|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.4.1 Gerichte
2.4.2 Staatsanwaltschaften
2.4.3 Strafvollzug
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Brandenburg (1929-1948)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Lenzen (1903-1925)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Luckau (1915-1924)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Neuruppin (1899-1932)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Pritzwalk (1933-1945)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Wittstock (1913-1946)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Cottbus (1941)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Frankfurt (Oder) (1944-1945)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Guben (1940-1945)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Potsdam (1941-1945)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Prenzlau (1932-1945)
Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg
Rep. 29 Zentralgefängnis/Frauenzuchthaus Cottbus
1. Allgemeines
2. Frauen (1924-1957)
2.1. Buchstabe A
2.2. Buchstabe B
2.3. Buchstabe C
2.4. Buchstabe D
2.5. Buchstabe E
2.6. Buchstabe F
2.7. Buchstabe G
2.8. Buchstabe H
2.9. Buchstabe I-J
2.10. Buchstabe K
2.11. Buchstabe L
2.12. Buchstabe M
2.13. Buchstabe N
2.14. Buchstabe O-P
2.15. Buchstabe Q-R
2.16. Buchstabe S
1.16.1. Sa-Schm
1.16.2. Schn-Scz
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
1316 Schulz (geb. Richter), Elfriede, 8.1.1909, verurteilt wegen verbotenen Umgangs mit einem französischen und mit einem ser... (1943)
1319 Schulz (geb. Manke), Elfriede, 12.1.1919, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung... (1941-1942)
1321 Schulz (geb. Born), Elisabeth, 13.8.1875, verurteilt wegen gemeinschaftlicher gewerbsmäßiger Abtreibung (1939-1943)
1320 Schulz, Elisabeth, 21.11.1919, angeklagt wegen Diebstahls (1938)
1315 Schulz (geb. Sarnow), Elise, 15.6.1903, verurteilt wegen Meineids (1943)
1307 Schulz (geb. Mützlitz), Ella, 1.8.1920, verurteilt wegen verbotenen Umgangs mit einem französischen Kriegsgefangenen (1942-1943)
1322 Schulz (geb. Nagler), Erna, 4.4.1905, verurteilt wegen Beleidigung und Hausfriedensbruchs (1938)
1324 Schulz (geb. Bode), Ernestine, 22.5.1880, angeklagt wegen Beihilfe zum Sittlichkeitsverbrechen (1938)
1306 Schulz (geb. Mitulski), Franziska, 13.12.1883, verurteilt wegen fortgesetzten Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsver... (1942-1943)
1314 Schulz (geb. Hirsekorn), Frieda, 27.10.1892, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbind... (1942-1943)
1323 Schulz (geb. Manthey), Gertrud, 27.3.1907, verurteilt wegen Diebstahls (1938)
1816 Schulz (geb. Karaskiewiecz), Ida, 2.10.1886, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1939)
1817 Schulz, Luise, 19.3.1897, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1937-1939)
1317 Schulze (geb. Bathe), Anni, 26.2.1910, angeklagt wegen verbotenen Umgangs mit Kriegsgefangenen (1942)
1312 Schulze, Berta, 30.9.1904, verurteilt wegen Verleitung zum Meineid (1939-1940)
1311 Schulze, Elsa, 15.7.1888, verurteilt wegen Abtreibung und Vergehens gegen das Gesetz zur Bekämpfung der Geschlechtskrank... (1937-1938)
1850 Schulze (geb. Pohle), Gertrud, 29.6.1904, verurteilt wegen Zuwiderhandlung gegen das Verbot der Internationalen Vereinig... (1937)
1850/1 Schulze (geb. Pohle), Gertrud, 29.6.1904, verurteilt wegen Zuwiderhandlung gegen das Verbot der Internationalen Vereinig... (1937-1938)
1818 Schulze, Hildegard, 28.12.1905, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938-1940)
