Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
          • 2.5.1 Geheime Staatspolizei und Konzentrationslager
          • 2.5.2 Reichsfinanzbehörden
          • 2.5.3 Reichspost- und Reichsverkehrsbehörden
            • Rep. 44 Reichspostdirektionen (1848-1944)
            • Rep. 47 Reichsautobahn, Oberste Bauleitung Berlin (1931-1945)
            • Rep. 48 Eisenbahndirektionen (-1945)
              • Rep. 48A Reichsbahndirektion Berlin - Karten (1893-1941)
              • Rep. 48B Reichsbahndirektion/Osten, Frankfurt (Oder) (-1945)
              • Rep. 48C Reichsbahndirektion Halle (1887-1944)
                • Rep. 48C Reichsbahndirektion Halle (SF) - Akten (1889-1946)
                • Rep. 48C Reichsbahndirektion Halle - Karten (1868-1972)
                  • 1. Übersichtspläne (1897-1945)
                  • 2. Typen- und Musterzeichnungen für den Stationsbetrieb (1880-1933)
                  • 3. Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft (1920-1949)
                  • 4. Schipkau-Finsterwalder Eisenbahn (1870-1951)
                  • 5. Strecke Berlin - Lübben - Cottbus - Görlitz (1868-1972)
                  • 6. Strecke Berlin - Zossen - Elsterwerda - Dresden (1873-1953)
                    • 6.1. Streckenpläne (1903-1947)
                      • K 579 A Strecke Zossen - Elsterwerda. Gleis- und Lageplan der Gemarkung Lindenbrück (Jachzenbrück), Bl. 1 - km 42,7 - 43,3 (1912-1945)
                      • K 580 A Strecke Zossen - Elsterwerda. Gleis- und Lageplan der Gemarkung Lindenbrück (Jachzenbrück), Bl. 3 - km 44,1 - 44,8 (1911-1945)
                      • K 581 A Strecke Zossen - Elsterwerda. Gleis- und Lageplan der Gemarkung Lindenbrück (Jachzenbrück), Bl. 3 - km 44,8 - 45,6 (1911-1945)
                      • K 916 B Strecke Zossen - Elsterwerda. Gleis- und Lageplan der Gemarkung Baruth, Bl. 2 - km 52,0 - 52,5 (1936)
                      • K 933 A Strecke Zossen - Elsterwerda. Gleis- und Lageplan der Gemarkung Mückendorf, Bl. 1 - km 47,6 - 48,3 (1911)
                      • K 934 A Strecke Zossen - Elsterwerda. Gleis- und Lageplan der Gemarkung Mückendorf, Bl. 2 - km 48,3 - 49,0 (1911)
                      • K 917 A Strecke Zossen - Elsterwerda. Gleis- und Lageplan der Gemarkung Baruth, Bl. 3 - km 52,5 - 53,3 (1936)
                      • K 591 A Strecke Zossen - Elsterwerda. Gleis- und Lageplan der Gemarkung Klein-Ziescht, Bl. 1 - km 53,5 - 54,1 (1936)
                      • K 577 A Strecke Zossen - Elsterwerda. Gleis- und Lageplan der Gemarkung Klasdorf, Bl. 1 - km 55,0 - 55,7 (1910-1945)
                      • K 929 A Strecke Zossen - Elsterwerda. Gleis- und Lageplan der Gemarkung Klasdorf, [Bl. 2] - km 55,7 - 56,6 (1936-1947)
                      • K 930 A Strecke Berlin - Dresden. Gleis- und Lageplan der Gemarkung Klasdorf, [Bl. 2] - km 55,7 - 56,6 (1936-1947)
                      • K 578 A Strecke Zossen - Elsterwerda. Gleis- und Lageplan der Gemarkung Klasdorf, Bl. 3 - km 56,5 - 57,3 (1910-1945)
                      • K 918 A Strecke Berlin - Dresden. Gleis- und Lageplan der Gemarkung Alt-Golßen, Bl. 2 - km 60,6 - 61,2 (1936)
                      • K 576 A Strecke Zossen - Elsterwerda. Gleis- und Lageplan der Gemarkung Landwehr, Bl. 3 - km 64,2 - 64,7 (1910-1945)
                      • K 588 A Strecke Zossen - Elsterwerda. Gleis- und Lageplan der Gemarkung Drahnsdorf, Bl. 3 - km 69,1 - 69,8 (1911-1945)
                      • K 589 A Strecke Zossen - Elsterwerda. Gleis- und Lageplan der Gemarkung Drahnsdorf, Bl. 4 - km 69,8 - 70,7 (1926-1945)
