|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 626 Bezirkskulturakademie Frankfurt (Oder) (1968-1991)
Rep. 626 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Frankfurt (Oder) (1954-1990)
Rep. 626 Bezirkswerkstatt für Sicherungstechnik (1985-1990)
Rep. 626 Konzert- und Gastspieldirektion Frankfurt (Oder) (1961-1990)
Rep. 626 Stadt- und Bezirksbibliothek Frankfurt (Oder) (1950-1991)
Rep. 626 Zentrum für künstlerische Werkstätten und bildende Kunst (1950-1991)
Rep. 626 Bezirksfilmdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1999)
Rep. 628 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Bernau (1946-1989)
Rep. 628 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Joachimsthal (1955-1965)
Rep. 628 Staatliche Veterinärhygieneinspektion Frankfurt (Oder) (1957-1991)
Rep. 628 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Frankfurt (Ode... (1952-1990)
Rep. 631 Bezirksakademie des Gesundheits- und Sozialwesens Frankfurt (Oder) (1965-1990)
Rep. 631 Bezirksapothekeninspektion Frankfurt (Oder) (1962-1991)
Rep. 631 Büro für Technologie und Grundfondsökonomie der Abteilung Gesundheits- und Sozialwesen des Rates des Bezirkes F... (1976-1990)
Rep. 631 Bezirkshygieneinspektion und -institut Frankfurt (Oder) (1953-1995)
Rep. 631 Bezirksstelle für ärztliches Begutachtungswesen und Rehabilitation Frankfurt (Oder) (1985-1990)
Rep. 631 Medizinisch-statistisches Büro Frankfurt (Oder) (1963-1991)
Rep. 632 Campingzentrale des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1980-1990)
Rep. 632 Jugendtouristenhotel Frankfurt (Oder) (1975-1991)
Rep. 633 Bezirksakademie für Leitende Kader des Bauwesens des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1984-1991)
Rep. 637 Staatliche Umweltinspektion Frankfurt (Oder) (1977-1991)
Rep. 641 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Frankfurt (Oder) (1962-1991)
Rep. 641 VEG Obstgut Werneuchen (1969-1992)
Rep. 643 VEB Bezirksdirektion Straßenwesen Frankfurt (Oder) (1956-1992)
Rep. 651 Industrie- und Handelskammer des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1948-1999)
1. Tätigkeit der Direktion und der Kreisgeschäftsstellen (1953-1996)
2. Gewerbeanmeldungen, Gewerbeabmeldungen, Gewerbeummeldungen (1948-1999)
145 Gewerbeabmeldungen der Kreise Bernau und Eberswalde: Antragsteller B (1954-1993)
146 Gewerbeabmeldungen der Kreise Bernau und Eberswalde: Antragsteller H (1985-1994)
147 Gewerbeabmeldungen der Kreise Bernau und Eberswalde: Antragsteller I - J (1985-1994)
148 Gewerbeabmeldungen der Kreise Bernau und Eberswalde: Antragsteller K (1985-1994)
149 Gewerbeabmeldungen der Kreise Bernau und Eberswalde: Antragsteller L (1985-1994)
151 Gewerbeabmeldungen der Kreise Bernau und Eberswalde: Antragsteller O - R (1958-1994)
150 Gewerbeabmeldungen der Kreise Bernau und Eberswalde: Antragsteller O - R (1975-1994)
153 Gewerbeabmeldungen der Kreise Bernau und Eberswalde: Antragsteller S (1976-1994)
152 Gewerbeabmeldungen der Kreise Bernau und Eberswalde: Antragsteller S - Sch (1975-1994)
154 Gewerbeabmeldungen der Kreise Bernau und Eberswalde: Antragsteller S - W (1979-1994)
155 Gewerbeabmeldungen der Kreise Bernau und Eberswalde: Antragsteller U - Z (1981-1994)
156 Gewerbeabmeldungen der Kreise Bernau und Eberswalde: Antragsteller W (1981-1994)
187 Gewerbeabmeldungen des Kreises Bernau: Antragsteller B - R (1979-1994)
167 Gewerbeabmeldungen des Kreises Eberswalde: Antragsteller L - N (1985-1994)
