Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 0/1 Markgräfliche Zentralverwaltung - Urkunden (1313)
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
              • Rep. 23A Kurmärkische Stände - Urkunden (1236-1859)
                • Rep. 23A Kurmärkische Stände - Urkunden (Hauptbestand) (1236-1798)
                • Rep. 23A Kurmärkische Stände - Urkunden (Schuldverschreibungen märkischer Städte) (1508-1699)
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
                  • III/99 D Magdalena Hofmann geb. Weymann. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frank... (1613.06.24)
                  • III/100 D Antonius Holsten. - Schuldverschreibung namens aller Städte der Mark Brandenburg über [2095] Taler, die sie von Antonius... (1565.04.22)
                  • III/101 D Joachim Huebner. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenzlau ... (1604.03.19)
                  • III/102 D Georg Jahn. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenzlau und R... (1600.09.15)
                  • III/103 D Georg Jahn. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenzlau und R... (1609.02.26)
                  • III/104 D Martha Jahn geb. Schultze. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt,... (1618.06.24)
                  • III/105 E Kurfürst Joachim Friedrich. - Bürgermeister und Rat aller Mittel-, Uckermärkischen und Ruppinschen Städte bekennen, daß ... (1602.04.14)
                  • III/106 E Johann, Markgraf von Brandenburg. - Bürgermeister und Räte der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln und... (1546.01.29)
                  • III/107 E Johann, Markgraf von Brandenburg. - Bürgermeister und Räte der Städte Frankfurt, Cölln und Berlin bekennen, daß sie mit ... (1546.01.29)
                  • III/108 D Johann, Markgraf von Brandenburg. - Bürgermeister und Räte der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln und... (1548.12.24)
                  • III/109 D Johann, Markgraf von Brandenburg. - Bürgermeister und Rat der Stadt Frankfurt an der Oder verpflichten sich auf Anweisun... (1553.04.05)
                  • III/110 F Johann Georg, Markgraf von Brandenburg. - Bürgermeister und Räte der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Stendal, Be... (1563.04.05)
                  • III/111 F Johann, Markgraf von Brandenburg. - Bürgermeister und Rat der Städte Berlin und Cölln bekennen, daß sie namens aller Stä... (1563.09.29)
                  • III/112 G Johann, Markgraf von Brandenburg. - Bürgermeister und Räte der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln und... (1564.04.06)
                  • III/113 F Johann, Markgraf von Brandenburg. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Fra... (1565.04.21)
                  • III/114 G Johann, Markgraf von Brandenburg. - Bürgermeister und Räte der Städte Berlin, Cölln und Frankfurt bekennen, daß sie name... (1566.04.13)
                  • III/115 E Johann Georg, Markgraf von Brandenburg. - Bürgermeister und Räte der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cöl... (1566.11.11)
                  • III/116 E Johann Georg, Markgraf von Brandenburg. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cöll... (1569.03.20)
                  • III/117 D Thomas Kalow. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenzlau und... (1599.04.08)
                  • III/118 E Christian Kerberg. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), [Berlin], Cölln, Frankfurt, Prenz... (1619.12.25)
                  • III/119 D Joachim Kersten. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenzlau ... (1616.02.25)
                  • III/120 D [Kienast]. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenzlau und Ru... (1609.10.28)
                  • III/121 E Michael Kobigk. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenzlau u... (1613.09.29)
                  • III/122 D Catharina Kogge. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenzlau ... (1614.04.24)
                  • III/123 D Andreas Kohl. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, [Frankfurt], Prenzlau u... (1616.09.29)
                  • III/124 D Andreas Kohl. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenzlau und... (1617.04.27)
                  • III/125 D Michael Kohlreiff. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenzla... (1616.02.25)
                  • III/126 E Andreas Kopfell. - Bürgermeister und Rat der Städte Berlin und Cölln bekennen, daß sie von Andreas Kopfell, kurfürstlich... (1541.04.22)
                  • III/127 D Gerhard Koenß. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenzlau un... (1618.04.05)
                  • III/128 D Matthias Kratz. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenzlau u... (1586.09.14)
                  • III/129 D Georg Krause. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenzlau und... (1603.12.13)
