Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
        • 4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
        • 4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
        • 4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
          • Rep. 501 VEB Kernkraftwerk Rheinsberg (1961-1993)
          • Rep. 501 VEB Untergrundspeicher und Gasanlagenbau Mittenwalde, Stammbetrieb des VEB Kombinat Gasanlagen Mittenwalde (1962-1990)
          • Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg, Stammbetrieb des VEB Qualitäts- und Edelstahlkombinat Brandenburg (1946-2002)
          • Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk "Wilhelm Florin" Hennigsdorf (1917-2000)
          • Rep. 502 VEB Walzwerk "Willy Becker" Kirchmöser (1949-1956)
          • Rep. 503 Deutsche Asbestwerke Georgi & Co. Teltow i. Verwaltung (1947-1970)
          • Rep. 503 VEB Bitumenverarbeitungswerk Teltow (1934-1982)
          • Rep. 503 VEB Chemiefaserwerk "Friedrich Engels" Premnitz (1910-1992)
          • Rep. 503 Gödecke und Co. Chemische Fabrik AG, Betrieb Teltow i. Verwaltung (1936-1961)
          • Rep. 503 Berthold Krapke, Lackfabrik i. Verwaltung, Potsdam-Babelsberg (1945-1967)
          • Rep. 503 Öltechnik, Dr.-Ing. Berthold Buxbaum, Inh. A. Buxbaum KG, Potsdam (1947-1972)
          • Rep. 504 VEB Elektronische Bauelemente "Carl von Ossietzky" Teltow, Stammbetrieb des Kombinates VEB Elektronische Bauele... (1947-1989)
          • Rep. 504 VEB Geräte- und Regler-Werke Teltow (1939-1988)
          • Rep. 504 Kombinat VEB Lokomotivbau-Elektrotechnische Werke "Hans Beimler" Hennigsdorf (1932-2001)
          • Rep. 504 VEB Mikroelektronik "Karl Liebknecht" Stahnsdorf (1968-1996)
          • Rep. 505 VEB Ernst-Thälmann-Werft Brandenburg (Havel) (1921-1963)
          • Rep. 505 VEB Maschinenbau "Karl Marx" Babelsberg (1936-1991)
          • Rep. 505 VEB Schwermaschinenbau "Heinrich Rau" Wildau (1897-2001)
          • Rep. 506 VEB Brandenburger Fahrzeug- und Gerätebau (1946-1954)
          • Rep. 506 VEB Gerätebau Großbeeren (1925-1968)
          • Rep. 506 VEB IFA-Getriebewerke Brandenburg (1948-1984)
          • Rep. 506 VEB IFA-Automobilwerke Ludwigsfelde, Stammbetrieb des VEB IFA-Kombinat Nutzkraftwagen Ludwigsfelde (1919-2004)
          • Rep. 506 VEB Werkzeugmaschinenbau Velten (1942-1953)
          • Rep. 509 VEB Kombinat Feuerlöschgeräte Neuruppin (1937-1999)
          • Rep. 509 VEB Kunstschmiede Neuruppin (1962-1990)
          • Rep. 509 VEB Mechanische Spielwaren Brandenburg (1928-2003)
          • Rep. 509 VEB Stahlmatratzenfabrik Potsdam (1951-1977)
          • Rep. 511 VEB Autobahnbaukombinat, Betrieb Forschung und Projektierung Potsdam (1935-1990)
          • Rep. 511 VEB Hochbauprojektierung Potsdam (1928-1969)
            • 1 Allgemeines
            • 2 Typenprojekte
            • 3 Bauakten
            • 4 Fotos
            • 5 Karten
              • 1 Landwirtschaft
              • 2 Forstwirtschaft (mit Wohnbauten)
              • 3 Handel und Versorgung, Banken, Handwerk, Industrie und Dienstleistungen
              • 4 Wissenschaft und Forschung
              • 5 Ortsplanung, -gestaltung und Infrastruktur
                • 5.1 Siedlungspanung, Verwaltungs- und Wohnungsbauten (Orte, A-Z)
                  • 5.1.1 Typenzeichnungen
                  • 5.1.2 Brandenburg (Havel)
                  • 5.1.3 Elstal
                  • 5.1.4 Erkner
                  • 5.1.5 Fahrland
                  • 5.1.6 Falkensee
                  • 5.1.7 Flatow
                  • 5.1.8 Frankfurt (Oder)
                  • 5.1.9 Fürstenberg (Oder)
                  • 5.1.10 Hennigsdorf (auch: Ketschendorf)
                  • 5.1.11 Jüterbog
                  • 5.1.12 Ketschendorf
                  • 5.1.13 Kirchmöser
                  • 5.1.14 Kleinmachnow
                  • 5.1.15 Königs Wusterhausen
                  • 5.1.16 Luckenwalde
                  • 5.1.17 Ludwigsfelde
                  • 5.1.18 Markendorf
                  • 5.1.19 Miersdorf
                  • 5.1.20 Neuseddin
                  • 5.1.21 Niemegk
                  • 5.1.22 Paulinenaue
                  • 5.1.23 Plattenburg
                  • 5.1.24 Potsdam