168 Gewerbeabmeldungen des Kreises Eberswalde: Antragsteller T (1976-1994)
46 Gewerbeangelegenheiten des Kreises Strausberg (1954-1957)
101 Gewerbeanmeldungen der Kreise Angermünde und Schwedt: Antragsteller A - B (1977-1993)
111 Gewerbeanmeldungen der Kreise Angermünde und Schwedt: Antragsteller A - G (1983-1994)
102 Gewerbeanmeldungen der Kreise Angermünde und Schwedt: Antragsteller C - D (1977-1993)
103 Gewerbeanmeldungen der Kreise Angermünde und Schwedt: Antragsteller E - F (1981-1994)
104 Gewerbeanmeldungen der Kreise Angermünde und Schwedt: Antragsteller G, I - J (1981-1994)
105 Gewerbeanmeldungen der Kreise Angermünde und Schwedt: Antragsteller H (1960-1993)
112 Gewerbeanmeldungen der Kreise Angermünde und Schwedt: Antragsteller H - K (1983-1994)
106 Gewerbeanmeldungen der Kreise Angermünde und Schwedt: Antragsteller K (1988-1994)
113 Gewerbeanmeldungen der Kreise Angermünde und Schwedt: Antragsteller L (1979-1999)
114 Gewerbeanmeldungen der Kreise Angermünde und Schwedt: Antragsteller M (1979-1999)
115 Gewerbeanmeldungen der Kreise Angermünde und Schwedt: Antragsteller N - P (1970-1994)
116 Gewerbeanmeldungen der Kreise Angermünde und Schwedt: Antragsteller Q - Sch (1970-1994)
120 Gewerbeanmeldungen der Kreise Angermünde und Schwedt: Antragsteller R - S (1964-1993)
117 Gewerbeanmeldungen der Kreise Angermünde und Schwedt: Antragsteller S (1964-1993)
107 Gewerbeanmeldungen der Kreise Angermünde und Schwedt: Antragsteller S (1970-1992)
108 Gewerbeanmeldungen der Kreise Angermünde und Schwedt: Antragsteller T - U (1970-1992)
118 Gewerbeanmeldungen der Kreise Angermünde und Schwedt: Antragsteller T - V (1981-1993)
109 Gewerbeanmeldungen der Kreise Angermünde und Schwedt: Antragsteller W (1988-1993)
119 Gewerbeanmeldungen der Kreise Angermünde und Schwedt: Antragsteller W - Z (1964-1993)
110 Gewerbeanmeldungen der Kreise Angermünde und Schwedt: Antragsteller Z (1988-1993)
49 Gewerbeanmeldungen der Kreise Bad Freienwalde, Seelow und Strausberg: Antragsteller A - E (1977-1994)
93 Gewerbeanmeldungen der Kreise Bad Freienwalde, Seelow und Strausberg: Antragsteller A - E (1987-1994)
89 Gewerbeanmeldungen der Kreise Bad Freienwalde, Seelow und Strausberg: Antragsteller A - F (1981-1994)
50 Gewerbeanmeldungen der Kreise Bad Freienwalde, Seelow und Strausberg: Antragsteller F - H (1980-1993)
94 Gewerbeanmeldungen der Kreise Bad Freienwalde, Seelow und Strausberg: Antragsteller F - H (1987-1994)
51 Gewerbeanmeldungen der Kreise Bad Freienwalde, Seelow und Strausberg: Antragsteller I - K (1970-1995)
95 Gewerbeanmeldungen der Kreise Bad Freienwalde, Seelow und Strausberg: Antragsteller I - K (1983-1994)
90 Gewerbeanmeldungen der Kreise Bad Freienwalde, Seelow und Strausberg: Antragsteller K - N (1981-1994)
52 Gewerbeanmeldungen der Kreise Bad Freienwalde, Seelow und Strausberg: Antragsteller L (1977-1994)
96 Gewerbeanmeldungen der Kreise Bad Freienwalde, Seelow und Strausberg: Antragsteller L - N (1983-1994)
53 Gewerbeanmeldungen der Kreise Bad Freienwalde, Seelow und Strausberg: Antragsteller M (1970-1995)
54 Gewerbeanmeldungen der Kreise Bad Freienwalde, Seelow und Strausberg: Antragsteller N - Q (1956-1993)
97 Gewerbeanmeldungen der Kreise Bad Freienwalde, Seelow und Strausberg: Antragsteller O - Q (1979-1993)
91 Gewerbeanmeldungen der Kreise Bad Freienwalde, Seelow und Strausberg: Antragsteller O - R (1984-1993)