                      • K 586 A Strecke Zossen - Elsterwerda. Gleis- und Lageplan der Gemarkung Kümmritz, Bl. 1 - km 70,7 - 71,4 (1911-1945)
                      • K 587 A Strecke Zossen - Elsterwerda. Gleis- und Lageplan der Gemarkung Kümmritz, Bl. 2 - km 71,4 - 72,2 (1911-1945)
                      • K 584 A Strecke Zossen - Elsterwerda. Gleis- und Lageplan der Gemarkung Pitschen, Bl. 1 - km 72,1 - 72,8 (1911-1945)
                      • K 585 A Strecke Zossen - Elsterwerda. Gleis- und Lageplan der Gemarkung Pitschen, Bl. 2 - km 72,8 - 73,5 (1911-1945)
                      • K 582 A Strecke Zossen - Elsterwerda. Gleis- und Lageplan der Gemarkung Pickel, Bl. 1 - km 73,5 - 74,2 (1911-1945)
                      • K 583 A Strecke Zossen - Elsterwerda. Gleis- und Lageplan der Gemarkung Pickel, Bl. 2 - km 74,2 - 74,9 (1911-1945)
                      • K 590 A Strecke Zossen - Elsterwerda. Gleis- und Lageplan der Gemarkungen [Langengrassau] und Uckro, km 76,5 - 77,3 (1921)
                      • K 935 A Strecke Zossen - Elsterwerda. Gleis- und Lageplan der Gemarkung Waltersdorf, Bl. 3 - km 81,3 - 82,0 (1910-1945)
                      • K 915 A Strecke Zossen - Elsterwerda. Gleis- und Lageplan der Gemarkung Frankena, Bl. 1 - km 96,9 - 97,6 (1937)
                      • K 936 A Strecke Zossen - Elsterwerda. Gleis- und Lageplan der Gemarkung Kleinhof und Doberlug (Dobrilugk), km 103,3 +30,0 - 103... (1913)
                      • K 674 A Strecke Zossen - Elsterwerda. Übersichtsplan zur Wegeverlegung bei Gehren, km 80,012 (1936-1938)
                      • K 575 A Strecke Berlin - Dresden. Gleis- und Lageplan, Bl. 2 - km 63,5 - 64,3 (Fragment) (1909-1945)
                      • K 704 A Strecke Berlin - Dresden. Gleisplan des zweiten Gleises von Ukro über Wendisch nach Drehna, km 77,7 - 78,5. Eingezeichne... (1903)
                      • K 703 A Strecke Berlin - Dresden. Gleisplan des zweiten Gleises von Ukro über Wendisch nach Drehna, km 78,5 - 79,5. Eingezeichne... (1903)
                      • K 705 A Strecke Berlin - Dresden. Projekt für den Ausbau der Telegrafenleitung. Eingezeichnet in den Gleisplan der Feldmark Dres... (1922)
                      • K 706 A Strecke Berlin - Dresden. Projekt für den Ausbau der Telegrafenleitung. Eingezeichnet in den Gleisplan der Feldmark Dres... (1922)
                      • K 708 A Strecke Berlin - Dresden. Projekt für den Ausbau der Telegrafenleitung. Eingezeichnet in den Gleisplan der Feldmark Bieh... (1922)
                      • K 707 A Strecke Berlin - Dresden. Projekt für den Ausbau der Telegrafenleitung. Eingezeichnet in den Gleisplan der Gemarkung Bie... (1922)
                      • K 856 A [Strecke Berlin - Dresden]. Höhen- und Lageplan, Bl. 3 - km 40,6 - 45,0 (km 134,2 - 130,0) (1905-1907)
                      • K 896 A [Strecke Berlin - Dresden]. Höhen- und Lageplan, Bl. 3 - km 40,6 - 45,0 (km 134,2 - 130,0) (Fragment) (1905-1906)
                      • K 857 A [Strecke Berlin - Dresden]. Höhen- und Lageplan, Bl. 4 - km 45,0 - 49,5 (km 129,8 - 125,4) (1905-1907)
                      • K 870 A [Strecke Berlin - Dresden]. Höhen- und Lageplan, Bl. 4 - km 45,0 - 49,5 (km 129,8 - 125,4) (1905-1906)
                      • K 858 A [Strecke Berlin - Dresden]. Höhen- und Lageplan, Bl. 5 - km 49,5 - 54,0 (km 125,2 - 121,0) (1905-1907)
                      • K 869 A [Strecke Berlin - Dresden]. Höhen- und Lageplan, Bl. 5 - km 49,5 - 54,0 (km 125,2 - 121,0) (1905-1906)
