem französischen Kriegsgefangenen (1942-1943)
717 Kühne (geb. Schulz), Else, 5.11.1909, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall und Unterschlagung (1936-1938)
720 Kühne, Liesbeth, 10.5.1920, angeklagt wegen Landstreichens (1928)
721 Küpper (geb. Nickelmann), Karoline, 11.2.1890, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Abtreibung (1937-1940)
687 Kugehl, Minna, 21.11.1881, verurteilt wegen fortgesetzten gemeinschaftlichen Diebstahls im Rückfall (1933-1938)
686 Kuhlmann, Helene, 12.2.1885, verurteilt wegen fortgesetzten Betrugs (1938)
681 Kuhn (geb. Müller), Anneliese, 4.4.1913, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung und Untersch... (1940-1942)
681/1 Kuhn (geb. Müller), Anneliese, 4.4.1913, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung und Untersch... (1940-1942)
1765 Kuhn (geb. Wohlfahrt), Charlotte, 24.10.1910, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938-1939)
690 Kuleszia, Sophie, 15.5.1893, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Ziffer 3 StGB und Beleidigung (1937)
689 Kulike, Berta, 20.7.1895, verurteilt wegen fortgesetzten Diebstahls im Rückfall (1936-1939)
689/1 Kulike, Berta, 20.7.1895, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall und intellektueller Urkundenfälschung (1933-1935)
689/2 Kulike, Berta, 20.7.1895, verurteilt wegen fortgesetzten Diebstahls im Rückfall (1930-1932)
688 Kulla (geb. Faber), Anna, 27.9.1914, verurteilt wegen verbotenen Umgangs mit zwei französischen Kriegsgefangenen (1942-1943)
688/1 Kulla (geb. Jubel), Anna, 17.11.1887, verurteilt wegen Übertretung und Beleidigung (1938)
715 Kulmegies (geb. Barstat), Emma, 20.7.1891, verurteilt wegen einfacher und schwerer Kuppelei (1940-1942)
716 Kunde, Erika, 29.5.19123, verurteilt wegen verbotenen Umgangs mit einem französischen Kriegsgefangenen in einem schweren... (1942-1943)
682 Kunert (geb. Rother), Julie, 15.2.1880, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1938)
682/1 Kunert (geb. Rother), Julie, 15.2.1880, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938-1939)
1764 Kunert (geb. Rother), Julie, 15.2.1880, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1937-1940)
617 Kunz, Hertha/Herta, 1.4.1912, verurteilt wegen gewohnheitsmäßiger Hehlerei in Tateinheit mit Verbrechen gegen die Kriegs... (1940-1942)
722 Kunze (geb. Brockel), Gertrud, 17.6.1900, verurteilt wegen versuchten Diebstahls im Rückfall (1937-1938)
711 Kuppreit (geb. Bagatzki), Anna, 16.7.1907, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Abtreibung (1938-1940)
711/1 Kuppreit (geb. Bagatzki), Anna, 16.7.1907, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Abtreibung (1938-1939)
712 Kurkowitz (geb. Fehring), Lisette, 25.11.1880, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbi... (1942-1943)
714 Kuschel (geb. Müller), Berta, 17.7.1911, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung ... (1941-1942)
683 Kußmann, Elli, 21.9.1920, angeklagt wegen Blutschande (§ 173 StGB) (1942)
703 Kwiatkowski, Wanda, 3.9.1923, verurteilt wegen Diebstahls (1941-1942)
709 Kyring, Elsbeth, 27.10.1919, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Amtsunte... (1942-1943)
2.11. Buchstabe L
2.12. Buchstabe M
2.13. Buchstabe N
2.14. Buchstabe O-P
2.15. Buchstabe Q-R
2.16. Buchstabe S
2.17. Buchstabe T-V
2.18. Buchstabe W
2.19. Buchstabe Z
3. Männer (1917-1951)
Rep. 29 Zuchthaus/Strafanstalt Luckau (1832-1951)
Rep. 4L Strafvollzugsamt Berlin (1925-1935)
2.4.4 Notare
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|