55 Gewerbeanmeldungen der Kreise Bad Freienwalde, Seelow und Strausberg: Antragsteller R (1956-1993)
98 Gewerbeanmeldungen der Kreise Bad Freienwalde, Seelow und Strausberg: Antragsteller R (1974-1994)
86 Gewerbeanmeldungen der Kreise Bad Freienwalde, Seelow und Strausberg: Antragsteller S (1979-1995)
99 Gewerbeanmeldungen der Kreise Bad Freienwalde, Seelow und Strausberg: Antragsteller S - T (1974-1994)
92 Gewerbeanmeldungen der Kreise Bad Freienwalde, Seelow und Strausberg: Antragsteller S - Z (1984-1993)
87 Gewerbeanmeldungen der Kreise Bad Freienwalde, Seelow und Strausberg: Antragsteller T (1979-1995)
88 Gewerbeanmeldungen der Kreise Bad Freienwalde, Seelow und Strausberg: Antragsteller U - Z (1957-1995)
100 Gewerbeanmeldungen der Kreise Bad Freienwalde, Seelow und Strausberg: Antragsteller U - Z (1979-1993)
121 Gewerbeanmeldungen der Kreise Bernau und Eberswalde: Antragsteller B (1948-1993)
122 Gewerbeanmeldungen der Kreise Bernau und Eberswalde: Antragsteller B (1969-1993)
123 Gewerbeanmeldungen der Kreise Bernau und Eberswalde: Antragsteller C (1977-1993)
124 Gewerbeanmeldungen der Kreise Bernau und Eberswalde: Antragsteller D (1972-1993)
125 Gewerbeanmeldungen der Kreise Bernau und Eberswalde: Antragsteller E (1957-1994)
126 Gewerbeanmeldungen der Kreise Bernau und Eberswalde: Antragsteller F (1982-1993)
128 Gewerbeanmeldungen der Kreise Bernau und Eberswalde: Antragsteller H (1956-1995)
127 Gewerbeanmeldungen der Kreise Bernau und Eberswalde: Antragsteller H (1977-1993)
129 Gewerbeanmeldungen der Kreise Bernau und Eberswalde: Antragsteller I - J (1976-1995)
130 Gewerbeanmeldungen der Kreise Bernau und Eberswalde: Antragsteller K (1958-1993)
131 Gewerbeanmeldungen der Kreise Bernau und Eberswalde: Antragsteller L (1964-1993)
132 Gewerbeanmeldungen der Kreise Bernau und Eberswalde: Antragsteller M (1958-1994)
133 Gewerbeanmeldungen der Kreise Bernau und Eberswalde: Antragsteller M - N (1985-1994)
134 Gewerbeanmeldungen der Kreise Bernau und Eberswalde: Antragsteller O - Q, Z (1965-1993)
135 Gewerbeanmeldungen der Kreise Bernau und Eberswalde: Antragsteller R (1970-1995)
137 Gewerbeanmeldungen der Kreise Bernau und Eberswalde: Antragsteller R (1975-1993)
136 Gewerbeanmeldungen der Kreise Bernau und Eberswalde: Antragsteller R (1977-1993)
138 Gewerbeanmeldungen der Kreise Bernau und Eberswalde: Antragsteller S - Sch (1960-1993)
140 Gewerbeanmeldungen der Kreise Bernau und Eberswalde: Antragsteller U - Z (1967-1993)
139 Gewerbeanmeldungen der Kreise Bernau und Eberswalde: Antragsteller W (1967-1993)
169 Gewerbeanmeldungen des Kreises Bernau: Antragsteller A - G (1970-1995)
170 Gewerbeanmeldungen des Kreises Bernau: Antragsteller F (1985-1993)
171 Gewerbeanmeldungen des Kreises Bernau: Antragsteller G (1974-1995)
172 Gewerbeanmeldungen des Kreises Bernau: Antragsteller K (1986-1994)
173 Gewerbeanmeldungen des Kreises Bernau: Antragsteller L (1958-1994)
174 Gewerbeanmeldungen des Kreises Bernau: Antragsteller L - M (1986-1994)
175 Gewerbeanmeldungen des Kreises Bernau: Antragsteller M - N (1975-1994)
176 Gewerbeanmeldungen des Kreises Bernau: Antragsteller N (1958-1994)
177 Gewerbeanmeldungen des Kreises Bernau: Antragsteller S - V (1966-1996)
178 Gewerbeanmeldungen des Kreises Bernau: Antragsteller S - V (1990-1996)
179 Gewerbeanmeldungen des Kreises Bernau: Antragsteller Sch - St (1962-1995)
157 Gewerbeanmeldungen des Kreises Eberswalde: Antragsteller G (1989-1993)