                  • III/130 D Catharina Krause geb. Weber. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfur... (1605.02.10)
                  • III/131 E Georg Krause. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenzlau und... (1615.12.25)
                  • III/132 D Clara Kremer. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenzlau und... (1610.01.06)
                  • III/133 D Gertraut Krempkau. - Bürgermeister und Räte der Städte Berlin, Cölln, Stendal und Salzwedel [Alt- und Neustadt] bekennen... (1549.11.11)
                  • III/134 D Joachim Kriele. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenzlau u... (1612.02.23)
                  • III/135 D Joachim Kriele. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenzlau u... (1617.04.27)
                  • III/136 D Friedrich Kriele. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenzlau... (1621.09.14)
                  • III/137 D Friedrich Kriele. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, [Cölln], Frankfurt, Prenzl... (1621.05.27)
                  • III/138 D Catharina Kriele geb. Wernigke. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frank... (1625.09.14)
                  • III/139 E Hans von Krummensee. - Bürgermeister und Rat der Stadt Berlin verpflichten sich auf Anweisung Kurfürst Joachims [II.], M... (1537.04.03)
                  • III/140 E Adam Lachmund. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenzlau un... (1625.04.27)
                  • III/141 D Mittelmärkische Landschaft. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt... (1615.11.11)
                  • III/142 D Mittelmärkische Landschaft. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt... (1617.05.11)
                  • III/143 D Joachim Liebenberg. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenzl... (1624.06.24)
                  • III/144 E Daniel Lietzmann. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenzlau... (1607.04.05)
                  • III/145 C Achim Liffelde und seine Frau zu Wittstock. - Achim Schulte, Bolde Prignitze, Achim Katmann, Hans Brunsbergh, Mattheus (... (1624.06.24)
                  • III/146 D Konvent des Klosters Lindow. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfur... (1607.04.12)
                  • III/147 D Bartholomeus Lindtholz. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, [P... (1620.06.24)
                  • III/148 D Tobias Lindtholz. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenzlau... (1621.09.29)
                  • III/149 D Bartholdt Lindtholtz. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, Pren... (1623.06.24)
                  • III/150 D Peter von Löschebrand. - Bürgermeister und Rat der Städte Berlin und Cölln bekennen, daß sie namens Mittel-, Alt- und Uc... (1546.05.16)
                  • III/151 E Johann Lübber. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenzlau un... (1580.04.04)
                  • III/152 B Bartoltt Luidecke. - Kurfürst Johann Georg, Markgraf von Brandenburg, bestätigt die mit seiner Erlaubnis unter dem gleic... (1573.03.23)
                  • III/153 D Hans Mächt. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenzlau und R... (1618.09.14)
                  • III/154 D Georg von Maltitz auf Tauche. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin und Cölln beken... (1542.04.12)
                  • III/155 D Anna Schönbrun geb. Marcus. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt... (1616.09.29)
                  • III/156 D Jacob Martin. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenzlau und... (1617.11.30)
                  • III/157 D Daniel Matthias. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenzlau ... (1617.03.30)
                  • III/158 D Andreas Mauritius. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenzla... (1608.12.13)
                  • III/159 D Zacharias Mehrian. - Bürgermeister und Rat der Altstadt Brandenburg bekennen, daß sie namens der Städte des Kurfürstentu... (1602.06.23)
                  • III/160 D Friedrich Merten. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenzlau... (1621.11.11)
                  • III/161 D Lorenz Milließ. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenzlau u... (1588.12.13)
                  • III/162 D Veit, Dorothea, Elisabeth und Gertrud Mittelstädt. - Bürgermeister und Räte der Städte Berlin, Cölln und Spandau bekenne... (1554.03.30)
                  • III/163 D Johann Moller. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, [Frankfurt, Prenzlau] ... (1609.09.29)
                  • III/164 D Sebastian Mongreiff. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenz... (1608.12.13)
                  • III/165 D Christof Niemegk. - Bürgermeister und Räte der Städte Treuenbrietzen, Beelitz und Mittenwalde bekennen, daß sie von Chri... (1549.04.21)
                  • III/166 D Georg Noach. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenzlau und ... (1615.04.16)