1310 Schulze (geb. Warschum/Warschun), Martha, 17.9.1885, verurteilt wegen fortgesetzter gewohnheitsmäßiger Hehlerei und wege... (1941-1942)
1849 Schulze (geb. Petrick), Minna, 4.4.1909, verurteilt wegen Zuwiderhandlung gegen das Verbot der Internationalen Vereinigu... (1937-1938)
1309 Schultz (geb. Nisch), Hedwig, 24.11.1914, verurteilt wegen gewohnheitsmäßiger Hehlerei und Verbrechens gegen die Volkssc... (1940-1942)
1302 Schumacher (geb. Schnartendorff), Ida, 29.12.1858, verurteilt wegen versuchter und vollendeter gewerbsmäßiger Abtreibung (1938-1940)
1300 Schumann (geb. Blümler), Ella, 16.12.1893, verurteilt egen Vergehens gegen die Verordnung des Reichspräsidenten vom 28.2... (1937-1938)
1301 Schumann (geb. Ulbrich), Käte, 7.4.1902, angeklagt wegen Hehlerei (1942-1943)
1712 Schumeck, Minna, 6.8.1910, verurteilt wegen fortgesetzten schweren Diebstahls im Rückfall, Unterschlagung und Betrugs (1937-1940)
1299 Schuster (geb. Knobloch), Klara, 12.8.1892, angeklagt wegen Vergehens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung (1942)
1298 Schuster, Klara, 24.2.1893, verurteilt wegen Zuwiderhandlung gegen das Verbot der Internationalen Vereinigung Ernster Bi... (1937-1938)
1340 Schwahn, Emilie, 21.7.1895, verurteilt wegen schwerer Brandstiftung und Diebstahls (1938-1941)
1349 Schwanbeck (geb. Scheer), Ella, 27.2.1877, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1928-1939)
1349/1 Schwanbeck (geb. Scheer), Ella, 27.2.1877, verurteilt wegen Taschendiebstahls im Rückfall (1938-1939)
1346 Schwarz (geb. Baum), Anna, 17.12.1908, verurteilt wegen Meineids und Personenstandsunterdrückung (1938)
1345 Schwarz (geb. Dwelk), Annemarie/Anna-Maria, 29.10.1894, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung... (1942-1943)
1344 Schwarz (geb. Lerke), Frieda, 21.6.1895, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Beihilfe zur versuchten und vollendeten Abtreib... (1939-1941)
1348 Schwarz (geb. Biernatowski), Johanna, 18.3.1901, verurteilt wegen Anstiftung zum Meineid und Verleitung zum Meineid (1939-1941)
1343 Schwarz, Liesbeth, 9.1.1915, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (gefährliche Gewohnheitsverbrecherin) (1941-1943)
1342 Schwarz (geb. Scholz), Luise, 13.3.1896, angeklagt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung (1943-1944)
1347 Schwarz (geb. Berger), Minna, 10.6.1883, verurteilt wegen Vergehens gegen die Verordnung des Reichspräsidenten vom 28.2.... (1937-1938)
1341 Schwarzhoff (geb. Hübner), Frieda, 10.3.1894, verurteilt wegen mittelbarer Falschbeurkundung, Hehlerei, Diebstahls im Rü... (1935-1939)
1326 Schwedat (geb. Fuhr), Elfriede, 1.2.1916, verurteilt wegen Meineids (1938-1940)
1286 Schweinsburg (geb. Einbeck), Minna, 1.11.1878, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1942-1943)
1328 Schwender (geb. Serf gesch. Blank), Margarete, 2.11.1902, verurteilt wegen Körperverletzung mit Todesfolge, begangen an ... (1935-1939)
1327 Schwendy (geb. Sowada), Angela, 15.12.1897, verurteilt wegen Meineids (1942-1943)
1329 Schwenzer (geb. Sperling), Hildegard, 28.3.1909, verurteilt wegen Diebstahls und Betrugs (1938-1939)
1283 Schwitalla (geb. Kowalski), Marie, 7.8.1883, angeklagt wegen Kuppelei (1940)
1325 Schwittlich (geb. Fritsche), Berta, 4.11.1863, verurteilt wegen Steuerhinterziehung im Rückfall in Tateinheit mit versuc... (1938)
1148 Sczesny, Emma, 23.3.1920, verurteilt wegen Meineids (1939-1940)
1.16.3. Se-Sz
2.17. Buchstabe T-V
2.18. Buchstabe W
2.19. Buchstabe Z
3. Männer (1917-1951)
Rep. 29 Zuchthaus/Strafanstalt Luckau (1832-1951)
Rep. 4L Strafvollzugsamt Berlin (1925-1935)
2.4.4 Notare
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|