Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen
        • 7.1 Karten, Pläne, Risse
        • 7.2 Wappen und Siegel
        • 7.3 Fotografien, Ansichten und Porträts
          • Rep. 101 Fotos (1880-2007)
            • 1. Zeitgeschichte und Politik (1900-2001)
            • 2. Wirtschaft (1945-1989)
            • 3. Bildung (1946-1974)
            • 4. Gesundheitswesen und Soziales (1947-1980)
            • 5. Kultur (1946-1974)
            • 6. Sport (1952-1981)
            • 7. Orte (A - Z) enthält auch Zeitgeschehen (1880-2001)
              • Anfangsbuchstabe A (Keine Angabe)
              • Anfangsbuchstabe B (Keine Angabe)
              • Anfangsbuchstabe C (Keine Angabe)
              • Anfangsbuchstabe D (Keine Angabe)
              • Anfangsbuchstabe E (Keine Angabe)
              • Anfangsbuchstabe F (Keine Angabe)
              • Anfangsbuchstabe G (Keine Angabe)
              • Anfangsbuchstabe H (Keine Angabe)
              • Anfangsbuchstabe I (Keine Angabe)
              • Anfangsbuchstabe J (Keine Angabe)
              • Anfangsbuchstabe K (Keine Angabe)
              • Anfangsbuchstabe L (Keine Angabe)
              • Anfangsbuchstabe M (Keine Angabe)
              • Anfangsbuchstabe N (Keine Angabe)
              • Anfangsbuchstabe O (Keine Angabe)
              • Anfangsbuchstabe P (Keine Angabe)
                • Stadt Potsdam (1900-1993)
                • Anfangsbuchstabe P (außer Stadt Potsdam) (Keine Angabe)
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                  • F C50 Prenzlau. Eröffnung der HO-Verkaufsstelle. Nahaufnahme (1948-1953)
                  • F C51 Prenzlau. Eröffnung der HO-Verkaufsstelle. Detail der Nahaufnahme (1948-1953)
                  • F D450 Prenzlau. Ladeneinrichtung eines HO-Lebensmittelgeschäftes. Blick von halblinks (1950-1953)
                  • F D451 Prenzlau. Ladeneinrichtung eines HO-Lebensmittelgeschäftes. Blick von rechts (1950-1953)
                  • F D479 Prenzlau. Ladeneinrichtung eines HO-Industriewarengeschäftes (1950-1953)
                  • F D481 Prenzlau. Ladeneinrichtung eines HO-Industriewarengeschäftes (1950-1953)
                  • F D48 Prenzlau. Marienkirche (1965)
                  • F N B60 Prenzlau. Pfarrkirche St. Jakobi-Kirche in der Friedrichstraße von Südwesten gesehen (1978)
                  • F N B50 Prenzlau. Östliche Schaufassade der Marienkirche (St. Marien) (1978)
                  • F N B58 Prenzlau. Neubauten in der Innenstadt mit Blick zur Marienkirche (1978)
                  • F N B61 Prenzlau. Pfarrkirche St. Sabinen in der Neustadt 41 von Nordwesten gesehen (1978)
                  • F N B55 Prenzlau. Amtsgericht (Kreisgericht) in der Baustraße 37 von halbrechts gesehen (1978)
                  • F N B57 Prenzlau. Wasserturm im Stadtpark (1978)
                  • F N B54 Prenzlau. Hotel Uckermark am Marktplatz (1978)
                  • F N B59 Prenzlau. Neue Kaufhalle von links gesehen (1978)
                  • F N B52 Prenzlau. Mitteltorturm und Ruine der Heiliggeist-Kapelle (rechts) (1978)
                  • F N B53 Prenzlau. Mitteltorturm mit Durchgang von rechts gesehen (1978)
                  • F N B51 Prenzlau. Stettiner Tor (Blindower Tor) (1978)
                  • F N B56 Prenzlau. Sowjetischer Ehrenfriedhof im Stadtpark (1978)
                  • F D50 Prenzlau. Mitteltorturm (1989)
                  • F N B457 Prenzlau. Hauptpfarrkirche St. Marien von Südwesten her gesehen (1994)
                  • F N B458 Prenzlau. Mitteltor mit Heiliggeisthospital (1994)
                  • F D955 Pretschen. Volkseigenes Gut (VEG) Schweinezucht (1951-1955)
                  • F D956 Pretschen. Volkseigenes Gut (VEG). Schweine laufen über eine mit Stroh bestreute Schräge von einem Hänger (1951-1955)
                  • F D957 Pretschen. Volkseigenes Gut (VEG). Melkermeister Köhler bei den Rindern im Außenbereich eines Stalles (1951-1955)
                  • F D958 Pretschen. Rinderzucht im Volkseigenen Gut (VEG). Kuhherde auf der Weide (1951-1955)
                  • F D959 Pretschen. Rinderzucht im Volkseigenen Gut (VEG). Kühe im Stall (1951-1955)
                  • F D960 Pretschen. Rinderzucht im Volkseigenen Gut (VEG). Kühe im Stall (1951-1955)
                  • F D961 Pretschen. Rinderzucht im Volkseigenen Gut (VEG). Bäuerin beim Melken (1951-1955)
                  • F D1133 Pretschen. Rinderzucht im Volkseigenen Gut (VEG). Neubauer Franz Dombrowski im Rinderstall (1951)
                  • F D1436 Prieros, Kreis Königs Wusterhausen, Blick auf den See (1963)
                  • F D1016 Pritzwalk. Vetreter der Presse im Getreidespeicher des Volkseigenen Erfassungs- und Aufkaufbetriebes (VEAB) (1951)
                  • F D1017 Pritzwalk. Vetreter der Presse beim Zuckerrübenversand auf dem Bahnhof (VEAB) (1951)
                  • F D771 Pritzwalk. VEB Zahnradwerk. 1. Sekretär der SED-Bezirksleitung Potsdam Günther Jahn übergibt dem Betrieb das Ehrenbanner... (1981)
                  • F N B447 Prötzel. Schloss (1994)
                  • F N B372 Putlitz. Burgruine mit Bergfried und Wallanlage (1993)
                  • F N B373 Putlitz, Jungfernsteg. Stadtpfarrkirche St. Nikolai von Osten gesehen (1993)
              • Anfangsbuchstabe R (Keine Angabe)
              • Anfangsbuchstabe S (Keine Angabe)
              • Anfangsbuchstabe T (Keine Angabe)
              • Anfangsbuchstabe V (Keine Angabe)
              • Anfangsbuchstabe W (Keine Angabe)
              • Anfangsbuchstabe Z (Keine Angabe)
            • 8. Gewässer (1933-2007)
            • 9. Landschaften (1880-1994)
            • 10. Bildserien / Sammlungen von Fotografien (1880-2001)
            • 11. Personen (A-Z) (Keine Angabe)
          • Rep. 103 Ansichten und Porträts (1574 (ca.)-1940 (ca.))
        • 7.4 Plakate
        • 7.5 Audiovisuelle Medien
        • 7.6 Kleine Erwerbungen
        • 7.7 Bestandsergänzende Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query