Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
          • 2.5.1 Geheime Staatspolizei und Konzentrationslager
          • 2.5.2 Reichsfinanzbehörden
          • 2.5.3 Reichspost- und Reichsverkehrsbehörden
            • Rep. 44 Reichspostdirektionen (1848-1944)
            • Rep. 47 Reichsautobahn, Oberste Bauleitung Berlin (1931-1945)
            • Rep. 48 Eisenbahndirektionen (-1945)
              • Rep. 48A Reichsbahndirektion Berlin - Karten (1893-1941)
              • Rep. 48B Reichsbahndirektion/Osten, Frankfurt (Oder) (-1945)
              • Rep. 48C Reichsbahndirektion Halle (1887-1944)
                • Rep. 48C Reichsbahndirektion Halle (SF) - Akten (1889-1946)
                • Rep. 48C Reichsbahndirektion Halle - Karten (1868-1972)
                  • 1. Übersichtspläne (1897-1945)
                  • 2. Typen- und Musterzeichnungen für den Stationsbetrieb (1880-1933)
                  • 3. Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft (1920-1949)
                  • 4. Schipkau-Finsterwalder Eisenbahn (1870-1951)
                  • 5. Strecke Berlin - Lübben - Cottbus - Görlitz (1868-1972)
                  • 6. Strecke Berlin - Zossen - Elsterwerda - Dresden (1873-1953)
                  • 7. Strecke Berlin - Belzig - Calbe - Sangerhausen - Nordhausen (1882-1945)
                  • 8. Strecke Halle - Cottbus (1870-1951)
                  • 9. Strecke Falkenberg - Kohlfurt - Beeskow (1872-1950)
                    • 9.1 Streckenpläne (1872-1941)
                    • 9.2 Bahnhöfe und Haltepunkte (1872-1950)
                      • 9.2.1 Bahnhof Bad Liebenwerda (1912-1948)
                      • 9.2.2 Haltepunkt Beiersdorf (1919-1948)
                      • 9.2.3 Haltepunkt Briescht (1935-1936)
                      • 9.2.4 Haltepunkt Dolsthaida (1929)
                      • 9.2.5 Bahnhof Elsterwerda (1900-1945)
                      • 9.2.6 Bahnhof Elsterwerda-Biehla (1883-1941)
                      • 9.2.7 Bahnhof Glaserberg (1897-1912)
                      • 9.2.8 Haltepunkt Haida (1912-1939)
                      • 9.2.9 Bahnhof Hosena (1899-1945)
                      • 9.2.10 Bahnhof Hoyerswerda (1880-1945)
                      • 9.2.11 Haltepunkt Kahla (1906-1930)
                      • 9.2.12 Bahnhof Knappenrode (1911-1947)
                      • 9.2.13 Bahnhof Lohsa (1911-1928)
                      • 9.2.14 Bahnhof Lübbenau (1929-1945)
                      • 9.2.15 Bahnhof Niesky (1911)
                      • 9.2.16 Bahnhof Mückenberg (1872-1945)
                      • 9.2.17 Haltepunkt Petershain (1907-1936)
                      • 9.2.18 Bahnhof Plessa (1907-1945)
                        • K 1470 A/ÜF Strecke Kohlfurt - Falkenberg. Gleis- und Lageplan von Bahnhof Plessa, km 117,2 - 119,1 (1936-1939)
                        • K 1579 A/ÜF [Strecke Kohlfurt - Falkenberg]. Verbesserung der Gleisanlagen auf Bahnhof Plessa. Eingezeichnet in den Gleis- und Lagep... (1921-1924)
                        • K 1469 A [Strecke Kohlfurt - Falkenberg]. Lageplan zur Anlegung eines Gleisanschlusses für das Kraftwerk Plessa (1926)
                        • K 1471 A [Strecke Kohlfurt - Falkenberg]. Lageplan der Gleisanlage von der Plessaer Braunkohlenwerke G.m.b.H. am Bahnhof Plessa, ... (1928-1929)
                        • K 1055 B [Strecke Kohlfurt - Falkenberg]. Zeichnung des Empfangsgebäudes auf Bahnhof Plessa (1934)