                  • III/167 D Erben des Petrus Aubonius de Nobili in Florenz und Heinrich Roland. - Bürgermeister und Räte der Städte Brandenburg (Alt... (1550.12.20)
                  • III/168 D Martin Nössler. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenzlau u... (1603.04.25)
                  • III/169 B Margarethe Paltz. - Kurfürst Johann Georg, Markgraf zu Brandenburg, bestätigt die mit seiner Erlaubnis unter dem gleiche... (1575.04.04)
                  • III/170 E Margarethe Paltz. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenzlau... (1575.04.04)
                  • III/171 D Heinrich Pardemann. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenzl... (1615.04.09)
                  • III/172 D Georg Potzer. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenzlau und... (1616.01.06)
                  • III/173 D Hans Priebuß. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenzlau und... (1615.06.24)
                  • III/174 D Dr. Johann Pruefer. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenzl... (1611.09.14)
                  • III/175 D Georg Rauch. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenzlau und ... (1620.04.16)
                  • III/176 A Anthonius Regius. - Bürgermeister und Rat der Städte Berlin und Cölln bekennen, das sie [namens der Städte des Kurfürste... (1566.07.15)
                  • III/177 D Magdalena Reich. - Bürgermeister und Rat der Städte Berlin und Cölln bekennen, daß sie namens aller Mittel-, Uckermärkis... (1541.07.29)
                  • III/178 D Samuel und Elias Reinhard (Reinhardt). - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt),Berlin, Cölln,... (1597.05.23)
                  • III/179 D Samuel Reinhard (Reinhardt). - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfur... (1611.03.31)
                  • III/180 D Samuel Reinhard (Reinhardt). - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfur... (1611.05.12)
                  • III/181 F Elisabeth Richert. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenzla... (1575.04.04)
                  • III/182 A Elisabeth Richert. - Kurfürst Johann Georg, Markgraf von Brandenburg, bestätigt die mit seiner Erlaubnis unter dem gleic... (1575.04.04)
                  • III/183 D Elisabeth Richert. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenzla... (1578.09.03)
                  • III/184 D Johann Richter. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenzlau u... (1621.06.24)
                  • III/185 E Ehrentreich von Röbell und dessen Ehefrau. - Hans Georg von Ribbeck, Domdechant zu Brandenburg, Erbherr auf Groß Glienic... (1699.01.02)
                  • III/186 D Rüdiger Rost. - Bürgermeister und Rat der Stadt Berlin bekennen, daß sie namens aller Städte der Mark Brandenburg von Rü... (1554.03.05)
                  • III/187 D Thomas Rudeloff. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenzlau ... (1611.03.31)
                  • III/188 D Stadt Neuruppin. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenzlau ... (1607.04.13)
                  • III/189 C Peter Sachs. - Bürgermeister und Rat aller Mittel-, Uckermärkischen und Ruppinschen Städte quittieren dem Peter Sachs, S... (1574.11.15)
                  • III/190 D Peter Sachs. - Bürgermeister und Rat der Städte Berlin und Cölln quittieren namens aller Mittel-, Uckermärkischen und Ru... (1580.11.14)
                  • III/191 D Johann Baptist Sala. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenz... (1619.04.04)
                  • III/192 D Eva Sartoris. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenzlau und... (1619.02.21)
                  • III/193 D Benedikt Sartorius. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenzl... (1614.09.29)
                  • III/194 D Friedrich Schaum. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenzlau... (1610.08.24)
                  • III/195 E Simon Scheidellvoigt. - Bürgermeister und Rat der Städte Cölln, Spandau und Bernau bekennen, daß sie namens aller Mittel... (1587.09.29)
                  • III/196 D Melchior Schiwelbein. - Bürgermeister und Räte der Mittel-, Uckermärkischen, Altmärkischen, Prignitzschen und Ruppinsche... (1542.12.03)
                  • III/197 D Sebastian Scholle. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenzla... (1611.05.12)
                  • III/198 D Andreas Schönberg. - Bürgermeister und Rat der Städte Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenzla... (1622.01.06)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 35 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • Rep. 23A Kurmärkische Stände / Altmärkisch-Prignitzscher Städtekasten - Urkunden I (1529-1570)
                • Rep. 23A Kurmärkische Stände / Altmärkisch-Prignitzscher Städtekasten - Urkunden II (1523-1746)
                • Rep. 23A Kurmärkische Stände / Obligationen adliger Familien - Urkunden (1527-1859)
              • Rep. 23A Kurmärkische Stände - Akten
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query