|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.1.1 Staatliche Behörden
2.1.2 Kommunale Institutionen
Rep. 54 Brandenburgischer Provinziallandtag (1771-1933)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg (1772-1966)
Rep. 55A Provinzialstraßenbauamt Potsdam (1878-1947)
Rep. 55B Brandenburgische Flußbauverwaltung Lübben
Rep. 55B Brandenburgische Flußbauverwaltung Lübben - Akten (1883-1955)
1. Allgemeine Verwaltung
2. Personalsachen
3. Finanz- und Haushaltssachen
4. Grundstücks- und Pachtsachen, Entschädigungen
5. Unterhaltung von Wasserläufen, Kanälen und Fließen
5.1 Allgemeines
5.2 Übersichtskarten, Verzeichnisse der Wasserläufe, Umbenennung
5.3 Einzelne Wasserläufe, Kanäle und Fließe
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
166 Ausbau der Krummen Mutnitza (1930)
167 Ausbau der Krummen Mutnitza (1930)
168 Baggerungen in der Kleinen Schrebenze (1930-1931)
169 Ausbau der Kleinen Schrebenze (1930-1933)
170 Nachtragssonderplan zum Ausbau der Kleinen Schrebenze (1930)
171 Abrechnungen zum Ausbau der Kleinen Schrebenze (1931)
172 Ausbau der Tschuga und der Groblitza (1930-1936)
173 Ausbau der Ugroa (1929-1935)
176 Einschränkung der Großen Mutnitza unterhalb des Gemeinsamen Laufes (1932-1933)
178 Überbreiten an der Quer- und Langen Werboa auf dem Grunstück von Friedrich Wicher in Burg (1932-1935)
179 Verwallung der Neuen Spree bei Ragow (1933-1935)
181 Erstellung von Verwallungen auf beiden Ufern des Lübbenauer Vorflutkanals unterhalb des Batzlin-Wehres (1935)
K 321 A Übersichtsplan für die Bepflanzung des Lübbenauer Vorflutkanals (Stat. 8.0 - 66,52) (1941)
K 322 A Verwallung der Kanalufer des Lübbenauer Vorflutkanals. Eingezeichnet in den Übersichtsplan für die Bepflanzung (Stat. 8.... (1935)
K 323 B Verwallung der Kanalufer des Lübbenauer Vorflutkanals. Höhenplan des linken und rechten Ufers (1935)
182 Absperrung des Scharzen Grabens bei Burg (1935)
183 Verwallungen am verengten 4. Kanal (1933-1934)
184 Ausbau des Burger Kanals und Lehdesche Grobla (1928-1934)
185 Durchstich vom Strenkel zu Jankens Kanal (1928-1929)
267 Ausbau des Zerniasgrabens (1912)
268 Entsandungsarbeiten im Köthener See (1928)
269 Entsandung des Dahme-Umflutkanals (1924-1952)
270 Entsandungsarbeiten an der Wendestelle im Dahme-Umflutkanal (1928-1929)
272 Entsandungsarbeiten in der Pretschener Spree (1932-1938)
273 Entsandungsarbeiten in der Pretschener Spree (1929-1931)
274 Flußunterhaltungsarbeiten des Leineweberfließes unterhalb von Burg (1931-1942)
276 Kostenkalkulation für die Unterhaltung der nichtschiffbaren Spree und deren Nebenfließe vom Fehrower Damm bis Lübbenau (1930-1934)
281 Entsandungsarbeiten bei Niedrigwasser im Leiper Dorffließ, in der Leiper Grobla, im Burger Kanal und im Minkwitzfließ (1934)
286 Entsandungsarbeiten im Leineweberfließ und der Spree vom Fehrower Damm bis Burg (1946-1950)
305 Entsandungsarbeiten am Leineweberfließ durch die Firma Sauer aus Cottbus (1946-1950)
287 Entsandungsarbeiten der Spree von der Fehrower Brücke bis Abzweig Leineweberfließ durch die Firma Sauer aus Cottbus (1946-1950)
288 Entsandungsarbeiten der Fließe Neue Spree und Kleine Spree durch die Firma Bastian aus Burg (1948)
307 Entsandungsarbeiten am Scheudungsfließ in Burg-Dorf durch die Firma Bastian aus Burg-Dorf (1948-1949)
310 Entsandungsarbeiten am Grenzfließ durch die Firma Bastian aus Burg-Dorf (1949-1950)
311 Entsandungsarbeiten am Großen Fließ (Malxe) durch die Firma Klug aus Ströbitz (1949-1951)
312 Entsandungsarbeiten am Bartelsfließ und Stauenfließ durch die Firma Blecher aus Kolkwitz im Rahmen des Melcherplanes (1949-1950)
313 Entsandungsarbeiten an der Kleinen Wildbahn und an Krummes Fließ durch die Firma Quade aus Burg im Rahmen des Melcherpla... (1949-1950)
314 Entsandungsarbeiten an Schreibers Kanal, Dlugybuschfließ und am Kanal A und B durch die Firma Pucks aus Lübben im Rahmen... (1949-1950)
