|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
7.1 Karten, Pläne, Risse
7.2 Wappen und Siegel
7.3 Fotografien, Ansichten und Porträts
7.4 Plakate
Rep. 102 Plakate (1906-2001)
1. Deutschland bis 1918 (1906-1918)
2. Weimarer Republik (1918 - 1933) (1918-1932)
3. Nationalsozialismus (1933 - 1945) (1933-1945)
4. Sowjetische Besatzungszone (1945 - 1949) (1945-1949)
5. Deutsche Demokratische Republik (1949 - 1990) (1945-1990)
5.1. Zeitgeschichte (1949-1990)
5.2. Wirtschaft (1949-1982)
5.3. Wissenschaft (1978-1989)
5.4. Kultur (siehe auch unter Organisationen) (1949-1990)
5.4.1. Festveranstaltungen, Festspiele, Vergnügungen und Wettbewerbe (1952-1990)
5.4.2. Film und Fernsehen (1950-1982)
5.4.3. Ballett/Tanz (1952)
5.4.4. Theater (1950-1982)
5.4.5. Literatur/Lesungen (1953-1990)
5.4.6. Malerei und Grafik/Ausstellungen (1953-1982)
5.4.7. Bildende Kunst/Ausstellungen (1971-1983)
5.4.9. Numismatik/Ausstellungen (1983)
5.4.10. Philatelie/Ausstellungen (1986)
5.4.11. Musik/Liederabende und Konzerte (1950-1989)
5.4.12. Rundfunk (1951-1989)
5.4.13. Kabarett und Comedy (1980-1989)
5.4.14. Gedenkstätten, Museen und Ausstellungen (1952-1990)
P F295 Ausstellung in der "Stadthalle am Dr.-Kurt-Fischer-Platz" in Dresden vom 9. bis 22. November 1951. "Deutsche Städte und ... (1951)
P C309 Ausstellung "Schaffendes Volk beim Wiederaufbau" des Verwaltungsbezirks Cottbus ab 15. Mai in der "Karl Marx Halle Cottb... (1950-1960)
P F154 Werbung für die Ausstellung "Deutsche Volkskunst" der Staatlichen Museen Berlin im Museumsbau am Kupfergraben Juli bis S... (1952)
P A314 Aufruf des Komitees für die Einweihung der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück anlässlich der Einweihung 1959 (1959)
P A320 Aufruf [der Freien Deutschen Jugend] anlässlich der Einweihung der Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen am 23. April 196... (1961)
P A321 Aufruf des Kreisvorstandes des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes des Kreises Oranienburg zur Teilnahme an der Einweih... (1961)
P C96 Thomas Müntzer: "Lasst euer Schwert nicht kalt werden!". Werbeplakat für eine Ausstellung im Armeemuseum (Marmorpalais) ... (1961-1989)
P F365 Werbeplakat der "Kleist Gedenk- und Forschungsstätte" in Frankfurt (Oder) (1969)
P F411 Ausstellung im Neuen Palais in Potsdam von Juli bis Oktober 1969. "Das Neue Palais. Bauwerk und Aussstattung um 1769" (1969)
P A636 Sonderausstellung im Bezirksheimatmuseum Potsdam vom 22. März bis 18. Mai 1969. "Schrift und Druck" (1969)
P F412 Ausstellung in der Orangerie im Neuen Garten von Juli bis September 1970. "Keramik. Hedwig Bollhagen. Charles Crodel. He... (1970)
