Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.4.1 Gerichte
Rep. 4A Kammergericht Berlin
Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
Rep. 12A Landgerichte
Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
Rep. 5D Kreisgerichte
Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1700-1901)
Rep. 5E Amtsgerichte
Rep. 5E Amtsgericht Altlandsberg (1805-1954)
Rep. 5E Amtsgericht Angermünde (1780-1948)
Rep. 5E Amtsgericht Bad Freienwalde (1783-1951)
Rep. 5E Amtsgericht Baruth (1862-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Beelitz (1670-1958)
Rep. 5E Amtsgericht Belzig (1820-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Bernau (1781-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Brandenburg (1837-1988)
Rep. 5E Amtsgericht Brüssow (1849-1950)
Rep. 5E Amtsgericht Calau (1873-1936)
Rep. 5E Amtsgericht Cottbus (1801-1956)
Rep. 5E Amtsgericht Dahme (1778-1951)
Rep. 5E Amtsgericht Doberlug (1827-2003)
Rep. 5E Amtsgericht Eberswalde (1824-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Fehrbellin (1851-1940)
Rep. 5E Amtsgericht Finsterwalde (1834-1941)
Rep. 5E Amtsgericht Forst (1737-1967)
Rep. 5E Amtsgericht Frankfurt (Oder) (1876-1949)
Rep. 5E Amtsgericht Friedeberg/Nm. (1936-1943)
Rep. 5E Amtsgericht Fürstenberg (Oder) (1841-1943)
Rep. 5E Amtsgericht Fürstenwalde (1874-1944)
Rep. 5E Amtsgericht Gransee (1831-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Guben (1794-1954)
Rep. 5E Amtsgericht Havelberg (1876-1955)
Rep. 5E Amtsgericht Jüterbog (1845-1948)
Rep. 5E Amtsgericht Kalkberge-Rüdersdorf (1840-1953)
Rep. 5E Amtsgericht Kirchhain (1829-1970)
Rep. 5E Amtsgericht Königsberg/Nm. (1880-1942)
Rep. 5E Amtsgericht Königs Wusterhausen (1726-1953)
Rep. 5E Amtsgericht Kremmen (1890-1942)
Rep. 5E Amtsgericht Kyritz (1793-2011)
1. Allgemeiner Dienstbetrieb
2. Strafrecht
3. Zivilrecht
4. Freiwillige Gerichtsbarkeit
4.1. Familienrechtliche Angelegenheiten
4.2. Grundstücksangelegenheiten
4.3. Personenstandsangelegenheiten
4.4. Nachlasssachen (1778-2012)
1073 Testament des Landwirts Franz Dahnke aus Wutike (1924)
1075 Testament des Landwirts Karl Adolf Kraatz und seiner Ehefrau Emma geb. Fritz aus Stüdenitz (1924)
1078 Testament des Bauerngutsbesitzers Wilhelm Seyer und seiner Ehefrau Marie geb. Coym in Holzhausen (1924)
1081 Testament des Landwirts Rudolf Franz in Schrepkow (1924)
1083 Testament des Bauunternehmers Albert Röhr aus Barenthin (1924)
1088 Testament des Sattlermeisters Albert Blume in Kyritz (1924)
1108 Testament des Landwirts Ludwig Krohn aus Rehfeld (1923-1924)
1112 Testament des Schneidermeisters Franz Hagen und seiner Ehefrau Anna geb. Dittmann aus Kyritz (1923-1924)
1113 Testament des Photographen Emil Karl Rolla aus Kyritz (1877-1923)
1114 Testament des Bauern Christian Erdmann aus Schrepkow (1879-1924)
1115 Testament des Maurers und Büdners Johann Andreas Fritz und seiner Ehefrau Dorothee Margarethe Christine geb. Fick aus St... (1878-1923)
1116 Testament des Eigentümers und Maurers Friedrich Schulz aus Wutike (1878-1923)
1117 Testament des Schneidermeisters Friedrich Toppel aus Stüdenitz (1879-1924)
1118 Testament der unverehelichten Katharine Marie Toppel aus Stüdenitz (1879-1923)
1119 Testament des Schneidermeisters August Weiland und seiner Ehefrau Marie geb. Trüloff aus Kyritz (1878-1924)
1120 Testament des Eigentümers Hermann Buchholtz und seiner Ehefrau Wilhelmine geb. Wegner aus Kyritz (1877-1923)
