Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
          • 2.2.1 Regionalbehörden
          • 2.2.2 Lokalbehörden
            • Rep. 6B/C Kreisverwaltungen (1620-1952)
            • Rep. 7A Staatliche (domänenfiskalische und Patronats-) Vertreter (1670-1936)
            • Rep. 15 Untere Forstbehörden (1713-1951)
            • Rep. 27A Hochbauämter (1770-1952)
            • Rep. 27C Kulturbauämter (1590-1955)
            • Rep. 30 Polizeirevier Bad Freienwalde (1941-1944)
            • Rep. 30 Polizeirevier Eberswalde (1935-1945)
            • Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Potsdam (1790-1945)
            • Rep. 32A, B Kreis- und Ortsschulaufsichtsbehörden (1705-1945)
            • Rep. 32D Staatliche Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam (1904-1947)
            • Rep. 39 Katasterämter (1861-1952)
            • Rep. 41 Amtsbezirke (1752-1948)
            • Rep. 43 Gewerbeaufsichtsämter (1890-1949)
              • Rep. 43 Gewerbeaufsichtsamt Eberswalde (1892-1945)
              • Rep. 43 Gewerbeaufsichtsamt Neuruppin (1890-1949)
                • 1. Generalia (1890-1945)
                • 2. Kreise (1892-1949)
                  • 2.1 Kreis Osthavelland (1892-1949)
                  • 2.2 Kreis Ostprignitz (1892-1938)
                    • 69 Ziegeleien im Kreis Ostprignitz (1892-1936)
                    • 69/1 Meiereien und Betriebe zur Sterilisierung von Milch im Kreis Ostprignitz (1895-1936)
                    • 70 Baugewerbe des Kreises Ostprignitz (1919-1936)
                    • 71 Molkerei J. Rinke, Granzow (1903-1931)
                    • 72 Ziegelei und Sägewerk Behnfeldt u. Söhne GmbH, Kleinzerlang (1892-1936)
                    • 73 Zimmerei und Baugeschäft F. Thurm, Kyritz (1896-1928)
                    • 74 Molkerei GmbH Meyenburg (1902-1935)
                    • 75 Kinderarbeit in Meyenburg (1908-1935)
                    • 76 Dampfsägewerk und Zimmerei C. Steffens, Pritzwalk (1892-1927)
                    • 77 Hefefabrik und Brennerei, Gustav Schraube, Pritzwalk (bis 1905 Brennereiund Preßhefen-Fabrik Gebr. Huth Nachf.) (1893-1937)
                      • K 1 A Anlage eines Cornwallkessels Nr. 2144 für die Herren Gebr(üder) Huth, Pritzwalk (bis 1905 Brennereiund Preßhefen-Fabrik ... (1902 (ca.))
                    • 78 Dampf- und Wassermühle Pritzwalk (1899-1936)
                    • 79 Städtische Gasanstalt Pritzwalk (1900-1925)
                    • 80 Stadtmühle Pritzwalk (1902-1936)
                    • 81 Landwirtschaftliche Brennerei eGmbH Pritzwalk (1903-1936)
                    • 82 Molkereigenossenschaft eGmbH Pritzwalk (1905-1936)
                    • 83 Gebrüder Draeger Tuchfabrik Pritzwalk (1919-1930)
                    • 84 Städtische Betriebe in Pritzwalk (1925-1934)
                    • 85 Betriebe in Pritzwalk (1926-1937)
                    • 86 Uniformtuchfabrik, Gebr. Draeger, Pritzwalk (1934-1938)
                    • 87 Dampfsägewerk Wittstock (Dosse) (1892-1933)
                    • 88 Eisengießerei und Maschinenfabrik F. E. Drescher, Wittstock (Dosse) (1892-1928)
                    • 89 Städtische Dampfziegelei Scharfenberg in Wittstock (Dosse) (1903-1937)
                    • 90 Stadtmühle, Richard Anders, Wittstock (Dosse) (bis 1929 Fa. F. Bolz) (1909-1936)
                    • 91 Kartoffel-Flockenfabrik eGmbH, Wittstock (Dosse) (1916-1936)
                    • 92 Tuchfabrik Friedrich Paul, Wittstock (Dosse) (1919-1936)
                    • 93 Tuchfabrik Friedrich Paul, Wittstock (Dosse) (1934-1938)
                    • 94 Bauvorhaben der Molkereigenossenschaft Wittstock (Dosse) (1933-1937)
                  • 2.3 Kreis Ruppin (1892-1949)
                  • 2.4 Stadtkreis Rathenow (1938-1940)
                  • 2.5 Stadtkreis Wittenberge (1901-1945)
            • Rep. 45D Kreisärzte (1886-1946)
            • Rep. 45E Kreistierarzt Potsdam (1926-1938)
            • Rep. 45F Gesundbrunnendirektion Freienwalde (1710-1834)
            • Rep. 46 Standesämter (1874-1979)
            • Rep. 81A Fischmeisterei Köpenick (1862-1941)
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query