|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
7.1 Karten, Pläne, Risse
7.2 Wappen und Siegel
7.3 Fotografien, Ansichten und Porträts
Rep. 101 Fotos (1880-2007)
1. Zeitgeschichte und Politik (1900-2001)
2. Wirtschaft (1945-1989)
3. Bildung (1946-1974)
4. Gesundheitswesen und Soziales (1947-1980)
5. Kultur (1946-1974)
6. Sport (1952-1981)
7. Orte (A - Z) enthält auch Zeitgeschehen (1880-2001)
Anfangsbuchstabe A (Keine Angabe)
Anfangsbuchstabe B (Keine Angabe)
Anfangsbuchstabe C (Keine Angabe)
Anfangsbuchstabe D (Keine Angabe)
Anfangsbuchstabe E (Keine Angabe)
Anfangsbuchstabe F (Keine Angabe)
Anfangsbuchstabe G (Keine Angabe)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
F F36 Großziethen. Sowjetischer Armeeposten mit Akkordeon (1946)
F F41 Großziethen. Bürgermeister Karl Hecke mit sowjetischen Soldaten vor der Ortskommandantur (1947 (ca.))
F D1442 Grube an der Wublitz nördlich von Potsdam. Blick über den See zum Kirchturm (1974)
F C346 Grubo in der Mark (2 Fotos). Dorfstraße mit Pumpe, Kirche im Hintergrund (1910-1940)
F B347 Grünheide. Klöppelschule. Einweisung einer Schülerin an der Klöppelrolle (1947-1950)
F B348 Grünheide. Klöppelschule. Einweisung von zwei Schülerinnen an der Klöppelrolle (1947-1950)
F B349 Grünheide. Klöppelschule. Schülerinnen bei der Arbeit an der Klöppelrolle (1947-1950)
F B350 Grünheide. Klöppelschule. Schülerinnen im Ausbildungssaal mit Blickrichtung zur Fensterfront (1947-1950)
F D1009 Guben. VEB Niederlausitzer Mühlenwerke Guben. Gesamtaufnahme des Werkes von halbrechts gesehen (1948 (ca.))
F D1010 Guben. VEB Niederlausitzer Mühlenwerke Guben. Getreidespeicher über die Bahngleise gesehen (1948 (ca.))
F D1011 Guben. VEB Niederlausitzer Mühlenwerke Guben. Putzmaschinenboden (1948 (ca.))
F D1012 Guben. VEB Niederlausitzer Mühlenwerke Guben. Plansichterboden (1948 (ca.))
F D1013 Guben. VEB Niederlausitzer Mühlenwerke Guben. Getreidelager in der Längsausdehnung gesehen (1948 (ca.))
F D1014 Guben. VEB Niederlausitzer Mühlenwerke Guben. Getreidelager in Richtung Fensterfront und Stirnseite gesehen (1948 (ca.))
F D1015 Guben. VEB Niederlausitzer Mühlenwerke Guben. Walzenstuhlboden (1948 (ca.))
F FA4 Guben. Eröffnung der Kommunalen Säuglingskrippe und Säuglingsheimes mit 22 Betten am 23. Dezember 1950 (1950)
F B391 Guben. Kinderkrippe. Kinder beim Spielen im Sandkasten (1951 (ca.))
F D1316 Guben. Säuglings- und Kinderkrippe. Kinder im Laufgitter (1951 (ca.))
F C166 Guben. Säuglings- und Kinderkrippe. Mutter mit Kind in der Stillkabine (1951 (ca.))
F E281 Guben. Säuglings- und Kinderkrippe. Kinder in Kinderbetten (1951 (ca.))
F E282 Guben. Säuglings- und Kinderkrippe. Kinder am Tisch beim Essen (1951 (ca.))
F E283 Guben. Säuglings- und Kinderkrippe. Kinder beim Spielen im Sandkasten (1951 (ca.))
F E284 Guben. Säuglings- und Kinderkrippe. Kinder im Laufgitter (1951 (ca.))
F E285 Guben. Säuglings- und Kinderkrippe. Kinder beim Spielen im Park (1951 (ca.))