                      • K 859 A [Strecke Berlin - Dresden]. Höhen- und Lageplan, Bl. 6 - km 54,0 - 58,5 (km 120,8 - 116,4) (1905-1907)
                      • K 868 A [Strecke Berlin - Dresden]. Höhen- und Lageplan, Bl. 6 - km 54,0 - 58,5 (km 120,8 - 116,4) (1905-1906)
                      • K 860 A [Strecke Berlin - Dresden]. Höhen- und Lageplan, Bl. 7 - km 58,5 - 63,0 (km 116,2 - 112,0) (1905-1907)
                      • K 871 A [Strecke Berlin - Dresden]. Höhen- und Lageplan, Bl. 7 - km 58,5 - 63,0 (km 116,2 - 112,0) (1905-1906)
                      • K 872 A [Strecke Berlin - Dresden]. Höhen- und Lageplan, Bl. 8 (1) - km 58,5 - 63,0 (km 116,2 - 112,0) (1905-1906)
                      • K 861 A [Strecke Berlin - Dresden]. Höhen- und Lageplan, Bl. 8 - km 63,0 - 67,5 (km 111,8 - 102,4) (1905-1907)
                      • K 873 A [Strecke Berlin - Dresden]. Höhen- und Lageplan, Bl. 9 (2) - km 63,0 - 67,5 (km 111,8 - 102,4) (1905-1906)
                      • K 862 A [Strecke Berlin - Dresden]. Höhen- und Lageplan, Bl. 9 - km 67,5 - 72,0 (km 107,2 - 103,0) (1905-1907)
                      • K 874 A [Strecke Berlin - Dresden]. Höhen- und Lageplan, Bl. 10 (3) - km 67,5 - 72,0 (km 107,2 - 103,0) (1905-1906)
                      • K 863 A [Strecke Berlin - Dresden]. Höhen- und Lageplan, Bl. 10 - km 72,0 - 76,5 (km 98,4 - 102,8) (1905-1907)
                      • K 875 A [Strecke Berlin - Dresden]. Höhen- und Lageplan, Bl. 11 (4) - km 72,0 - 76,5 (km 98,4 - 102,8) (1905-1907)
                      • K 864 A [Strecke Berlin - Dresden]. Höhen- und Lageplan, Bl. 11 - km 76,5 - 81,0 (km 94,0 - 98,2) (1905-1907)
                      • K 876 A [Strecke Berlin - Dresden]. Höhen- und Lageplan, Bl. 12 (5) - km 76,5 - 81,0 (km 94,0 - 98,2) (1905-1906)
                      • K 877 A [Strecke Berlin - Dresden]. Höhen- und Lageplan, Bl. 13 (1) - km 76,5 - 81,0 (km 94,0 - 98,2) (1905-1906)
                      • K 865 A [Strecke Berlin - Dresden]. Höhen- und Lageplan, Bl. 12 - km 81,0 - 85,5 (km 89,4 - 93,8) (1905-1907)
                      • K 878 A [Strecke Berlin - Dresden]. Höhen- und Lageplan, Bl. 14 (6) - km 81,0 - 85,5 (km 89,4 - 93,8) (1905-1906)
                      • K 866 A [Strecke Berlin - Dresden]. Höhen- und Lageplan, Bl. 13 - km 85,5 - 90,0 (km 85,0 - 89,2) (1905-1907)
                      • K 879 A [Strecke Berlin - Dresden]. Höhen- und Lageplan, Bl. 15 (7) - km 85,5 - 90,0 (km 85,0 - 89,2) (1905-1906)
                      • K 867 A [Strecke Berlin - Dresden]. Höhen- und Lageplan, Bl. 14 - km 90,0 - 94,5 (km 80,6 - 84,8) (1905-1907)
                      • K 880 A [Strecke Berlin - Dresden]. Höhen- und Lageplan, Bl. 16 (8) - km 90,0 - 94,5 (km 80,6 - 84,8) (1905-1906)
                      • K 882 A [Strecke Berlin - Dresden]. Höhen- und Lageplan, Bl. 15 - km 94,5 - 99,0 (km 76,0 - 80,4) (1905-1907)
                      • K 881 A [Strecke Berlin - Dresden]. Höhen- und Lageplan, Bl. 17 (9) - km 94,5 - 99,0 (km 76,0 - 80,4) (1905-1906)
                      • K 884 A [Strecke Berlin - Dresden]. Höhen- und Lageplan, Bl. 16 - km 99,0 - 103,5 (km 71,6 - 75,8) (1905-1907)
                      • K 883 A [Strecke Berlin - Dresden]. Höhen- und Lageplan, Bl. 18 (10) - km 99,0 - 103,5 (km 71,6 - 75,8) (1905-1906)
                      • K 886 A [Strecke Berlin - Dresden]. Höhen- und Lageplan, Bl. 17 - km 103,5 - 108,0 (km 67,0 - 71,4) (1905-1907)
