|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
7.1 Karten, Pläne, Risse
7.2 Wappen und Siegel
7.3 Fotografien, Ansichten und Porträts
7.4 Plakate
Rep. 102 Plakate (1906-2001)
1 Deutschland bis 1918 (1906-1918)
2 Weimarer Republik (1918 - 1933) (1918-1932)
3 Nationalsozialismus (1933 - 1945) (1933-1945)
4 Sowjetische Besatzungszone (1945 - 1949) (1945-1949)
4.1 Zeitgeschichte (1945-1949)
4.1.1 Entnazifizierung (1945-1949)
4.1.2 Bodenreform (1945-1949)
4.1.3 Wiederaufbau (1945-1950)
4.1.4 Landtags-, Kreistags- und Kommunalwahlen 1946 (1946)
4.1.5 Deutscher Volkskongress (1947-1949)
4.1.6 Parteien (1945-1950)
4.1.7 Massenorganisationen, Vereinigungen, Gesellschaften und Verbände (1945-1949)
4.1.7.1 Antifaschistische Jugendausschüsse, Freie Deutsche Jugend (FDJ) (1946-1948)
P C168 Aushang der Freien Deutschen Jugend des Kreises Luckenwalde zum Wettbewerb der "Lernenden, schaffenden Jugend!" (1946)
P C282 "Einheit der Jugend, Einheit der Nation" (1946 (ca.))
P D176 "Einheit der Jugend beim Bau unserer demokratischen Zukunft. 1. Arbeitstagung der Antifaschistischen Jugend-Ausschuesse ... (1946)
P D75 Bekanntmachung der Freien Deutschen Jugend sowie von Parteien und Organisationen des Kreises Luckenwalde über die Demons... (1946)
P D76 Jugendkulturwoche der Freien Deutschen Junged und der Jugendgruppe des Kulturbundes in Luckenwalde vom 1. bis 7. Dezembe... (1946)
P B199 Außerordentliche Mitglieder-Versammlung der Freien Deutschen Jugend (FDJ) am 14. November 1946 im Jugendheim "Bürgerhof"... (1946)
P D74 Bekanntmachung der Freien Deutschen Jugend Luckenwalde über die Friedenswoche der deutschen Jugend im Kreis Luckenwalde ... (1947)
P D256 Schauspiel- und Tanzaufführungen im "Bergschlößchen" in Luckenwalde vom 5. bis 7. April 1947. "Freie Deutsche Jugend. Os... (1947)
P A717 "Jugend! Schafft Euch ein freudiges Leben, indem ihr Feindschaft aus dem Wege geht. Kreisvorstand der FDJ Luckenwalde" (1947)
P A259 "Einheit der Jugend! Einheit der Nation! Kommt zu uns! In die Organisation der Freien Deutschen Jugend!" (1947)
P C167 "Öffentliche Großkundgebung aller Betriebs- und Handwerkslehrlinge" am Freitag, den 14. Febr. 1947 im Saal des Landratsa... (1947)
P A714 Feierstunde der Freien Deutschen Jugend zur Einweihung des Jugendheimes in der Villa Kallenbach in [Luckenwalde] am 16. ... (1947)
P A716 "Der Krieg war unser Unglück!" (1947)
P A722 "Friedenswoche der deutschen Jugend, durchgeführt im Kreise Luckenwalde vom 1. bis 7. September 1947." (1947)
P A723 "Jungen und Mädel! Habt Ihr Interesse am Laienspiel?" (1947)
P A413 Veranstaltung im "Dorfkrug Jakubaschk" in Schmogro (Großräschen) am 12. Februar 1947. "2. Schatzkästlein-Abend. Gastspie... (1947)
P A427 Werbung der Freien Deutschen Jugend Mark Brandenburg. "Jugend der Mark Brandenburg! Wir rufen Dich!" (1947)
P B202 "Luckenwalder Einwohner! Am Osterfest findet in Luckenwalde die Provinzialtagung der Freien Deutschen Jugend Mark Brande... (1947)
P D78 Bekanntmachung der Freien Deutschen Jugend, Betriebsgruppe Synthesewerk Schwarzheide über die der Großkundgebung der sch... (1948)
4.1.7.2 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund (FDGB) (1945-1952)
4.1.7.3 Antifaschistische Frauenausschüsse und Demokratischer Frauenbund Deutschlands (DFD) (1945-1947)
4.1.7.4 Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (DSF) (1947)
4.1.7.5 Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands (1946-1947)
4.1.7.6 Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe (VdgB) (1946-1947)
4.1.7.7 Bund Deutscher Volksbühnen (BDV)/deutsche Volksbühne e.V. (DVB) (1947-1948)
4.1.8 Kirchen, Kirchliche Vereinigungen und Sekten, Verhältnis Kirche und Staat (1947-1949)
4.1.9 Staatsfeiertage, Gedenk- und Jahrestage, Traditionspflege (1945-1948)
4.1.10 Reparationen, Beschlagnahme und Enteignung (1945-1948)
4.1.11 Staat, Verwaltung und öffentliche Angelegenheiten (1945-1949)
4.1.12 Umsiedler, Kriegsheimkehrer und Vermisste (1946-1948)
4.1.13 Außenpolitik und internationale Beziehungen (1946-1947)
4.2 Wirtschaft (1945-1949)
4.3 Kultur (1946-1950)
4.4 Sport (1946-1949)
4.5 Gesundheit (1945-1955)
4.6 Soziales (1945-1949)
4.7 Verkehr (1945-1947)
4.8 Bildung (1946-1949)
4.9 Arbeits- und Brandschutz (1946-1947)
4.10 Militär, Zivilschutz und Öffentliche Sicherheit (1945-1948)
4.11 Natur und Umwelt (1946-1947)
4.12 Alltag (1947)
5 Deutsche Demokratische Republik (1949 - 1990) (1945-1990)
6 Bundesrepublik Deutschland (1949 - 1990) (1949-1990)
7 Deutschland (ohne Brandenburg, seit 1990) (1990)
8 Land Brandenburg (seit 1990) (1990-2013)
7.5 Audiovisuelle Medien
7.6 Kleine Erwerbungen
7.7 Bestandsergänzende Sammlungen
|