Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
        • 4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
        • 4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
          • Rep. 879 Justizverwaltungsstelle Bezirk Cottbus (1920-1963)
          • Rep. 880 Bezirksgericht Cottbus (1935-1997.12.31)
          • Rep. 881 Kreisgerichte (1920-2001.10.04)
          • Rep. 882 Staatliche Notariate (1927-1990)
          • Rep. 883 Staatsanwalt des Bezirkes Cottbus (1945-2005)
          • Rep. 884 Staatsanwaltschaften der Kreise (1945-1996.10.29)
          • Rep. 885 Bezirksvertragsgericht Cottbus (1947-1992)
          • Rep. 888 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Cottbus (1920-1970)
          • Rep. 888 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Cottbus (1938-1974)
          • Rep. 888 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Cottbus (1954-1992)
          • Rep. 888 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Cottbus (1945-1990)
            • 1 Leitungstätigkeit
            • 2 Anleitung und Kontrolle
              • 2.1 Kontrolleinsätze
              • 2.2 Analytische Arbeit
              • 2.3 Finanzierung und Kontrolle der nichtvolkseigenen Wirtschaft
                • 2.3.1 Sammelunterlagen
                • 2.3.2 Firmen und Genossenschaften nach Kreisen
                  • 2.3.2.1 Bad Liebenwerda
                  • 2.3.2.2 Kreis Calau
                  • 2.3.2.3 Stadt Cottbus
                  • 2.3.2.4 Kreis Cottbus
                  • 2.3.2.5 Kreis Finsterwalde
                  • 2.3.2.6 Kreis Forst
                  • 2.3.2.7 Kreis Guben
                  • 2.3.2.8 Kreis Herzberg
                  • 2.3.2.9 Kreis Hoyerswerda
                  • 2.3.2.10 Kreis Luckau
                  • 2.3.2.11 Kreis Lübben
                  • 2.3.2.12 Kreis Senftenberg
                    • 450 Fa. Braunwarth & Sohn KG Getränkefabrik, Senftenberg (1959-1970)
                    • 476 Fa. Braunwarth & Sohn KG Getränkefabrik, Senftenberg (1972)
                    • 440 Fa. Alfred Müller KG Betonwerk, Kleinkmehlen (1972-1973)
                    • 368 Fa. Eisen - Koch KG, Senftenberg (1959-1982)
                    • 467 Fa. Bernhard Ulbricht KG Verzinkerei und Korrosionsschutz, Ruhland (1972)
                    • 459 Fa. Rudolf Buhrbanck Erben KG, Ruhland (1972-1974)
                    • 451 Fa. Curt Schönert KG Raummalerei/Anstriche, Senftenberg (1968-1972)
                    • 482 Fa. Curt Schönert KG Raummalerei/Anstriche, Senftenberg (1972-1974)
                    • 488 Fa. AGP Elektro KG, Senftenberg (1972-1973)
                    • 443 Fa. Erhard Schultz KG Herrenkleiderfabrik, Senftenberg (1972)
                    • 449 Fa. Josef Heidelmeier KG Isolierungen/Rohrleitungsbau, Ruhland (1958-1971)
                    • 442 Fa. Josef Heidelmeier KG Isolierungen/Rohrleitungsbau, Ruhland (1972)
                    • 487 Fa. Friedrich Radochla KG Karosserie- und Fahrzeugbau, Ruhland (1972-1973)
                    • 439 Fa. Pöschmann und Co. KG, Ruhland (1972)
                    • 447 Fa. Janke KG Sägewerk, Hosena (1972)
                    • 433 Fa. Ludwig Böhme KG Dental-Chemie, Hosena (1972-1973)
                    • 433 Fa. Ludwig Böhme KG Dental-Chemie, Hosena (1972)
                    • 448 Fa. Christian Rulla KG Tiefbaugeschäft, Hosena (1958-1972)
                    • 481 Fa. Christian Rulla KG Tiefbaugeschäft, Hosena (1972)
                    • 478 Fa. Otto Bauer KG Hoch- Tief- Stahlbetonbau, Ruhland (1971-1973)
                    • 486 Fa. Franz Jacob KG Baugeschäft, Ortrand (1972-1973)
                    • 445 Fa. ARES-Mechanik KG, Großräschen (1963-1972)
                    • 441 Fa. Kurt Leber KG Glasveredlung, Großräschen (1972)
                    • 437 Fa. Erich Röntsch KG Malerbetrieb, Lauchhammer (1972-1973)
                    • 483 Fa. Paul Kaiser KG Betonwerk, Großräschen (1972)
                    • 484 Fa. Ewald Trappe KG Fabrik für Stopfbüchsen - Packungen, Ruhland (1972)
                    • 466 PGH "Roter Stern" Annahütte (1972)
                    • 470 PGH "Bau- und Möbeltischler" Großräschen (1972-1973)
                    • 489 PGH Ausbau "Neuer Weg" Guteborn (1972-1973)
                    • 472 PGH "Ladenbau" Hosena (1972)
                    • 474 PGH "Auslese" Hosena (1972)
                    • 471 PGH "Mechanik" Lauchhammer (1972)
                    • 436 PGH "Einheit" Lauchhammer (1972-1973)
                    • 469 PGH "Möbelring" Lauchhammer (1972)
                    • 463 PGH "Elektrobau" Lauchhammer (1972-1973)
                    • 465 PGH "Raumkunst" Lauchhammer (1972-1973)
                    • 446 PGH Keramik Ortrand (1972)
                    • 438 PGH "Einheit" Ortrand (1972)
                    • 460 PGH "Alpha" Ortrand (1972-1973)
                    • 444 Fa. PGH "Frohe Zukunft" Dachdeckerhandwerk, Ruhland (1972)
                    • 435 PGH "Wertarbeit" Ruhland (1972)
                    • 477 PGH "Kontakt" Schwarzheide (1972-1973)
                    • 490 PGH "Edelholz" Schwarzheide (1972)
                    • 479 PGH "Delikat" Senftenberg (1971-1974)
                    • 461 PGH "Omega" Senftenberg (1972-1973)
                    • 462 PGH "Vorwärts" Senftenberg (1972)
                    • 464 PGH "Rohrtechnik" Senftenberg (1972)
                    • 1068 GEWOBAU Gesellschaft für Wohnbauten mbH Ruhland (1950-1973)
                    • 1069 GEWOBAU Gesellschaft für Wohnbauten mbH Ruhland (1939-1979)
                  • 2.3.2.13 Kreis Spremberg
                  • 2.3.2.14 Kreis Weißwasser
            • 3 Arbeit
            • 4 Kaderentwicklung und Bildung
            • 5 Planung
            • 6 Kreditgewährung und Bankkontrolle
            • 7 Bilanzen
          • Rep. 889 Deutsche Notenbank, Industriebankfiliale Textilindustrie Cottbus (1963-1968)
          • Rep. 889 Deutsche Notenbank, Kreisfilialen (1932-1969)
          • Rep. 889 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1939-1992)
          • Rep. 891 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Cottbus (1955-1991)
          • Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Filiale Forst (1958-1981)
          • Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Cottbus (1927-1989)
          • Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Cottbus (1970-1990)
        • 4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
        • 4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query