P F414 Ausstellung in der Orangerie im Neuen Garten in Potsdam von Juli bis September 1970. "Keramik. Hedwig Bollhagen. Charles... (1970)
P F419 Ausstellung in den Römischen Bädern im Park Sanssouci in Potsdam von Mai bis Oktober 1970. "Wohnräume der Biedermeierzei... (1970)
P F423 Ausstellung im Kulturhaus "Hans Marchwitza" in Potsdam vom 21. Juni bis 9. August 1970. "Landschaft um Potsdam" (1970)
P C80 Karl Liebknecht. 1871 - 1971. Ausstellung im Bezirksheimatmuseum Potsdam, Wilhelm-Külz-Straße 10/11 (1971)
P F413 Ausstellung in der Orangerie im Park Sanssouci in Potsdam von Mai bis Oktober 1972. "Giovanni Battista Piranesi. Antike ... (1972)
P F422 Ausstellung. "Bilder aus der Mark Brandenburg" (1972)
P F424 Ausstellung in der Orangerie im Neuen Garten in Potsdam vom 8. Juli bis 17. September 1972. "Fritz Cremer" (1972)
P F421 Ausstellung in den Römischen Bädern im Park Sanssouci in Potsdam von April bis Oktober 1973. "Beliebte Reisebilder des N... (1973)
P F418 Ausstellung in den Römischen Bädern im Park Sanssouci in Potsdam. "Ansichten von Peterhof" (1974)
P F425 Ausstellung. "Die Stadt im Biedermeier. Aquarelle aus den Sammlungen der Staatlichen Schlösser und Gärten Potsdam-Sansso... (1974)
P A799 Ausstellungseröffnung im Klubhaus "Hanns Eisler" in Königswusterhausen am 27. September 1974. "Schülerzeichnungen zum 25... (1974)
P F29 Ausstellungsplakat Biedermeier und Glas und Gegenwart. Ausstellung in den Römischen Bädern von April bis Oktober 1975 (1975)
P F417 Ausstellung in den Römischen Bädern im Park Sanssouci in Potsdam von April bis Oktober 1975. "Glas. Biedermeier. Gegenwa... (1975)
P F420 Ausstellung in der Orangerie im Park Sanssouci in Potsdam von Mai bis Oktober 1975. "Deutsche Künstler in Italien. Zeich... (1975)
P F179 Ausstellungsplakat "Märkische Landschaften" im Bezirksmuseum Potsdam von Juli 1976 bis Februar 1977 (1976)
P A602 "Heimatmuseum Falkensee. Kommen Sie - Ein Besuch lohnt sich!" (1976)
P F416 Aussellung in der Orangerie im Park Sanssouci in Potsdam von Juni bis Oktober 1977. "Andrej Iwanowitsch Stakenschneider.... (1977)
P C102 Menschen führen. Technik meistern. Wir sind 30! Sonderausstellung anlässlich des 30. Jahrestages der Deutschen Demokrati... (1979)
P F364 "Bezirksmuseum Cottbus Schloss Branitz. Wiedereröffnung" (1980)
P F410 Ausstellung in der Orangerie von Juni bis Oktober 1980. "Gruß aus Sanssouci. Alte und neue Postkarten" (1980)
P C52 Potsdam. Schloss Cecilienhof. Historische Gedenkstätte des Potsdamer Abkommens. Deutsche Demokratische Republik. (1981 (ca.))
P C53 Potsdam. Das Chinesische Teehaus im Park von Sanssouci. Deutsche Demokratische Republik. (1981 (ca.))
