Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
        • 6.1 Städte
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
          • Rep. 8 Stadt Prenzlau
          • Rep. 8 Stadt Pritzerbe
          • Rep. 8 Stadt Pritzwalk
          • Rep. 8 Stadt Putlitz
          • Rep. 8 Stadt Rathenow
          • Rep. 8 Stadt Reppen (1374)
          • Rep. 8 Stadt Rheinsberg
          • Rep. 8 Stadt Rhinow
          • Rep. 8 Stadt Schivelbein
          • Rep. 8 Stadt Bad Schönfließ/Nm
          • Rep. 8 Stadt Schwedt
          • Rep. 8 Stadt Schwerin (Warthe)
          • Rep. 8 Stadt Schwiebus
          • Rep. 8 Stadt Seelow
          • Rep. 8 Stadt Senftenberg
          • Rep. 8 Stadt Soldin
          • Rep. 8 Stadt Sommerfeld
          • Rep. 8 Stadt Sonnenburg
          • Rep. 8 Stadt Sonnewalde (1644-1901)
          • Rep. 8 Stadt Sorau
          • Rep. 8 Stadt Spandau
          • Rep. 8 Stadt Spremberg
          • Rep. 8 Gemeinde Stolpe (Oder) - Urkunden (1286-1643)
          • Rep. 8 Stadt Storkow
          • Rep. 8 Stadt Strasburg
          • Rep. 8 Stadt Strausberg
          • Rep. 8 Stadt Teltow
          • Rep. 8 Stadt Templin
          • Rep. 8 Stadt Teupitz (1670-1951)
          • Rep. 8 Stadt Tirschtiegel (1914-1924)
          • Rep. 8 Stadt Trebbin
          • Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen
          • Rep. 8 Stadt Triebel
          • Rep. 8 Stadt Velten
          • Rep. 8 Stadt Vetschau
          • Rep. 8 Stadt Vierraden
          • Rep. 8 Stadt Werder (Havel)
          • Rep. 8 Gemeinde Werneuchen - Urkunden (1670-1717)
          • Rep. 8 Stadt Bad Wilsnack
          • Rep. 8 Stadt Wittenberge
          • Rep. 8 Stadt Wittstock/Dosse
          • Rep. 8 Stadt Woldenberg
          • Rep. 8 Stadt Wriezen
          • Rep. 8 Stadt Wusterhausen/Dosse
            • Rep. 8 Stadt Wusterhausen (Dosse) - Urkunden (1291-1633)
              • Verweis Otto [IV.], Johann [IV.], Konrad [I.] und Otto [VII.], Markgrafen von Brandenburg, schenken der Stadt Wusterhausen die u... (1291.09.29)
              • Verweis Otto [IV.], Johann [IV.], Konrad [I.] und Otto [VII.], Markgrafen von Brandenburg, schenken der Stadt Wusterhausen den W... (1293.04.27)
              • Verweis Otto [IV.] und Woldemar, Markgrafen von Brandenburg, verkaufen der Stadt Wusterhausen das wüste Dorf Klempow mit dem Kle... (1308.09.30)
              • Verweis Günther, Graf von Käfernburg-Schwarzburg, Redeko von Redern und Rudolf Rose bestätigen, dass sie einst zwischen Woldemar... (1323.01.30)
              • Verweis Ludwig [I.], Markgraf von Brandenburg, dankt den Städten Gransee und Wusterhausen für ihre Treue und verweist sie zur Pf... (1334.04.08)
              • Verweis [Der Falsche] Woldemar, Markgraf von Brandenburg, bestätigt der Stadt Wusterhausen die Zollfreiheit. (1349.02.12)
              • Verweis Ludwig [I.] und Ludwig [II.], Markgrafen von Brandenburg, geben Ulrich [II.], Grafen von Lindow-Ruppin, die Städte Grans... (1349.11.10)
              • Verweis Ludwig [I.], Markgraf von Brandenburg, verweist die Stadt Wusterhausen an Ulrich [II.], Grafen von Lindow-Ruppin, und be... (1351.01.11)
              • Verweis Ulrich [III.], Albrecht [VI.] und Günther [III.], Grafen von Lindow-Ruppin, verpfänden dem Rat der Stadt Wusterhausen fü... (1377.06.08)
              • Verweis Heinrich, Heine, Heine und Nikolaus von Rathenow verkaufen der Stadt Wusterhausen in Absprache mit Albrecht [VIII.], Gra... (1445.06.24)
              • Verweis Joachim [I.], Graf von Lindow-Ruppin, belehnt Bürgermeister und Rat der Stadt Wusterhausen mit dem niederen und hohen Ge... (1503.05.22)
              • 6 C Bürgermeister und Rat der Stadt Wusterhausen verschreiben sich dem Ratsmitglied Joachim Pulmann und dessen Ehefrau Anna ... (1551.11.11)
              • Verweis Kurfürst Johann Georg, Markgraf von Brandenburg, verkauft Bürgermeister und Rat der Stadt Wusterhausen die dortige Vierr... (1581.05.21)
              • 7 E Bürgermeister und Rat der Stadt Wusterhausen erteilen Christian Joseph einen Geburtsbrief. "gegeben zw Wusterhausen, ... (1633.05.10)
            • Rep. 8 Stadt Wusterhausen (Dosse) - Akten (1704-1943)
            • Rep. 8 Stadt Wusterhausen (Dosse) - Karten (1880-1911)
          • Rep. 8 Gemeinde Wustrau - Urkunden (1732)
          • Rep. 8 Stadt Zehden (Oder)
          • Rep. 8 Stadt Zehdenick
          • Rep. 8 Stadt Zellin/Nm - Urkunden (1459)
          • Rep. 8 Stadt Zielenzig
          • Rep. 8 Stadt Zinna (1752-1935)
          • Rep. 8 Stadt Zossen
          • Rep. 8 Stadt Züllichau
        • 6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
        • 6.3 Nachlässe
        • 6.4 "NS-Archiv"
        • 6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
        • 6.6 Zentrales Grundbucharchiv
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query