159 Gewerbeanmeldungen des Kreises Eberswalde: Antragsteller K (1961-1993)
158 Gewerbeanmeldungen des Kreises Eberswalde: Antragsteller K (1985-1994)
160 Gewerbeanmeldungen des Kreises Eberswalde: Antragsteller L (1964-1993)
161 Gewerbeanmeldungen des Kreises Eberswalde: Antragsteller M (1964-1993)
162 Gewerbeanmeldungen des Kreises Eberswalde: Antragsteller N (1968-1993)
163 Gewerbeanmeldungen des Kreises Eberswalde: Antragsteller O - Q (1968-1993)
164 Gewerbeanmeldungen des Kreises Eberswalde: Antragsteller S (1956-1993)
165 Gewerbeanmeldungen des Kreises Eberswalde: Antragsteller T (1975-1993)
42 Gewerbegenehmigungen der Kreise Strausberg, Eisenhüttenstadt und Beeskow: Antragsteller A - Z (1964-1984)
32 Gewerbegenehmigungen der Kreisgeschäftsstelle Frankfurt (Oder): Antragsteller A - Z (1980-1990)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 26 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
3. Mitgliedsbetriebe der Industrie- und Handelskammer des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1953-1998)
Rep. 801 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Cottbus - Bezirksverwaltungsbehörde Cottbus (1897-1996)
Rep. 803 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Cottbus (1948-1991)
Rep. 803 Büro für Verkehrsplanung Cottbus (Keine Angabe)
Rep. 806 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Cottbus (1959-1991)
Rep. 807 Entwurfsbüro für Hochbau Finsterwalde (Keine Angabe)
Rep. 811 Schulungsheim des Rates des Bezirkes Cottbus (1973-1991)
Rep. 811 Verwaltungsschule Schleife des Rates des Bezirkes Cottbus (1952-1990)
Rep. 825 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Cottbus (1970-1990)
Rep. 825 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Cottbus (1969-1991)
Rep. 825 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Cottbus (1946-1991)
Rep. 825 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Cottbus (1953-1991)
Rep. 826 Büro für architekturbezogene Kunst des Rates des Bezirkes Cottbus (1952-1990)
Rep. 826 Bezirkskulturakademie Cottbus (1979-1990)
Rep. 826 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Cottbus (1980-1990)
Rep. 826 Konzertdirektion und Gastspieldirektion Cottbus (1962-1990)
Rep. 826 Stadtbibliothek und Bezirksbibliothek Cottbus, Abteilung PAK (1950-1991)
Rep. 828 Agraringenieurschule Cottbus (1920-1993)
Rep. 828 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Cottbus (1944-1993)
Rep. 828 Staatliche Veterinärhygieneinspektion Cottbus (1975-1991)
Rep. 828 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Cottbus (1950-1991)
Rep. 830 VEB Ingenieurbüro und Rationalisierung der bezirksgeleiteten Industrie Cottbus (1964-1992.05.31)
Rep. 831 Arbeitshygieneinspektion des Bezirkes Cottbus (1953-1978)
Rep. 831 Büro für Sozialhygiene Cottbus (1949-1999)
Rep. 831 Bezirkshygieneinspektion und Bezirkshygieneinstitut Cottbus (1940-2003)
Rep. 831 Eisenmoorbad Bad Liebenwerda (1983-1984)
Rep. 831 Genesungsheim Bärenklau (1948-1991)
Rep. 832 Messebüro des Rates des Bezirkes Cottbus (1964-1990)
Rep. 837 Staatliche Umweltinspektion Cottbus (1984-1991)
Rep. 841 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Cottbus (1953-1991)
Rep. 843 VEB Bezirksdirektion Straßenwesen Cottbus (1951-1995)
Rep. 851 Industriekammer und Handelskammer des Bezirkes Cottbus (1951-1973)
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|