|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
7.1 Karten, Pläne, Risse
7.2 Wappen und Siegel
7.3 Fotografien, Ansichten und Porträts
7.4 Plakate
Rep. 102 Plakate (1906-2001)
1 Deutschland bis 1918 (1906-1918)
2 Weimarer Republik (1918 - 1933) (1918-1932)
3 Nationalsozialismus (1933 - 1945) (1933-1945)
4 Sowjetische Besatzungszone (1945 - 1949) (1945-1949)
4.1 Zeitgeschichte (1945-1949)
4.1.1 Entnazifizierung (1945-1949)
4.1.2 Bodenreform (1945-1949)
4.1.3 Wiederaufbau (1945-1950)
P D68 "Das muss gemeinsam getragen werden - oder es wird nichts mit dem Wiederaufbau" (1945-1947)
P C200 Befehl Nr. 55 des Obersten Chefs der Sowjetische Militäradministration (SMA) vom 16. Febr. 1946 über die Normierung des ... (1946)
P C165 "Achtung Kraftfahrzeugbesitzer". Aushang des Landrats des Kreises Luckenwalde-Jüterbog vom 23. Febr. 1946 [zur Registrie... (1946)
P C204 Befehl Nr. 104 des Obersten Chefs der Sowjetische Militärverwaltung vom 4. April 1946 "über die Einreichung von Deklarat... (1946)
P D66 "Freihändiger Verkauf von RM [Reichsmark] 60.000.000. - 4% [Prozent] Anleihe der Provinz Mark Brandenburg von 1946 zur F... (1946)
P G6 "Das Erbe zweier verlustreicher Kriege. Der Altersaufbau der deutschen Bevölkerung in der sowjetischen Besatzungszone 19... (1946)
P A698 Verordnung der Provinzialverwaltung Mark Brandenburg zur Sicherung des Aufbauwillens der Bevölkerung vom 6. Juni 1946 (1946)
P C76 Gebt Möbel und Hausrat für die Umsiedler und Bombengeschädigten (1947)
P C295 Werbeplakat der Kreisbank Luckenwalde für die Verwendung von Hypothekendarlehen der Provinzialbank Mark Brandenburg für ... (1947)
P C136 "Bauhandwerker, Umsiedler!" Aufruf der Landesregierung Brandenburg vom 26. September 1947 zum Wiederaufbau des Oderbruch... (1947)
P D97 Aufruf des Landtages, der Landesregierung sowie von Parteien und anderen Organisationen an die Bevölkerung des Landes Ma... (1948)
P C72 Du und deine Stadt. Durch bisher 7500 qm neugewonnenen Verwaltungsraum konnten viele Wohn- und Bürogebäude ihren eigentl... (1948 (ca.)-1950 (ca.))
P C73 Du und deine Stadt. Es geht aufwärts! Es ist unseren Aktivisten zu danken, dass zu den 1945 vorhandenen drei einsatzbere... (1948 (ca.)-1950 (ca.))
P C74 Du und deine Stadt. Fleißige Hände schufen neue Wohnungen, wo Aktivisten und die fortschrittliche Intelligenz neue Kräft... (1948 (ca.)-1950 (ca.))
P C75 Du und deine Stadt. Die Verbesserung der Verkehrsnetze ist eine der Voraussetzungen für den Wiederaufbau. Zug um Zug wer... (1948 (ca.)-1950 (ca.))
P C71 Du und deine Stadt. Aktivistenleistungen ermöglichten es, in kürzester Zeit in allen Stadtteilen Gasleuchten vorfristig ... (1948 (ca.)-1950 (ca.))
P C70 Du und deine Stadt. In solchen freundlichen Unterrichtsräumen werden unsere Kinder zu Trägern der neuen Demokratischen O... (1948-1950)
4.1.4 Landtags-, Kreistags- und Kommunalwahlen 1946 (1946)
4.1.5 Deutscher Volkskongress (1947-1949)
4.1.6 Parteien (1945-1950)
4.1.7 Massenorganisationen, Vereinigungen, Gesellschaften und Verbände (1945-1949)
4.1.8 Kirchen, Kirchliche Vereinigungen und Sekten, Verhältnis Kirche und Staat (1947-1949)
4.1.9 Staatsfeiertage, Gedenk- und Jahrestage, Traditionspflege (1945-1948)
4.1.10 Reparationen, Beschlagnahme und Enteignung (1945-1948)
4.1.11 Staat, Verwaltung und öffentliche Angelegenheiten (1945-1949)
4.1.12 Umsiedler, Kriegsheimkehrer und Vermisste (1946-1948)
4.1.13 Außenpolitik und internationale Beziehungen (1946-1947)
4.2 Wirtschaft (1945-1949)
4.3 Kultur (1946-1950)
4.4 Sport (1946-1949)
4.5 Gesundheit (1945-1955)
4.6 Soziales (1945-1949)
4.7 Verkehr (1945-1947)
4.8 Bildung (1946-1949)
4.9 Arbeits- und Brandschutz (1946-1947)
4.10 Militär, Zivilschutz und Öffentliche Sicherheit (1945-1948)
4.11 Natur und Umwelt (1946-1947)
4.12 Alltag (1947)
5 Deutsche Demokratische Republik (1949 - 1990) (1945-1990)
6 Bundesrepublik Deutschland (1949 - 1990) (1949-1990)
7 Deutschland (ohne Brandenburg, seit 1990) (1990)
8 Land Brandenburg (seit 1990) (1990-2013)
7.5 Audiovisuelle Medien
7.6 Kleine Erwerbungen
7.7 Bestandsergänzende Sammlungen
|