                    • 5.1.24.1. Wohnungsbau Potsdam allgemein
                    • 5.1.24.2. Wohnungsbau Potsdam-Babelsberg allgemein
                    • 5.1.24.3. Wohnungsbau Potsdam-Bornim allgemein
                    • 5.1.24.4. Wohnungsbau Potsdam-Bornstedt allgemein
                    • 5.1.24.5. Am Böttcherberg
                    • 5.1.24.6. Am Brauhausberg
                    • 5.1.24.7. Am Brunnen
                    • 5.1.24.8. Am Kanal
                    • 5.1.24.9. Bassinplatz
                    • 5.1.24.10. Behlertstraße
                    • 5.1.24.11. Berliner Straße (ehemals Stalinallee)
                    • 5.1.24.12. Böcklinstraße
                    • 5.1.24.13. Bornstedter Feld
                    • 5.1.24.14. Burgstraße
                    • 5.1.24.15. Charlottenstraße (Wilhelm-Pieck-Straße)
                    • 5.1.24.16. Damaschkeweg
                    • 5.1.24.17. Dortustraße
                    • 5.1.24.18. Drewitzer Straße
                    • 5.1.24.19. Eichelkamp
                    • 5.1.24.20. Finkenweg
                    • 5.1.24.21. Französische Straße
                    • 5.1.24.22. Friedrich-Ebert-Straße
                    • 5.1.24.23. Gontardstraße
                    • 5.1.24.24. Grillparzerstraße
                    • 5.1.24.25. Großbeerenstraße (1945 - 1993 Ernst-Thälmann-Straße)
                    • 5.1.24.26. Grünstraße
                    • 5.1.24.27. Gutenbergstraße
                    • 5.1.24.28. Hans-Thoma-Straße
                      • K 740 A Vorentwurf Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt 2 - Vorentwurf Straßenansichten Gutenbergs... (1956)
                      • K 728 A Vorentwurf Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt 3 - Vorentwurf Hofansichten (1956)
                      • K 732 A Vorentwurf Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt 4 - Vorentwurf Grundriß Obergeschoß (1956)
                      • K 731 A Vorentwurf Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt 5 - Vorentwurf Grundriß Erdgeschoss (1956)
                      • K 729 A Vorentwurf Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt 6 - Vorentwurf Grundriß Kellergeschoß (1956)
                      • K 733 A Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Bohrplan (1957)
                      • K 734 A Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Bohrungen 8 - 22 (1957)
                      • K 739 B Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Schurf 1 (Straßenseite) und Schurf 2 (Hofseite) im Giebel d... (1957)
                      • K 753 B Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt 1 - Lageplan (1956)
                      • K 738 B Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt 2 - Absteckplan (1957)
                      • K 741 A Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt 3 - Straßenansichten Gutenbergstraße und Hans-Thoma-S... (1957)
                      • K 730 A Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt 4 - Hofansichten (1956-1957)
                      • K 757 A Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt 5 - Fundamentplan (1957)
                      • K 758 A Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt 6 - Grundriß Kellergeschoß (1957)
                      • K 759 A Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt 7 - Grundriß Erdgeschoß (1957)
                      • K 760 A Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt 8 - Grundriß 1. Obergeschoß (1957)
                      • K 747 A Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt 9 - Grundriß 2. Obergeschoss (1957)
                      • K 748 A Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt 10 - Grundriß 3. Obergeschoss (1957)
                      • K 710 A/ÜF Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt 11 - Dachgeschoß ohne Sparrenlage (1957)
                      • K 763 A Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt 12 - Querschnitte (A-C) (1957)
                      • K 762 A Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt 13 - Querschnitte (D, E) (1957)