                      • K 891 A [Strecke Berlin - Dresden]. Höhen- und Lageplan, Bl. 19 - km 112,5 - 117,0 (km 58,0 - 62,4) (1905-1907)
                      • K 885 A [Strecke Berlin - Dresden]. Höhen- und Lageplan, Bl. 19 (11) - km 103,5 - 108,0 (km 67,0 - 71,4) (1905-1906)
                      • K 887 A [Strecke Berlin - Dresden]. Höhen- und Lageplan, Bl. 20 (12) - km 108,0 - 112,5 (km 62,6 - 66,8) (1905-1906)
                      • K 889 A [Strecke Berlin - Dresden]. Höhen- und Lageplan, Bl. 21 (2) - km 108,0 - 112,5 (km 62,6 - 66,8) (1905-1906)
                      • K 888 A [Strecke Berlin - Dresden]. Höhen- und Lageplan, Bl. 18 - km 108,0 - 112,5 (km 62,6 - 66,8) (1905-1907)
                      • K 890 A [Strecke Berlin - Dresden]. Höhen- und Lageplan, Bl. 22 (3) - km 112,5 - 117,0 (km 58,0 - 62,4) (1905-1906)
                      • K 892 A [Strecke Berlin - Dresden]. Höhen- und Lageplan, Bl. 20 - km 117,0 - 121,5 (km 53,6 - 57,8) (1905-1907)
                      • K 893 A [Strecke Berlin - Dresden]. Höhen- und Lageplan, Bl. [23] - km 117,0 - 121,5 (km 53,6 - 57,8) (1905-1906)
                      • K 895 A [Strecke Berlin - Dresden]. Höhen- und Lageplan, Bl. [21] - km 121,5 - 122,5 (km 51,5 - 53,4) (1905-1907)
                      • K 894 A [Strecke Berlin - Dresden]. Höhen- und Lageplan, Bl. 24 - km 121,5 - 122,5 (km 51,5 - 53,4) (1905-1906)
                    • 6.2. Bahnhöfe und Haltepunkte (1873-1953)
                    • 6.3. Blockstellen (1904-1944)
                    • 6.4. Wärterbuden (1908-1932)
                    • 6.5. Streckenkreuzungen (1906-1940)
                  • 7. Strecke Berlin - Belzig - Calbe - Sangerhausen - Nordhausen (1882-1945)
                  • 8. Strecke Halle - Cottbus (1870-1951)
                  • 9. Strecke Falkenberg - Kohlfurt - Beeskow (1872-1950)
                  • 10. Strecke Lübbenau - Kamenz (1874-1949)
                  • 11. Strecke Großenhain - Cottbus - Frankfurt (Oder) (1870-1948)
                  • 12. Strecke Neupetershain - Bautzen (1897-1952)
                  • 13. Strecke Proschim - Haidemühl - Spremberg West (1899-1948)
                  • 14. Strecke Schwarzkollm - Lauta - Sabrodt - Trattendorf (1934)
                  • 15. Strecke Reppist - Sano (1906)
                  • 16. Strecke Dahme - Holzdorf (Elster) - Jessen (1900-1920)
                  • 17. Strecke Finsterwalde - Luckau (1900-1945)
                  • 18. Strecke Forst - Guben (1920-1945)
                  • 19. Strecke Dahme - Uckro (1896-1938)
                  • 20. Strecke Cottbus - Forst - Sorau (1943)
                  • 21. Strecke Forst - Weißwasser (1893-1953)
                  • 22. Strecke Weißwasser - Bad Muskau - Sommerfeld (1899-1945)
                  • 23. Strecke Lauchhammer (Ost) - Ruhland (1918-1950)
                  • 24. Strecke Berlin - Magdeburg (1910-1938)
                  • 25. Strecke Jüterbog - Treuenbrietzen - Beelitz - Nauen (1891)
                  • 26. Strecke Berlin - Halle (1914-1919)
                  • 27. Strecke Beeskow - Fürstenwalde (1903)
                  • 28. Strecke Königs Wusterhausen - Beeskow - Schneeberg (1896-1906)
              • Rep. 48D Reichsbahndirektion Hamburg-Altona (-1945)
              • Rep. 48E Reichsbahndirektion Magdeburg - Karten (1889-1929)
              • Rep. 48F Reichsbahndirektion Stettin - Karten (1920-1945)
            • Rep. 84A Postamt Müncheberg (1775-1853)
          • 2.5.4 Arbeitsämter
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query