Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen
        • 7.1 Karten, Pläne, Risse
        • 7.2 Wappen und Siegel
        • 7.3 Fotografien, Ansichten und Porträts
        • 7.4 Plakate
          • Rep. 102 Plakate (1906-2001)
            • 1. Deutschland bis 1918 (1906-1918)
            • 2. Weimarer Republik (1918 - 1933) (1918-1932)
            • 3. Nationalsozialismus (1933 - 1945) (1933-1945)
            • 4. Sowjetische Besatzungszone (1945 - 1949) (1945-1949)
            • 5. Deutsche Demokratische Republik (1949 - 1990) (1945-1990)
              • 5.1. Zeitgeschichte (1949-1990)
                • 5.1.1. Politische Tagesereignisse und Prozesse (1949-1988)
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                  • P F268 "Wirtschaftliche Leitsätze. Aus der Note der Sowjetregierung an die Westmächte" (1952)
                  • P F296 "Um den Frieden zu erhalten kämpfen wir gegen Generalkriegsvertrag und amerikanische Kriegshetze" (1952)
                  • P F302 "Deutsche in Ost und West fordern Frieden, Einheit und Aufbau durch einen Friedensvertrag" (1952)
                  • P F303 "Die Stunde der Tat ist gekommen! Alle Kräfte gegen Adenauers Landesverrat! Alle Kräfte für den Abschluß eines Friedensv... (1952)
                  • P F304 "Verständigung das Gebot der Stunde! Alle Kräfte gegen Adenauers Landesverrat! Alle Kräfte für den Abschluß eines Friede... (1952)
                  • P F306 "Das war eine Glückliche Familie. Deutsche! Schützt Eure Heimat! Seid wachsam gegen die Feinde des Volkes! Kämpft für de... (1952)
                  • P F307 "Deutsche Patrioten lassen sich nicht vor den Kriegskarren der Amis spannen. Gegen Wehrgesetz und Schumanplan. Für den F... (1952)
                  • P F309 "Pest-Ridgway in Westeuropa! Höchste Wachsamkeit und Kampfbereitschaft schützt unsere Deutsche Demokratische Republik" (1952)
                  • P F310 "Wir fordern den einheitlichen, unabhängigen, zur Familie der friedliebenden Völker Europas gehörenden Deutschen Staat!" (1952)
                  • P F312 "Auf Friedenswacht. Für den Friedensvertrag" (1952)
                  • P F314 Aufruf des Bezirksfriedenskomitees Frankfurt (Oder) vom 10. November 1952 im Bezirk Frankfurt (Oder) zur Mitarbeit in de... (1952)
                  • P F328 "Stark und mächtig wird unsere Republik. Durch Gemeinsames Schaffen der Arbeiter und der Intelligenz" (1952)
                  • P C154 Befehl über den Ausnahmezustand der Stadt und des Bezirks Potsdam ab dem 17. Juni 1953 vom Militärkommandanten des Bezir... (1953)
                  • P A896 "Werktätige in Stadt und Land!" Aufruf an die Arbeiterschaft nach dem Volksaufstand vom 9. Juni 1953 in der DDR (1953)
                  • P A899 "Werktätige in Stadt und Land!" Aufruf an die Arbeiterschaft nach dem Volksaufstand vom 9. Juni 1953 in der DDR (1953)
                  • P A900 "An die Bevölkerung der Stadt und des Bezirkes Potsdam". Zur Verhängung des Ausnahmezustandes nach dem Volksaufstand vom... (1953)
                  • P A901 "Ein abscheuliches faschistisches Verbrechen!" Zum Tod Wilhelm Hagedorns im Zuge des Volksaufstandes vom 9. Juni 1953 in... (1953)
                  • P A454 Großkundgebung mit Peter Florin im Ernst-Thälmann-Stadion in Potsdam am 27. August 1953 (1953)
                  • P A850 Aufruf des Bezirksausschusses Potsdam der Nationalen Front des demokratischen Deutschland an die Bevölkerung der Stadt u... (1953)
                  • P B325 Urkunde vom 10. Juli 1953 zur Übergabe eines in der Gemeinde Wulkow gelegenen Grundstückes mit einem Umfang von rund 14 ... (1953)
                  • P F313 "Volksbefragung 1954. entscheide" (1954)
                  • P C176 "Die Sowjetunion ist der stärkste und konsequenteste Verbündete des deutschen Volkes in seinem gerechten Kampf um einen ... (1954 (ca.))