1121 Testament des Kolonisten und Gastwirts Johann Friedrich Plückhahn und seiner Ehefrau Katharine geb. Meyer aus Beckenthin (1874-1924)
1122 Testament des Bauernaltsitzers Andreas Plagemann aus Bork (1876-1923)
1123 Testament des Bauern Christian Friedrich Pankow aus Gumtow (1874-1923)
1124 Testament des Gerbermeisters Ludwig Kühn aus Kyritz (1923)
1125 Testament des Altsitzers Daniel Malzahn und seiner Ehefrau Sophie geb. Meynschein aus Schönermark (1876-1923)
1126 Testament des Kaufmanns Karl Anger und seiner Ehefrau Flora geb. Arnstein aus Kyritz (1878-1924)
1127 Testament des Bauern Christian Meyer und seiner Ehefrau Louise geb. Giese aus Demerthin (1873-1924)
1128 Testament des Altsitzers Johann Christian Manecke und seiner Ehefrau Johanna Marie geb. Wolter aus Barenthin (1874-1923)
1129 Testament des Altsitzers Johann Müller aus Barenthin (1876-1923)
1130 Testament des Tischlermeisters Christian Brandt aus Stüdenitz (1923-1924)
1131 Testament des Kaufmanns Georg Herzog aus Kyritz (1924)
1132 Testament des Arbeitsmanns Friedrich Heuer und seiner Ehefrau Caroline geb. Stoll aus Mechow (1873-1924)
1133 Testament des Zimmergesellen Leopold Klung und seiner Ehefrau Catharine Friederike Sophie geb. Collasius aus Kyritz (1875-1924)
1134 Testament des Arbeitsmanns Friedrich Schulz aus Kyritz (1875-1924)
1135 Testament des Fräulein Hermine Bachstein aus Kyritz (1877-1924)
1136 Testament des Altsitzers Wilhelm Jerchow aus Kunow (1924)
1138 Testament des Eigentümers Johann Pakirnus aus Stüdenitz (1924)
1139 Testament des Eigentümers Hermann Gragert in Granzow (1924)
1141 Testament des Altsitzers Joachim Lüdecke und seiner Ehefrau Sophie geb. Röhr in Kunow (1877-1924)
1142 Testament der Witwe und Altsitzerin Marie Wiegel geb. Schäfer aus Wutike (1924)
1145 Testament des Kaufmanns Albert Mohnke in Kyritz (1922-1923)
1149 Testament der Ökonomenfrau Elisabeth Falkenhagen geb. Schmidt aus Wutike (1872-1923)
1150 Testament des Schlächtermeisters Ferdinand Karl Havemann und seiner Ehefrau Wilhelmine geb. Gehrke aus Blumenthal (1921-1923)
1151 Testament des Rentiers August Fahrland aus Blumenthal (1923)
1152 Testament des Rentiers Ernst Lenz in Kyritz (1923)
1154 Testament der Witwe Sophie Dorothee Voss geb. Giese aus Granzow (1871-1923)
1155 Testament des Altsitzers Johann Michael Lüdecke und seiner Ehefrau Dorothee geb. Lüdecke aus Kunow (1873-1923)
1156 Testament der Witwe Christine Charlotte Legde geb. Gerloff aus Vehlin (1871-1923)
1157 Testament des Arbeitsmanns Friedrich Schulz und seiner Ehefrau Karoline geb. Köppen aus Gantikow (1869-1923)
1159 Testament der Witwe Luise Kraenzlin geb. Schloetke aus Teetz (1870-1922)
1160 Testament der Witwe Charlotte Henriette Adolphine Schnur geb. Buschmann aus Kyritz (1868-1923)
1161 Testament des Bauern Heinrich Friedrich Thiel aus Bantikow (1871-1923)
1162 Testament des Handelsmanns und Eigentümers Christian Friedrich Siemer und seiner Ehefrau Philippine geb. Mießner aus Sec... (1871-1922)
1163 Testament der Witwe Dorothee Elisabeth Wittkopf geb. Ploigt aus Rosenwinkel-Ausbau (1871-1923)
1164 Testament des Kolonisten Johann Christian Mewes und seiner Ehefrau Dorothee geb. Sommer aus Sechszehneichen (1872-1922)
1165 Testament des Gastwirts Carl Daniel Christian Schulz aus Kyritz (1870-1922)
1166 Testament des Malermeisters Gustav Schmidt aus Kyritz (1870-1923)
1167 Testament des Ulanen Joachim Friedrich Lange aus Kyritz (1870-1923)
1168 Testament des Arbeitsmanns Friedrich Blumenthal und seiner Ehefrau Marie Dorothee geb. Redder aus Zernitz (1870-1923)