                      • K 761 A Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt 14 - Querschnitte (F, G) und Konstruktion der Punkte ... (1957)
                      • K 767 B Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt 15 - Gesimsdetail (1956-1957)
                      • K 765 A Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt 16 - Gesims am Hauptdach und am Walm (1957)
                      • K 773 A Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt 18 - Gewände der Straßeneingänge (1956-1957)
                      • K 772 A Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt 19 - Eingang Hofseite (1956-1957)
                      • K 711 A/ÜF Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt 20 - Hauseingangstüren (1957)
                      • K 769 A Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt 21 - Hofeingangstür (1956-1957)
                      • K 770 A Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt 22 - Hofeingangstür (1956-1957)
                      • K 774 B Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt 23 - Küchentür (1956-1957)
                      • K 771 A Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt 24 - Treppenhausfenster (1956-1957)
                      • K 768 A Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt 25 - Treppenhausfenster (1956-1957)
                      • K 766 A Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt 26 - Speisekammer und Besenkammer (Wiederverwendung B... (1956-1957)
                      • K 742 A Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt 27 - Hausbriefkästen (eingezeichnet in das Blatt: Woh... (1956-1957)
                      • K 743 A Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt 28 - Arbeits- und Spültisch in der Küche (eingezeichn... (1956-1957)
                      • K 764 A Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt 29 - Grundriß und Ansichten Treppengeländer (1957)
                      • K 744 A Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt HS 1 - Sanitäranlage Kellergeschoss (1958)
                      • K 745 A Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt HS 2 - Sanitäranlage Erdgeschoss (1958)
                      • K 746 A Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt HS 3 - Sanitäranlage 1. - 3. Obergeschoss (1958)
                      • K 756 A Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt HS 4 - Sanitärzelle und Schema (1957-1958)
                      • K 737 B Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt H[S] 50 - Lageplan für die Erschließung der Sanitäran... (1957-1958)
                      • K 726 A Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt K 1 - Gesimsbewehrung (Positionen 101, 101b, 6C, 19C,... (1957)
                      • K 727 A Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt K 2 - Decke über dem 3. Obergeschoß (Positionen 105-1... (1957)
                      • K 722 A Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt K 3 - Decke über dem 3. Obergeschoß (Positionen 110, ... (1957)
                      • K 723 A Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt K 4 - Decke über dem 3. Obergeschoß (Positionen 111, ... (1957)
                      • K 724 A Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt K 5 - Decke über dem 3. Obergeschoß (Positionen 120, ... (1957)
                      • K 725 A Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt K 6 - Decke über dem 1. und 2. Obergeschoß (Positione... (1957)
                      • K 709 A Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt K 7 - Decke über Erd-, 1. und 2. Obergeschoß (1957)
                      • K 712 A Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt K 8 - Decke über Keller-, Erd-, 1. und 2. Obergeschoß (1957)
                      • K 713 A Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt K 9 - Fensterstützen (1957)
                      • K 714 A Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt K 10 - Decke über dem Erdgeschoss (Positionen 305-307... (1957)
                      • K 715 A Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt K 11 - Decke über dem Erdgeschoss (Positionen 314-315... (1957)
