|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
Rep. 879 Justizverwaltungsstelle Bezirk Cottbus (1920-1963)
Rep. 880 Bezirksgericht Cottbus (1935-1997.12.31)
Rep. 881 Kreisgerichte (1920-2001.10.04)
Rep. 882 Staatliche Notariate (1927-1990)
Rep. 883 Staatsanwalt des Bezirkes Cottbus (1945-2005)
Rep. 884 Staatsanwaltschaften der Kreise (1945-1996.10.29)
Rep. 885 Bezirksvertragsgericht Cottbus (1947-1992)
Rep. 888 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Cottbus (1920-1970)
Rep. 888 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Cottbus (1938-1974)
Rep. 888 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Cottbus (1954-1992)
Rep. 888 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Cottbus (1945-1990)
1 Leitungstätigkeit
1.1 Grundsatzdokumente
204 Auswertungen der Beschlüsse von Partei und Regierung (1981-1982)
213 Einschätzung der Leitungstätigkeit des Direktors der Bezirksdirektion Cottbus (1983)
208 Führungskonzeptionen des Bezirksdirektors und der Filialdirektoren (1978-1984)
250 Jahresaufgabenstellungen der Zivilverteidigung und Berichte über deren Erfüllung (1981-1983)
515 Handbuch Technik im Zahlungsverkehr (1988-1989)
516 Handbuch Kontoführung (1967-1974)
517 Handbuch Kontoführung (1986-1990)
518 Handbuch Jahresbilanzen (1978)
519 Handbuch Jahresbilanzen (1966-1971)
523 Handbuch Jahresbilanzen (1978-1989)
524 Handbuch Kontenrahmen (1978-1979)
520 Handbuch Konditionsrichtlinie (1979-1989)
521 Handbuch Konditionsrichtlinie (1974-1990)
522 Handbuch EDV-Projekt "Devisenausländerkonten" (1972-1981)
523 Handbuch EDV-Projekt "Devisenausländerkonten" (1984-1989)
1612 Handbuch Arbeitsorganisation (1989)
525 Handbuch Arbeitsorganisation (1986-1989)
526 Handbuch EDV-Projekt 612 (Investitionsfond) (1983-1987)
527 Handbuch EDV-Projekt 612 (Investitionsfond) (1983-1988)
528 Handbuch Bankeigene Investitionen (1974-1980)
529 Handbuch Kassenverkehr und Bargeldverwaltung (1966-1982)
1601 Handbuch: "Arbeitsorganisation Gehaltsprojekt" von der Zentralen Gehaltsstelle beim Ministerium der Finanzen (1983-1990)
1602 Handbuch: "Arbeitskräfte Lohnfonds" (1973-1990)
1603 Handbuch: "Schulungsmaterial" (1987)
1604 Handbuch: "Äußere und innere Sicherheit" (1974-1990)
1605 Handbuch: "Finanzierung Wohnungsbau und Bau staatlicher Einrichtungen" (1976-1980)
1606 Handbuch: "Verrechnungsverkehr" (1981-1990)
1607 Handbuch: "Sozialistische Initiativbewegung" (1978-1990)
1608 Handbuch: "Verwaltung/Postanweisung" (1966-1989)
1609 Handbuch: "Statistik" (1964-1989)
1610 Handbuch: "Verwaltung" (1973-1990)
1611 Handbuch: "Kassenverkehr" (1980-1989)
1460 Zusammenarbeit mit den Filialdirektoren (1986)
1461 Direktive über die Schwerpunkte der Arbeit der Staatsbank 1986 (1985)
1507 Grundsätzliche Arbeitsrichtlinien zur Umgestaltung des Bankensystems (1987-1990)
1508 Besetzung von Leitungsfunktionen in der Bezirksdirektion und den Filialen der Staatsbank (1985-1989)
1510 Rechtsarbeit (1977-1988)
1512 Wissenschaftliche Führungstätigkeit (1986-1990)
1516 Sitzungsprotokolle und Arbeitspläne des Beratungskollektivs (1986-1989)
1519 Fachseminaren mit Direktoren und Abteilungsleitern der Filialen (1987-1989)
1525 Tagungen, Dienstbesprechungen und Arbeitsseminare des Präsidenten der Staatsbank (1980)
1594 Weisungen und Verfügungen des Präsidenten der Staatsbank (1976-1990)
167 Wertberichtigungs- bzw. Abschreibungsberichte (Republikflüchtige) (1947-1955)
989 Arbeitsunterlagen des Bezirksdirektors (1975-1978)
1537 Pressearbeit (1978-1983)
797 Handelsregister- und Genossenschaftsregisterauszüge (1953-1958)
1125 "Schrittmacher" Informationsblatt für die Mitarbeiter der Staatsbank der DDR (1976-1978)
1481 Ministerratsbeschluss über weitere Maßnahmen zum Schutz der Wälder (1985-1987)
1251 Innerdeutscher Zahlungsverkehr, WWA-Konten (Westzonen-, Westsektoren- und Ausländersparkonten) (1963-1969)
1617 Projektfonds Gemeinden und ländliche Gebiete Straßenwesen (1990)
1618 Auswertung des Jahresabschlusses 1988 (1989)
1631 Anweisungen und Konzeptionen des Präsidenten der Staatsbank der DDR (1983-1989)
1639 Wiedererstellung der Uraltguthaben von Bürgern der Vereinten Nationen nach SMAD-Anordnung vom 14. Mai 1946 (1946-1948)
1640 Wiedererstellung der Uraltguthaben von Bürgern der Vereinten Nationen nach SMAD-Anordnung vom 14. Mai 1946 (1950-1951)
1643 Meldungen der Guthaben und Verfügungen über Konten von und Stand der Forderungen gegen Personen mit Wohnsitz außerhalb d... (1967-1974)
1644 Kontoführung ausländischer Betriebe und Einrichtungen (1987-1988)
1654 Devisenausländerkonten (1983-1990)
1655 Verfügungen zur Durchführung der Währungsunion (1990)
1.2 Bezirksdirektorentagungen
1.3 Filialdirektorentagungen
1.4 Rechenschaftslegungen
1.5 Sicherheit
2 Anleitung und Kontrolle
3 Arbeit
4 Kaderentwicklung und Bildung
5 Planung
6 Kreditgewährung und Bankkontrolle
7 Bilanzen
Rep. 889 Deutsche Notenbank, Industriebankfiliale Textilindustrie Cottbus (1963-1968)
Rep. 889 Deutsche Notenbank, Kreisfilialen (1932-1969)
Rep. 889 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1939-1992)
Rep. 891 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Cottbus (1955-1991)
Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Filiale Forst (1958-1981)
Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Cottbus (1927-1989)
Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Cottbus (1970-1990)
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|