|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
7.1 Karten, Pläne, Risse
7.2 Wappen und Siegel
7.3 Fotografien, Ansichten und Porträts
7.4 Plakate
Rep. 102 Plakate (1906-2001)
1 Deutschland bis 1918 (1906-1918)
1.1 Zeitgeschichte (1871-1918)
1.1.1 Wahlen (1912)
1.1.2 Regierung (1918)
1.1.3 Polizeiangelegenheiten (1906)
1.1.4 Erster Weltkrieg (1914-1918)
1.1.5 Parteien und Politische Bewegungen (1918)
1.1.6 Politische Tagesereignisse und Prozesse (1815-1918)
P A924 "Patent wegen Besitzergreifung des mit der Preußischen Monarchie vereinigten Antheils von Sachsen" vom 22. Mai 1815 (1815)
P B53 Aufruf der Bürger und Einwohner von Landsberg an der Warthe an die Soldaten zur Vermeidung von Zusammenstößen zwichen He... (1848)
P A516 Streikaufruf an die Arbeiter anlässlich der Gerichtsverhandlung gegen Karl Liebknecht vor dem Reichsmilitärgericht zu Be... (1916)
P A861 "Fremd- und Schlag-Wörter: Sabotage. Republik. Souveränität, Anarchie. Bolschewismus, Spartakisten. Kommunismus. Interna... (1917-1918)
P A286 "Kameraden! Nieder mit Spartakus! Liebknecht ins Irrenhaus! Weg mit Rosa Luxenburg und Levy." (1918 (ca.))
P A504 3. Extraausgabe des Vorwärts vom 9. November 1918: "Arbeiter, Soldaten, Mitbürger! Der freie Volksstaat ist da! Kaiser u... (1918)
1.1.7 Vereine und Verbände (1900-1916)
1.2 Kultur/Kulturpolitik (1888-1900)
1.3 Soziales/Sozialpolitik und Freizeit (1914-1923)
1.4 Gesundheit und Gesundheitspolitik (1917)
2 Weimarer Republik (1918 - 1933) (1918-1932)
3 Nationalsozialismus (1933 - 1945) (1933-1945)
4 Sowjetische Besatzungszone (1945 - 1949) (1945-1949)
5 Deutsche Demokratische Republik (1949 - 1990) (1945-1990)
6 Bundesrepublik Deutschland (1949 - 1990) (1949-1990)
7 Deutschland (ohne Brandenburg, seit 1990) (1990)
8 Land Brandenburg (seit 1990) (1990-2013)
7.5 Audiovisuelle Medien
7.6 Kleine Erwerbungen
7.7 Bestandsergänzende Sammlungen
|