                      • K 716 A Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt K 12 - Decke über dem Kellergeschoss (Positionen 404-... (1956-1957)
                      • K 717 A Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt K 13 - Decke über dem Kellergeschoss (Positionen 417-... (1957)
                      • K 718 A Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt K 14 - Decke über dem Kellergeschoss (Positionen 422,... (1957)
                      • K 719 A Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt K 15 - Ecktreppenhaus (Positionen B1-B4, B6-B8, B12) (1957)
                      • K 720 A Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt K 16 - Ecktreppenhaus (Positionen B9, B11, B13, B14, ... (1957)
                      • K 721 A Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt K 17 - Ecktreppenhaus (Positionen B5, B15, B17, B18, ... (1957)
                      • K 749 A Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt P 1 - Positionsplan der Decke über dem 3. Obergeschos... (1957)
                      • K 750 A Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt P 2 - Positionsplan der Decke über dem 1. und 2. Ober... (1957)
                      • K 751 A Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt P 3 - Positionsplan der Decke über dem Erdgeschoss, e... (1957)
                      • K 752 A Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt P 4 - Positionsplan der Decke über dem Kellergeschoss... (1957)
                      • K 754 B Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt 1 - Durchgang (1958)
                      • K 755 A Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt 2 - Eingangstür Durchgang (1958)
                      • K 735 B Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt K 1 - Durchgang (Positionen 1-3) (1958)
                      • K 736 B Wohnungsbau Hans-Thoma-Straße, Ecke Gutenbergstraße Potsdam. Blatt K 1 - Nachtrag Durchgang (Positionen 1a und 1b) (1958)
                    • 5.1.24.29. Havelstraße
                    • 5.1.24.30. Hebbelstraße
                    • 5.1.24.31. Heiliggeiststraße
                    • 5.1.24.32. Heimrode
                    • 5.1.24.33. Heinrich-Mann-Allee (ehemals Alte Zauche)
                    • 5.1.24.34. Jägerallee
                    • 5.1.24.35. Kantstraße
                    • 5.1.24.36. Kirschallee
                    • 5.1.24.37. Kolonie "Daheim"
                    • 5.1.24.38. Kopernikusstraße
                    • 5.1.24.39. Küsselstraße
                    • 5.1.24.40. Kupferschmiedgasse
                    • 5.1.24.41. Leipziger Straße
                    • 5.1.24.42. Louis-Nathan-Allee
                    • 5.1.24.43. Lutherplatz
                    • 5.1.24.44. Meistersingerstraße
                    • 5.1.24.45. Nedlitzer Straße
                    • 5.1.24.46. Neuer Markt
                    • 5.1.24.47. Otto-Nagel-Straße (ehemals Wollnerstraße)
                    • 5.1.24.48. Paul-Neumann-Straße
                    • 5.1.24.49. Platz der Einheit
                    • 5.1.24.50. Posthofstraße
                    • 5.1.24.51. Rembrandtstraße
                    • 5.1.24.52. Ribbeckstraße
                    • 5.1.24.53. Rosa-Luxemburg-Straße
                    • 5.1.24.54. Roseggerstraße
                    • 5.1.24.55. Sandscholle
                    • 5.1.24.56. Templiner Straße (ehemals Zum Telegrafenberg)
                    • 5.1.24.57. Tieckstraße
                    • 5.1.24.58. Wilhelm-Külz-Straße
                    • 5.1.24.59. Wilhelm-Staab-Straße
                    • 5.1.24.60. Yorckstraße
                    • 5.1.24.61. Zeppelinstraße (Leninallee)
                    • 5.1.24.62. Waldstadt I
                    • 5.1.24.63. Wildpark West
                  • 5.1.25 Rehbrücke
                  • 5.1.26 Rüdersdorf
                  • Teltow-Seehof: Siehe unter Paulinenaue
                  • 5.1.27 Wiesenburg
                  • 5.1.28 Wilhelmshorst
                  • 5.1.29 Wildau
                  • 5.1.30 Zehdenick
                • 5.2 Wasserversorgung und Abwasseraufbereitung
                • 5.3 Energieversorgung
                • 5.4 Verkehr
                • 5.5 Straßenbau
                • 5.6 Plätze und Grünflächen
                • 5.7 Begräbnisplätze und Soldatenfriedhöfe
                • 5.8 Denkmalpflege
                • 5.9 Denkmale
              • 6 Bildungswesen
              • 7 Gesundheitswesen
              • 8 Kultur und Freizeit
              • 9 Soziales
              • 10 Sport
              • 11 Verwaltung
              • 12 Wasserwirtschaft
              • 13 Parteien, Gewerkschaften und Organisationen (mit den von ihnen unterhaltenen Einrichtungen)
          • Rep. 514 VEB Forstprojektierung Potsdam (1927-1991)
          • Rep. 514 VVB Forstwirtschaft Potsdam (1957-1976)
          • Rep. 514 VEB Kombinat Landtechnik Potsdam (1967-1990)
          • Rep. 514 VEB Landbauprojekt Potsdam (1939-1998)
          • Rep. 514 VEB (B) Landbaukombinat Potsdam, Sitz Brandenburg (Havel) (1963-1984)
          • Rep. 514 VEB Landtechnischer Anlagenbau Potsdam, Sitz Felgentreu (1949-2002)
          • Rep. 514 VEB Organisations- und Rechenzentrum Tierzucht Paretz (1963-2000)
          • Rep. 514 VVB Tierzucht Paretz (1948-2001)
          • Rep. 515 VVB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Potsdam (1958-1975)
          • Rep. 703 VEB Chemie- und Tankanlagenbau "Ottomar Geschke" Fürstenwalde (1946-2000)
          • Rep. 703 VEB Erdölverarbeitungswerk Schwedt (1955-1974)
          • Rep. 703 VEB Reifencord- und Baumwollweberei Fürstenwalde (1943-1991)
          • Rep. 703 VEB Reifenwerk Fürstenwalde, Stammbetrieb des VEB Reifenkombinat Fürstenwalde (1943-2003)
          • Rep. 703 VEB Teerdestillation und Chemische Fabrik Erkner (1927-1990)
          • Rep. 704 VEB Halbleiterwerk Frankfurt (Oder) (1947-1996)
          • Rep. 705 VEB Kranbau Eberswalde (1964-1980)
          • Rep. 707 VEB Papier- und Kartonwerke Schwedt (1945-1990)
          • Rep. 711 VEB Baustoffkombinat "Rotes Banner" Herzfelde (1934-2001)
          • Rep. 711 VEB Bau- und Montagekombinat Ost Frankfurt (Oder) (1947-1998)
          • Rep. 901 VEB Braunkohlenwerk Plessa (1915-1966)
          • Rep. 901 VEB Großkokerei „Mátyás Rákosi“ Lauchhammer (1951-1958)
          • Rep. 901 VEB Kraftwerke Lübbenau-Vetschau (1937-1982)
          • Rep. 901 VE Kombinat Braunkohlenkraftwerke, Sitz Peitz (1963-1991)
          • Rep. 901 VEB Kraftwerke "Artur Becker" Trattendorf (1931-1982)
          • Rep. 901 Lausitzer Braunkohlenwerke (1856-1999)
          • Rep. 901 Revierleitung Senftenberg, VVB der Kohlenindustrie (1922-1959)
          • Rep. 901 VVB Braunkohle, Sitz Senftenberg (1912-1982)
          • Rep. 901 VVB Kraftwerke Cottbus (1952-1980)
          • Rep. 902 VEB Aluminiumwerk "Albert Zimmermann" Lauta (1946-1991)
          • Rep. 902 VEB Schweißtechnik Finsterwalde (1922-1985)
          • Rep. 903 VEB Chemiefaserwerk "Herbert Warnke" Guben (1937-2000)
          • Rep. 903 VEB Synthesewerk Schwarzheide, Stammbetrieb des Kombinates Synthesewerk Schwarzheide (1929-1988)
          • Rep. 904 VEB Finsterwalder Maschinen-, Aggregate- und Generatorenwerk (1923-1995)
          • Rep. 905 VEB Schwermaschinenbau Lauchhammerwerk (1904-2000)
          • Rep. 906 VEB Maschinenfabrik Cottbus (1929-1993)
          • Rep. 907 VEB Hutwerke Guben (1874-1996)
          • Rep. 907 VVB Spinnweber Cottbus (1934-1958)
          • Rep. 907 VEB Textilkombinat Cottbus (1946-1997)
          • Rep. 907 VEB Feintuch Finsterwalde (1937-1997)
          • Rep. 907 VEB Forster Tuchfabriken (1885-2000)
          • Rep. 907 VVB Volltuch Cottbus (1948-1970)
          • Rep. 907 VEB Gubener Wolle (1892-2003)
          • Rep. 910 VEB Glaswerk Annahütte (1943-1995)
          • Rep. 910 VVB Haushalts- und Verpackungsglas Weißwasser (1954-1980)
          • Rep. 910 VEB Lausitzer Glas Weißwasser, Stammbetrieb des VEB Kombinat Lausitzer Glas (1947-1998)
          • Rep. 910 VVB der Glasindustrie Weißwasser (1934-1963)
          • Rep. 911 VEB Hochbauprojektierung Cottbus - Karten (1959-1964)
          • Rep. 911 VEB Wohnungsbaukombinat Cottbus, Sitz Hoyerswerda (1960-1991)
          • Rep. 914 VVB Binnenfischerei Peitz (1950-1976)
          • Rep. 914 VVB Forstwirtschaft Cottbus (1959-1975)
        • 4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query