|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
7.1 Karten, Pläne, Risse
7.2 Wappen und Siegel
7.3 Fotografien, Ansichten und Porträts
7.4 Plakate
Rep. 102 Plakate (1906-2001)
1 Deutschland bis 1918 (1906-1918)
2 Weimarer Republik (1918 - 1933) (1918-1932)
3 Nationalsozialismus (1933 - 1945) (1933-1945)
4 Sowjetische Besatzungszone (1945 - 1949) (1945-1949)
4.1 Zeitgeschichte (1945-1949)
4.1.1 Entnazifizierung (1945-1949)
4.1.2 Bodenreform (1945-1949)
4.1.3 Wiederaufbau (1945-1950)
4.1.4 Landtags-, Kreistags- und Kommunalwahlen 1946 (1946)
4.1.5 Deutscher Volkskongress (1947-1949)
4.1.6 Parteien (1945-1950)
4.1.7 Massenorganisationen, Vereinigungen, Gesellschaften und Verbände (1945-1949)
4.1.8 Kirchen, Kirchliche Vereinigungen und Sekten, Verhältnis Kirche und Staat (1947-1949)
4.1.9 Staatsfeiertage, Gedenk- und Jahrestage, Traditionspflege (1945-1948)
P D178 "18. November. Tag der Opfer des Faschismus in der Provinz Brandenburg" (1945)
P D5 Aufruf des Landrates an die Bevölkerung des Kreises Luckenwalde zur Ausschmückung der Häuser mit Fahnen, Girlanden und G... (1946)
P D238 "Maifeier 1946 in Luckenwalde! Werktätige in Stadt und Land! Heraus zur Maifeier 1946! Arbeiter-Weltfeiertag!" (1946)
P D239 "Aufruf an die Einwohnerschaft von Luckenwalde! Maifeier 1946" (1946)
P D25 Aufruf der Ortsleitungen des Kulturbundes zur demokratischen Erneuerung Deutschlands, der Sozialistischen Einheitspartei... (1947)
P D237 "Der 1. Mai 1947. nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg. Wir demonstrieren. Es lebe der 1. Mai." (1947)
P D241 "Aufruf an die Bevölkerung des Kreises Luckenwalde! Gedenkfeier für die vom Faschismus ermordeten Antifaschisten am 13. ... (1947)
P D245 Aufruf der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes anlässlich des "Befreiungstages aus den hitleristischen Konzentrat... (1947)
P B14 Gedenkfeier anläßlich des 23. Todestages von Wladimir Iljitsch Lenin in der "Alhambra" zu Luckenwalde am 21. Januar 1947 (1947)
P B75 Gedenkfeier für Peter Tschaikowski im Landratsamt zu Luckenwalde am 29. Mai 1947 (1947)
P F282 "Werktätige in Stadt u[nd]. Land! 1. Mai. Heraus zur Mai-Demonstration! Für Friede, Demokratie, Wiederaufbau, wirtschaft... (1947)
P F347 Feierstunde der Landesregierung Brandenburg anlässlich der 100-Jahrfeier der Revolution von 1848 im Nikolaisaal in Potsd... (1948)
P A609 Programm für die Feierstunde zum 100. Jahrestag der Revolution von 1848 im Lokal Thinius zu Klettwitz 1948 (1948)
P A399 Polizeiverordnung des Innenministers des Landes Brandenburg betreffend des Verbots öffentlicher Lustbarkeiten am Gedenkt... (1948)
P B138 "Heraus zur Massenkundgebung im RAW!" Ankündigung einer Ansprache des Innenministers des Landes Brandenburg, Bernhard Be... (1948)
4.1.10 Reparationen, Beschlagnahme und Enteignung (1945-1948)
4.1.11 Staat, Verwaltung und öffentliche Angelegenheiten (1945-1949)
4.1.12 Umsiedler, Kriegsheimkehrer und Vermisste (1946-1948)
4.1.13 Außenpolitik und internationale Beziehungen (1946-1947)
4.2 Wirtschaft (1945-1949)
4.3 Kultur (1946-1950)
4.4 Sport (1946-1949)
4.5 Gesundheit (1945-1955)
4.6 Soziales (1945-1949)
4.7 Verkehr (1945-1947)
4.8 Bildung (1946-1949)
4.9 Arbeits- und Brandschutz (1946-1947)
4.10 Militär, Zivilschutz und Öffentliche Sicherheit (1945-1948)
4.11 Natur und Umwelt (1946-1947)
4.12 Alltag (1947)
5 Deutsche Demokratische Republik (1949 - 1990) (1945-1990)
6 Bundesrepublik Deutschland (1949 - 1990) (1949-1990)
7 Deutschland (ohne Brandenburg, seit 1990) (1990)
8 Land Brandenburg (seit 1990) (1990-2013)
7.5 Audiovisuelle Medien
7.6 Kleine Erwerbungen
7.7 Bestandsergänzende Sammlungen
|