Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
          • 2.2.1 Regionalbehörden
            • Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
            • Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
            • Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
              • 1. Verwaltungs-Sachen (1876-1944)
              • 2. Beschluss-Sachen (1308-1965)
                • 2.1 Kommunal-Sachen (1871-1944)
                • 2.2 Gewerbe-Sachen (1872-1945)
                • 2.3 Polizei-Sachen (1697-1945)
                • 2.4 Ansiedlungs-Sachen (1907-1926)
                • 2.5 Schul-Sachen (1893-1934)
                • 2.6 Wasser-Sachen, Wasserrechte (1308-1965)
                  • 2.6.1 Allgemeines (1883-1945)
                  • 2.6.2 Wassergenossenschaften und Anleihen (1908-1945)
                  • 2.6.3 Wasserbuch-Sachen (1308-1965)
                    • 2.6.3.1 Wasserbücher, Wasserbuchtabellen (1914-1965)
                    • 2.6.3.2 Anträge auf Eintragung von Wasserrechten in das Wasserbuch, Verleihung und Sicherstellung von Wasserrechten (1308-1961)
                      • 2.6.3.2.1 Verschiedene Rechte (1718-1961)
                      • 2.6.3.2.2 Wasserversorgung, -entnahme und -einleitung (1798-1945)
                      • 2.6.3.2.3 Kanalbau und -nutzung, Flößerei (1884-1943)
                      • 2.6.3.2.4 Ausbau von Gewässern (1902-1945)
                      • 2.6.3.2.5 Deichpolizeiliche Genehmigungen (1883-1945)
                        • 2739 Deichpolizeiliche Genehmigungen für Deichanlagen von überschwemmten Gebieten (1883-1929)
                        • 2740 Deichpolizeiliche Genehmigungen (1914-1921)
                        • 2741 Deichpolizeiliche Genehmigungen (1901-1936)
                          • K 32 B Zeichnung zu Uferanlagen für Herrn M. Dieringer, Golm (1931)
                          • K 33 B Neue Dosse. Bl. 1 - Lageplan der Verwallungen. Eingezeichnet in das Messtischblatt (1931)
                          • K 34 B Neue Dosse. Bl. 2 - Höhenplan der Verwallungen (1931)
                          • K 35 B Zeichnung zur Uferbefestigung welche Herr Richard Kästner (geändert in Frau Anna Kästner) Berlin-Neukölln, Niemitzstraße... (1931-1932)
                          • K 36 B Zeichnung zu einer Uferbefestigung, welche Herr Otto Johannes, Berlin-Neukölln, Nogatstraße 17, auf seinem Grundstück in... (1931-1932)
                          • K 37 B Aufschüttung eines Dammes durch die Alte Oder und Abbruch der dortigen Brücke im Zuge der Eisenbahn Angermünde - Bad Fre... (1929)
                          • K 40 B Aufschüttung eines Dammes durch die Alte Oder und Abbruch der dortigen Brücke im Zuge der Eisenbahn Angermünde - Bad Fre... (1929)
                          • K 38 B Aufschüttung eines Dammes durch die Alte Oder und Abbruch der dortigen Brücke im Zuge der Eisenbahn Angermünde - Bad Fre... (1929)
                          • K 39 B Aufschüttung eines Dammes durch die Alte Oder und Abbruch der dortigen Brücke im Zuge der Eisenbahn Angermünde - Bad Fre... (1929)
                          • K 41 B Aufschüttung eines Dammes durch die Alte Oder und Abbruch der dortigen Brücke im Zuge der Eisenbahn Angermünde - Bad Fre... (1929)
                          • K 42 B L. 593 - Lageplan zur 15 kV-Verbindungsleitung Alt Schadow - Kossenblatt (1932)
                          • K 43 B Lage- und Höhenplan von dem Grundstück des Herrn Schlächtermeisters August Lipinski in Siedlung Bindow, Kreis Beeskow-St... (1932)
                          • K 44 B Zeichnung zur Anlage einer Hechtlaichwiese bei km 12,0 der Potsdamer Havel (1932)
                          • K 45 B [Entwurf für den Neubau der Straßenbrücken in Wendisch Rietz]. Ortsplan von Wendisch Rietz (1933)
                          • K 46 A Entwurf für den Neubau der Straßenbrücken in Wendisch Rietz. Längenschnitt (1933)
                          • K 47 A Abzeichnung des Lageplans der Gemarkung Oderberg betreffend Aufhebung der Wegeüberführung in km 18,790 der Strecke Anger... (1928-1929)
                          • K 48 B Zeichnung zur Erhöhung der Halbinsel bei km 149,4 der Sacrow-Paretzer Wasserstraße, der Firma Robert Suermont & Co. Aach... (1933)
                          • K 49 A Zeichnung zur Herstellung von Stichkanälen und zur Geländeaufhöhung auf den Grundstücken der Karl Beier oHG in Erkner (1933)
                          • K 50 A Neubau der Straßenbrücke (Wublitzbrücke) bei Grube-Leest. Längsschnitt (1933)
                          • K 51 A Lageplan des Wublitzdammes Leest - Grube (1932)
                          • K 52 A Entwurf für den Neubau der Straßenbrücke (Wublitzbrücke) bei Grube-Leest. Längenschnitt (1932)
                          • K 53 A Ausführungsentwurf für den Neubau der Straßenbrücke (Wublitzbrücke) bei Grube-Leest. Längenschnitt (1933)
                          • K 54 B Zeichnung für die Aufsandung der Wiesenflächen des Gutes Siedlung Bindow am rechten Ufer der Dahme-Wasserstraße zwischen... (1930-1934)