1169 Testament der Witwe Dorothee Görn geb. Böhmer, früher verwitwete Köppe aus Drewen (1868-1923)
1171 Testament des Landwirts Richard Gießel in Kolrep (1923-1924)
1175 Testament der Witwe Anna Dorothea Stern geb. Thiedeke aus Vehlin (1877-1923)
1176 Testament des Kaufmanns Karl Buchholz und seiner Ehefrau Caroline geb. Dräger aus Lohm (1874-1923)
1177 Testament der Witwe Dorothee Krieg geb. Krieg aus Dannenwalde (1869-1923)
1178 Testament des königlichen Kreisgerichtssekretärs Karl Wilhelm Wald und seiner Ehefrau Charlotte Marie geb. Zander aus Ky... (1874-1923)
1179 Testament des Kolonisten George Christoph Kiebach aus Sechszehneichen (1876-1923)
1180 Testament des Arbeitsmanns Carl Ribbe und seiner Ehefrau Dorothee geb. Genz aus Kyritz (1875-1923)
1181 Testament des Pfarrers Traugott Todt aus Barenthin (1918-1923)
1182 Testament der Gräfin Elisabeth von Königsmarck geb. von Kleist aus Berlitt (1919-1922)
1184 Testament der Witwe Bertha Schulz geb. Eichhorst aus Mechow (1922)
1187 Testament der Witwe Dorothee Elfert geb. Borchert in Kyritz (1922)
1190 Testament des Sattlermeisters Otto Hefke in Kunow (1922)
1195 Testament des Lokomotivführers a.D. Friedrich Böttcher und seiner Ehefrau Mathilde geb. Stielow aus Kyritz (1922-1923)
1196 Testament der Witwe Dorothee Friederike Wolff geb. Korth aus Kunow (1867-1922)
1197 Testament der unverehelichten Sophie Erdmuthe von Klitzing aus Vorwerk Neubau b. Demerthin (1867-1922)
1198 Testament der unverehelichten Emilie von Klitzing aus Wilhelmsgrille (1867-1922)
1203 Testament des Rentiers Friedrich Giese in Kyritz (1920-1922)
1204 Testament des Generalleutnants Adolf von Kröcher aus Lohm (1916-1923)
1205 Testament des Rentiers Karl Mertens in Kyritz (1914-1924)
1206 Testament des Rentiers Rudolf Schoof und seiner Ehefrau Minna geb. Muth aus Kyritz (1917-1923)
1207 Testament der Pfarrerfrau Hertha Leutke geb. Ahrens aus Kyritz (1922-1923)
1209 Testament des Rentiers Karl Gührs aus Kyritz (1921-1923)
1210 Testament der Witwe Anna Marie Dorothea Elisabeth Behn geb. Windelband aus Barenthin (1867-1923)
1211 Testament des Stellmachermeisters Friedrich August Wietz aus Kyritz (1870-1923)
1214 Testament des Eigentümers August Kirchert aus Rehfeld (1922-1923)
1215 Testament der Witwe Emma Henkel geb. Harendt aus Kyritz (1922-1923)
1220 Erbvertrag zwischen der Glasermeisterfrau Elsbeth Brosowsky geb. Paasch und Fräulein Auguste Brosowsky, beide aus Kyritz (1921)
1223 Testament des Rentiers Louis Schwadtner in Vettin (1921-1922)
1226 Testament des Eigentümers Johann Köppen in Stüdenitz (1917-1922)
1228 Testament des Eigentümers Ludwig Schumacher und seiner Ehefrau Ida geb. Bismark aus Vehlin (1917-1923)
1231 Testament der Arbeiterin Friederike Schwarz aus Barenthin (1921-1922)
1232 Testament des pensionierten Weichenstellers Wilhelm Bleick in Zernitz (1921-1922)
1233 Testament des Rentners Heinrich Lange und seiner Ehefrau Friederike Dorothee Henriette geb. Müller in Kyritz (1911-1922)
1234 Testament des Landwirts Wilhelm Rensch II aus Zarenthin (1921-1922)
1235 Testament des Fräulein Emma Lischow aus Kyritz (1921-1922)
1237 Testament des Handelsmanns Johann Zierath aus Holzhausen (1922)
1240 Testament des Garde-Pioniers Carl Hoffmann aus Stolpe b. Kyritz (1866-1922)
1241 Testament des Stellmachermeisters Christian Schläfke und seiner Ehefrau Charlotte Louise Wilhelmine geb. Pohlmann aus Ky... (1866-1922)
1242 Testament des Kreissekretärs Heinrich Friedrich Wilhelm Wilke aus Kyritz (1866-1922)
