|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.3.1 Regionalbehörden
2.3.2 Lokalbehörden
Rep. 6B Kreisverwaltungen (1656-1952)
Rep. 15 Untere Forstbehörden (1779-1945)
Rep. 15B Forstinspektion Beeskow (1779-1867)
Rep. 15C Oberförsterei Börnichen, Kr. Lübben (1865-1944)
Rep. 15C Oberförsterei Dammendorf, Kr. Lübben (1801-1944)
Rep. 15C Oberförsterei Hangelsberg, Kr. Lebus (1807-1945)
Rep. 15C Oberförsterei Hohenwalde, Kr. Landsberg (Warthe) (1870-1875)
Rep. 15C Oberförsterei Jänschwalde, Kr. Cottbus (1879-1944)
Rep. 15C Oberförsterei Limmritz, Kr. Oststernberg (1815-1831)
Rep. 15C Oberförsterei Lübben (1888-1939)
Rep. 15C Oberförsterei Massin, Kr. Landsberg (Warthe) (1849-1866)
Rep. 15C Oberförsterei Müllrose, Kr. Lebus (1935-1943)
Rep. 15C Oberförsterei Neubrück, Kr. Beeskow-Storkow (1783-1893)
Rep. 15C Oberförsterei Neumühl, Kr. Königsberg/Nm (1850-1871)
Rep. 15C Stiftsoberförsterei Neuzelle, Kr. Guben (1822-1944)
Rep. 15C Schöningsche Stiftsforstverwaltung mit Sergen, Kathlow und Tranitz, Kr. Cottbus (1825 (ca.)-1949)
Rep. 15C Stiftsoberförsterei Siehdichum, Kr. Guben (1791-1945)
Rep. 15C Stiftsoberförsterei Siehdichum, Kr. Guben - Akten (1791-1945)
1. Forstverwaltung und -bediente (1791-1945)
2. Forstdienstgebäude (1850-1935)
3. Forsteinrichtung (1819-1944)
4. Forstgrundstücke (1818-1935)
5. Brücken-, Straßen-, Wege- und Wasserbau-Sachen, Strom-, Bahn- und Postanlagen (1877-1944)
6. Forstnutzung (1809-1944)
6.1 Holz-Sachen (1818-1944)
6.2 Nebennutzungen (1819-1942)
6.3 Servitute, Reallasten (1809-1936)
226 Ablösung der Waldservitute im Allgemeinen (1853-1869)
236 Forstservitutsablösung auf der sogenannten großen Heide (Hauptrevier der Stiftsforsten) (1841-1853)
237 Regulierung eines Interimisticums wegen Ausübung der Streuservitute (1852-1854)
238 Forstservitute und Berechtigungen, deren Ablösung und Regulierung (1838-1892)
223 Holzabschätzungen und Ausgleichungsberechnungen bei Separationen (1836-1842)
239 Anforderungen und Beschwerden von Untertanen und Gemeinden wegen vermeintlicher Einschränkung ihrer Holzgerechtsame, ing... (1836-1851)
240 Gutachten und Korrespondenz in Separationsangelegenheiten, auch Ablösung der auf den Forsten ruhenden Servituten (1823-1839)
250 Separation und Ablösung der Servitute mit der Gemeinde Bremsdorf (1841-1870)
245 Ablösung des Rohrschnittrechts der Gemeinde Bremsdorf auf dem großen Trebbelsee (1854-1857)
254 Separation von Bresinchen (1829-1930)
180 Separation und Ablösung der Servitute mit der Gemeinde Fünfeichen (1841-1853)
216 Aufhebung der Forstgerechtsame der Gemeinde Fünfeichen (1843-1850)
224 Ablösung der Forstgerechtsame der Gemeinde Fünfeichen (1850-1868)
225 Ablösung des Fischereirechts der Gemeinde Fünfeichen auf einem Teil des Schlaubefließes zwischen des Hammersee und dem G... (1854-1858)