F E286 Guben. Beratungsstelle Mutter und Kind. Mutter mit Säugling im Gespräch mit einer Mitarbeiterin (1951 (ca.))
F E287 Guben. Beratungsstelle Mutter und Kind ("Säuglingsberatung"). Mütter mit Säuglingen bei der Beratung und beim Wiegen der... (1951 (ca.))
F E288 Guben. Beratungsstelle Mutter und Kind ("Poliklinik Guben"). Mütter mit Säuglingen beim Verlassen des Gebäudes, Eingangs... (1951 (ca.))
F E289 Guben. Beratungsstelle Mutter und Kind ("Säuglingsfürsorge Guben"). Dr. Beuthin mit Krankenschwestern und Müttern mit Ki... (1951 (ca.))
F E290 Guben. Beratungsstelle Mutter und Kind ("Säuglingsfürsorge Guben"). Mütter mit ihren Kindern im Behandlungsraum (1951 (ca.))
F D1317 Guben. Säuglingsfürsorge. Mütter mit ihren Kindern im Behandlungsraum (1951 (ca.))
F B393 Guben. Säuglingsfürsorge. Vorderansicht vom Park gesehen, Eingang angeschnitten (1951 (ca.))
F B392 Guben. Säuglingsfürsorge. Wiegen eines Kindes (1951 (ca.))
F D400 Guben. Grundsteinlegung zur Errichtung der Wilhelm-Pieck-Schule am 8. Juni 1951 in Anwesenheit des Präsidenten der DDR (1951)
F D673 Guben. Tuchfabrik VEB Gubener Wolle (1956 (ca.))
F D1469 Guben. Wilhelm-Pieck-Gedenkstätte. Verleihung des Ehrenbürgerrechts der Stadt Guben vom 5. Mai 1946 (1960-1965)
F D1470 Guben. Wilhelm-Pieck-Gedenkstätte. Brief von Wilhelm Pieck an die Wilhelm-Pieck-Schule vom 6. September 1952, Berlin (1960-1965)
F C198 Guben. Wilhelm-Pieck-Gedenkstätte. Portrait Wilhelm Pieck, daneben Text zu seiner Arbeit (1960-1965)
F C199 Guben. Wilhelm-Pieck-Gedenkstätte. Vitrine mit Personaldokumenten und Totenmaske (1960-1965)
F D1468 Guben. Enthüllung des Wilhelm-Pieck-Monuments in der Wilhelm-Pieck-Stadt, Leninallee (1976)
F N B47 Gühlen-Glienicke. Boltenmühle am Binenbach zwischen Kalksee und Tornowsee (1977)
F N B466 Gusow, Schloßstraße 7. Schloss von halblinks über den Schlosspark gesehen (1994)
Anfangsbuchstabe H (Keine Angabe)
Anfangsbuchstabe I (Keine Angabe)
Anfangsbuchstabe J (Keine Angabe)
Anfangsbuchstabe K (Keine Angabe)
Anfangsbuchstabe L (Keine Angabe)
Anfangsbuchstabe M (Keine Angabe)
Anfangsbuchstabe N (Keine Angabe)
Anfangsbuchstabe O (Keine Angabe)
Anfangsbuchstabe P (Keine Angabe)
Anfangsbuchstabe R (Keine Angabe)
Anfangsbuchstabe S (Keine Angabe)
Anfangsbuchstabe T (Keine Angabe)
Anfangsbuchstabe V (Keine Angabe)
Anfangsbuchstabe W (Keine Angabe)
Anfangsbuchstabe Z (Keine Angabe)
8. Gewässer (1933-2007)
9. Landschaften (1880-1994)
10. Bildserien / Sammlungen von Fotografien (1880-2001)
11. Personen (A-Z) (Keine Angabe)
Rep. 103 Ansichten und Porträts (1574 (ca.)-1940 (ca.))
7.4 Plakate
7.5 Audiovisuelle Medien
7.6 Kleine Erwerbungen
7.7 Bestandsergänzende Sammlungen
|