P F89 Ausstellungsplakat "Filmtechnik Poster 1", im Filmmuseum der DDR Potsdam (1981)
P C56 Wodurch wird ein Buch schön. Ausstellung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums Leipzig und des Stadtarchivs Frankfurt (... (1981)
P F337 Ausstellung der DEWAG Potsdam im Kulturhaus "Hans Marchwitza" in Potsdam von April bis Mai 1981. "Plakate & Poster" (1981)
P F338 Ausstellung in der Galerie "Junge Kunst" in Frankfurt (Oder) vom 9. Juli bis 23. August 1981. "Kinderzeichnungen von Kün... (1981)
P F64 Plakat für die Fritz-Heckert-Gedenkstätte in Karl-Marx-Stadt (1980-1988)
P C183 "Stromauf - Stromab. Zur Geschichte der Havelschiffahrt". Sonderausstellung im Museum Brandenburg vom Juni 1982 bis März... (1982)
P C180 Potsdam. Der Park von Sanssouci mit dem Neuen Palais [im Schnee]. RT: Blick von der Hauptallee auf das Neue Palais im Pa... (1982)
P C181 Potsdam. Der Muschelsaal des Neuen Palais im Park von Sanssouci (1982)
P F397 Ausstellung im Kabinett der Galerie "Junge Kunst" in Frankfurt (Oder) vom 22. April bis 30. Mai 1982. "A[rno]. Mohr. Mal... (1982)
P G5 Ausstellung in der "Kleinen Galerie" in Eberswalde vom 17. Februar bis 19. März 1982. "Malerei und Grafik. Günter Neubau... (1982)
P F401 Sonderausstellung des Museums für Deutsche Geschichte in Berlin (DDR) vom 15. Juni bis 20. November 1983. "Martin Luther... (1983)
P F405 Ausstellung. "Antoine Pesne - 1683 - 1757" (1983)
P D164 Ausstellung des Museums Brandenburg anläßlich des 35. Jahrestages der DDR im Steintorturm in Brandenburg Mai - September... (1984)
P D175 Werbeplakat. "Bagow. Antifaschistische Erinnerungsstätte Kreis Brandenburg" (1984)
P F346 Ausstellung in der Orangerie im Park Sanssouci in Potsdam von Juni bis Oktober 1984. "1816 - Carl Graeb - 1884" (1984)
P F382 Ausstellung im Neuen Palais in Potsdam vom 24. August bis 10. November 1985. "Das Edikt von Potsdam 1685" (1985)
P F406 Ausstellung im Neuen Palais in Potsdam vom 24. August bis 10. November 1985. "Das Edikt von Potsdam 1685" (1985)
P C187 "75 Jahre Heimat-Museum Ketzin. Sonderschau zur Entwicklung der Arbeiterbewegung in Ketzin." Eröffnung am 19. April 1986 (1986)
P F389 Ausstellung im Stadtarchiv Frankfurt (Oder) vom 14. April bis 26. Juni 1988. "Ulrich von Hutten. Mit Feder und Schwert" (1988)
P F399 Ausstellung im Neuen Palais in Potsdam vom 9. Juli bis 9. Oktober 1988. "1620 - 1688. Der Grosse Kurfürst. Sammler - Bau... (1988)
P D198 Ausstellung vom Oktober 1989 bis April 1990. "Heimatmuseum Jüterbog. Jüterboger Plakate von 1945 -1949. Dokumente aus ei... (1989)
P F88 Ausstellungsplakat "1000 Jahre deutsche Geschichte. Dokumente aus Archiven der DDR". Vom 21. September bis 2. Dezember 1... (1990)
5.4.15. Archive (1979-1987)
5.4.16. Zoologische Gärten/Tierpark (1978)
5.4.17. Presse (1949-1964)
5.4.18. Messen, Wirtschafts- und Gartenbausausstellungen (1951-1980)
5.5. Sport (1952-1981)
5.6. Gesundheit (1951-1989)
5.7. Soziales und Freizeit (1951-1963)
5.8. Bildung (1950-1982)
5.9. Arbeits- und Brandschutz (1950-1970)
5.10. Militär, Zivilschutz und Öffentliche Sicherheit (1952-1960)
5.11. Natur und Umwelt (1950-1985)
5.12. Bauen, Architektur und Denkmalpflege (1949-1978)
6. Bundesrepublik Deutschland (1949 - 1990) (1949-1990)
7. Deutschland (ohne Brandenburg, seit 1990) (1990)
8. Land Brandenburg (seit 1990) (1990-2013)
7.5 Audiovisuelle Medien
7.6 Kleine Erwerbungen
7.7 Bestandsergänzende Sammlungen
|