                          • K 55 B Zeichnung für eine Uferbefestigung, welche Herr Fritz Kiehl, wohnhaft Berlin-Mariendorf, Königstraße 2, an seinem Grunds... (1933-1934)
                          • K 56 B Zeichnung betreffs Aufhöhungen sowie Beibehaltung einer Ufertreppe auf und vor dem Grundstück des Kaufmanns Ferdinand Li... (1934)
                          • K 57 C Lageplan des Grundstücks Hermann Grams, Vizemeister, Klein Lüben, Ausbau Scharleuk (1935)
                          • K 58 C Wohnlaube für Hermann Grams, Klein Lüben, Ausbau Scharleuk. Grundriss, Längs- und Querschnitt (1935)
                          • K 59 C [Zeichnung zu einer Uferbefestigung und Anlage eines Bootshafen am Dahmefluß bei km 19,1 rechtes Ufer auf dem Grundstück... (1935)
                          • K 60 B Zeichnung zu einer Uferbefestigung und Anlage eines Bootshafen am Dahmefluss bei km 19,1 rechtes Ufer auf dem Grundstück... (1935)
                          • K 61 B Lage des Bauwerks Müggelspreebrücke im Zuge der Reichsautobahnen (1935)
                          • K 62 B Einfriedungsplan für das Grundstücks Hermann Grams, Vizemeister, Klein Lüben, Ausbau Scharleuk, Grundbuch Bd. 1 Bl. 1, E... (1935)
                          • K 63 B Ausführung eines Pionier-Übungsplatzes und Stichkanals mit Slipanlage an der Unterhavel in Brandenburg (Havel). Situatio... (1935)
                          • K 64 A Zeichnung zur Neuanlage eines Stichkanals mit Slipanlage auf dem Gelände des neuen Pionier-Übungsplatzes an der Unterhav... (1935)
                          • K 65 B Zeichnerische Untersuchung des Erddruckes auf dem Pionier-Übungsplatzes an der Unterhavel in Brandenburg (Havel) (1935)
                          • K 66 B Statische Berechnung zu einer Uferbefestigung für einen Stichkanal auf dem Gelände des neuen Pionier-Übungsplatzes an de... (1935)
                          • K 67 A Neuaufschüttung eines Dammes. Bl. 1 - Zeichnung über Aufschüttung eines Dammes sowie Verlängerung des Sportplatzgrabens ... (1936)
                          • K 68 B Neuaufschüttung eines Dammes. Bl. 2 - Rohrdurchlaß am Damm in Brandenburg (Havel) (1936)
                          • K 69 B Neuaufschüttung eines Dammes. Bl. 3 - Peilung (1936)
                          • K 70 C Neuaufschüttung eines Dammes. Bl. 4 - Lageplan (1936)
                          • K 71 B Zeichnung zum Bau einer Uferbefestigung, eines Badesteges mit Treppe und eines Pavillons aus Holz mit Rohr gedeckt für F... (1936)
                          • K 73 A Lage des Fischer- und Fährhauses in km 431,5 der Elbe. Eingezeichnet in die Stromkarte der Elbe. Bl. 84 - km 429,5 - 433... (1901-1936)
                          • K 72 B Zeichnung für den Anbau eines Stallgebäudes für den Bauern und Fischermeister Hermann Wilke in Krügerswerder, Kreis West... (1936)
                          • K 74 B Zeichnung für den Anbau eines Stallgebäudes für den Bauern und Fischermeister Hermann Wilke in Krügerswerder, Kreis West... (1936)
                          • K 75 C Lageplan der Fischerhütte an der Havel bei km 46,15 (geändert in 47,18) (1936)
                          • K 76 B Fischerhütte an der Havel (1936)
                        • 2742 Deichpolizeiliche Genehmigungen (1936-1941)
                        • 2743 Antrag des Regierungspräsidenten in Stettin auf deichpolizeiliche Genehmigung zur Eindeichung der Mittelpolder im Oderge... (1937-1945)
                        • 2744 Anträge des Kreisausschusses Beeskow-Storkow auf Erteilung von deichpolizeilichen Genehmigungen (1921-1927)
                        • 2746 Antrag der Stadtgemeinde Brandenburg (Havel) auf Genehmigung zur Anschüttung im Breiten Bruch zwischen der Immelmannstr.... (1943-1945)
                        • 2747 Antrag der Maizena Werke AG in Brandenburg (Havel) auf hochwasserpolizeiliche Genehmigung für Geländeaufhöhung im Übersc... (1943-1944)
                        • 2745 Antrag des Wilhelm Helms in Berlin auf eine deichpolizeiliche Genehmigung zur Beibehaltung seiner Laube an der Müggelspr... (1925-1928)
                        • 2748 Deichpolizeiliche Genehmigung zur Melioration der Wildauer Wiesen an der Dahme (1937-1943)
                      • 2.6.3.2.6 Uferanlagen (1907-1946)
                      • 2.6.3.2.7 Staurechte (1561-1961)
                      • 2.6.3.2.8 Einbau von Turbinen (1832-1945)
                      • 2.6.3.2.9 Fischerei-Sachen (1308-1960)
                      • 2.6.3.2.10 Rohrnutzungsrechte (1927-1929)
                      • 2.6.3.2.11 Viehtränken (1841-1940)
                      • 2.6.3.2.12 Fähr- und Schifffahrtsrechte (1915-1933)
                      • 2.6.3.2.13 Unterhaltungspflichten (1913-1933)
                • 2.7 Enteignungen (1810-1945)
              • 3. Verwaltungsstreit-Sachen (1772-1945)
              • 4. Disziplinar-Sachen (1877-1932)
              • 5. Karten (1863-1931)
          • 2.2.2 Lokalbehörden
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query