                        • K 1056 B [Strecke Kohlfurt - Falkenberg]. Zeichnung des Empfangsgebäudes auf Bahnhof Plessa (1934)
                        • K 1057 B [Strecke Kohlfurt - Falkenberg]. Zeichnung des Empfangsgebäudes auf Bahnhof Plessa (1934)
                        • K 1543 C [Strecke Kohlfurt - Falkenberg]. Skizzenzeichnung zu Empfangsgebäude auf Bahnhof Plessa, zugehörig zur Erweiterung des G... (1932)
                        • K 1541 C [Strecke Kohlfurt - Falkenberg]. Zeichnung des Stellwerkraums im Empfangsgebäude auf Bahnhof Plessa, zugehörig zur Erwei... (1932)
                        • K 1542 C [Strecke Kohlfurt - Falkenberg]. Zeichnung zu Kellertreppe und Rampe am Empfangsgebäude auf Bahnhof Plessa, zugehörig zu... (1932)
                        • K 1116 A [Strecke Kohlfurt - Falkenberg]. Lage der Werbeflächen am Bahnhof Plessa, Bl. 1 - eingezeichnet in die Ansichten des Emp... (1928-1938)
                        • K 1499 C [Strecke Kohlfurt - Falkenberg]. Lage der Werbeflächen am Bahnhof Plessa, eingezeichnet in die Ansichten des Empfangsgeb... (1910-1945)
                        • K 1496 C [Strecke Kohlfurt - Falkenberg]. Lage der Werbeflächen am Bahnhof Plessa, Bl. 1 - eingezeichnet in die Giebelansicht des... (1922)
                        • K 1497 C [Strecke Kohlfurt - Falkenberg]. Lage der Werbeflächen am Bahnhof Plessa, Bl. 2 - eingezeichnet in die Ansichten der Sch... (1922)
                        • K 1498 C [Strecke Kohlfurt - Falkenberg]. Lage weiterer Werbeflächen am Bahnhof Plessa, Bl. 3 - eingezeichnet in die Ansichten vo... (1926)
                        • K 1054 B [Strecke Kohlfurt - Falkenberg]. Normalzeichnung zu einem Stellwerksgebäude von 7,00 x 3,50 m auf Bahnhof Plessa (1909)
                        • K 1058 B [Strecke Kohlfurt - Falkenberg]. Abrechnungszeichnung zum Erweiterungsbau des Güterschuppens auf Bahnhof Plessa (1933)
                        • K 1540 C [Strecke Kohlfurt - Falkenberg]. Schreiben mit Kostenaufschlag zur Erweiterung des Güterschuppens auf Bahnhof Plessa, Vo... (1932)
                        • K 1544 C [Strecke Kohlfurt - Falkenberg]. Grundrisszeichnung zur Erweiterung des Güterschuppens auf Bahnhof Plessa, zugehörig zu ... (1932)
                        • K 1545 C [Strecke Kohlfurt - Falkenberg]. Grundrisszeichnung zur Erweiterung des Güterschuppens auf Bahnhof Plessa, Vorschlag A (1932)
                        • K 1073 A [Strecke Kohlfurt - Falkenberg]. Entwurfszeichnung zu einem Wohngebäude für zwei Unterbeamte auf Bahnhof Plessa (1910-1911)
                        • K 1074 A [Strecke Kohlfurt - Falkenberg]. Revisionszeichnung zu einem Zweifamilienwohnhaus für zwei Unterbeamte auf Bahnhof Pless... (1919-1920)
                        • K 1075 A [Strecke Kohlfurt - Falkenberg]. Revisionszeichnung zu einem Zweifamilienwohnhaus für zwei Unterbeamte auf Bahnhof Pless... (1919-1920)
                        • K 1071 A [Strecke Kohlfurt - Falkenberg]. Revisionsszeichnung des Wirtschaftsgebäudes zu einem Wohnhaus für zwei Beamte auf Bahnh... (1919-1920)
                        • K 1076 B Strecke Kohlfurt - Falkenberg. Entwurfszeichnung zur Vergrößerung des Beamtenwohngebäudes [auf Bahnhof Plessa] (Fragment... (1909)
                        • K 1077 B Strecke Kohlfurt - Falkenberg. [Entwurfszeichnung] zur Vergrößerung des Beamtenwohngebäudes auf Bahnhof Plessa (Fragment... (1909)