315 Entsandungsarbeiten am Buschgraben und am Großen Rinzinafließ durch die Firma Bastian aus Burg im Rahmen des Melcherplan... (1949-1950)
316 Einsatz des Spülbaggers Hydro der Firma Pucks am Burg-Lübbener-Kanal (1949-1950)
317 Entsandungsarbeiten des VEB Bau aus Cottbus im Rahmen des Burg-Kauper-Planes (1949-1951)
320 Baggerarbeiten in der Großen Mutnitza durch den VEB Tief- und Straßenbau Michendorf (1950)
321 Entsandungsarbeiten in der Großen Mutnitza (1950)
323 Arbeiten am Hammerstrom (1947-1952)
237 Entwurf zum Ausbau der Byhleguhrer Mühlspree (1950-1952)
263 Ausbaggerung des Burger Kanals und des Staukanals (1927)
402 Profile der Quer-Werboa, der Langen Werboa, des Burger Kanals und des Staukanals (1929-1930)
327 Entsandungsarbeiten im Puhlstrom (1950)
328 Entsandungsarbeiten im Lehmann-Strom (1950-1952)
330 Ausbau der Großen Schrebenze und des Vereinigten Laufes (1929)
332 Ausbauarbeiten des Leineweberkanals, des Geraden Fließes und der Radduscher Grobla (1929-1935)
333 Ausbauarbeiten des Leineweberkanals, des Geraden Fließes und der Radduscher Grobla (1929-1934)
334 Abrechnung zu den Ausbauarbeiten des Leineweberkanals, des Geraden Fließes und der Radduscher Grobla (1929-1931)
335 Abrechnung zu den Ausbauarbeiten am Leineweberfließ (1929)
336 Ausbau der Neuen Spree bei Burg (1929)
337 Abrechnung zu den Ausbauarbeiten der Kzschischoka (1933)
426 Querprofile der Patschowina, Bluschnitza und des Mühlentümpels der Patschowina bei Schmogrow (1928)
427 Verzeichnis der Wasserläufe der Berste (1911)
433 Kostenaufstellung für die Unterhaltung der nichtschiffbaren Spree und deren Nebenfließe von Lübbenau bis Leibsch für 193... (1931-1932)
435 Kostenaufstellung für die Unterhaltung der nichtschiffbaren Spree und deren Nebenfließe von Lübbenau bis Leibsch für 193... (1934-1936)
436 Verbauung der Überbreiten in der Quaasspree und im Puhlstrom (1935-1939)
437 Kostenaufstellung für die Unterhaltung der nichtschiffbaren Spree und deren Nebenfließe von Lübbenau bis Leibsch für 193... (1936-1938)
438 Sanfang am Fahrower Damm (1930-1941)
439 Ausbau des Langen Horstgrabens (1937-1940)
440 Entwurf und Abrechnung zum Ausbau des Neuen Buschfließes (1949-1951)
441 Entsandungsarbeiten im Puhlstrom (1950-1951)
442 Bodenverfahren am kleinen Leineweberfließ (1951-1952)
443 Entsandungsarbeiten im Burg-Lübbener-Kanal (1950-1951)
445 Entsandungsarbeiten der Fließe des Melcher- und Burg-Kauper-Planes (1950)
458 Schließung des Rohrkanals und Anlage neuer Gräben (1930-1936)
521 Lage- und Höhepläne des Lübbenauer Vorflutkanals (1919)
525 Begradigung der Malxe unterhalb von Fehrow (1927-1939)
526 Durchstich der Spree in der Oberförsterei Börnichen (1927-1933)
527 Durchstich an der Kleinen Schrebenze (1927-1928)
535 Entsandungsarbeiten in der Hauptspree (1950-1952)
522 Feldbücher der Hauptspree (1942)
538 Entsandungsarbeiten im Neuzaucher Fließ (1931-1933)
614 Ausbau des Schützengrabens in Lübben (1925-1953)
615 Ausbau des Schützengrabens und Ufermauer in Lübben (1923-1952)
619 Sonderplan zum Ausbau der Wasserburger Spree (1921)
616 Aufnahme der Spreeniederungen bei Hartmannsdorf (1925-1937)
617 Feldbücher der Spreeniederungen bei Hartmannsdorf (1925)
12 Verbindungsgraben von der Buschmühlespree bis zu Hantschen Spreeze (1933-1935)
6. Unterhaltung von Deichen und Uferanlagen
7. Bau und Unterhaltung von Wehren, Schleusen, Mühlanlagen und Brücken
8. Wegebauten
9. Gewässerkunde und Wasserwirtschaft, Pegelwesen
10. Deich-, Wasser- und Bodenverbände
11. Hochwasser und Eisgefahr
12. Vermessungssachen
13. Wasserpolizei, Wasserverkehr
14. Fischereisachen
Rep. 55B Brandenburgische Flußbauverwaltung Lübben - Karten (1920-1955)
Rep. 55C Brandenburgische Landesanstalten
Rep. 55E Provinziallebensversicherungsanstalt Brandenburg
Rep. 55G Brandenburgischer Sparkassen- und Giroverband
Rep. 56 Landesversichungsanstalt Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|