55 Ablösung der Gerechtsame des Besitzers von Kupferhammer (Raff- und Lehnholzgerechtsame, Streu- und Weidegerechtsame, Hüt... (1833-1894)
52 Aufhebung der Forstgerechtsame der Gemeinde und Pfarre zu Möbiskruge (1843-1867)
54 Separation der Stiftsforsten bei Möbiskruge mit der bäuerlichen Feldmark daselbst und Servitute der Gemeinde Möbiskruge (1840-1852)
218 Ablösung der Servitute mit der Gemeinde Pohlitz (1869-1873)
228 Ablösung der Forstservitute mit der Gemeinde Pohlitz (1872)
53 Ablösung des Rohrschnittrechts der Gemeinde Pohlitz auf dem großen und dem kleinen Pohlitzer See (1854-1936)
56 Separation und Ablösung der Servitute mit der Gemeinde Rautenkranz (1844-1848)
51 Separation und Ablösung der Servitute mit der Gemeinde Rießen (1843-1853)
253 Separation und Ablösung der Servitute mit der Gemeinde Schönfließ (1841-1854)
97 Ablösung der Forstservitute mit der Gemeinde Schönfließ (1854-1860)
252 Ablösung der Forstservitute mit der Gemeinde Schönfließ (1861-1898)
170 Abfindung der Servitute der Königlichen Schönfließschen Forstreviere sowie deren Vermessung und Abschätzung (1809-1812)
264 Separation der Gemeinde Steinsdorf hinsichtlich der Holzungen (1828)
227 Ablösung der Servitute mit der Gemeinde Tschernsdorf (1853-1870)
247 Separation und Gemeinheitsteilung von Tschernsdorf (1851-1860)
210 Aufhebung der Forstgerechtsame der Gemeinde Vogelsang (1843-1867)
262 Separation und Ablösung der Servitute mit der Gemeinde Vogelsang (1842-1850)
171 Separation und Ablösung der Servitute mit der Gemeinde Ziltendorf (1842-1868)
172 Abschätzung der Holzbestände in Separationssachen von Bresinchen, Diehlo, Ullersdorf, Krebsjauche, Groß Breesen, Sembten... (1830-1835)
241 Nachweisung der in den Stiftsforsten auf Holz und Streu berechtigten Wirte aus Bremsdorf, Tschernsdorf, Diehlo, Fünfeich... (1820-1844)
266 Gemeinheitsteilung, Separation, Vermessungssachen von Fünfeichen, Goehlen, Kieselwitz (1847-1851)
7. Forstkultur (1838-1944)
8. Forstschutz (1821-1936)
9. Jagd- und Wild-Sachen (1818-1943)
10. Etats-, Kassen- und Rechnungs-Sachen (1820-1937)
11. Polizei- und Kommunalsachen (1829-1903)
Rep. 15C Stiftsoberförsterei Siehdichum, Kr. Guben - Karten (1920-1940)
Rep. 15C Oberförsterei Tauer (1851-1944)
Rep. 15D Forstkasse Müllrose, Kr. Lebus (1941-1942)
Rep. 15D Forstkasse Neuzelle, Kr. Guben (1836-1907)
Rep. 27A Hochbauämter (1811-1951)
Rep. 27C Kulturbauämter (1857-1954)
Rep. 30 Polizeidirektion Frankfurt (Oder) (1941-1944)
Rep. 32A, B Kreis- und Ortsschulaufsichtsbehörden (1741-1945)
Rep. 32G Staatsbauschule Frankfurt (Oder) (1898-1940)
Rep. 39 Katasterämter (Verweis)
Rep. 41 Amtsbezirke (1784-1949)
Rep. 43 Gewerbeaufsichtsämter (1890-1945)
Rep. 45D Kreisärzte (1841-1945)
Rep. 45E Kreistierarzt Cottbus (1908-1945)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|