1243 Erbvertrag des Einhüfners Christian Helm und seiner Ehefrau Anna geb. Henne aus Schrepkow (1866-1922)
1244 Testament des Gefreiten August Wilhelm Preuß aus Kyritz (1866-1922)
1247 Testament des Landwirts Karl Katerbow in Brüsenhagen (1922)
1248 Testament der Witwe Mathilde Voigt geb. Bethke in Kyritz (1922-1923)
1250 Testament der Ida Requer aus Vehlow (1919-1922)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1072 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
4.5. Registerangelegenheiten
5. Wirtschaft und Verkehr
Rep. 5E Amtsgericht Lenzen (1834-1950)
Rep. 5E Amtsgericht Liebenwalde (1934-1955)
Rep. 5E Amtsgericht Lieberose (1825-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Lindow (1846-1962)
Rep. 5E Amtsgericht Luckau (1816-1954)
Rep. 5E Amtsgericht Luckenwalde (1810-1953)
Rep. 5E Amtsgericht Lübben (1806-1955)
Rep. 5E Amtsgericht Lübbenau (1821-1950)
Rep. 5E Amtsgericht Lychen (1862-1949)
Rep. 5E Amtsgericht Märkisch-Buchholz (1754-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Meyenburg (1854-1951)
Rep. 5E Amtsgericht Mittenwalde (1775-1947)
Rep. 5E Amtsgericht Muskau (1873-1939)
Rep. 5E Amtsgericht Nauen (1881-1949)
Rep. 5E Amtsgericht Neudamm (1937-1938)
Rep. 5E Amtsgericht Neuruppin (1818-1954)
Rep. 5E Amtsgericht Oderberg (1829-1945)
Rep. 5E Amtsgericht Oranienburg (1860-1950)
Rep. 5E Amtsgericht Peitz (1753-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Perleberg (1850-1938)
Rep. 5E Amtsgericht Pförten (1841-1932)
Rep. 5E Amtsgericht Potsdam
Rep. 5E Amtsgericht Prenzlau (1837-1956)
Rep. 5E Amtsgericht Pritzwalk (1834-1953)
Rep. 5E Amtsgericht Rathenow (1781-1971)
Rep. 5E Amtsgericht Rheinsberg (1853-1983)
Rep. 5E Amtsgericht Ruhland (1849-1945)
Rep. 5E Amtsgericht Schwedt (1860-1956)
Rep. 5E Amtsgericht Seelow (1847-1949)
Rep. 5E Amtsgericht Senftenberg
Rep. 5E Amtsgericht Sonnenburg (1896-1941)
Rep. 5E Amtsgericht Spremberg (1750-1954)
Rep. 5E Amtsgericht Storkow (1777-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Strasburg (1805-1944)
Rep. 5E Amtsgericht Strausberg (1877-1944)
Rep. 5E Amtsgericht Templin (1728-1953)
Rep. 5E Amtsgericht Trebbin (1810-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Treuenbrietzen (1822-1956)
Rep. 5E Amtsgericht Triebel (1820-1929)
Rep. 5E Amtsgericht Werder (Havel) (1811-1957)
Rep. 5E Amtsgericht Wittenberge (1871-1989)
Rep. 5E Amtsgericht Wittstock (1795-2009)
Rep. 5E Amtsgericht Wriezen (1775-1947)
Rep. 5E Amtsgericht Wusterhausen/Dosse (1830-2008)
Rep. 5E Amtsgericht Zehden (1896-1938)
Rep. 5E Amtsgericht Zehdenick (1856-1988)
Rep. 5E Amtsgericht Zielenzig (1943-1945)
Rep. 5E Amtsgericht Züllichau (1930-1938)
Rep. 5E Amtsgericht Zossen
Rep. 5E Testamente enteigneter Grundbesitzer (1867-1964)
Rep. 5H Arbeitsgerichte
Rep. 5G Anerbengerichte
Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
2.4.2 Staatsanwaltschaften
2.4.3 Strafvollzug
2.4.4 Notare
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
Startseite
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online Recherche mit
Query
™
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Info Corner
Kontakt
Aktuelles
Tektonik
Online-Recherche
Passwort-Rücksetzung
Benutzung/Bestellung
Glossar
Datenschutz
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Markierte VE in Detailansicht anzeigen
Ansicht auf markierte VE einschränken
Einschränkung aufheben
Hilfe
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept