|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
2.7.1 Berufsständische Institutionen
2.7.2 Wirtschaftliche Unternehmen, wirtschaftliche Verbände, wirtschaftliche Vereine
Rep. 28A Deichverbände
Rep. 28B Wasser- und Bodenverbände
Rep. 53 Kreditinstitute (Banken)
Rep. 53 Deutsche Bau- u. Bodenbank, Berlin (1939-1947)
Rep. 53 Bank für Landwirtschaft AG (1910-1976)
Rep. 53 Bankhaus C. W. Falckenthal & Söhne, Luckenwalde (1933-1959)
Rep. 53 Bankhaus Emil Hechler, Potsdam (1867-2008)
Rep. 53 Bankhaus C.E. Knöllner, Neuruppin (1943-1946)
Rep. 53 Bankhaus Schulz, Rüdersdorf (1784-1847)
Rep. 53 Bankhaus A. Telschow, Pritzwalk (1910-1938)
Rep. 53 Bankgeschäft H. Woellner, Nauen (1935-1945)
Rep. 53 Binnenschifffahrtsbank Oranienburg (1937-1950)
Rep. 53 Deutsche Centralbodenkredit AG
Rep. 53 Commerz- und Privatbank AG (1892-1951)
Rep. 53 Dresdner Bank, Cottbus (1932-1944)
Rep. 53 Dresdner Bank, Potsdam (1934-1935)
Rep. 53 Deutsche Bank, Potsdam (1910-1944)
Rep. 53 Eden Siedlungsbank Oranienburg (1912-1945)
Rep. 53 Deutsche Hypobank Berlin (1925-1950)
Rep. 53 Landschaftliche Bank Frankfurt (Oder) (1924-1953)
Rep. 53 Landesrentenbank zu Berlin (1853-1936)
Rep. 53 Niederlausitzer Bank AG, Cottbus (1887-1956)
Rep. 53 Deutsche Reichsbank (1870-1975)
1. Reichshauptbank
2. Die Reichsbankstellen mit ihren Nebenstellen
2.1. Der Reichsbankbezirk Berlin-Charlottenburg
2.2. Der Reichsbankbezirk Brandenburg
2.3. Der Reichsbankbezirk Cottbus
2.3.1 Reichsbankstelle Cottbus
2.3.1.01 Allgemeine Verwaltung
2.3.1.02 Bau und Unterhaltung der Reichsbankgebäude im Bankbezirk
2.3.1.03 Personalangelegenheiten
2.3.1.04 Kassenverkehr
2.3.1.05 Bargeldloser Zahlungsverkehr
2.3.1.06 Kreditgewährung
2.3.1.06.1 Festlegungen für den Dienstbetrieb
2.3.1.06.2 Bearbeitung und Kontrolle von Krediten
2.3.1.06.3 Kreditakten
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
986 Kreditakte des Speditionsgeschäftes Karl Boden Nachf. GmbH, Spremberg (1931-1939)
987 Kreditakte der Textilwaren KG, Spremberg (1935-1939)
988 Kreditakte der Tuchfabrik Fr. W. Heinze GmbH, Spremberg (1932-1940)
1049 Kreditakte der Tuchfabrik Wilhelm Heinze, Spremberg (1931-1939)
1041 Kreditakte der Tuchversandfirma Julius Richter, Spremberg (1938)
989 Kreditakte der Tuchfabrik A. Sinapius KG, Spremberg (1931-1938)
990 Kreditakte der Tuchfabrik Friedrich Adolph Sinapius, Spremberg (1931-1939)
991 Kreditakte der Tuchfabrik Georg Wissinger, Spremberg (1934-1940)
992 Kreditakte des Lastfuhrunternehmens Otto Schulz, Teuplitz, Kr. Sorau (1938)
993 Kreditakte des Baugeschäftes Ernst Lippold, Triebel (1937-1939)
994 Kreditakte der Glasfabrik Triebel GmbH,Triebel (1933-1940)
995 Kreditakte der Mühle Wilhelm Kutzner, Vordernmühle Triebel (1938-1939)
996 Kreditakte des Rittergutsbesitzers Joh. von Uckro, Uckro (1939)
997 Kreditakte der Lausitzer Glashüttenwerke Thomas & Co, Welzow (1929-1945)
998 Kreditakte des Sägewerkes und Baumeisters Theodor Steudel, Welzow (1932-1939)
999 Kreditakte des Rittergutsbesitzers Kurt Raebiger, Zilmsdorf, Kr. Sorau (1937-1939)
2.3.1.06.4 Pfändungen, Vergleichs- und Konkursverfahren
2.3.1.07 Wechsel und Scheck auf das Inland
2.3.1.08 Devisenverkehr
2.3.1.09 Lombardverkehr
2.3.1.10 Auftrags- und Wertpapiergeschäfte
2.3.1.11 Buchführung
2.3.2 Reichsbanknebenstelle Finsterwalde
2.3.3 Reichsbanknebenstelle Forst
2.3.4 Reichsbanknebenstelle Guben
2.3.5. Reichsbanknebenstelle Spremberg
2.4. Der Reichsbankbezirk Frankfurt (Oder)
Rep. 53 Schiffer Spar- u. Kreditbank eGmbH Zehdenick (1924-1956)
Rep. 53 Sparkasse der Stadt Spremberg (1909-1922)
Rep. 53 Sparkasse der Stadt Guben (1943)
Rep. 53 Stadt- und Kreisbank Spremberg, Zweiganstalt der Brandenburgischen Provinzialbank und Girozentrale, Berlin (1933-1943)
Rep. 53 Vereinsbank Cottbus (1925-1959)
Rep. 53A Märkische Landschaft (Kur- und Neumärkisches Ritterschaftliches Kreditinstitut) (1713-1958)
Rep. 53B Hauptsparkasse der Niederlausitz Lübben
Rep. 53C Landesgenossenschaftsbank Brandenburg
Rep. 55F Feuersozietät der Provinz Brandenburg
Rep. 58 Landwirtschaftliche und Fischerei-Genossenschaften
Rep. 69 Siedlungsgesellschaften
Rep. 75 Firmen - A - Z
Rep. 75 Firmen - Bergbau
Rep. 75 Firmen - Tuchindustrie
2.7.3 Parteien und politische Organisationen
2.7.4 Wissenschaftliche, kulturelle und sonstige Vereine
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|