                  • P A93 Aufruf der VEB Kommunale Wohnungsveraltung Stalinstadt an die Bewohner von Stalinstadt zum Abschluss von Selbstverwaltun... (1958)
                  • P F198 "Für Frieden und Sozialismus" (1960)
                  • P D51 Kundgebung anlässlich des Jahrestages der Zerstörung Oranienburgs durch alliierte Bomber auf dem "Platz des Friedens" in... (1960)
                  • P A316 Aufruf von Potsdamer Persönlichkeiten an die Teilnehmer der Pariser Gipfelkonferenz am 16. und 17. Mai 1960. "Ruf aus Po... (1960)
                  • P A447 Aufruf an die Grenzgänger aus Berlin (Ost). "Darf man dazu schweigen? [...] Versagt den Faschisten in Westberlin jede Un... (1960)
                  • P A450 Öffentliches Forum in der Handelsorganisationsgaststätte "Gesellschaftshaus" in Hohen Neuendorf am 14. März 1960. "Warum... (1960)
                  • P A461 Einwohnerforum für die Stadt Nauen im Theater der Freundschaft in Nauen am 19. Februrar 1960 (1960)
                  • P C111 Bekanntmachung des Rates des Bezirkes Frankfurt (Oder). Durch Beschluss vom 12. August 1961 ist es Bürgern der DDR nicht... (1961)
                  • P C158 Bekanntmachung des Rates des Bezirkes Frankfurt (Oder) vom 13. August 1961 [zur Verfahrensweise mit den ehemals in Westb... (1961)
                  • P A77 "Alle Bürger werden aufgerufen, beim Auftauchen von RIAS-Enten in unserem Kreis [Calau], den Züchtern in Westberlin und ... (1961)
                  • P A92 "Unser Argument! Frieden oder Krieg? Westberlin wird eine Freie Stadt!" (1961)
                  • P A94 "Schluß mit dem Mißbrauch Westberlins als Menschenfalle! Gebt Peter Bluhme seinen Eltern zurück" (1961)
                  • P A727 Anordnung des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik über die Eingliederung von Rückkehrern und Zuziehenden... (1961)
                  • P F162 "Jahrhundert des Marxismus - Leninismus" (1970)
                  • P F234 "Jahrhundert des Marxismus - Leninismus" (1970)
                  • P C232 "Die Welt von Kernwaffen befreien!" (1988)
                • 5.1.2. Staat, Verwaltung, Mitarbeiter und Funktionäre (1949-1977)
                • 5.1.3. Wahlen zur Volkskammer sowie den Landtagen und Bezirkstagen (1949-1990)
                • 5.1.4. Kommunalwahlen (1957-1990)
                • 5.1.5. Parteien und Bürgerbewegungen (1949-1990)
                • 5.1.6. Massenorganisationen, Vereinigungen, Gesellschaften und Verbände (1949-1990)
                • 5.1.7. Polizei (1952)
                • 5.1.8. Kirchen, Kirchliche Vereinigungen und Sekten, Verhältnis Kirche und Staat (1950-1985)
                • 5.1.9. Solidarität (1950-1988)
                • 5.1.10. Staatsfeiertage, Gedenk-, Jahres- und Aktionstage, Traditionspflege (1949-1989)
                • 5.1.11. Weltfestspiele der Jugend und Studenten (1951-1973)
                • 5.1.12. Beziehungen zu anderen sozialistischen Staaten (1951-1983)
                • 5.1.13. Persönlichkeiten des Sozialismus, Kommunismus und antifaschistischen Widerstands (1952-1985)
                • 5.1.15. Militär (1961)
              • 5.2. Wirtschaft (1949-1982)
              • 5.3. Wissenschaft (1978-1989)
              • 5.4. Kultur (siehe auch unter Organisationen) (1949-1990)
              • 5.5. Sport (1952-1981)
              • 5.6. Gesundheit (1951-1989)
              • 5.7. Soziales und Freizeit (1951-1963)
              • 5.8. Bildung (1950-1982)
              • 5.9. Arbeits- und Brandschutz (1950-1970)
              • 5.10. Militär, Zivilschutz und Öffentliche Sicherheit (1952-1960)
              • 5.11. Natur und Umwelt (1950-1985)
              • 5.12. Bauen, Architektur und Denkmalpflege (1949-1978)
            • 6. Bundesrepublik Deutschland (1949 - 1990) (1949-1990)
            • 7. Deutschland (ohne Brandenburg, seit 1990) (1990)
            • 8. Land Brandenburg (seit 1990) (1990-2013)
        • 7.5 Audiovisuelle Medien
        • 7.6 Kleine Erwerbungen
        • 7.7 Bestandsergänzende Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query