                        • K 1078 B Strecke Kohlfurt - Falkenberg. Entwurfszeichnung zur Vergrößerung des Beamtenwohngebäudes auf Bahnhof Plessa (Fragment) (1909)
                        • K 1079 B Strecke Kohlfurt - Falkenberg. Entwurfszeichnung zur Vergrößerung des Beamtenwohngebäudes auf Bahnhof Plessa (1909-1910)
                        • K 1080 A Strecke Kohlfurt - Falkenberg. Entwurfszeichnung zur Vergrößerung des Beamtenwohngebäudes auf Bahnhof Plessa (1912-1913)
                        • K 1081 A Strecke Kohlfurt - Falkenberg. Entwurfszeichnung zur Vergrößerung des Beamtenwohngebäudes auf Bahnhof Plessa (1912-1913)
                        • K 1052 B Strecke Kohlfurt - Falkenberg. Revisionszeichnung zur Einrichtung einer Notwohnung in einem Nebengebäude auf Bahnhof Ple... (1907-1919)
                        • K 1053 B Strecke Kohlfurt - Falkenberg. Zeichnung zur Einrichtung einer Notwohnung in einem Nebengebäude auf Bahnhof Plessa (1907-1919)
                        • K 1340 A Strecke Kohlfurt - Falkenberg. Bebauungsplan von den zu Plessa gehörigen Grundstücksteilen nordwestlich zwischen Dölling... (1922)
                      • 9.2.19 Bahnhof Ruhland (1910-1946)
                      • 9.2.20 Bahnhof Schwarzbach (1900-1945)
                      • 9.2.21 Bahnhof Schwarzkollm-Lautawerk (1900-1945)
                      • 9.2.22 Bahnhof Uhyst (1914-1947)
                      • 9.2.23 Vorbahnhof Uhyst (1936-1950)
                      • 9.2.24 Bahnhof Wahrenbrück (1911-1950)
                    • 9.3 Blockstellen (1900-1950)
                    • 9.4 Gebäude an der Strecke (1900-1945)
                  • 10. Strecke Lübbenau - Kamenz (1874-1949)
                  • 11. Strecke Großenhain - Cottbus - Frankfurt (Oder) (1870-1948)
                  • 12. Strecke Neupetershain - Bautzen (1897-1952)
                  • 13. Strecke Proschim - Haidemühl - Spremberg West (1899-1948)
                  • 14. Strecke Schwarzkollm - Lauta - Sabrodt - Trattendorf (1934)
                  • 15. Strecke Reppist - Sano (1906)
                  • 16. Strecke Dahme - Holzdorf (Elster) - Jessen (1900-1920)
                  • 17. Strecke Finsterwalde - Luckau (1900-1945)
                  • 18. Strecke Forst - Guben (1920-1945)
                  • 19. Strecke Dahme - Uckro (1896-1938)
                  • 20. Strecke Cottbus - Forst - Sorau (1943)
                  • 21. Strecke Forst - Weißwasser (1893-1953)
                  • 22. Strecke Weißwasser - Bad Muskau - Sommerfeld (1899-1945)
                  • 23. Strecke Lauchhammer (Ost) - Ruhland (1918-1950)
                  • 24. Strecke Berlin - Magdeburg (1910-1938)
                  • 25. Strecke Jüterbog - Treuenbrietzen - Beelitz - Nauen (1891)
                  • 26. Strecke Berlin - Halle (1914-1919)
                  • 27. Strecke Beeskow - Fürstenwalde (1903)
                  • 28. Strecke Königs Wusterhausen - Beeskow - Schneeberg (1896-1906)
              • Rep. 48D Reichsbahndirektion Hamburg-Altona (-1945)
              • Rep. 48E Reichsbahndirektion Magdeburg - Karten (1889-1929)
              • Rep. 48F Reichsbahndirektion Stettin - Karten (1920-1945)
            • Rep. 84A Postamt Müncheberg (1775-1853)
          • 2.5.4 Arbeitsämter
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query